Verfolgung und Gedächtnis in Albanien: Eine Analyse postsozialistischer Erinnerungsstrategien (Balkanologische Veroffentlichungen Des Osteuropa-Instituts An Der Freien Universitat Berlin)
5 Angebote vergleichen

Bester Preis: 78,00 (vom 03.04.2015)
1
Georgia Kretsi

Verfolgung und Gedächtnis in Albanien (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783447055444 bzw. 3447055448, in Deutsch, Harrassowitz Verlag Aug 2007, Taschenbuch, neu.

78,00 + Versand: 14,00 = 92,00
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, sparbuchladen [52968077], Göttingen, Germany.
Neuware - Die Studie befasst sich mit der Erinnerungsstrategie der albanischen Bevölkerung in der postsozialistischen Zeit. Anhand des Begriffs des 'Belagerungs- und Überlebensgedächtnisses' wird das Gedächtnis der Erfahrungen einer kontinuierlichen Bedrohung bzw. des Kampfes und des Widerstands als Überwindung dieser Widrigkeiten untersucht. Die eigene Involvierung im Machtapparat, die Akzeptanz bzw. Ablehnung der oktroyierten Freund- und Feindbilder strukturieren die subjektive Erinnerung an den Klassenkampf, wie dieser von den Partei- und Staatsinstitutionen doktriniert wurde. Der Fokus der Untersuchung konzentriert sich vorwiegend auf die Bevölkerung der Grenzregion, in welcher sich staatlich geschürte Bedrohungsängste und Verteidigungsstrategien verstärkt entwickelten. Diese Verdichtung verweist auf eine längere Geschichte, die mit der Grenzziehung begann und sich in der Hoxha-Ära ins Extreme steigerte. In der Grenzregion werden Personen und Familien interviewt, die während der zwei großen Säuberungswellen, verfolgt wurden. In ihrer überwiegenden Mehrheit geht es dabei um Fälle, bei denen die ganze Familie betroffen war. 316 pp. Deutsch.
2
Georgia Kretsi

Verfolgung und Gedächtnis in Albanien (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783447055444 bzw. 3447055448, in Deutsch, Harrassowitz Verlag Aug 2007, Taschenbuch, neu.

78,00 + Versand: 15,50 = 93,50
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
Neuware - Die Studie befasst sich mit der Erinnerungsstrategie der albanischen Bevölkerung in der postsozialistischen Zeit. Anhand des Begriffs des 'Belagerungs- und Überlebensgedächtnisses' wird das Gedächtnis der Erfahrungen einer kontinuierlichen Bedrohung bzw. des Kampfes und des Widerstands als Überwindung dieser Widrigkeiten untersucht. Die eigene Involvierung im Machtapparat, die Akzeptanz bzw. Ablehnung der oktroyierten Freund- und Feindbilder strukturieren die subjektive Erinnerung an den Klassenkampf, wie dieser von den Partei- und Staatsinstitutionen doktriniert wurde. Der Fokus der Untersuchung konzentriert sich vorwiegend auf die Bevölkerung der Grenzregion, in welcher sich staatlich geschürte Bedrohungsängste und Verteidigungsstrategien verstärkt entwickelten. Diese Verdichtung verweist auf eine längere Geschichte, die mit der Grenzziehung begann und sich in der Hoxha-Ära ins Extreme steigerte. In der Grenzregion werden Personen und Familien interviewt, die während der zwei großen Säuberungswellen, verfolgt wurden. In ihrer überwiegenden Mehrheit geht es dabei um Fälle, bei denen die ganze Familie betroffen war. 316 pp. Deutsch.
3
Georgia Kretsi

Verfolgung und Gedächtnis in Albanien (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783447055444 bzw. 3447055448, in Deutsch, Harrassowitz Verlag Aug 2007, Taschenbuch, neu.

78,00 + Versand: 9,95 = 87,95
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Rhein-Team Lörrach Ivano Narducci e.K. [57451429], Lörrach, Germany.
Neuware - Die Studie befasst sich mit der Erinnerungsstrategie der albanischen Bevölkerung in der postsozialistischen Zeit. Anhand des Begriffs des 'Belagerungs- und Überlebensgedächtnisses' wird das Gedächtnis der Erfahrungen einer kontinuierlichen Bedrohung bzw. des Kampfes und des Widerstands als Überwindung dieser Widrigkeiten untersucht. Die eigene Involvierung im Machtapparat, die Akzeptanz bzw. Ablehnung der oktroyierten Freund- und Feindbilder strukturieren die subjektive Erinnerung an den Klassenkampf, wie dieser von den Partei- und Staatsinstitutionen doktriniert wurde. Der Fokus der Untersuchung konzentriert sich vorwiegend auf die Bevölkerung der Grenzregion, in welcher sich staatlich geschürte Bedrohungsängste und Verteidigungsstrategien verstärkt entwickelten. Diese Verdichtung verweist auf eine längere Geschichte, die mit der Grenzziehung begann und sich in der Hoxha-Ära ins Extreme steigerte. In der Grenzregion werden Personen und Familien interviewt, die während der zwei großen Säuberungswellen, verfolgt wurden. In ihrer überwiegenden Mehrheit geht es dabei um Fälle, bei denen die ganze Familie betroffen war. 316 pp. Deutsch.
4
Georgia Kretsi

Verfolgung und Gedächtnis in Albanien (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783447055444 bzw. 3447055448, in Deutsch, Harrassowitz Verlag Aug 2007, Taschenbuch, neu.

78,00 + Versand: 7,90 = 85,90
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Buchhandlung - Bides GbR [52676528], Dresden, Germany.
Neuware - Die Studie befasst sich mit der Erinnerungsstrategie der albanischen Bevölkerung in der postsozialistischen Zeit. Anhand des Begriffs des 'Belagerungs- und Überlebensgedächtnisses' wird das Gedächtnis der Erfahrungen einer kontinuierlichen Bedrohung bzw. des Kampfes und des Widerstands als Überwindung dieser Widrigkeiten untersucht. Die eigene Involvierung im Machtapparat, die Akzeptanz bzw. Ablehnung der oktroyierten Freund- und Feindbilder strukturieren die subjektive Erinnerung an den Klassenkampf, wie dieser von den Partei- und Staatsinstitutionen doktriniert wurde. Der Fokus der Untersuchung konzentriert sich vorwiegend auf die Bevölkerung der Grenzregion, in welcher sich staatlich geschürte Bedrohungsängste und Verteidigungsstrategien verstärkt entwickelten. Diese Verdichtung verweist auf eine längere Geschichte, die mit der Grenzziehung begann und sich in der Hoxha-Ära ins Extreme steigerte. In der Grenzregion werden Personen und Familien interviewt, die während der zwei großen Säuberungswellen, verfolgt wurden. In ihrer überwiegenden Mehrheit geht es dabei um Fälle, bei denen die ganze Familie betroffen war. 316 pp. Deutsch.
5
Kretsi, Georgia

Verfolgung und Gedächtnis in Albanien Eine Analyse postsozialistischer Erinnerungsstrategien

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB FE

ISBN: 9783447055444 bzw. 3447055448, in Deutsch, Otto Harrassowitz Verlag Wiesbaden 0, Taschenbuch, Erstausgabe.

78,00 + Versand: 25,00 = 103,00
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat-Versandbuchhandel Löb [1368562], Heppenheim, Germany.
Kretsi, Georgia Verfolgung und Gedächtnis in Albanien Eine Analyse postsozialistischer Erinnerungsstrategien volume: 44 pages/dimensions: 316 Seiten - 24 × 17 cm binding: Paperback publishing date: 1. Auflage 01.08.2007 price info: 78,00 Eur[D] / 80,20 Eur[A] / 132,00 CHF ISBN10: 3-447-05544-8 ISBN: 978-3-447-05544-4 Table of contents More titles of this subject: balkanologische veroeffentlichungen Balkans/ South Eastern Europe: History.
Lade…