Theoretische Physik. Ein Lehr- und Übungstext für Anfangssemester (Band 1-4) und Fortgeschrittene (ab Band 5 und Ergänzungsbände): Quantenmechanik: Symmetrien and
8 Angebote vergleichen

Preise20162020202120222023
Schnitt 67,85 123,00 175,96 160,83 126,34
Nachfrage
Bester Preis: 27,24 (vom 20.08.2013)
1
9783817116164 - Walter Greiner (Autor), Berndt Müller (Autor): Theoretische Physik Ein Lehr- und Übungstext für Anfangssemester Band 5 , Bd.5, Quantenmechanik : Symmetrien Quarks Gluonen Mesonen Baryonen Atomkerne Schwerionenphysik Feldtheorie Quantenelektrodynam
Walter Greiner (Autor), Berndt Müller (Autor)

Theoretische Physik Ein Lehr- und Übungstext für Anfangssemester Band 5 , Bd.5, Quantenmechanik : Symmetrien Quarks Gluonen Mesonen Baryonen Atomkerne Schwerionenphysik Feldtheorie Quantenelektrodynam (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783817116164 bzw. 3817116160, Bände: 4, 5, in Deutsch, 510 Seiten, 2005. Ausgabe, Deutsch Harri GmbH, gebundenes Buch, gebraucht, akzeptabler Zustand.

145,75 + Versand: 6,95 = 152,70
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Buchservice Lars Lutzer, [4352386].
Der Band behandelt die ebenso elegante wie mächtige Theorie der Symmetriegruppen und deren Anwendung in der Quantenmechanik und der Theorie der Elementarteilchen.Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Walter Greiner, geboren Oktober 1935 im Thüringer Wald, Promotion 1961 in Freiburg im Breisgau, 1962 - 1964 Assistent Professor an der University of Maryland, seit 1964/65 ordentlicher Professor für Theoretische Physik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Direktor des Instituts für Theoretische Physik.Gastprofessoren unter anderem an der Florida State University, University of Virginia, Los Alamos Scientific Laboratory, University of California Berkeley, Oak Ridge National Laboratory, University of Melbourne, Yale University, Vanderbilt University, University of Arizona.Hauptarbeitsgebiete sind die Struktur und Dynamik der elementaren Materie (Quarks, Gluonen, Mesonen, Baryonen, Atomkerne), Schwerionenphysik, Feldtheorie (Quantenelektrodynamik, Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung, Quantenchromodynamik, Theorie der Gravitation), Atomphysik.1974 Empfänger des Max-Born-Preises und der Max-Born-Medaille des Institute of Physics (London) und der Deutsche Physikalische Gesellschaft, 1982 des Otto-Hahn-Preises der Stadt Frankfurt am Main, 1998 der Alexander von Humboldt-Medaille, 1999 Officier dans l'Ordre des Palmes Académiques.Inhaber zahlreicher Ehrendoktorwürden (unter anderem der University of Witwatersrand, Johannesburg, der Université Louis Pasteur Strasbourg, der UNAM Mexico, der Universitäten Bucharest, Tel Aviv, Nantes, St. Petersburg, Moskau, Debrecen, Dubna und anderen) sowie Ehrenprofessoren (University of Bejing, China, und Jilin University Changchun, China) und Ehrenmitglied vieler Akademien. Die Quantenmechanik (QM) ist ein so umfangreiches Gebiet, dass in einer einsemestrigen Pflichtvorlesung in der Regel nur die Grundlagen behandelt werden können, wie sie z. B. im Band 4 dieser Reihe zu finden sind. Studierende, die sich insbesondere im Bereich der (theoretischen) Kern- und Elementarteilchenphysik spezialisieren wollen, brauchen also zusätzliche Kenntnisse. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass mir dieses Buch eine große Hilfe bei der Vorbereitung eines Hauptseminarvortrags mit dem Thema "Einführung in die QCD" gewesen ist - die Grundlagen der verschiedenen Symmetriegruppen, Eigenschaften der Quarks sowie Begriffe wie Isospin und Hyperladung sind nicht nur ausführlich dargestellt, sondern auch noch (sehr) gut erklärt. Dieses Buch beinhaltet die Symmetrien in der Quantenmechanik, die Drehimpulsalgebra mit der Darstellung der Drehimpulsoperatoren (Generatoren der SO(3)), eine mathematische Ergänzung zu elementaren Aspekten über Lie-Gruppen, Symmetriegruppen und ihre physikalische Bedeutung (Allgemeine Betrachtungen), die Isospin-Gruppe (Isobarenspin), die Hyperladung, die SU(3)-Symmetrie, die Quarks und die Gruppe SU(3), Darstellungen der Permutationsgruppe und Young-Tableaux, einen mathematischen Exkurs über Gruppencharaktere, Charm und SU(4), eine weitere mathematische Ergänzung (zur Vertiefung) zu Wurzelvektoren und klassische Lie-Algebren, Spezielle diskrete Symmetrien, Dynamische Symmetrien, einen weiteren mathematischen Exkurs über nicht-kompakte Lie-Gruppen. Die mathematische Darstellung ist dabei klar und übersichtlich, die vielen Übungsaufgaben (mit Lösungen) tragen zum (sehr) guten Verständnis bei. Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Zusatzinfo zahlr. Abb., Beisp. u. Aufg. mit Lösungen Einbandart gebunden Zusatzinfo zahlr. Abb., Beisp. u. Aufg. mit Lösungen Sprache deutsch Maße 180 x 230 mm Einbandart kartoniert Naturwissenschaften Physik Astronomie Theoretische Physik Lie-Gruppen Quantenmechanik Handbuch Lehrbuch Quantenmechanik Übungen Symmetriegruppen Theoretische Physik Handbuch Lehrbuch Theoretische Physik Übungen ISBN-10 3-8171-1616-0 / 3817116160 ISBN-13 978-3-8171-1616-4 / 9783817116164, 2005, Softcover, leichte Gebrauchsspuren, 21 x 15,4 x 3,6 cm, 895g, 2005 | 4., überarb. u. erw. Auf. 510, Internationaler Versand, Banküberweisung, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
2
9783817116164 - Walter Greiner (Autor), Berndt Müller (Autor): Theoretische Physik Ein Lehr- und Übungstext für Anfangssemester Band 5 , Bd.5, Quantenmechanik : Symmetrien Quarks Gluonen Mesonen Baryonen Atomkerne Schwerionenphysik Feldtheorie Quantenelektrodynamik Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung Quantenchro
Symbolbild
Walter Greiner (Autor), Berndt Müller (Autor)

Theoretische Physik Ein Lehr- und Übungstext für Anfangssemester Band 5 , Bd.5, Quantenmechanik : Symmetrien Quarks Gluonen Mesonen Baryonen Atomkerne Schwerionenphysik Feldtheorie Quantenelektrodynamik Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung Quantenchro (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783817116164 bzw. 3817116160, Bände: 4, 5, in Deutsch, Deutsch Harri GmbH, gebundenes Buch, gebraucht, guter Zustand.

158,95 + Versand: 6,99 = 165,94
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars-Lutzer *** LITERATUR RECHERCHE *** ANTIQUARISCHE SUCHE, 23812 Wahlstedt.
2005 | 4., überarb. u. erw. Auf. Softcover 510 S. 21 x 15,4 x 3,6 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Der Band behandelt die ebenso elegante wie mächtige Theorie der Symmetriegruppen und deren Anwendung in der Quantenmechanik und der Theorie der Elementarteilchen.Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Walter Greiner, geboren Oktober 1935 im Thüringer Wald, Promotion 1961 in Freiburg im Breisgau, 1962 - 1964 Assistent Professor an der University of Maryland, seit 1964/65 ordentlicher Professor für Theoretische Physik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Direktor des Instituts für Theoretische Physik.Gastprofessoren unter anderem an der Florida State University, University of Virginia, Los Alamos Scientific Laboratory, University of California Berkeley, Oak Ridge National Laboratory, University of Melbourne, Yale University, Vanderbilt University, University of Arizona.Hauptarbeitsgebiete sind die Struktur und Dynamik der elementaren Materie (Quarks, Gluonen, Mesonen, Baryonen, Atomkerne), Schwerionenphysik, Feldtheorie (Quantenelektrodynamik, Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung, Quantenchromodynamik, Theorie der Gravitation), Atomphysik.1974 Empfänger des Max-Born-Preises und der Max-Born-Medaille des Institute of Physics (London) und der Deutsche Physikalische Gesellschaft, 1982 des Otto-Hahn-Preises der Stadt Frankfurt am Main, 1998 der Alexander von Humboldt-Medaille, 1999 Officier dans l`Ordre des Palmes Académiques.Inhaber zahlreicher Ehrendoktorwürden (unter anderem der University of Witwatersrand, Johannesburg, der Université Louis Pasteur Strasbourg, der UNAM Mexico, der Universitäten Bucharest, Tel Aviv, Nantes, St. Petersburg, Moskau, Debrecen, Dubna und anderen) sowie Ehrenprofessoren (University of Bejing, China, und Jilin University Changchun, China) und Ehrenmitglied vieler Akademien. Die Quantenmechanik (QM) ist ein so umfangreiches Gebiet, dass in einer einsemestrigen Pflichtvorlesung in der Regel nur die Grundlagen behandelt werden können, wie sie z. B. im Band 4 dieser Reihe zu finden sind. Studierende, die sich insbesondere im Bereich der (theoretischen) Kern- und Elementarteilchenphysik spezialisieren wollen, brauchen also zusätzliche Kenntnisse. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass mir dieses Buch eine große Hilfe bei der Vorbereitung eines Hauptseminarvortrags mit dem Thema "Einführung in die QCD" gewesen ist - die Grundlagen der verschiedenen Symmetriegruppen, Eigenschaften der Quarks sowie Begriffe wie Isospin und Hyperladung sind nicht nur ausführlich dargestellt, sondern auch noch (sehr) gut erklärt. Dieses Buch beinhaltet die Symmetrien in der Quantenmechanik, die Drehimpulsalgebra mit der Darstellung der Drehimpulsoperatoren (Generatoren der SO(3)), eine mathematische Ergänzung zu elementaren Aspekten über Lie-Gruppen, Symmetriegruppen und ihre physikalische Bedeutung (Allgemeine Betrachtungen), die Isospin-Gruppe (Isobarenspin), die Hyperladung, die SU(3)-Symmetrie, die Quarks und die Gruppe SU(3), Darstellungen der Permutationsgruppe und Young-Tableaux, einen mathematischen Exkurs über Gruppencharaktere, Charm und SU(4), eine weitere mathematische Ergänzung (zur Vertiefung) zu Wurzelvektoren und klassische Lie-Algebren, Spezielle diskrete Symmetrien, Dynamische Symmetrien, einen weiteren mathematischen Exkurs über nicht-kompakte Lie-Gruppen. Die mathematische Darstellung ist dabei klar und übersichtlich, die vielen Übungsaufgaben (mit Lösungen) tragen zum (sehr) guten Verständnis bei. Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Zusatzinfo zahlr. Abb., Beisp. u. Aufg. mit Lösungen Einbandart gebunden Zusatzinfo zahlr. Abb., Beisp. u. Aufg. mit Lösungen Sprache deutsch Maße 180 x 230 mm Einbandart kartoniert Naturwissenschaften Physik Astronomie Theoretische Physik Lie-Gruppen Quantenmechanik Handbuch Lehrbuch Quantenmechanik Übungen Symmetriegruppen Theoretische Physik Handbuch Lehrbuch Theoretische Physik Übungen ISBN-10 3-8171-1616-0 / 3817116160 ISBN-13 978-3-8171-1616-4 / 9783817116164 Versand D: 6,99 EUR Naturwissenschaften Physik Astronomie Theoretische Physik Lie-Gruppen Quantenmechanik Handbuch Lehrbuch Quantenmechanik Übungen Symmetriegruppen Theoretische Physik Handbuch Lehrbuch Theoretische Physik Übungen ISBN-10 3-8171-1616-0 / 3817116160 ISBN-13 978-3-8171-1616-4 / 9783817116164 Der Band behandelt die ebenso elegante wie mächtige Theorie der Symmetriegruppen und deren Anwendung in der Quantenmechanik und der Theorie der Elementarteilchen.Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Walter Greiner, geboren Oktober 1935 im Thüringer Wald, Promotion 1961 in Freiburg im Breisgau, 1962 - 1964 Assistent Professor an der University of Maryland, seit 1964/65 ordentlicher Professor für Theoretische Physik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Direktor des Instituts für Theoretische Physik.Gastprofessoren unter anderem an der Florida State University, University of Virginia, Los Alamos Scientific Laboratory, University of California Berkeley, Oak Ridge National Laboratory, University of Melbourne, Yale University, Vanderbilt University, University of Arizona.Hauptarbeitsgebiete sind die Struktur und Dynamik der elementaren Materie (Quarks, Gluonen, Mesonen, Baryonen, Atomkerne), Schwerionenphysik, Feldtheorie (Quantenelektrodynamik, Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung, Quantenchromodynamik, Theorie der Gravitation), Atomphysik.1974 Empfänger des Max-Born-Preises und der Max-Born-Medaille des Institute of Physics (London) und der Deutsche Physikalische Gesellschaft, 1982 des Otto-Hahn-Preises der Stadt Frankfurt am Main, 1998 der Alexander von Humboldt-Medaille, 1999 Officier dans l`Ordre des Palmes Académiques.Inhaber zahlreicher Ehrendoktorwürden (unter anderem der University of Witwatersrand, Johannesburg, der Université Louis Pasteur Strasbourg, der UNAM Mexico, der Universitäten Bucharest, Tel Aviv, Nantes, St. Petersburg, Moskau, Debrecen, Dubna und anderen) sowie Ehrenprofessoren (University of Bejing, China, und Jilin University Changchun, China) und Ehrenmitglied vieler Akademien. Die Quantenmechanik (QM) ist ein so umfangreiches Gebiet, dass in einer einsemestrigen Pflichtvorlesung in der Regel nur die Grundlagen behandelt werden können, wie sie z. B. im Band 4 dieser Reihe zu finden sind. Studierende, die sich insbesondere im Bereich der (theoretischen) Kern- und Elementarteilchenphysik spezialisieren wollen, brauchen also zusätzliche Kenntnisse. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass mir dieses Buch eine große Hilfe bei der Vorbereitung eines Hauptseminarvortrags mit dem Thema "Einführung in die QCD" gewesen ist - die Grundlagen der verschiedenen Symmetriegruppen, Eigenschaften der Quarks sowie Begriffe wie Isospin und Hyperladung sind nicht nur ausführlich dargestellt, sondern auch noch (sehr) gut erklärt. Dieses Buch beinhaltet die Symmetrien in der Quantenmechanik, die Drehimpulsalgebra mit der Darstellung der Drehimpulsoperatoren (Generatoren der SO(3)), eine mathematische Ergänzung zu elementaren Aspekten über Lie-Gruppen, Symmetriegruppen und ihre physikalische Bedeutung (Allgemeine Betrachtungen), die Isospin-Gruppe (Isobarenspin), die Hyperladung, die SU(3)-Symmetrie, die Quarks und die Gruppe SU(3), Darstellungen der Permutationsgruppe und Young-Tableaux, einen mathematischen Exkurs über Gruppencharaktere, Charm und SU(4), eine weitere mathematische Ergänzung (zur Vertiefung) zu Wurzelvektoren und klassische Lie-Algebren, Spezielle diskrete Symmetrien, Dynamische Symmetrien, einen weiteren mathematischen Exkurs über nicht-kompakte Lie-Gruppen. Die mathematische Darstellung ist dabei klar und übersichtlich, die vielen Übungsaufgaben (mit Lösungen) tragen zum (sehr) guten Verständnis bei. Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Zusatzinfo zahlr. Abb., Beisp. u. Aufg. mit Lösungen Einbandart gebunden Zusatzinfo zahlr. Abb., Beisp. u. Aufg. mit Lösungen Sprache deutsch Maße 180 x 230 mm Einbandart kartoniert, Angelegt am: 29.09.2020.
3
9783817116164 - Walter Greiner (Autor), Berndt Müller (Autor): Theoretische Physik Ein Lehr- und Übungstext für Anfangssemester Band 5 , Bd.5, Quantenmechanik : Symmetrien Quarks Gluonen Mesonen Baryonen Atomkerne Schwerionenphysik Feldtheorie Quantenelektrodynamik Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung Quantench
Symbolbild
Walter Greiner (Autor), Berndt Müller (Autor)

Theoretische Physik Ein Lehr- und Übungstext für Anfangssemester Band 5 , Bd.5, Quantenmechanik : Symmetrien Quarks Gluonen Mesonen Baryonen Atomkerne Schwerionenphysik Feldtheorie Quantenelektrodynamik Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung Quantench (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783817116164 bzw. 3817116160, Bände: 4, 5, in Deutsch, Deutsch Harri GmbH, gebundenes Buch, gebraucht, guter Zustand.

169,99 + Versand: 6,99 = 176,98
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars-Lutzer *** LITERATUR RECHERCHE *** ANTIQUARISCHE SUCHE, 23812 Wahlstedt.
2005 | 4., überarb. u. erw. Auf. Softcover 510 S. 21 x 15,4 x 3,6 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Der Band behandelt die ebenso elegante wie mächtige Theorie der Symmetriegruppen und deren Anwendung in der Quantenmechanik und der Theorie der Elementarteilchen.Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Walter Greiner, geboren Oktober 1935 im Thüringer Wald, Promotion 1961 in Freiburg im Breisgau, 1962 - 1964 Assistent Professor an der University of Maryland, seit 1964/65 ordentlicher Professor für Theoretische Physik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Direktor des Instituts für Theoretische Physik.Gastprofessoren unter anderem an der Florida State University, University of Virginia, Los Alamos Scientific Laboratory, University of California Berkeley, Oak Ridge National Laboratory, University of Melbourne, Yale University, Vanderbilt University, University of Arizona.Hauptarbeitsgebiete sind die Struktur und Dynamik der elementaren Materie (Quarks, Gluonen, Mesonen, Baryonen, Atomkerne), Schwerionenphysik, Feldtheorie (Quantenelektrodynamik, Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung, Quantenchromodynamik, Theorie der Gravitation), Atomphysik.1974 Empfänger des Max-Born-Preises und der Max-Born-Medaille des Institute of Physics (London) und der Deutsche Physikalische Gesellschaft, 1982 des Otto-Hahn-Preises der Stadt Frankfurt am Main, 1998 der Alexander von Humboldt-Medaille, 1999 Officier dans l`Ordre des Palmes Académiques.Inhaber zahlreicher Ehrendoktorwürden (unter anderem der University of Witwatersrand, Johannesburg, der Université Louis Pasteur Strasbourg, der UNAM Mexico, der Universitäten Bucharest, Tel Aviv, Nantes, St. Petersburg, Moskau, Debrecen, Dubna und anderen) sowie Ehrenprofessoren (University of Bejing, China, und Jilin University Changchun, China) und Ehrenmitglied vieler Akademien. Die Quantenmechanik (QM) ist ein so umfangreiches Gebiet, dass in einer einsemestrigen Pflichtvorlesung in der Regel nur die Grundlagen behandelt werden können, wie sie z. B. im Band 4 dieser Reihe zu finden sind. Studierende, die sich insbesondere im Bereich der (theoretischen) Kern- und Elementarteilchenphysik spezialisieren wollen, brauchen also zusätzliche Kenntnisse. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass mir dieses Buch eine große Hilfe bei der Vorbereitung eines Hauptseminarvortrags mit dem Thema "Einführung in die QCD" gewesen ist - die Grundlagen der verschiedenen Symmetriegruppen, Eigenschaften der Quarks sowie Begriffe wie Isospin und Hyperladung sind nicht nur ausführlich dargestellt, sondern auch noch (sehr) gut erklärt. Dieses Buch beinhaltet die Symmetrien in der Quantenmechanik, die Drehimpulsalgebra mit der Darstellung der Drehimpulsoperatoren (Generatoren der SO(3)), eine mathematische Ergänzung zu elementaren Aspekten über Lie-Gruppen, Symmetriegruppen und ihre physikalische Bedeutung (Allgemeine Betrachtungen), die Isospin-Gruppe (Isobarenspin), die Hyperladung, die SU(3)-Symmetrie, die Quarks und die Gruppe SU(3), Darstellungen der Permutationsgruppe und Young-Tableaux, einen mathematischen Exkurs über Gruppencharaktere, Charm und SU(4), eine weitere mathematische Ergänzung (zur Vertiefung) zu Wurzelvektoren und klassische Lie-Algebren, Spezielle diskrete Symmetrien, Dynamische Symmetrien, einen weiteren mathematischen Exkurs über nicht-kompakte Lie-Gruppen. Die mathematische Darstellung ist dabei klar und übersichtlich, die vielen Übungsaufgaben (mit Lösungen) tragen zum (sehr) guten Verständnis bei. Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Zusatzinfo zahlr. Abb., Beisp. u. Aufg. mit Lösungen Einbandart gebunden Zusatzinfo zahlr. Abb., Beisp. u. Aufg. mit Lösungen Sprache deutsch Maße 180 x 230 mm Einbandart kartoniert Naturwissenschaften Physik Astronomie Theoretische Physik Lie-Gruppen Quantenmechanik Handbuch Lehrbuch Quantenmechanik Übungen Symmetriegruppen Theoretische Physik Handbuch Lehrbuch Theoretische Physik Übungen ISBN-10 3-8171-1616-0 / 3817116160 ISBN-13 978-3-8171-1616-4 / 9783817116164 Versand D: 6,99 EUR Naturwissenschaften Physik Astronomie Theoretische Physik Lie-Gruppen Quantenmechanik Handbuch Lehrbuch Quantenmechanik Übungen Symmetriegruppen Theoretische Physik Handbuch Lehrbuch Theoretische Physik Übungen ISBN-10 3-8171-1616-0 / 3817116160 ISBN-13 978-3-8171-1616-4 / 9783817116164 Der Band behandelt die ebenso elegante wie mächtige Theorie der Symmetriegruppen und deren Anwendung in der Quantenmechanik und der Theorie der Elementarteilchen.Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Walter Greiner, geboren Oktober 1935 im Thüringer Wald, Promotion 1961 in Freiburg im Breisgau, 1962 - 1964 Assistent Professor an der University of Maryland, seit 1964/65 ordentlicher Professor für Theoretische Physik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Direktor des Instituts für Theoretische Physik.Gastprofessoren unter anderem an der Florida State University, University of Virginia, Los Alamos Scientific Laboratory, University of California Berkeley, Oak Ridge National Laboratory, University of Melbourne, Yale University, Vanderbilt University, University of Arizona.Hauptarbeitsgebiete sind die Struktur und Dynamik der elementaren Materie (Quarks, Gluonen, Mesonen, Baryonen, Atomkerne), Schwerionenphysik, Feldtheorie (Quantenelektrodynamik, Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung, Quantenchromodynamik, Theorie der Gravitation), Atomphysik.1974 Empfänger des Max-Born-Preises und der Max-Born-Medaille des Institute of Physics (London) und der Deutsche Physikalische Gesellschaft, 1982 des Otto-Hahn-Preises der Stadt Frankfurt am Main, 1998 der Alexander von Humboldt-Medaille, 1999 Officier dans l`Ordre des Palmes Académiques.Inhaber zahlreicher Ehrendoktorwürden (unter anderem der University of Witwatersrand, Johannesburg, der Université Louis Pasteur Strasbourg, der UNAM Mexico, der Universitäten Bucharest, Tel Aviv, Nantes, St. Petersburg, Moskau, Debrecen, Dubna und anderen) sowie Ehrenprofessoren (University of Bejing, China, und Jilin University Changchun, China) und Ehrenmitglied vieler Akademien. Die Quantenmechanik (QM) ist ein so umfangreiches Gebiet, dass in einer einsemestrigen Pflichtvorlesung in der Regel nur die Grundlagen behandelt werden können, wie sie z. B. im Band 4 dieser Reihe zu finden sind. Studierende, die sich insbesondere im Bereich der (theoretischen) Kern- und Elementarteilchenphysik spezialisieren wollen, brauchen also zusätzliche Kenntnisse. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass mir dieses Buch eine große Hilfe bei der Vorbereitung eines Hauptseminarvortrags mit dem Thema "Einführung in die QCD" gewesen ist - die Grundlagen der verschiedenen Symmetriegruppen, Eigenschaften der Quarks sowie Begriffe wie Isospin und Hyperladung sind nicht nur ausführlich dargestellt, sondern auch noch (sehr) gut erklärt. Dieses Buch beinhaltet die Symmetrien in der Quantenmechanik, die Drehimpulsalgebra mit der Darstellung der Drehimpulsoperatoren (Generatoren der SO(3)), eine mathematische Ergänzung zu elementaren Aspekten über Lie-Gruppen, Symmetriegruppen und ihre physikalische Bedeutung (Allgemeine Betrachtungen), die Isospin-Gruppe (Isobarenspin), die Hyperladung, die SU(3)-Symmetrie, die Quarks und die Gruppe SU(3), Darstellungen der Permutationsgruppe und Young-Tableaux, einen mathematischen Exkurs über Gruppencharaktere, Charm und SU(4), eine weitere mathematische Ergänzung (zur Vertiefung) zu Wurzelvektoren und klassische Lie-Algebren, Spezielle diskrete Symmetrien, Dynamische Symmetrien, einen weiteren mathematischen Exkurs über nicht-kompakte Lie-Gruppen. Die mathematische Darstellung ist dabei klar und übersichtlich, die vielen Übungsaufgaben (mit Lösungen) tragen zum (sehr) guten Verständnis bei. Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Zusatzinfo zahlr. Abb., Beisp. u. Aufg. mit Lösungen Einbandart gebunden Zusatzinfo zahlr. Abb., Beisp. u. Aufg. mit Lösungen Sprache deutsch Maße 180 x 230 mm Einbandart kartoniert, Angelegt am: 29.09.2020.
4
9783817116164 - Walter Greiner (Autor), Berndt Müller (Autor): Theoretische Physik Ein Lehr- und Übungstext für Anfangssemester Band 5 , Bd.5, Quantenmechanik : Symmetrien Quarks Gluonen Mesonen Baryonen Atomkerne Schwerionenphysik Feldtheorie Quantenelektrodynamik Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung Quantenchro
Symbolbild
Walter Greiner (Autor), Berndt Müller (Autor)

Theoretische Physik Ein Lehr- und Übungstext für Anfangssemester Band 5 , Bd.5, Quantenmechanik : Symmetrien Quarks Gluonen Mesonen Baryonen Atomkerne Schwerionenphysik Feldtheorie Quantenelektrodynamik Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung Quantenchro (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC

ISBN: 9783817116164 bzw. 3817116160, Bände: 4, 5, vermutlich in Deutsch, Deutsch Harri GmbH, gebundenes Buch.

162,71 ($ 176,62)¹ + Versand: 7,11 ($ 7,72)¹ = 169,82 ($ 184,34)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: DEU.
Von Händler/Antiquariat, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH.
Deutsch Harri GmbH, 2005. 2005 | 4., überarb. u. erw. Auf.. Softcover. 21 x 15,4 x 3,6 cm. Der Band behandelt die ebenso elegante wie mächtige Theorie der Symmetriegruppen und deren Anwendung in der Quantenmechanik und der Theorie der Elementarteilchen.Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Walter Greiner, geboren Oktober 1935 im Thüringer Wald, Promotion 1961 in Freiburg im Breisgau, 1962 - 1964 Assistent Professor an der University of Maryland, seit 1964/65 ordentlicher Professor für Theoretische Physik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Direktor des Instituts für Theoretische Physik.Gastprofessoren unter anderem an der Florida State University, University of Virginia, Los Alamos Scientific Laboratory, University of California Berkeley, Oak Ridge National Laboratory, University of Melbourne, Yale University, Vanderbilt University, University of Arizona.Hauptarbeitsgebiete sind die Struktur und Dynamik der elementaren Materie (Quarks, Gluonen, Mesonen, Baryonen, Atomkerne), Schwerionenphysik, Feldtheorie (Quantenelektrodynamik, Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung, Quantenchromodynamik, Theorie der Gravitation), Atomphysik.1974 Empfänger des Max-Born-Preises und der Max-Born-Medaille des Institute of Physics (London) und der Deutsche Physikalische Gesellschaft, 1982 des Otto-Hahn-Preises der Stadt Frankfurt am Main, 1998 der Alexander von Humboldt-Medaille, 1999 Officier dans l'Ordre des Palmes Académiques.Inhaber zahlreicher Ehrendoktorwürden (unter anderem der University of Witwatersrand, Johannesburg, der Université Louis Pasteur Strasbourg, der UNAM Mexico, der Universitäten Bucharest, Tel Aviv, Nantes, St. Petersburg, Moskau, Debrecen, Dubna und anderen) sowie Ehrenprofessoren (University of Bejing, China, und Jilin University Changchun, China) und Ehrenmitglied vieler Akademien. Die Quantenmechanik (QM) ist ein so umfangreiches Gebiet, dass in einer einsemestrigen Pflichtvorlesung in der Regel nur die Grundlagen behandelt werden können, wie sie z. B. im Band 4 dieser Reihe zu finden sind. Studierende, die sich insbesondere im Bereich der (theoretischen) Kern- und Elementarteilchenphysik spezialisieren wollen, brauchen also zusätzliche Kenntnisse. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass mir dieses Buch eine große Hilfe bei der Vorbereitung eines Hauptseminarvortrags mit dem Thema "Einführung in die QCD" gewesen ist - die Grundlagen der verschiedenen Symmetriegruppen, Eigenschaften der Quarks sowie Begriffe wie Isospin und Hyperladung sind nicht nur ausführlich dargestellt, sondern auch noch (sehr) gut erklärt. Dieses Buch beinhaltet die Symmetrien in der Quantenmechanik, die Drehimpulsalgebra mit der Darstellung der Drehimpulsoperatoren (Generatoren der SO(3)), eine mathematische Ergänzung zu elementaren Aspekten über Lie-Gruppen, Symmetriegruppen und ihre physikalische Bedeutung (Allgemeine Betrachtungen), die Isospin-Gruppe (Isobarenspin), die Hyperladung, die SU(3)-Symmetrie, die Quarks und die Gruppe SU(3), Darstellungen der Permutationsgruppe und Young-Tableaux, einen mathematischen Exkurs über Gruppencharaktere, Charm und SU(4), eine weitere mathematische Ergänzung (zur Vertiefung) zu Wurzelvektoren und klassische Lie-Algebren, Spezielle diskrete Symmetrien, Dynamische Symmetrien, einen weiteren mathematischen Exkurs über nicht-kompakte Lie-Gruppen. Die mathematische Darstellung ist dabei klar und übersichtlich, die vielen Übungsaufgaben (mit Lösungen) tragen zum (sehr) guten Verständnis bei. Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Zusatzinfo zahlr. Abb., Beisp. u. Aufg. mit Lösungen Einbandart gebunden Zusatzinfo zahlr. Abb., Beisp. u. Aufg. mit Lösungen Sprache deutsch Maße 180 x 230 mm Einbandart kartoniert Naturwissenschaften Physik Astronomie Theoretische Physik Lie-Gruppen Quantenmechanik Handbuch Lehrbuch Quantenmechanik Übungen Symmetriegruppen Theoretische Physik Handbuch Lehrbuch Theoretische Physik Übungen ISBN-10 3-8171-1616-0 / 3817116160 ISBN-13 978-3-8171-1616-4 / 9783817116164 Naturwissenschaften Physik Astronomie Theoretische Physik Lie-Gruppen Quantenmechanik Handbuch Lehrbuch Quantenmechanik Übungen Symmetriegruppen Theoretische Physik Handbuch Lehrbuch Theoretische Physik Übungen ISBN-10 3-8171-1616-0 / 3817116160 ISBN-13 978-3-8171-1616-4 / 9783817116164 Der Band behandelt die ebenso elegante wie mächtige Theorie der Symmetriegruppen und deren Anwendung in der Quantenmechanik und der Theorie der Elementarteilchen.Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Walter Greiner, geboren Oktober 1935 im Thüringer Wald, Promotion 1961 in Freiburg im Breisgau, 1962 - 1964 Assistent Professor an der University of Maryland, seit 1964/65 ordentlicher Professor für Theoretische Physik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Direktor des Instituts für Theoretische Physik.Gastprofessoren unter anderem an der Florida State University, University of Virginia, Los Alamos Scientific Laboratory, University of California Berkeley, Oak Ridge National Laboratory, University of Melbourne, Yale University, Vanderbilt University, University of Arizona.Hauptarbeitsgebiete sind die Struktur und Dynamik der elementaren Materie (Quarks, Gluonen, Mesonen, Baryonen, Atomkerne), Schwerionenphysik, Feldtheorie (Quantenelektrodynamik, Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung, Quantenchromodynamik, Theorie der Gravitation), Atomphysik.1974 Empfänger des Max-Born-Preises und der Max-Born-Medaille des Institute of Physics (London) und der Deutsche Physikalische Gesellschaft, 1982 des Otto-Hahn-Preises der Stadt Frankfurt am Main, 1998 der Alexander von Humboldt-Medaille, 1999 Officier dans l'Ordre des Palmes Académiques.Inhaber zahlreicher Ehrendoktorwürden (unter anderem der University of Witwatersrand, Johannesburg, der Université Louis Pasteur Strasbourg, der UNAM Mexico, der Universitäten Bucharest, Tel Aviv, Nantes, St. Petersburg, Moskau, Debrecen, Dubna und anderen) sowie Ehrenprofessoren (University of Bejing, China, und Jilin University Changchun, China) und Ehrenmitglied vieler Akademien. Die Quantenmechanik (QM) ist ein so umfangreiches Gebiet, dass in einer einsemestrigen Pflichtvorlesung in der Regel nur die Grundlagen behandelt werden können, wie sie z. B. im Band 4 dieser Reihe zu finden sind. Studierende, die sich insbesondere im Bereich der (theoretischen) Kern- und Elementarteilchenphysik spezialisieren wollen, brauchen also zusätzliche Kenntnisse. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass mir dieses Buch eine große Hilfe bei der Vorbereitung eines Hauptseminarvortrags mit dem Thema "Einführung in die QCD" gewesen ist - die Grundlagen der verschiedenen Symmetriegruppen, Eigenschaften der Quarks sowie Begriffe wie Isospin und Hyperladung sind nicht nur ausführlich dargestellt, sondern auch noch (sehr) gut erklärt. Dieses Buch beinhaltet die Symmetrien in der Quantenmechanik, die Drehimpulsalgebra mit der Darstellung der Drehimpulsoperatoren (Generatoren der SO(3)), eine mathematische Ergänzung zu elementaren Aspekten über Lie-Gruppen, Symmetriegruppen und ihre physikalische Bedeutung (Allgemeine Betrachtungen), die Isospin-Gruppe (Isobarenspin), die Hyperladung, die SU(3)-Symmetrie, die Quarks und die Gruppe SU(3), Darstellungen der Permutationsgruppe und Young-Tableaux, einen mathematischen Exkurs über Gruppencharaktere, Charm und SU(4), eine weitere mathematische Ergänzung (zur Vertiefung) zu Wurzelvektoren und klassische Lie-Algebren, Spezielle diskrete Symmetrien, Dynamische Symmetrien, einen weiteren mathematischen Exkurs über nicht-kompakte Lie-Gruppen. Die mathematische Darstellung ist dabei klar und übersichtlich, die vielen Übungsaufgaben (mit Lösungen) tragen zum (sehr) guten Verständnis bei. Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Zusatzinfo zahlr. Abb., Beisp. u. Aufg. mit Lösungen Einbandart gebunden Zusatzinfo zahlr. Abb., Beisp. u. Aufg. mit Lösungen Sprache deutsch Maße 180 x 230 mm Einbandart kartoniert.
5
9783817116164 - Walter Greiner (Autor), Berndt Müller (Autor): Theoretische Physik Ein Lehr- und Übungstext für Anfangssemester Band 5 , Bd.5, Quantenmechanik : Symmetrien Quarks Gluonen Mesonen Baryonen Atomkerne Schwerionenphysik Feldtheorie Quantenelektrodynamik Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung Quantench
Symbolbild
Walter Greiner (Autor), Berndt Müller (Autor)

Theoretische Physik Ein Lehr- und Übungstext für Anfangssemester Band 5 , Bd.5, Quantenmechanik : Symmetrien Quarks Gluonen Mesonen Baryonen Atomkerne Schwerionenphysik Feldtheorie Quantenelektrodynamik Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung Quantench (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC

ISBN: 9783817116164 bzw. 3817116160, Bände: 4, 5, vermutlich in Deutsch, Deutsch Harri GmbH, gebundenes Buch.

183,35 ($ 223,21)¹ + Versand: 7,12 ($ 8,67)¹ = 190,47 ($ 231,88)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: DEU.
Von Händler/Antiquariat, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH.
Deutsch Harri GmbH, 2005. 2005 | 4., überarb. u. erw. Auf.. Softcover. 21 x 15,4 x 3,6 cm. Der Band behandelt die ebenso elegante wie mächtige Theorie der Symmetriegruppen und deren Anwendung in der Quantenmechanik und der Theorie der Elementarteilchen.Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Walter Greiner, geboren Oktober 1935 im Thüringer Wald, Promotion 1961 in Freiburg im Breisgau, 1962 - 1964 Assistent Professor an der University of Maryland, seit 1964/65 ordentlicher Professor für Theoretische Physik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Direktor des Instituts für Theoretische Physik.Gastprofessoren unter anderem an der Florida State University, University of Virginia, Los Alamos Scientific Laboratory, University of California Berkeley, Oak Ridge National Laboratory, University of Melbourne, Yale University, Vanderbilt University, University of Arizona.Hauptarbeitsgebiete sind die Struktur und Dynamik der elementaren Materie (Quarks, Gluonen, Mesonen, Baryonen, Atomkerne), Schwerionenphysik, Feldtheorie (Quantenelektrodynamik, Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung, Quantenchromodynamik, Theorie der Gravitation), Atomphysik.1974 Empfänger des Max-Born-Preises und der Max-Born-Medaille des Institute of Physics (London) und der Deutsche Physikalische Gesellschaft, 1982 des Otto-Hahn-Preises der Stadt Frankfurt am Main, 1998 der Alexander von Humboldt-Medaille, 1999 Officier dans l'Ordre des Palmes Académiques.Inhaber zahlreicher Ehrendoktorwürden (unter anderem der University of Witwatersrand, Johannesburg, der Université Louis Pasteur Strasbourg, der UNAM Mexico, der Universitäten Bucharest, Tel Aviv, Nantes, St. Petersburg, Moskau, Debrecen, Dubna und anderen) sowie Ehrenprofessoren (University of Bejing, China, und Jilin University Changchun, China) und Ehrenmitglied vieler Akademien. Die Quantenmechanik (QM) ist ein so umfangreiches Gebiet, dass in einer einsemestrigen Pflichtvorlesung in der Regel nur die Grundlagen behandelt werden können, wie sie z. B. im Band 4 dieser Reihe zu finden sind. Studierende, die sich insbesondere im Bereich der (theoretischen) Kern- und Elementarteilchenphysik spezialisieren wollen, brauchen also zusätzliche Kenntnisse. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass mir dieses Buch eine große Hilfe bei der Vorbereitung eines Hauptseminarvortrags mit dem Thema "Einführung in die QCD" gewesen ist - die Grundlagen der verschiedenen Symmetriegruppen, Eigenschaften der Quarks sowie Begriffe wie Isospin und Hyperladung sind nicht nur ausführlich dargestellt, sondern auch noch (sehr) gut erklärt. Dieses Buch beinhaltet die Symmetrien in der Quantenmechanik, die Drehimpulsalgebra mit der Darstellung der Drehimpulsoperatoren (Generatoren der SO(3)), eine mathematische Ergänzung zu elementaren Aspekten über Lie-Gruppen, Symmetriegruppen und ihre physikalische Bedeutung (Allgemeine Betrachtungen), die Isospin-Gruppe (Isobarenspin), die Hyperladung, die SU(3)-Symmetrie, die Quarks und die Gruppe SU(3), Darstellungen der Permutationsgruppe und Young-Tableaux, einen mathematischen Exkurs über Gruppencharaktere, Charm und SU(4), eine weitere mathematische Ergänzung (zur Vertiefung) zu Wurzelvektoren und klassische Lie-Algebren, Spezielle diskrete Symmetrien, Dynamische Symmetrien, einen weiteren mathematischen Exkurs über nicht-kompakte Lie-Gruppen. Die mathematische Darstellung ist dabei klar und übersichtlich, die vielen Übungsaufgaben (mit Lösungen) tragen zum (sehr) guten Verständnis bei. Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Zusatzinfo zahlr. Abb., Beisp. u. Aufg. mit Lösungen Einbandart gebunden Zusatzinfo zahlr. Abb., Beisp. u. Aufg. mit Lösungen Sprache deutsch Maße 180 x 230 mm Einbandart kartoniert Naturwissenschaften Physik Astronomie Theoretische Physik Lie-Gruppen Quantenmechanik Handbuch Lehrbuch Quantenmechanik Übungen Symmetriegruppen Theoretische Physik Handbuch Lehrbuch Theoretische Physik Übungen ISBN-10 3-8171-1616-0 / 3817116160 ISBN-13 978-3-8171-1616-4 / 9783817116164 Naturwissenschaften Physik Astronomie Theoretische Physik Lie-Gruppen Quantenmechanik Handbuch Lehrbuch Quantenmechanik Übungen Symmetriegruppen Theoretische Physik Handbuch Lehrbuch Theoretische Physik Übungen ISBN-10 3-8171-1616-0 / 3817116160 ISBN-13 978-3-8171-1616-4 / 9783817116164 Der Band behandelt die ebenso elegante wie mächtige Theorie der Symmetriegruppen und deren Anwendung in der Quantenmechanik und der Theorie der Elementarteilchen.Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Walter Greiner, geboren Oktober 1935 im Thüringer Wald, Promotion 1961 in Freiburg im Breisgau, 1962 - 1964 Assistent Professor an der University of Maryland, seit 1964/65 ordentlicher Professor für Theoretische Physik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Direktor des Instituts für Theoretische Physik.Gastprofessoren unter anderem an der Florida State University, University of Virginia, Los Alamos Scientific Laboratory, University of California Berkeley, Oak Ridge National Laboratory, University of Melbourne, Yale University, Vanderbilt University, University of Arizona.Hauptarbeitsgebiete sind die Struktur und Dynamik der elementaren Materie (Quarks, Gluonen, Mesonen, Baryonen, Atomkerne), Schwerionenphysik, Feldtheorie (Quantenelektrodynamik, Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung, Quantenchromodynamik, Theorie der Gravitation), Atomphysik.1974 Empfänger des Max-Born-Preises und der Max-Born-Medaille des Institute of Physics (London) und der Deutsche Physikalische Gesellschaft, 1982 des Otto-Hahn-Preises der Stadt Frankfurt am Main, 1998 der Alexander von Humboldt-Medaille, 1999 Officier dans l'Ordre des Palmes Académiques.Inhaber zahlreicher Ehrendoktorwürden (unter anderem der University of Witwatersrand, Johannesburg, der Université Louis Pasteur Strasbourg, der UNAM Mexico, der Universitäten Bucharest, Tel Aviv, Nantes, St. Petersburg, Moskau, Debrecen, Dubna und anderen) sowie Ehrenprofessoren (University of Bejing, China, und Jilin University Changchun, China) und Ehrenmitglied vieler Akademien. Die Quantenmechanik (QM) ist ein so umfangreiches Gebiet, dass in einer einsemestrigen Pflichtvorlesung in der Regel nur die Grundlagen behandelt werden können, wie sie z. B. im Band 4 dieser Reihe zu finden sind. Studierende, die sich insbesondere im Bereich der (theoretischen) Kern- und Elementarteilchenphysik spezialisieren wollen, brauchen also zusätzliche Kenntnisse. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass mir dieses Buch eine große Hilfe bei der Vorbereitung eines Hauptseminarvortrags mit dem Thema "Einführung in die QCD" gewesen ist - die Grundlagen der verschiedenen Symmetriegruppen, Eigenschaften der Quarks sowie Begriffe wie Isospin und Hyperladung sind nicht nur ausführlich dargestellt, sondern auch noch (sehr) gut erklärt. Dieses Buch beinhaltet die Symmetrien in der Quantenmechanik, die Drehimpulsalgebra mit der Darstellung der Drehimpulsoperatoren (Generatoren der SO(3)), eine mathematische Ergänzung zu elementaren Aspekten über Lie-Gruppen, Symmetriegruppen und ihre physikalische Bedeutung (Allgemeine Betrachtungen), die Isospin-Gruppe (Isobarenspin), die Hyperladung, die SU(3)-Symmetrie, die Quarks und die Gruppe SU(3), Darstellungen der Permutationsgruppe und Young-Tableaux, einen mathematischen Exkurs über Gruppencharaktere, Charm und SU(4), eine weitere mathematische Ergänzung (zur Vertiefung) zu Wurzelvektoren und klassische Lie-Algebren, Spezielle diskrete Symmetrien, Dynamische Symmetrien, einen weiteren mathematischen Exkurs über nicht-kompakte Lie-Gruppen. Die mathematische Darstellung ist dabei klar und übersichtlich, die vielen Übungsaufgaben (mit Lösungen) tragen zum (sehr) guten Verständnis bei. Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Zusatzinfo zahlr. Abb., Beisp. u. Aufg. mit Lösungen Einbandart gebunden Zusatzinfo zahlr. Abb., Beisp. u. Aufg. mit Lösungen Sprache deutsch Maße 180 x 230 mm Einbandart kartoniert.
6
3817116160 - Walter Greiner (Autor), Berndt Müller (Autor): Theoretische Physik Ein Lehr- und Übungstext für Anfangssemester Band 5 , Bd.5, Quantenmechanik : Symmetrien Quarks Gluonen Mesonen Baryonen Atomkerne Schwerionenphysik Feldtheorie Quantenelektrodynamik Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung Quantench
Symbolbild
Walter Greiner (Autor), Berndt Müller (Autor)

Theoretische Physik Ein Lehr- und Übungstext für Anfangssemester Band 5 , Bd.5, Quantenmechanik : Symmetrien Quarks Gluonen Mesonen Baryonen Atomkerne Schwerionenphysik Feldtheorie Quantenelektrodynamik Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung Quantench (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 3817116160 bzw. 9783817116164, Bände: 4, 5, in Deutsch, Deutsch Harri GmbH, gebundenes Buch, gebraucht, guter Zustand.

Von Händler/Antiquariat, Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt.
2005 | 4., überarb. u. erw. Auf. Softcover 510 S. 21 x 15,4 x 3,6 cm Broschiert Zustand: gebraucht - sehr gut, Der Band behandelt die ebenso elegante wie mächtige Theorie der Symmetriegruppen und deren Anwendung in der Quantenmechanik und der Theorie der Elementarteilchen.Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Walter Greiner, geboren Oktober 1935 im Thüringer Wald, Promotion 1961 in Freiburg im Breisgau, 1962 - 1964 Assistent Professor an der University of Maryland, seit 1964/65 ordentlicher Professor für Theoretische Physik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Direktor des Instituts für Theoretische Physik.Gastprofessoren unter anderem an der Florida State University, University of Virginia, Los Alamos Scientific Laboratory, University of California Berkeley, Oak Ridge National Laboratory, University of Melbourne, Yale University, Vanderbilt University, University of Arizona.Hauptarbeitsgebiete sind die Struktur und Dynamik der elementaren Materie (Quarks, Gluonen, Mesonen, Baryonen, Atomkerne), Schwerionenphysik, Feldtheorie (Quantenelektrodynamik, Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung, Quantenchromodynamik, Theorie der Gravitation), Atomphysik.1974 Empfänger des Max-Born-Preises und der Max-Born-Medaille des Institute of Physics (London) und der Deutsche Physikalische Gesellschaft, 1982 des Otto-Hahn-Preises der Stadt Frankfurt am Main, 1998 der Alexander von Humboldt-Medaille, 1999 Officier dans l`Ordre des Palmes Académiques.Inhaber zahlreicher Ehrendoktorwürden (unter anderem der University of Witwatersrand, Johannesburg, der Université Louis Pasteur Strasbourg, der UNAM Mexico, der Universitäten Bucharest, Tel Aviv, Nantes, St. Petersburg, Moskau, Debrecen, Dubna und anderen) sowie Ehrenprofessoren (University of Bejing, China, und Jilin University Changchun, China) und Ehrenmitglied vieler Akademien. Die Quantenmechanik (QM) ist ein so umfangreiches Gebiet, dass in einer einsemestrigen Pflichtvorlesung in der Regel nur die Grundlagen behandelt werden können, wie sie z. B. im Band 4 dieser Reihe zu finden sind. Studierende, die sich insbesondere im Bereich der (theoretischen) Kern- und Elementarteilchenphysik spezialisieren wollen, brauchen also zusätzliche Kenntnisse. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass mir dieses Buch eine große Hilfe bei der Vorbereitung eines Hauptseminarvortrags mit dem Thema "Einführung in die QCD" gewesen ist - die Grundlagen der verschiedenen Symmetriegruppen, Eigenschaften der Quarks sowie Begriffe wie Isospin und Hyperladung sind nicht nur ausführlich dargestellt, sondern auch noch (sehr) gut erklärt. Dieses Buch beinhaltet die Symmetrien in der Quantenmechanik, die Drehimpulsalgebra mit der Darstellung der Drehimpulsoperatoren (Generatoren der SO(3)), eine mathematische Ergänzung zu elementaren Aspekten über Lie-Gruppen, Symmetriegruppen und ihre physikalische Bedeutung (Allgemeine Betrachtungen), die Isospin-Gruppe (Isobarenspin), die Hyperladung, die SU(3)-Symmetrie, die Quarks und die Gruppe SU(3), Darstellungen der Permutationsgruppe und Young-Tableaux, einen mathematischen Exkurs über Gruppencharaktere, Charm und SU(4), eine weitere mathematische Ergänzung (zur Vertiefung) zu Wurzelvektoren und klassische Lie-Algebren, Spezielle diskrete Symmetrien, Dynamische Symmetrien, einen weiteren mathematischen Exkurs über nicht-kompakte Lie-Gruppen. Die mathematische Darstellung ist dabei klar und übersichtlich, die vielen Übungsaufgaben (mit Lösungen) tragen zum (sehr) guten Verständnis bei. Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Zusatzinfo zahlr. Abb., Beisp. u. Aufg. mit Lösungen Einbandart gebunden Zusatzinfo zahlr. Abb., Beisp. u. Aufg. mit Lösungen Sprache deutsch Maße 180 x 230 mm Einbandart kartoniert Naturwissenschaften Physik Astronomie Theoretische Physik Lie-Gruppen Quantenmechanik Handbuch Lehrbuch Quantenmechanik Übungen Symmetriegruppen Theoretische Physik Handbuch Lehrbuch Theoretische Physik Übungen ISBN-10 3-8171-1616-0 / 3817116160 ISBN-13 978-3-8171-1616-4 / 9783817116164 Naturwissenschaften Physik Astronomie Theoretische Physik Lie-Gruppen Quantenmechanik Handbuch Lehrbuch Quantenmechanik Übungen Symmetriegruppen Theoretische Physik Handbuch Lehrbuch Theoretische Physik Übungen ISBN-10 3-8171-1616-0 / 3817116160 ISBN-13 978-3-8171-1616-4 / 9783817116164 Der Band behandelt die ebenso elegante wie mächtige Theorie der Symmetriegruppen und deren Anwendung in der Quantenmechanik und der Theorie der Elementarteilchen.Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Walter Greiner, geboren Oktober 1935 im Thüringer Wald, Promotion 1961 in Freiburg im Breisgau, 1962 - 1964 Assistent Professor an der University of Maryland, seit 1964/65 ordentlicher Professor für Theoretische Physik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Direktor des Instituts für Theoretische Physik.Gastprofessoren unter anderem an der Florida State University, University of Virginia, Los Alamos Scientific Laboratory, University of California Berkeley, Oak Ridge National Laboratory, University of Melbourne, Yale University, Vanderbilt University, University of Arizona.Hauptarbeitsgebiete sind die Struktur und Dynamik der elementaren Materie (Quarks, Gluonen, Mesonen, Baryonen, Atomkerne), Schwerionenphysik, Feldtheorie (Quantenelektrodynamik, Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung, Quantenchromodynamik, Theorie der Gravitation), Atomphysik.1974 Empfänger des Max-Born-Preises und der Max-Born-Medaille des Institute of Physics (London) und der Deutsche Physikalische Gesellschaft, 1982 des Otto-Hahn-Preises der Stadt Frankfurt am Main, 1998 der Alexander von Humboldt-Medaille, 1999 Officier dans l`Ordre des Palmes Académiques.Inhaber zahlreicher Ehrendoktorwürden (unter anderem der University of Witwatersrand, Johannesburg, der Université Louis Pasteur Strasbourg, der UNAM Mexico, der Universitäten Bucharest, Tel Aviv, Nantes, St. Petersburg, Moskau, Debrecen, Dubna und anderen) sowie Ehrenprofessoren (University of Bejing, China, und Jilin University Changchun, China) und Ehrenmitglied vieler Akademien. Die Quantenmechanik (QM) ist ein so umfangreiches Gebiet, dass in einer einsemestrigen Pflichtvorlesung in der Regel nur die Grundlagen behandelt werden können, wie sie z. B. im Band 4 dieser Reihe zu finden sind. Studierende, die sich insbesondere im Bereich der (theoretischen) Kern- und Elementarteilchenphysik spezialisieren wollen, brauchen also zusätzliche Kenntnisse. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass mir dieses Buch eine große Hilfe bei der Vorbereitung eines Hauptseminarvortrags mit dem Thema "Einführung in die QCD" gewesen ist - die Grundlagen der verschiedenen Symmetriegruppen, Eigenschaften der Quarks sowie Begriffe wie Isospin und Hyperladung sind nicht nur ausführlich dargestellt, sondern auch noch (sehr) gut erklärt. Dieses Buch beinhaltet die Symmetrien in der Quantenmechanik, die Drehimpulsalgebra mit der Darstellung der Drehimpulsoperatoren (Generatoren der SO(3)), eine mathematische Ergänzung zu elementaren Aspekten über Lie-Gruppen, Symmetriegruppen und ihre physikalische Bedeutung (Allgemeine Betrachtungen), die Isospin-Gruppe (Isobarenspin), die Hyperladung, die SU(3)-Symmetrie, die Quarks und die Gruppe SU(3), Darstellungen der Permutationsgruppe und Young-Tableaux, einen mathematischen Exkurs über Gruppencharaktere, Charm und SU(4), eine weitere mathematische Ergänzung (zur Vertiefung) zu Wurzelvektoren und klassische Lie-Algebren, Spezielle diskrete Symmetrien, Dynamische Symmetrien, einen weiteren mathematischen Exkurs über nicht-kompakte Lie-Gruppen. Die mathematische Darstellung ist dabei klar und übersichtlich, die vielen Übungsaufgaben (mit Lösungen) tragen zum (sehr) guten Verständnis bei. Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Zusatzinfo zahlr. Abb., Beisp. u. Aufg. mit Lösungen Einbandart gebunden Zusatzinfo zahlr. Abb., Beisp. u. Aufg. mit Lösungen Sprache deutsch Maße 180 x 230 mm Einbandart kartoniert, gebraucht; sehr gut, 2020-09-30.
7
3817116160 - Walter Greiner (Autor), Berndt Müller (Autor): Theoretische Physik Ein Lehr- und Übungstext für Anfangssemester Band 5 , Bd.5, Quantenmechanik : Symmetrien Quarks Gluonen Mesonen Baryonen Atomkerne Schwerionenphysik Feldtheorie Quantenelektrodynamik Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung Quantenchro
Symbolbild
Walter Greiner (Autor), Berndt Müller (Autor)

Theoretische Physik Ein Lehr- und Übungstext für Anfangssemester Band 5 , Bd.5, Quantenmechanik : Symmetrien Quarks Gluonen Mesonen Baryonen Atomkerne Schwerionenphysik Feldtheorie Quantenelektrodynamik Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung Quantenchro (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 3817116160 bzw. 9783817116164, Bände: 4, 5, in Deutsch, Deutsch Harri GmbH, gebundenes Buch, gebraucht.

Von Händler/Antiquariat, Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt.
2005 | 4., überarb. u. erw. Auf. Softcover 510 S. 21 x 15,4 x 3,6 cm Broschiert Zustand: gebraucht - sehr gut, Der Band behandelt die ebenso elegante wie mächtige Theorie der Symmetriegruppen und deren Anwendung in der Quantenmechanik und der Theorie der Elementarteilchen.Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Walter Greiner, geboren Oktober 1935 im Thüringer Wald, Promotion 1961 in Freiburg im Breisgau, 1962 - 1964 Assistent Professor an der University of Maryland, seit 1964/65 ordentlicher Professor für Theoretische Physik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Direktor des Instituts für Theoretische Physik.Gastprofessoren unter anderem an der Florida State University, University of Virginia, Los Alamos Scientific Laboratory, University of California Berkeley, Oak Ridge National Laboratory, University of Melbourne, Yale University, Vanderbilt University, University of Arizona.Hauptarbeitsgebiete sind die Struktur und Dynamik der elementaren Materie (Quarks, Gluonen, Mesonen, Baryonen, Atomkerne), Schwerionenphysik, Feldtheorie (Quantenelektrodynamik, Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung, Quantenchromodynamik, Theorie der Gravitation), Atomphysik.1974 Empfänger des Max-Born-Preises und der Max-Born-Medaille des Institute of Physics (London) und der Deutsche Physikalische Gesellschaft, 1982 des Otto-Hahn-Preises der Stadt Frankfurt am Main, 1998 der Alexander von Humboldt-Medaille, 1999 Officier dans l`Ordre des Palmes Académiques.Inhaber zahlreicher Ehrendoktorwürden (unter anderem der University of Witwatersrand, Johannesburg, der Université Louis Pasteur Strasbourg, der UNAM Mexico, der Universitäten Bucharest, Tel Aviv, Nantes, St. Petersburg, Moskau, Debrecen, Dubna und anderen) sowie Ehrenprofessoren (University of Bejing, China, und Jilin University Changchun, China) und Ehrenmitglied vieler Akademien. Die Quantenmechanik (QM) ist ein so umfangreiches Gebiet, dass in einer einsemestrigen Pflichtvorlesung in der Regel nur die Grundlagen behandelt werden können, wie sie z. B. im Band 4 dieser Reihe zu finden sind. Studierende, die sich insbesondere im Bereich der (theoretischen) Kern- und Elementarteilchenphysik spezialisieren wollen, brauchen also zusätzliche Kenntnisse. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass mir dieses Buch eine große Hilfe bei der Vorbereitung eines Hauptseminarvortrags mit dem Thema "Einführung in die QCD" gewesen ist - die Grundlagen der verschiedenen Symmetriegruppen, Eigenschaften der Quarks sowie Begriffe wie Isospin und Hyperladung sind nicht nur ausführlich dargestellt, sondern auch noch (sehr) gut erklärt. Dieses Buch beinhaltet die Symmetrien in der Quantenmechanik, die Drehimpulsalgebra mit der Darstellung der Drehimpulsoperatoren (Generatoren der SO(3)), eine mathematische Ergänzung zu elementaren Aspekten über Lie-Gruppen, Symmetriegruppen und ihre physikalische Bedeutung (Allgemeine Betrachtungen), die Isospin-Gruppe (Isobarenspin), die Hyperladung, die SU(3)-Symmetrie, die Quarks und die Gruppe SU(3), Darstellungen der Permutationsgruppe und Young-Tableaux, einen mathematischen Exkurs über Gruppencharaktere, Charm und SU(4), eine weitere mathematische Ergänzung (zur Vertiefung) zu Wurzelvektoren und klassische Lie-Algebren, Spezielle diskrete Symmetrien, Dynamische Symmetrien, einen weiteren mathematischen Exkurs über nicht-kompakte Lie-Gruppen. Die mathematische Darstellung ist dabei klar und übersichtlich, die vielen Übungsaufgaben (mit Lösungen) tragen zum (sehr) guten Verständnis bei. Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Zusatzinfo zahlr. Abb., Beisp. u. Aufg. mit Lösungen Einbandart gebunden Zusatzinfo zahlr. Abb., Beisp. u. Aufg. mit Lösungen Sprache deutsch Maße 180 x 230 mm Einbandart kartoniert Naturwissenschaften Physik Astronomie Theoretische Physik Lie-Gruppen Quantenmechanik Handbuch Lehrbuch Quantenmechanik Übungen Symmetriegruppen Theoretische Physik Handbuch Lehrbuch Theoretische Physik Übungen ISBN-10 3-8171-1616-0 / 3817116160 ISBN-13 978-3-8171-1616-4 / 9783817116164 Naturwissenschaften Physik Astronomie Theoretische Physik Lie-Gruppen Quantenmechanik Handbuch Lehrbuch Quantenmechanik Übungen Symmetriegruppen Theoretische Physik Handbuch Lehrbuch Theoretische Physik Übungen ISBN-10 3-8171-1616-0 / 3817116160 ISBN-13 978-3-8171-1616-4 / 9783817116164 Der Band behandelt die ebenso elegante wie mächtige Theorie der Symmetriegruppen und deren Anwendung in der Quantenmechanik und der Theorie der Elementarteilchen.Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Walter Greiner, geboren Oktober 1935 im Thüringer Wald, Promotion 1961 in Freiburg im Breisgau, 1962 - 1964 Assistent Professor an der University of Maryland, seit 1964/65 ordentlicher Professor für Theoretische Physik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Direktor des Instituts für Theoretische Physik.Gastprofessoren unter anderem an der Florida State University, University of Virginia, Los Alamos Scientific Laboratory, University of California Berkeley, Oak Ridge National Laboratory, University of Melbourne, Yale University, Vanderbilt University, University of Arizona.Hauptarbeitsgebiete sind die Struktur und Dynamik der elementaren Materie (Quarks, Gluonen, Mesonen, Baryonen, Atomkerne), Schwerionenphysik, Feldtheorie (Quantenelektrodynamik, Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung, Quantenchromodynamik, Theorie der Gravitation), Atomphysik.1974 Empfänger des Max-Born-Preises und der Max-Born-Medaille des Institute of Physics (London) und der Deutsche Physikalische Gesellschaft, 1982 des Otto-Hahn-Preises der Stadt Frankfurt am Main, 1998 der Alexander von Humboldt-Medaille, 1999 Officier dans l`Ordre des Palmes Académiques.Inhaber zahlreicher Ehrendoktorwürden (unter anderem der University of Witwatersrand, Johannesburg, der Université Louis Pasteur Strasbourg, der UNAM Mexico, der Universitäten Bucharest, Tel Aviv, Nantes, St. Petersburg, Moskau, Debrecen, Dubna und anderen) sowie Ehrenprofessoren (University of Bejing, China, und Jilin University Changchun, China) und Ehrenmitglied vieler Akademien. Die Quantenmechanik (QM) ist ein so umfangreiches Gebiet, dass in einer einsemestrigen Pflichtvorlesung in der Regel nur die Grundlagen behandelt werden können, wie sie z. B. im Band 4 dieser Reihe zu finden sind. Studierende, die sich insbesondere im Bereich der (theoretischen) Kern- und Elementarteilchenphysik spezialisieren wollen, brauchen also zusätzliche Kenntnisse. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass mir dieses Buch eine große Hilfe bei der Vorbereitung eines Hauptseminarvortrags mit dem Thema "Einführung in die QCD" gewesen ist - die Grundlagen der verschiedenen Symmetriegruppen, Eigenschaften der Quarks sowie Begriffe wie Isospin und Hyperladung sind nicht nur ausführlich dargestellt, sondern auch noch (sehr) gut erklärt. Dieses Buch beinhaltet die Symmetrien in der Quantenmechanik, die Drehimpulsalgebra mit der Darstellung der Drehimpulsoperatoren (Generatoren der SO(3)), eine mathematische Ergänzung zu elementaren Aspekten über Lie-Gruppen, Symmetriegruppen und ihre physikalische Bedeutung (Allgemeine Betrachtungen), die Isospin-Gruppe (Isobarenspin), die Hyperladung, die SU(3)-Symmetrie, die Quarks und die Gruppe SU(3), Darstellungen der Permutationsgruppe und Young-Tableaux, einen mathematischen Exkurs über Gruppencharaktere, Charm und SU(4), eine weitere mathematische Ergänzung (zur Vertiefung) zu Wurzelvektoren und klassische Lie-Algebren, Spezielle diskrete Symmetrien, Dynamische Symmetrien, einen weiteren mathematischen Exkurs über nicht-kompakte Lie-Gruppen. Die mathematische Darstellung ist dabei klar und übersichtlich, die vielen Übungsaufgaben (mit Lösungen) tragen zum (sehr) guten Verständnis bei. Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Zusatzinfo zahlr. Abb., Beisp. u. Aufg. mit Lösungen Einbandart gebunden Zusatzinfo zahlr. Abb., Beisp. u. Aufg. mit Lösungen Sprache deutsch Maße 180 x 230 mm Einbandart kartoniert, 2, 2020-09-30.
8
9783817116164 - Greiner, Walter und Berndt Müller: Theoretische Physik. Ein Lehr- Übungstext für Anfangssemester. / Quantenmechanik: Symmetrien 4., überarb. u. erw. Auf.
Greiner, Walter und Berndt Müller

Theoretische Physik. Ein Lehr- Übungstext für Anfangssemester. / Quantenmechanik: Symmetrien 4., überarb. u. erw. Auf. (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783817116164 bzw. 3817116160, in Deutsch, Harri Deutsch, gebraucht, guter Zustand.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Buchpark GmbH, 14959 Trebbin.
4., überarb. u. erw. Auf. Gepflegter, sauberer Zustand. 4. Auflage. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. 1131905/202 Versandkostenfreie Lieferung Symmetriegruppen,Lie-Gruppen, Angelegt am: 27.10.2022.
Lade…