Verhandlungen des XX. Internationalen Kongresses für Geschichte der Medizin. Berlin, 22.-27. August 1966.
Ein Angebot gefunden

PreiseAug. 15Nov. 15Feb. 16Apr. 16
Schnitt 58,00 58,00 58,00 58,00
Nachfrage
Bester Preis: 58,00 (vom 30.08.2015)
Aus dem Archiv:
1
Goerke, Heinz (Hrsg.) u.a.

Verhandlungen des XX. Internationalen Kongresses für Geschichte der Medizin. Berlin, 22.-27. August 1966. (1968)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland EN

ISBN: 0833103725 bzw. 9780833103727, in Englisch, Hildesheim; Georg Olms.

58,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
XLVIII; 914 S.; einige Abb. Originalleinen. Sehr gutes Ex. - Die medizinischen Beziehungen zwischen Deutschland und dem Ausland - Medical relations between Germany and Foreign Countries - Les relations médicales entre l'Allemagne et les autres pays du monde - B. I. LINDSKOG: P. H. Ling in Lund, Schweden (1804-1813) und die Theorie der Gymnastik in Deutschland. - E. A. UNDERWOOD: The Relations between British and German Medicine from - 1650 to 1800. - J. TURCHINI: L'Ecole médicale montpelliéraine et les pays allemands depuis le Moyen Age.". - L. DULIEU: Les étudiants d'origine germanique à l'école de médecine de Montpellier au Moyen Age. - F. AULIZIO: Deux lettres de Laurent Heister à Jean-Baptiste Morgagni. - V. BUSACCHI: Les relations médicales entre l'Allemagne et l'Université de Bologne B. BUGYI: Über einen vergessenen deutschen Gelehrten: Carl Constantin Haberle - (1764-1832), Lehrstuhlinhaber der medizinischen Botanik an der Universität in Pesth/Ungarn. - ST. G. CIULEI: Savants allemands, membres correspondants de la première Société scientifique de Roumanie: "La Société des Médecins et des Naturalistes de Jassy ". - V. MANOLIU: La participation roumaine aux congrès tenus en Allemagne. - A. HUTTMANN: Siebenbürgische Mitglieder der "Leopoldina" im 18. Jahrhundert - I. SPIELMANN: Victor Babes und die deutsche Wissenschaft. - M. GH. MARINESCU, I. POPESCU-SIBIU: Professor Dr. Gh. Marinescu's wissenschaftliche Beziehungen zu den deutschen Biologen und Histo-Neurologen. - A. STOIACOVICI: Dr. Pavel Vasitsch (1806-1881), ein rumänischer Übersetzer und - Verbreiter der Lehre Hufelands. - B. J. MILOSCHEV: Die medizinischen Beziehungen zwischen Bulgarien und Deutsch- - land in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. - S. SZPILCZYNSKI: Les étudiants polonais à la Faculté de Médecine de Wroclaw - (Breslau) de 1811 à 1913. - K. I. ZURAVLEVA: Die Beteiligung deutscher Gelehrter an der naturhistorischen - Erforschung Transbaikaliens. - H. MÜLLER-DIETZ: Johann Peter Frank und die Reform des Medizinstudiums in - Petersburg. - V. P. GRICKEVIC: Paracelsus in Litauen und Weißrußland. - N. A. BOGOJAVLENSKIJ, V. I. SELIVANOV: Die Popularität von Ch. W. Hufeland in - Rußland. - M. P. MULTANOVSKIJ : Pirogov und die deutsche Medizin. - V. L. MERKULOV: Der Einfluß der Arbeiten I. P. Pavlovs und seiner Schule über - die Verdauung auf die Forschungen deutscher Kliniker und Physiologen in - den Jahren 1900 bis 1913. - M. NADJMABADI: Les médecins allemands et de langue allemande au service de la médecine iranienne contemporaine. - F. GUERRA: German Medicine in Colonial America. - CH. D. LEAKE: German Scientific Surgery in the Far West. - B. GEBHARD: Alfred Grotjahn's "Soziale Pathologie" and his Influence on English and American Social Medicine. - F. BONORA, G. KERN: L'Influence des universités allemandes sur William Henry - Welch. - Z. OHYA: L'Histoire de la Médecine Japonaise au point de vue allemande. - I. DE VASCONCELLOS: Geschichte der Deutsch-Brasilianischen medizinisch-wissenschaftlichen Beziehungen. - D. G. DE FREITAS: Médecins allemands au Brésil. - Referate - A. KRAKER: Rudolf Virchow in Ljubljana. - G. USCHMANN: Die Reise des deutschen Arztes D. G. Messerschmidt durch Sibirien - 1720-1727. - R. I. PRITIKIN: Max Mandelstamm (1838-1912). A study of the influence of his German ophthalmological education on the father of Russian ophthalmology. - Die Geschichte der pathologischen Anatomie im 18. und 19. Jahrhundert The history of Pathological Anatomy in the 18th und 19th century L'histoire de l'anatomie pathologique au XVIIIe et au XIXe siècles - L. J. RATHER: Virchow und die Entwicklung der Entzündungsfrage im neunzehnten Jahrhundert. - P. ASCANELLI: Valsalva et l'anatomie pathologique. - G. ONGARO: Les apports de Vincenzo Malacarne (1744-1816) à la tératologie. N. MARCU: Les débuts de l'anatomie pathologique en Roumanie. - Referate - H. PILZ: Der Einfluß der pathologischen Anatomie auf die Entwicklung des Krankheitsbegriffes. - R. DE ROSA: Pathologische Anatomie und politische Emanzipation im 19. Jahrhundert. - A. PEIPER: Die Geschichte der Mißbildungen. - A. BARDUAGNI, F. PASCARELLA : Quelques considérations de G. B. Morgagni sur un type particulier de tératome. - F. PASCARELLA: La théorie du " cytoblastème " de M. Schleiden et Th. Schwann et ses suites en cancérologie. - D. S. ELEFTHERIOU: L'histoire de l'anatomie pathologique en Grèce au cours du siècle. - Alte Medizin (orientalische, althebräische, griechisch-lateinische, arabische Medizin und ihre Nachwirkungen) - Ancient medicines (Oriental, Old-Hebrew, Greek-Latin, Arab medicine, and their consequences) - La médecine antique (orientale, hébraïque, grecque, latine, arabe) et son héritage - L. v. KAROLYI: Die prähistorische Trepanation in Europa (Beitrag zur Paläo-pathologie). - I. BANU: Le mytho-magique et le biologique dans l'ancienne médecine méso- - potamienne. - V. P. GRICKEVIC, G. I. DOVGJALLO: Die Medizin und das Gesundheitswesen bei - den Hethitern. - M. DUNAND: Le temple du dieu phénicien Echmoun à Sidon. - J. G. W. GISPEN: Is the Origin of our Concept "Inflammation" to be Found in the - Ancient Egyptian Medical Texts?. - J. O. LEIBOWITZ: Quelques données médicales dans le Talmud. - D. MARGALITH: Pediatrics in the Hebrew Ancient Sources. - L. STANOJEVIC, R. KATIC: Sur le pronostic dans les écrits de médecine médiévale - serbe. - S. ISRAEL: Jüdische Ärzte aus Spanien und Portugal auf der Balkan-Halbinsel im - XVI. und XVII. Jahrhundert als Träger der jüdischen, arabischen und westeuropäischen medizinischen Kultur. - L. MANZI: Le manuscrit arabe de Dioscoride de la Bibliothèque Universitaire de - Bologne. - H. TOOLE: Die Beteiligung der vorhippokratischen Ärzte an den zeitgenössischen - anatomischen, physiologischen und biologischen Forschungen. - C. COSTA: La vividité des images de la nature et du temps dans les Ecrits Hippo- - cratiques. -V. PEDICINO: Libération de la pensée médico-biologique de l'influence religieuse - chez les Grecs, pendant la période alexandrine. - G. BENDZ: Zur medizinischen Terminologie der Römer. - H. GERTLER: Über den medizinisch-pharmazeutischen Gehalt der Medicina Plimi - secundi junioris. - N. VATAMANU: Un médecin co-auteur du "Codex Cumanicus ". - V. L. BOLOGA: Einige Kommentare zu den Okulistenstempeln aus Dacia Superior - A. PALLA: Fälschungen in der Medizingeschichte. - S. AMMAR: La médecine de l'âme chez les Arabes. - J. C. SOURNIA, G. TROUPEAU: Etude critique sur la vie et l'œuvre de Youhanna Ibn - Masawayh, ou Jean Mésué " l'Ancien ". - M. Y. HASCHMI: Biologie bei al-Dschahiz, einem arabischen Naturphilosophen aus - dem IX. Jahrhundert. - F. FERNANDEZ DEL CASTILLO: La médecine de l'ancien Mexique et la médecine - hippocratique du 16e siècle. - Referate - I. SIMON: L'Ethique médicale hébraïque d'après les textes bibliques et talmudiques - et d'après le serment médical d'Assaph (7ème siècle). - G. BAADER: Zur Terminologie des Constantinus Africanus. - G. HARIG: Arabische Quellen in der Schrift "Über die Kräfte der Nahrungsmittel" - des Simeon Seth. - V. S. IBRAGIMOVA: Abu Bekr Rasi, einer der größten Ärzte und Philosophen des frühmittelalterlichen Ostens. - Die Entwicklung der Lehre und Forschung in der Medizingeschichte Science and research in the development of the History of Medicine Le développement de l'enseignement et de la recherche dans le cadre de l'histoire de la médecine - W. KATNER: Philosophie der Medizingeschichte. - W. S. ROBERTS: Medical History - The Neglected Tool. - E. CLARKE: Practical Historical Medicine. - F. WIDY-WIRSKI: Essai d'une définition moderne de la médecine comme base - méthodologique d'une conception de l'histoire de la médecine en tant que science et matière d'enseignement plus conforme à notre temps. - G. RATH: Johann Lucas Schönlein und der Berliner Lehrstuhl für Geschichte der Medizin. - E. SNORRASON: Entwicklung der Medizingeschichte in Dänemark. - W. KOCK: Die Entwicklung der wissenschaftlichen Geschichte der Medizin in - Schweden im 20. Jahrhundert. - H. BUESS: Geschichte der Medizin an der Universität Basel. - E. D. GRIBANOV, P. E. ZABLUDOVSKIJ: Medizingeschichte in der UdSSR. Unterricht - und Forschung. - M. K. KUZMIN: Der medizinhistorische Unterricht am 1. Moskauer Medizinischen - I. M. Secenov-Institut (ausgezeichnet mit dem Lenin- und Roten-Banner-Orden). - E. J. BELICKAJA: L'enseignement de l'histoire de la médecine et de l'histoire de - l'hygiène au cours de la formation des médecins sanitaires. - GHELERTER: Le développement de l'enseignement et des recherches d'histoire - de la médecine en Roumanie. - M. POP, S. LIEBLICH: Aperçus et considérations sur l'histoire de la médecine et de - l'ethnographie roumaines. - C. CALCAGNI: L'enseignement de l'histoire de la Médecine dans l'Université de - Rome. - A. FEGHALI: Quatre mille ans d'histoire de la médecine au Liban. - F. N. L. POYNTER: The Wellcome Historical Medical Museum and Library and its services to Research in the History of Medicine. - H. HANSEN: Das Paul-Stradin-Museum für Medizingeschichte. - E. STRELLER: Erfahrungen beim Aufbau und bei der Einrichtung des Deutschen - Röntgen-Museums in Remscheid-Lennep. - Medizin und Kunst Medicine and Art La médecine et l'art - L. COPELMAN, L. COPELMAN - FROMANT: Les sources artistiques de la Science d'Hippocrate. - M. PETROCCHI, C. CALCAGNI: Evaluation médico-psychologique de la Stéatopygie dans l'art du Paléolithique Supérieur. - M. G. GARGIOLLI: Der psychologische und psychopathologische Sinn des Todes in der darstellenden Kunst. - G. KOLB : Der lepröse König von Angkor. - B. VALENTIN: Fußpflege (Pedicurie, Chiropodie, Podologie) und Kunst. - L. Di FLORIO: Le Temple Païen de Montefoscoli dédié à Minerva Medica et à Francesco Vaccà Berlinghieri. - E. VAUBEL: Die Operation der Skrotalhernie im Mittelalter (unter besonderer Berücksichtigung der arabischen Einflüsse). - A. PAZZINI: Sur un portrait d'André Vésale jusqu'aujourd'hui inconnu. - R. HERRLINGER: Die geschundene Haut im barocken anatomischen Titelkupfer. - E. PÜSCHEL: Kosmas und Damian-Kirchen im nordwestdeutschen Raum. Versuch einer Dokumentation. - H. H. MOLLARET, J. BROSSOLLET: L'Iconographie de la peste et son intérêt. - E. SCHMITZ-CLIEVER: Zur Darstellung des Heiltanzes in der Malerei des 16. und 17. Jahrhunderts. - LÖWENTHAL: Werke der bildenden Kunst als Quellen der Geschichte der jugoslawischen Medizin. - H. HEINTEL: Grundzüge einer Ikonographie des Epileptikers G. A. LINDEBOOM: Leprosy in the art of the Low Countries. H. E. KLEINE-NATROP: Frühe Bartholomäus-Darstellungen. - Geschichte der Zahnheitkunde The History of Dentistry Histoire de l'odontologie - W. HOFFMANN-AXTHELM: Der Weg zu Philipp Pfaff. - K. EICHNER: Philipp Pf äff s Verdienste um die zahnärztliche Prothetik. - G. MURATORI: A. Vésale et l'odontostomatologie.". - C. G. LORBER: Ärztliche Anschauungen über Zähne und Zahnleiden im 16. Jahrhundert. - P. HAUSER: Die Bedeutung Frankfurter Forscher für die Einführung der Röntgeno-logie in die Zahnheilkunde. - E. A. BEHNE: Die Entwicklung zahnärztlicher Bohrantriebe im Maschinenzeitalter - Geschichte der Veterinärmedizin The History of Veterinary Medicine / Histoire de la médecine vétérinaire - W. LECHNER: Ludwig Scotti (1728-1806). Der erste wirkungsmächtige Wiener Tierarzt. - W. RiECK: Der Einfluß des Berliner Geheimen Medizinalrats Andreas Gerlach auf die europäische Veterinärmedizin. - R. VÖLKER-CARPIN: Rudolf Virchow und die Veterinärmedizin. - E.-H. LOCHMANN: Zur Bedeutung der Kollegmitschrift als historische Quelle. - Referat - W. HAUSMANN: Die Etruskische Tierhaltung. - Sonstige freie Themen Unclassified Subjects Sujets variés - V. L. BULLOUGH: The Emergence of Medicine as a Profession. - R. TOELLNER: Evolution und Epigenesis. Ein Beitrag zur Geistesgeschichte der Entwicklungsphysiologie. - C. H. HJORTSJÖ: Über die methodischen Grundlagen der historischen Anthropologie und ihre Bedeutung als Hilfsmittel historischer Forschung. - E. HEISCHKEL-ARTELT: Mesmerismus und Arzneimittel. - J. FAURIE: A la recherche du secret du magnétisme. - M. A. SALEMME: L'histoire de l'élément fondamental de la matière vivante. - L. STROPPIANA: A propos du froid en thérapie, depuis l'antiquité jusqu'à nos jours - R. WIN AU: Krankheit und Künstlertum in frühen Erzählungen Thomas Manns. - G. KEIL: Die deutsche medizinische Literatur im Mittelalter. - A. AMERIO: L'exploration fonctionnelle respiratoire de Galien jusqu'à la dernière guerre (Note historique). - F. RASPADORI: Un manuscrit inédit du quinzième siècle: Les très précieux Joyaux d'Antonio Gazzi de Padoue. - M. N. POTOCKIJ: Notes de lecture de Voltaire dans les oeuvres du médecin-philosophe Lamettrie. - C. COURY, A. PECKER: Aperçus sur l'enseignement de l'Obstétrique en France au XVIIIe siècle - Angélique du Coudray à Grenoble. - V. PEDOTE: Idées mathématiques et géométriques dans l'évolution de la pensée obstétrique. - J. GENNER : Die Geschichte des chirurgischen Messers. - O. LARSEN: Über die Arbeit des Oberschiffschirurgen an Bord eines dänisch-norwegischen Schiffes in den Jahren 1795-1797. - V. M0LLER-CHRISTENSEN: Eine Unterschenkelamputation in Dänemark im XVI. Jahrhundert. - M. M. LINK: Space Medicine in the United States manned Space Flight Program - R. WATERMANN: Dreißig Jahre Eudiometrie (1774-1804). - H. GRAF: Die großen Entdeckungen auf dem Gebiet der Elektrizität und der Strahlungen in ihrer Auswirkung auf die Elektromedizin. - E. VENCOVSKY : Ein Beitrag zur Geschichte der Psychiatrie in Mähren. - A. SZALLASI: Etudiants en médecine et médecins hongrois aux Universités d'Italie - dans les siècles passés. - L. PREMUDA: Einflüsse der Wiener Medizinischen Schule auf die Medizinschule von Padua im 19. Jahrhundert. - J. L. VALVERDE, R. GARCIA-SERRANO-BERRO, J. M. SUNE: Une académie de médecine à Jaen au XVIIIe siècle. - P. FROGGATT: England's only Lazaret. - B. I. LINDSKOG, B. L. ZETTERBERG: AUS Protokollen über das Examen Medicum - & Practicum im 18. Jahrhundert an der Universität Lund, Schweden. - M. STÜRZBECHER: Die Anfänge des medizinischen Unterrichts am Collegium me- - dico-chirurgicum in Berlin. - L. MÜNSTER: Die Italienreise von Gottfried Wilhelm Leibniz und sein Brief an - Francesco Redi. - V. BAZALA: Friedrich Nietzsche - seine Krankheit und seine Philosophie. - P. LÜTH: René Descartes in der modernen Naturwissenschaft und Medizin. - R. M. JELLISON: From Female Complaints to Theories of Race: The Extraordinary - Career of Josiah C. Nott. - A. M. GORDON: Abraham Lincoln - A Famous Case of the Marfan Syndrome. A. GALLASSI, W. VALLIERI: Notes anatomiques du visages chez Gaspare Tagliacozzi V. N. TERNOVSKIJ: Leonardo da Vinci - Erforscher des menschlichen Körpers. - CH. SNYDER: The Eyes of Theodore Roosevelt. - R. SOLETO: La maladie des yeux de Charles Bonnet dans sa correspondance épisto- - laire avec van Swieten. - FR. OLIVER: Dr. Huarte de San Juan. - F. PIERRO: Ein fast unbekannter Erstling der Gerichtlichen Medizin: Das Lehrbuch - "Methodus dandi relationes." von Johannes Philippus Ingrassia (1578). - N. DUKA: Z. T. Huszty, Stadtarzt von Pressburg, Nachfolger J. P. Franks und - Vollender seiner Konzeption. - C. SCHIRREN: Die Ursachen der Kinderlosigkeit bei Friedrich II. von Preußen. - A. BECK: Native Médical Services in British East Africa and Native Patterns of - Society. - R. H. PRINCE: Pellagra: Its Recognition and Treatment by the Yoruba Healers of - West Africa. - H. FEIL: The Foxglove Flower in Poetry - A Historical Review. // u.a. [Wissenschaft, Forschung, Internationaler Kongress für Geschichte der Medizin / 1966].
Daten vom 30.08.2015 20:03h
ISBN (andere Schreibweisen): 0-8331-0372-5, 978-0-8331-0372-7
Zuerst gefunden: 30.08.2015 20:03:33
Zuletzt gefunden: 10.04.2016 21:05:04
Kleinster Preis: 58,00 (vom 30.08.2015 20:03:33)
Höchster Preis: 58,00 (vom 30.08.2015 20:03:33)
Fundstellen insgesamt: 4

Momentan keine Suchergebnisse - vielleicht bald lieferbar

Ihre Suche nach ist bei mehr als 50 angebundenen Webshops momentan nicht lieferbar. Wir finden dieses Buch aber trotzdem innerhalb weniger Wochen.

Sie Suchen nach diesem Buch:
Goerke, Heinz (Hrsg.) u.a.: Verhandlungen des XX. Internationalen Kongresses für Geschichte der Medizin. Berlin, 22.-27. August 1966.
ISBN: 9780833103727

Speichern Sie diese Suche kostenlos in ab, dann werden Sie automatisch benachrichtigt, sobald dieses Buch verfügbar ist. Meistens finden wir dieses Buch innerhalb weniger Wochen und verständigen Sie dann per E-Mail. Sie können dann frei entscheiden, ob Sie das Buch kaufen wollen oder nicht.

Unsere Suchtipps für Ihre Suche:

Sie haben jetzt folgende Möglichkeiten:

  • Speichern Sie diese Seite in Ihren Lesezeichen oder Favoriten ab, dann können Sie jederzeit die Suche erneut ausführen.
  • Das Buch ist tatsächlich derzeit vergriffen bzw. nicht lieferbar. Es ist z.B. eine Rarität. Möglicherweise ist es aber in einiger Zeit lieferbar. Speichern Sie dazu diese Suche kostenlos ab oder lassen Sie sich kostenlos auf dieses Gerät benachrichten und Sie werden automatisch per E-Mail oder Nachricht informiert, sobald dieses Buch wieder lieferbar wird. Wir sind zuversichtlich, dass wir jedes Buch auf diese Weise innerhalb relativ kurzer Zeit finden. Probieren Sie es einfach aus!

Anmeldung mit Google:

ODER

Anmeldung mit Facebook:

Mit Facebook anmelden oder registrieren

Lade…