der Lieder. 262 beliebte Volksweisen aus alter und neuer Zeit. Für eine mittlere Singstimme mit Pianofortebegleitung.
Ein Angebot gefunden

Bester Preis: 20,00 (vom 27.09.2014)
Aus dem Archiv:
1
Benda, L.

der Lieder. 262 beliebte Volksweisen aus alter und neuer Zeit. Für eine mittlere Singstimme mit Pianofortebegleitung.

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland EN

ISBN: 0833102001 bzw. 9780833102003, in Englisch, Henry Litolff's Verlag; Braunschweig.

20,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
(Coll. Litolff; No. 846). 291 S.; Noten. Originalleinen. Ein sehr gutes Exemplar. - Ach, du klarblauer Himmel Ach, wie ist's möglich dann Alles schweige! jeder neige Als der Grossvater die Gross-mutter nahm - Als die Römer frech geworden - Als ich noch im Flügelkleide Als Noah aus dem Kasten war Als wir jüngst in Regensburg - waren - Am Brunnen vor dem Thore An Alexis send' ich dich An der Quelle sass der Knabe An der Saale hellem Strande Aennchen von Tharau A Schlosser hot en G'sellen Auch ich war ein Jüngling - mit lockigem Haar Auf, auf, ihr Brüder und seid - stark - Auf, auf! zum fröhlichen - Jagen - Auf der Alma, da finden Auf, ihr Brüder, lasst uns - wallen - Auf, Matrosen, die Anker - gelichtet - Bald gras* ich am Neckar Bekränzt mit Laub den lieben - vollen Becher - Bier her! Bier her! - Bier-Walzer - Bin ich im Wald, ferne von dir Brüder, lagert euch im Kreise Brüder, lasset uns eins singen - Brttderlein fein - Brüder, reicht die Hand zum - Bunde - Brüder, weihet Herz und - Hand - Brüder, zu dem festlichen Qa, Qa, geschmauset Crambambuli, das ist der - Titel - Das ist der Tag des Herrn! Das Jahr ist gut, braun Bier Das Schiff streicht durch die - Wellen - Da steh i hier oben Da streiten sich die Leut' - Das Wandern ist des Müllers - Lust - Das war der Herr von Ro-denstein - Das waren mir selige Tage Den lieben langen Tag Den Schönen Heil! Der Bier-la-la war der einz'ge - Sohn - Der Gott, der Eisen wachsen Der Mai ist gekommen Der Papst lebt herrlich Der Ritter muss zum blut'gen - Kampf hinaus - Der Sänger hält im Feld Der Sänger sah, als kühl der - Abend taute - Der Vogelfänger bin ich ja Deutschland, Deutsehland über alles - Die Binschgauer wollten wallfahrten gehn - Die Erde braucht Regen Die Hussiten zogen vor Naumburg - Die Leineweber haben eine - saubere Zunft - Die Rosen blühen im Thale Die Sonn' erwacht Dort, wo der Rhein mit seinen - grünen Wellen - Drauss' ist alles so prächtig Drunten im Unterland Du, du liegst mir im Herzen Du flachshorats Dienal Du Mond, i hätt a Bitt an di Du Schwert an meiner Linken Du wirst mir's ja nit übel - nehma - Ein freies Leben führen wir Ein Jäger aus Kurpfalz Ein lust'ger Musikante Einsam bin ich, nicht alleine Ein Schäfermädchen weidete Ein Schütz bin ich, in des Einst hat mir mein Leibarzt Ein Sträusschen am Hute Es blies ein Jäger wohl in sein Es braust ein Ruf Es, es, es und es Es fiel ein Reif in der - Es geht bei gedämpfter Trommel Klang - Es hatten drei Gesellen Es ist bestimmt in Gottes Rat Es kann ja nicht immer so - bleiben - Es ritten drei Reiter zum Es steht ein Baum im Odenwald - Es war ein König in Thule Es waren zwei Königskinder Es zogen drei Bursche wohl Fahret hin, fahret hin, Grillen Fern im Süd das schöne Freude, schöner Götterfunken Freut euch des Lebens Friedlicher klarer See Fuchs, du hast die Gans - Gaudeamus igitur - Gieb mir die Blume, gieb mir Goldne Abendsonne, wie bist Gott erhalte Franz, den - Kaiser - Grad' aus dem Wirtshaus Guter Mond, du gehst so stille Hab oft die ganze Nacht Heil dir im Siegerkranz Hell glänzt das Mondenlicht Herzensmädchen, schmücke Herz, mein Herz, warum so - traurig - Hier sind wir versammelt Hinaus in die Ferne Hoch vom Dachstein an Ich bin der Doctor Eisenbart Ich bin der wohlbekannte - Sänger - Ich bin ein Preusse - Ich denk' an euch - Ich hab' den ganzen Vormittag - Ich hab' mich ergeben Ich hatt' einen Kameraden Ich möchte dir so gerne - sagen - Ich nehm' mein Gläschen in - die Hand - Ich war in meinen jungen - Jahren - Ich war Jüngling noch an Jahren // u.v.A.m. [Gesang, Volkslied, Klavier, Noten].
Daten vom 27.09.2014 13:05h
ISBN (andere Schreibweisen): 0-8331-0200-1, 978-0-8331-0200-3
Zuerst gefunden: 27.09.2014 13:06:03
Zuletzt gefunden: 27.09.2014 13:06:03
Kleinster Preis: 20,00 (vom 27.09.2014 13:06:03)
Höchster Preis: 20,00 (vom 27.09.2014 13:06:03)
Fundstellen insgesamt: 1

Momentan keine Suchergebnisse - vielleicht bald lieferbar

Ihre Suche nach ist bei mehr als 50 angebundenen Webshops momentan nicht lieferbar. Wir finden dieses Buch aber trotzdem innerhalb weniger Wochen.

Sie Suchen nach diesem Buch:
Benda, L.: der Lieder. 262 beliebte Volksweisen aus alter und neuer Zeit. Für eine mittlere Singstimme mit Pianofortebegleitung.
ISBN: 9780833102003

Speichern Sie diese Suche kostenlos in ab, dann werden Sie automatisch benachrichtigt, sobald dieses Buch verfügbar ist. Meistens finden wir dieses Buch innerhalb weniger Wochen und verständigen Sie dann per E-Mail. Sie können dann frei entscheiden, ob Sie das Buch kaufen wollen oder nicht.

Unsere Suchtipps für Ihre Suche:

Sie haben jetzt folgende Möglichkeiten:

  • Speichern Sie diese Seite in Ihren Lesezeichen oder Favoriten ab, dann können Sie jederzeit die Suche erneut ausführen.
  • Das Buch ist tatsächlich derzeit vergriffen bzw. nicht lieferbar. Es ist z.B. eine Rarität. Möglicherweise ist es aber in einiger Zeit lieferbar. Speichern Sie dazu diese Suche kostenlos ab oder lassen Sie sich kostenlos auf dieses Gerät benachrichten und Sie werden automatisch per E-Mail oder Nachricht informiert, sobald dieses Buch wieder lieferbar wird. Wir sind zuversichtlich, dass wir jedes Buch auf diese Weise innerhalb relativ kurzer Zeit finden. Probieren Sie es einfach aus!

Anmeldung mit Google:

ODER

Anmeldung mit Facebook:

Mit Facebook anmelden oder registrieren

Lade…