Gefährliche Liebschaften (insel taschenbuch) - 8 Angebote vergleichen

Preise20142015201720182020
Schnitt 7,05 6,77 11,12 1,25 7,55
Nachfrage
Bester Preis: 0,01 (vom 14.09.2017)
1
3458346775 - Szcodrowski, Madeleine Eva Schewe (Übers.): Bittere Kirschen.
Symbolbild
Szcodrowski, Madeleine Eva Schewe (Übers.)

Bittere Kirschen. (1974)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB US FE

ISBN: 3458346775 bzw. 9783458346777, vermutlich in Deutsch, 264 Seiten, Verlag Volk und Welt, Berlin 1974, Taschenbuch, gebraucht, Erstausgabe.

1,45 + Versand: 2,10 = 3,55
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Privat, Stabia, [3994933].
sehr guter Zustand Standort: Regal geringfügigste Langerungsspuren Buchschnitt vergilbt ansonsten fast wie neu Nichtraucherhaushalt Inhalt: Nach einer entbehrungsreichen Kindheit erleidet Sophie Martin als Schreibkraft in einem heruntergekommenen Betrieb alle erdenklichen Demütigungen. Geschrieben 1968 Madeleine Szcodrowski (?1934 - ?1916, 01.10) est une romancière, auteur de "Les cerises aigres", un témoignage féroce sur le milieu patronal et ouvrier des petites entreprises campagnardes, très nombreuses dans les vallées des Vosges, livre qui emporte la conviction. - Das Journal "L'Est républicain", Nancy, berichtete am 20.06.2008 über Madeleine Szczodrowski u.A.: ...Née en France d'un père polonais et d'une mère espagnole non naturalisés, cette femme de 74 ans, qui habite Champagny (Haute-Saône), est française depuis SA majorité en 1955. Ses premiers ennuis ont commencé en mai lorsque cette ancienne attachée parlementaire de Raymond Forni, ancien président PS de lAssemblée nationale aujourdhui décédé, a voulu renouveler SA carte. didentité. 53 ans plus tard, la sous-préfecture. de Lure (Haute-Saône) me demandait de prouver ma nationalité française, documents à l'appui!, raconte-t-elle. En l'absence du document de 1955 attestant de SA nationalité française, seule une écoute bienveillante du délégué du médiateur de la République lui a finalement assuré l'obtention du fameux sésame. Mais la traversée du désert n'était pas terminée. Pour un nouveau passeport sécurisé, les documents normalement requis ne suffisent plus. La sous-préfecture exige désormais des justificatifs de domicile réglementaires couvrant les dix dernières années. Estimant ne pas être traitée comme une citoyenne ordinaire, Madeleine Szczodrowski a refusé de fournir les 262 photocopies exigées de sa carte d'électrice, de sa carte d'identité, de ses quittances de loyer sur dix ans, des factures EDF et de téléphone, des taxes d'habitation et des bordereaux de situation fiscale. Pour réaliser les nouveaux titres sécurisés, à savoir la carte d'identité bleue plastifiée et le passeport avec photo d'identité inviolable, les dossiers doivent être repris à zéro et les documents sont redemandés, explique M. Jean-Yves Le Merrer, sous-préfet de Lure. J'applique la loi , affirme-t-il, mais il est vrai que dix années de justificatifs, c'est excessif. Ledit formulaire va aller au pilon et une simple quittance EDF devrait permettre à Mme Szczodrowski d'obtenir son passeport. - cf.: http://vieuxsinge.blog.lemonde.fr/category/droits-de-lhomme/page/10 Eva Schewe übersetzte vor allem zusamen mit ihrem Mann, Gerhard Schewe (*1930) siehe dazu www.hu-berlin.de/de/pr/medien/publikationen/humboldt/2009/201006/aktuell/personalia - Zu der Übersetzung gibt es eine Hörfassung, gesprochen von Ingrid Hille (Leipzig): 1 CD DAISY (8:56 h) H003963. Ingrid Hille wurde auch als Synchronsprecherin eingesetzt, z.B. für die Sherlock Holmes-Filmreihe mit Basil Rathbone (1892 - 1967) als Sherlock Holmes. Die Synkron-Kartei verzeichnet für sie 37 Sprechrollen in Filmen und Reihen. Genannt werden auch an anderer Stelle "Ihr Kinderlein kommet" (1979), "Die Wolkenstürmer" (1968) und "In aller Freundschaft" (1998). - cf.: www.synchronkartei.de/sprecher/1270 OT Les cerises aigres, Denoel, Paris 1971 OLn., geb. mit farb. Ill. OU ebenfalls bei Stabia. Dort z.B.: Pierre Ambroise François Choderlos de Laclos Heinrich Mann (Übers.), Gefährliche Liebschaften, it Nr. 2977, insel taschenbuch, Frankfurt/Main Leipzig (2003) 6.A. 2008, 531 S., 3458346775, 280 g, 2,45 EUR (BN0809) Morvan Lebesque Guido G. Meister (Übers.), Albert Camus in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, rm Bd. 50, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg (1960) 10.A. 1971, 180 S., 3499500507, 130 g 1,95 EUR (BN0810) Nathalie Sarraute Elmar Tophoven (Übers.), Portrait eines Unbekannten. Roman, Kiepenheuer & Witsch, Köln Berlin (1962) 1999, Hc, 259 S., 3462028693, 350 g, 2,45 EUR (BN0812) Nathalie Sarraute Elmar Tophoven (Übers.), Sagen die Dummköpfe. Roman, Kiepenheuer & Witsch, Köln 1995, Hc, 168 S., 3462024051, 240 g, 1,95 EUR (BN0813) Nathalie Sarraute Elmar Tophoven (Übers.), hier, Kiepenheuer & Witsch, Köln 1997, Hc, 175 S., 3462026712, 260 g, 0,75 EUR (BN0816) Nathalie Sarraute Erika Tophoven (Übers.), Aufmachen. Roman (dt. EA), Kiepenheuer und Witsch, Köln 2000, Hc, 140 S., 3462028928, 250 g, 1,75 EUR (BN0817) Vercors (d.i. Jean Bruller) Kurt Stern (Übers.), Das Schweigen des Meeres / Clementine. Erzählungen, bb Nr. 199, Aufbau-Verlag, Berlin Weimar 1969, 118 S., 100 g 0,95 EUR (BN0818) Albert Camus Guido G. Meister (Übers.), Fragen der Zeit, rororo Nr. 4111, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1977, 222 S., 3499141116, 250 g, 1,95 EUR (BN0820) Ernst Busch, Grundzüge der Geschichte VII. Vom Beginn der Französischen Revolution 1789 bis zur Gegenwart, Moritz Diesterweg, Frankfurt Berlin Bonn 6.A. 1957, Hc, 243 S., 440 g 2,95 Euro (BN0888) Julien Green, Gerhard Heller (Über.), Der Andere. Roman, C. Bertelsmann Verlag, München Gütersloh Wien 1972, Hc, 368 S., 3570045811, 550 g, 1,95 EUR (BN1230) Heike Wagner, Paris. Vista Point City Guide & Plan, Köln 7.A. 2001, Heft, 48 S. plus Plan, 3889734057 1,95 Euro (BN1543) Gabriele Kalmbach, Paris. DUMONT Extra. Große Karte zum Herausnehmen! Köln 2001, Tb, 96 S. plus Karte, 3770154975 1,95 Euro (BN1545) Polyglott, Reiseführer Paris, Polyglott-Verlag, München 1991/92, Tb, 64 S., 3493607091 1,95 Euro (BN1546) Gerald van der Kemp Versailles. Itinéraire complet. Le Chateau. Les Jardins. Les Trianons, Editions d'Art Lys, Versailles 1977, br., 76 S. 7,50 Euro (BN1548) Gerald van der Kemp C. Boisserie u. W. Ziegler (Übers.), Versailles. Das Schloss. Der Park. Die Trianonschlösser, Editions d'Art Lys, Versailles 1976, br., 224 S. 3,95 Euro (BN1549) Pierre Lemoine, Versailles. Führer der Besichtigung. Einführung und Erläuterungen, Editions d'Art A.P., Versailles 1976, br., 71 S. 1,95 Euro (BN1550) Malcolm Miller, Chartres. Die Kathedrale und die Altstadt, Pitkin Pictorials, London 1988, Heft, 32 S. 4,00 Euro (BN1551) Francis Salet H. Schumacher (Übers.), Paris. Nationalmuseum/Musée des Thermes et de l'Hotel de Cluny, Réunion des Musées Nationaux, Paris 2.A. 1977, 2711803309, Heft, 17 S. 2,45 Euro (BN1552) Wilhelm Voss-Gerling, Polyglott-Reiseführer Languedoc-Roussillon, München 1975, 3493608500, Tb, 64 S., 70 g 1,95 Euro (BN1553) Armel de Wismes, Schlösser der Loire, Freres Verlag, Carquefou-Nantes O.J. (ca. 1988), br., 64 S. 4,95 Euro (BN1554) Val-de-Loire. Serie Rouge Nr. 106. Cartes touristiques et routières IGN 1 : 250 000 (dreisprachig), Institut Geographique National (dreisprachig) 2,95 Euro (BN1555) Ulla Vögele Wilhelm Voss-Gerling, Polyglott-Reiseführer Tal der Loire, München 1991/92, Tb, 64 S., 3493607652 BEIGABE zu BN1555 Jean-Francois Bazin Hervé Boulé (Fotos) Barbara Thomas (Übers.), Liebenswertes Burgund, Editions Ouest-France, Rennes 1985, br., 128 S., 273730072X 4,95 Euro (BN1556) Jean-Philippe Lecat Hervé Champollion (Fotos) Beaune, Editions Ouest-France, Rennes 1994, Heft, 32 S., 2737316359 4,95 Euro (BN1557) Bonnet Guillet Lescuyer (Text u. Fotos), Tournus Abbaye Saint-Philibert, Lescuyer, Lyon O. J. (ca. 1994), Heft, 36 S. 1,95 Euro (BN1558) Damien Vorreux Hervé Champollion u. Hervé Boulé (Fotos) Christa Winkelheide (Übers.), Vezelay, Editions Ouest-France, Rennes 1992, Heft, 32 S., 2737310296 2,95 Euro (BN1561) Benoit Oudet, Nevers. Zwei Rundgänge, Nevers 1994, Heft, 27 S. 3,45 Euro (BN1562) Paul Otto Schulz, Provence. Merian live!, Gräfe und Unzer, München 1995, Tb, 128 S., 3774202737, 180 g 1,95 Euro (BN1572) Wilhelm Voss-Gerling, Polyglott-Reiseführer Provence, München 1975, 349360792X, Tb, 64 S., 70 g als BEIGABE zu BN1572 Alphons Schauseil, Provence. Reiseführer, Gaia-Verlag, Köln 2002, br., 240 S., 3877320341 2,95 Euro (BN1577) Susanne Tschirner, Provence. DUMONT Reise-Taschenbuch Nr. 2058, DuMont Buchverlag, Köln 1996, Tb, 252 S. 3770128532 als BEIGABE zu BN1577 Andre-Michel Breger, Der Olivenbaum in Frankreich. Die Olive und ihr Öl, Mexichrome Verlag, Forcalquier 2.A. 2001, Heft, 37 S., 9782913551114, 120 g 3,95 Euro (BN1580) Gloria Ruhmer-Kästner (Übers.), Vaison La Romaine, Société Ajax, Monaco 1995, Heft, 32 S. 3,95 Euro (BN1583) George Sand Helene Kühn (Übers.) / Herbert Kühn (Übers. u. Nachw.), Das Teufelsmoor / Die kleine Fadette, SD 216, Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig 1961, Hc, 351 S., 240 g, 1,95 EUR (BN3075) George Sand Dr. K. Elsner (Übers.), Ein Winter auf Majorca / Ein Winter auf Mallorca, Dep. Legal: P. M. 39, Palma de Mallorca 1974, Antigua Imprenta Soler, Palma de Mallorca 1974, br., 198 S., 250 g, 0,95 EUR (BN3076) Bartomeu Ferra, Bartomeu Aurore Sand (Einl.), Egon Schoss (Übers.), Chopin und George Sand auf Malloca, Palma de Mallorca (1936) 1975, br., 84 S. plus Tafeln, 140 g, 0,85 EUR (BN3077) Luis Ripoll Rosa Mari Krebs (Übers.), Die mallorquinische Zeit von Chopin und George Sand 1838-1839, Palma de Malloca 1970, br., 128 S. plus Tafeln, 130 g, 0,45 EUR (BN3078) George Sand Luis Ripoll (Einl. u. Übers.), Ein Winter auf Mallorca 1838-1839, Palma de Malloca 1973, br., 215 S. plus Tafeln, 180 g, 055 EUR (BN3079) Honore de Balzac Siever Joh. Meyer-Berghaus (Übers. u. Einl), Eugénie Grandet / Die Frau von dreissig Jahren, Gutenberg-Verlag, Hamburg Wien Zürich Budapest 1928, Hc, 372 S., 400 g, 0,45 EUR (BN3083) Honore de Balzac Siever Joh. Meyer-Berghaus (Übers. u. Einl), Vater Goriot / Oberst Chabert, Gutenberg-Verlag, Hamburg Wien Zürich Budapest 1928, Hc, 333 S., 370g, 0,45 EUR (BN3084) Honore de Balzac Walter Widmer (Übers. u. Nachw.), Gustave Dore (Ill.), Tolldrastische Geschichten, Deutsche Buch-Gemeinschft, Berlin Darmstadt Wien O.J. (ca. 1964), Hc, 851 S., 560 g, 1,45 EUR (BN3085) Victor Hugo Alfred Wolfenstein (Übers.) Heinrich Mann (Nachw.), Dreiundneunzig (Quatre-vingt-treize), Paul List Verlag, Lepzig 1972, Hc, 446 S., 230 g, 1,95 EUR (BN3089) Charles-Augustin Sainte-Beuve Rolf Müller (Übers. u. Erl.), Katharina Scheinfuß (Ausw. u. Einl.), Literarische Porträts, SD 204, Dieterichsche Verlagsbuchhandlung, Leipzig 2.A. 1969, Hc, 408 S, 360 g, 0,95 EUR (BN3092) Alfred de Musset Alice Seiffert / Hans Seiffert (Übers.), Werner Bahner (Nachw.), Sämtliche Novellen und Erzählungen, SD 302, Dieterichsche Verlagsbuchhandlung, Leipzig 2.A. 1971, 400 g, 1,45 EUR (BN3093) Gustave Flaubert Caroline Vollmann (Übers.), Madame Bovary. Sitten in der Provinz. Roman, Haffmans Verlag, Zürich 2001, Hc, 511 S., 3251202030, 400 g, 4,95 EUR (BN3094) Gustave Flaubert Heidi Kirmße (Übers.), Christa Bevernis (Nachw.), Die Erziehung der Gefühle, Rütten & Loening, Berlin 1974, Hc, 583 S., 600 g 1,45 Euro (BN3096) Gustave Flaubert Rolf Toman (Hrsg.), Salammbo, Könemann, Köln 2000, Hc, 300 S., 3829053681, 270 g, 1,25 EUR (BN3098) Marc Bernard Hansgeorg Maier (Übers. u. Erg.), Paul Raabe (Anh.), Zola in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, rororo rm 24, [Leinenrücken], Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg 1959, 175 S., 130 g, 1,95 EUR (BN3099) Emile Zola Rudolf Marx (Übers.), Nana, SD 202, Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig O.J. (1957), Hc, 529 S., 350 g, als BEIGABE zu BN3099 Emile Zola Irmgard Nickel (Übers.), Erich Marx (Übers. u. Nachw.), Rom, SD 332, Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig (1970) 2.A. 1975, Hc, 867 S., 540 g, 1,25 EUR (BN3100) Emile Zola, Germinal, Tb Classiques Français, Bookking International, Paris 1993, 473 p, 287714139X, 250 g, 2,95 EUR (BN3103) Emile Zola Gerhard Krüger (Übers.), Rita Schober (Nachw.), Das Tier im Menschen, Rütten & Loening, Berlin (1969) 2.A. 1975, Hc, 470 S., 460 g, 1,25 EUR (BN3104) Emile Zola Leopold Rosenzweig (Übers.), Das Geld, insel taschenbuch it 1749, Insel Verlag, Frankfurt am Main und Leipzig 1995, 553 S., 3458334491, 260 g, 2,45 EUR (BN3105) Emile Zola, Emile Bruno Vincent (Préface), L'Argent, L'Aventurine, Paris 2002, Tb, 395 S., 2845950659, 260 g, 4,45 EUR (BN3106) Stendhal Arthur Schurig (Hrsg.), Hugo Beyer (Bearb.) Uwe Japp (Nachw.), Rot und Schwarz. Zeitbild um 1830, it 1210, Insel Verlag, Frankfurt am Main (1989) 11.A. 2009, 630 S., 3458329102, 400 g, 3,95 EUR (BN3108) Stendhal Rot und Schwarz. Erster Band, Verlag Die Brücke, Freiburg i.Br. 1947, Hc, 311 S., 210 g, 0,95 EUR (BN3109) Stendhal Rot und Schwarz. Zweiter Band, Verlag Die Brücke, Freiburg i.Br. 1947, Hc, 374 S., 230 g, 0,95 EUR (BN3110) Stendhal Reinhard Kilbel (Übers), Herbert Kühn (Einl.), Novellen, SD 153, Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig (1954) 5.A. 1975, Hc, 486 S., 310 g, 0,95 EUR (BN3111) Alphonse Daudet Josef Hegenbarth (Ill.), Alice u. Hans Seiffert (Übers.), Tartarin von Tarascon. Mit 75 Illustrationen von Josef Hegenbarth, Verlag Philipp Reclam jun., Leipzig 1969, Hc, 151 S., 400 g, 1,45 EUR (BN3113) Alphonse Daudet Bernhard Foss (Übers.) Tilly Bergner (Nachw.), Der kleine Dingsda. Geschichte eines Kindes, SD 338, Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig 1971, Hc, 328 S., 340 g, 0,95 EUR (BN3114) Guy de Maupassant Ingeborg Havemann-Harnack (Übers.), Ein Leben, Rütten & Loening, Berlin 7.A. 1975, Hc, 284 S., 380 g, 0,95 EUR (BN3116) Guy de Maupassant Ernst Sander (Übers. u. Nachw.), Bel-Ami. Roman, UB Nr. 9686, Philipp Reclam jun., Stuttgart (1973) 2000, 415 S., 3150096863, 160 g, 1,45 EUR (BN3117) Guy de Maupassant Gerda Becker (Übers.) / Henrik Becker (Übers. u. Einl.), Pariser Geschichten und andere Erzählungen, SD 48, Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig O.J. (1946), Hc, 465 S., 520 g, 0,25 Euro (BN3118) Guy de Maupassant Helmut Bartuschek (Übers.) / Karl Friese (Übers.), Meisternovellen I, Aufbau-Verlag, Berlin Weimar 9.A. 1969, Hc, 423 S., 380 g, 0,45 Euro (BN3119) Guy de Maupassant Gerda Becker (Übers.) / Henrik Becker (Übers. u. Einl.), Pariser Geschichten und andere Erzählungen, SD 48, Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig O.J. (1946), Hc, 465 S., 520 g als BEIGABE zu BN3119 Guy de Maupassant Helmut Bartuschek (Übers.) / Karl Friese (Übers.), Meisternovellen II, Aufbau-Verlag, Berlin Weimar 9.A. 1969, Hc, 423 S., 300 g 0,45 Euro (BN3120) Guy de Maupassant Helmut Bartuschek (Übers.) / Karl Friese (Übers.), Meisternovellen III, Aufbau-Verlag, Berlin Weimar 7.A. 1969, Hc, 423 S., 320 g, 0,45 EUR (BN3121) Guy de Maupassant Ingeborg Havemann-Harnack (Übers.), Ein Leben, bb Nr. 234, Aufbau-Verlag, Berlin und Weimar 1971, 296 S., 180 g, 0,45 EUR (BN3122) Paul Gauguin Lieselotte Kolanoske (Übers.), Kuno Mittelstädt (Nachw.), Noa Noa, Henschelverlag, Berlin 7.A. 1967, Hc, 126 S., 280 g, 1,45 EUR (BN3123) Klaus Dahme u. Marie Romain Rolland (Bearb.),René Cheval (Vorw.), Romain Rolland. Weltbürger zwischen Frankreich und Deutschland, Süddeutscher Verlag, München 1967, br., 67 S., 120 g, 1,95 EUR (BN3124) Romain Rolland Hans Balzer (Übers.), Pierre und Luce, Tb. bb Nr. 212, Aufbau-Verlag, Berlin Weimar 1970, 123 S., 100 g als BEIGABE zu BN3124 Romain Rolland L. Langnese-Hug (Übers.), Ludwig van Beethoven, Rotapfel-Verlag, Zürich Leipzig, Hc, 149 S., 400 g, 1,95 EUR (BN3125) Romain Rolland Werner Klette (Übers.), Das Leben Michelangelos, Potsdamer Verlagsgesellschaft Rütten & Loening, Potsdam 1950, Hc, 201 S., 240 g, 1,45 EUR (BN3126) Paul Claudel Edwin Maria Landau (Übers. u. Nachw.), Mariae Verkündigung. Geistliches Spiel in vier Akten und einem Prolog unter Beifügung der Variante für die Bühne, St. Benno-Verlag, Leipzig 1968, Hc, 180 S. plus Nachdrucke, 300 g, 1,95 EUR (BN3128) Paul Claudel Klara Marie Faßbinder (Übers.u. Nachw.), Die Messe, Ferdinand Schöningh, Paderborn 1956, br., S. 66, 80 g, 1,45 EUR (BN3129) Klara Marie Faßbinder (Hrsg., Übers. u. Kom.), Passion und Ostern bei Paul Claudel, Verlag Ars Sacra Josef Müller, München 1966, br. 32 S., 80 g, 2,45 EUR (BN3130) Paul Claudel Klara Marie Faßbinder (Übers.), Kreuzweg, Thomas-Verlag / Ferdinand Schöningh, Zürich / Paderborn Berlin Weimar (1938) 14.A. 1960, Tb, 32 S.,50 g, als BEIGABE zu BN3130 Klara Marie Faßbinder (Hrsg., Übers. u. Kom.), Weihnachten bei Paul Claudel, Verlag Ars Sacra Josef Müller, München 1966, br. 32 S., 80 g, 1,45 EUR (BN3131) Andre Gide Käthe Rosenberg / Erich Ploog (Übers.), Geschichte einer Ehe: Die Schule der Frauen - Robert - Genoveva, Tb Fischer Bücherei Nr. 58, Frankfurt/M. Hamburg (1954) 5.A. 1958, 215 S., 150 g, 1,45 EUR (BN3132) Jean Giraudoux Robert Schnorr et al. (Übers.), Willi Schmidt (Nachw.), Meisterdramen, Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main Wien Zürich 1970, Hc, 477 S., 640 g, 2,55 EUR (BN3133) André Maurois Erich Klossowski (Übers.), Benjamin Disraeli Lord Beaconsfield. Sein Leben, S. Fischer Verlag, Berlin 12.A. 1928, Hc, 366 S. plus Tafeln, 590 g, 2,55 EUR (BN3134) François Mauriac Udo Wolf (Übers.), Christa Bevernis (Nachw.), außerdem Günter Kunert, Die Wege des Meeres. Roman, Aufbau-Verlag, Berlin und Weimar 2.A. 1975, Hc, 268 S., 340 g, 1,25 EUR (BN3135) François Mauriac Lilly von Sauter (Übers.), Emmy Grimme-Sagai (Ill.), Die Sünde ["Le Mal"], Deutsche Buch-Gemeinschaft, Berlin Darmstadt Wien o.J. (ca. 1960), Hc, 210 S., 340 g, 0,95 EUR (BN3137) François Mauriac Franz Schmal (Übers.), Herbert Gorski (Nachw.), Natterngezücht, St. Benno-Verlag, Leipzig 1958, Hc, 210 S. plus Tafel, 260 g, 0,95 EUR (BN3138) François Mauriac Rudolf Caltofen (Übers.), Die Parisäerin. Roman, Steinberg Verlag, Zürich (1946) 2.A. 1948, Hc, 260 S., 400 g, 1,45 EUR (BN3139) François Mauriac Udo Wolf (Übers.), Christa Bevernis (Nachw.), und Günter Kunert, Die Wege des Meeres. Roman, Aufbau-Verlag, Berlin und Weimar 1967, Hc, 268 S., 340 g, 1,45 EUR (BN3140) Georg Bernanos, Georges Eckart Peterich (Übers.), Der Betrug, Verlag Jakob Hegner, Köln und Olten 1956, Hc, 331 S.,320 g, 1,95 EUR (BN3141) Georges Bernanos Walter Warnach (Übers. u. Nachw.), Vorhut der Christenheit - Eine Auswahl aus den polemischen Schriften, Schwann Verlag, Düsseldorf 1950, Hc, 245 S., 400 g, 1,45 EUR (BN3144) Jean Cocteau Fritz Habeck u. Hans Feist (Übers.), Der Doppeladler / Die geliebte Stimme. Zwei Stücke, dtv Nr. 110, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1963, 156 S., 200 g, 8,45 EUR (BN3146) Jean Cocteau Klaus Möckel (Hrsg.u. Nachw.), Gedichte. Stücke - Jean Cocteau Band I - mit Zeichnungen von Jean Cocteau, Verlag Volk und Welt, Berlin 1971, Hc, 344 S., 460 g, 1,45 EUR (BN3147) Jean Cocteau Klaus Möckel (Hrsg.u. Nachw.), Prosa - Jean Cocteau Band II - mit Zeichnungen von Jean Cocteau, Verlag Volk und Welt, Berlin 1971, Hc, 318 S., 420 g, 1,45 EUR (BN3148) Denis Diderot J.W. Goethe (Übers.), Günter Metken (Nachw.), Dieter Meier (Erl.), Rameaus Neffe. Ein Dialog, UB Nr. 1229, Philipp Reclam jun., Stuttgart 2.A. 1984, 187 S., 3150012295, 100 g, 1,95 EUR (BN3149) Albert Camus Guido G. Meister (Übers.), Verteidigung der Freiheit. Politische Essays, rororo Nr. 1096, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1968, 120 S., 80 g, 3,95 EUR (BN3153) Albert Camus Guido G. Meister (Übers.), Der Fall, rororo Nr. 1044, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg (1968) 2.A 1969, 121 S., 80 g, 1,95 EUR (BN3154) Antoine de Saint-Exupéry Hans Reisiger (Übers.), Andre Gide (Nachw.), Nachtflug. Roman, Bertelsmann Lesering, Gütersloh o.J. (ca. 1951), Hc, 127 S., 240 g, 0,45 EUR (BN3156) Antoine de Saint-Exupéry Paul Graf Thun-Hohenstein (Übers.), Klaus Möckel (Nachw.), Südkurier. Erzählung, Reihe: Spektrum, Verlag Volk und Welt, Berlin 1969, 140 S., 150 g, 0,55 EUR (BN3157) Saint-Exupéry, Antoine de Michel Quesnel / Pierre Chevrier (Hrsg.), Oswalt von Nostiz (Übers. u. Einf.), Antoine de Saint-Exupéry. Carnets, rororo Nr. 598, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1963, 136 S., 100 g, 0,75 EUR (BN3158) Karl Rauch Flug zur Sonne. Das Leben des Antoine de Saint-Exupery (OA), List Bücher Nr. 114, Paul List Verlag, München 1958, 146 S., 150 g, 0,95 EUR (BN3159) Antoine de Saint-Exupery Fritz Montfort (Übers.), Flug nach Arras, rororo Nr. 206, Rowohlt Verlag, Hamburg (1956) 1958, 150 S., 100 g, 0,65 EUR (BN3160) Luc Estang Lilly von Sauter (Übers.) Paul Raabe (Anhang), Antoine de Saint-Exupery in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, [Leinenrücken], rm Nr. 4, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg 1958, 130 g, 0,95 EUR (BN3161) Marcel Proust Eva Rechel-Mertens (Übers.), Edgar Mass (Nachw. u. Anm.), Combray, RUB Nr. 8620, Philipp Reclam jun., Stuttgart (1950) 1989, 254 S., 100 g, 1,45 EUR (BN3165) Claude Lévi-Strauss Eva Moldenhauer (Übers.), Mythologica IV. Der nackte Mensch [Bd.] 2, Suhrkamp Verlag, Frankfurt/M. 1975, Hc, Seiten 409 bis 785, 3518074083, 700 g, 4,95 EUR (BN3176) Guy de Larigaudie Marianne Löffler (Übers.), Das Lied des alten Landes, Verlag Die Brigg, Augsburg Basel o.J. (ca. 1951), Hc, 63 S., 100 g 2,45 EUR (BN3177) Guy de Larigaudie Verena Schmeitzky-Heß / Anni Wimmer (Über.s), Elfriede Kienitz-Epp (Ill.), Haiki, Verlag Die Brigg, Augsburg Basel o.J. (ca. 1953), Hc, 103 S., 100 g 2,45 EUR (BN3178) Guy de Larigaudie Verena Schmeitzky-Heß (Übers.), Georg Bernhard (Ill.), Das schöne Spiel meines Lebens, Verlag Die Brigg, Augsburg Basel o.J. (ca. 1953), Hc, 211 S., 250 g, 4,45 EUR (BN3179) Simone Beauvoir Ulla Hengst (Übers.), Gerhard Schewe (Nachw.), Eine gebrochene Frau / Das Alter der Vernunft. Zwei Erzählungen, Verlag Volk und Welt, Berlin 1971, Hc, 292 S., 360 g, 1,95 EUR (BN3180) Simone Beauvoir Hermann Stiehl (Übers.), Die Welt der schönen Bilder. Roman, Verlag Volk und Welt, Berlin 1969, Hc, 243 S., 300 g, 1,95 EUR (BN3181) Jean-Paul Sartre Gritta Baerlocher/Harry Kahn/Robert Blum/Ettore Cella/Eva Rechel-Mertens (Übers.), Dramen, Moderner Buch-Club, Darmstadt 1961, Hc, 330 S., 380 g, 1,95 EUR (BN3182) Jean-Paul Sartre Uli Aumüller (Übers.), Der Ekel. Roman, Deutsche Buch-Gemeinschaft, Darmstadt o.J. (ca. 1981), Hc, 342 S., 360 g, 4,45 EUR (BN3183) Jean-Paul Sartre Hans Mayer (Übers.), Die Wörter, Aufbau-Verlag, Berlin Weimar 1965, Hc, 199 S., 300 g, 0,95 EUR (BN3184) Jean-Paul Sartre Alfred Dürr (Übers.), Das Spiel ist aus [Leinenrücken], rororo Nr. 59, Rowohlt Verlag, Hamburg (1952) 6.A. 1956, 134 S., 100 g, 0,95 EUR (BN3187) Jean-Paul Sartre Herbert Liebmann / Renate Gerhardt (Übers.), Die Eingeschlossenen. Drama, rororo Nr. 551, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg (1962) 9.A. 1971, 144 S., 3499105519, 100 g, 0,95 EUR (BN3188) Jean-Paul Sartre Hans Georg Brenner (Übers.), Wolfgang von Einsiedel (Navchw.), Was ist Literatur? Ein Essay, rde Nr. 65, Rowohlt Verlag, Hamburg (1958) 10.A. 1970, 189 S., 150 g, 1,45 EUR (BN3189) Walter Biemel Helmut Riegel (Anh.), Jean-Paul Sartre in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten (OA), rm 87, Rowohlt Taschenbuchverlag, Reinbek bei Hamburg (1964) 8.A. 1971, 186 S., 3499500876, 100 g, 0,95 EUR (BN3190) Jean-Paul Sartre Hans Georg Brenner (Übers.), Zeit der Reife. Roman, rororo Nr. 454, Rowohlt Taschenbuch-Verlag, Reinbek bei Hamburg (1961) 12.A. 1971, 333 S., 200 g, 0,95 EUR (BN3191) Jean-Paul Sartre Hans Georg Brenner (Übers.), Der Aufschub. Roman, rororo Nr. 503/504, Rowohlt Taschenbuch-Verlag, Reinbek bei Hamburg (1962) 3.A. 1965, 343 S., 200 g, 0,95 EUR (BN3192) Jean-Paul Sartre Hans Georg Brenner (Übers.), Der Pfahl im Fleische. Roman, rororo Nr. 526, Rowohlt Taschenbuch-Verlag, Reinbek bei Hamburg (1963) 7.A. 1971, 330 S., 3499105268, 200 g, 0,95 EUR (BN3193) Birgit Landgraf (Red.) / Konzertdirektion Landgraf (Hrsg.) Jean-Paul Sartre, Die schmutzigen Hände (aufwändiges Programmheft), Todt-Druck, VS-Villingen 1979, 20 S., 100 g, 2,45 EUR (BN3194) Jean-Paul Sartre Hans Georg Brenner (Übers.), Zeit der Reife. Roman, rororo Nr. 454, Rowohlt Taschenbuch-Verlag, Reinbek bei Hamburg (1961) 14.A. 1971, 333 S., 3499104547, 200 g, 0,35 EUR (BN3195) Jean-Paul Sartre Hans Georg Brenner (Übers.), Der Pfahl im Fleische. Roman, rororo Nr. 526, Rowohlt Taschenbuch-Verlag, Reinbek bei Hamburg (1963) 9.A. 1973, 330 S., 3499105268, 200 g, 0,35 EUR (BN3196) siehe auch bei Silbergans. Dort z.B.: Donatien-Alphonse-Francois de Sade Bettina Hesse (Hrsg.), Raoul Haller (Übers.), Justine oder Die Leiden der Tugend. Werke 2, Könemann, Köln 1995, Hc, 600 S., 520 g, 1,95 EUR (BN0142) Werner Krauss, Essays zur französischen Literatur, Aufbau-Verlag, Berlin u. Weimar 1968, Tb, 351 S., 310 g 5,95 Euro (BN0206) Voltaire Wolfgang Tschöke (Übers.), Candide oder der Optimismus. Roman, dtv Nr. 13009, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2003, 152 S., 3423130091, 180 g 2,45 EUR (BN0294) Wolfgang Röd, Descartes. Die Genese des cartesianischen Rationalismus, C.H.Beck, München 3.A. 1982, br., 221 S., 340639342X, 350g 9,95 Euro (BN0297) Günther Schiwy, Der französische Strukturalismus. Mode Methode Ideologie. Mit einem Textanhang, rde Nr 210/211, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg 3.A. 1970, 250 S., 3499553104, 180 g 5,95 Euro (BN0473) Rabelais Horst Heintze / Edith Heintze (Hrsg.), Ferdinand Adolf Gelbcke (Übers.), Gargantua und Pantagruel. 1. Band, SD 306, Dieterich, Leipzig 1970, Hc, XLII, 580 S., 360 g 2,95 Euro (BN2355) Rabelais Horst Heintze / Edith Heintze (Hrsg.), Ferdinand Adolf Gelbcke (Übers.), Gargantua und Pantagruel. 2. Band, SD 307, Dieterich, Leipzig 1970, Hc, 422 S., 260 g, 1,95 EUR (BN2356) Rabelais Pierre Michel (Édition) Jules Michelet (Préface), Pantagruel, Folio classique Nr 387, Editions Gallimard, Paris (1973) 1991, 436 S., 9782070363872, 210 g 3,95 EUR, (BN2358) Günter Arnolds, Französische Zeichnungen. Zeichnungen des Kupferstichkabinetts in Berlin, Verlag Gebr. Mann, Berlin 1947, br., 71 S., 110 g 1,45 Euro (BN2540) Rudolf Meldau Antony Mialet, Exercises méthodiques de grammaire française, Nr. 3012, Max Hueber Verlag, München 1972, 57 S., 70 g 1,45 Euro (BN2773) Waldemar Dickfach u. Kurt Wilhelm, Langenscheidts Taschenwörterbuch der FRANZÖSISCHEN UND DEUTSCHEN SPRACHE. Erster Teil und Zweiter Teil. Neubarbeitung 1958 u. 1959, Langenscheidt, Berlin 11.A. 1958 u. 1.A. 1959, Flexi/Plastik, 1.163 S., 440 g als BEIGABE zu BN2773 Jehanne Jean-Charles Margot u. Wolfgan Weyrauch (Übers.), Schrei, wenn du kannst, List Bücher Nr.173, Paul List Verlag, München o.J. (1960), 152 S., 110 g 0,55 (BN2943) Francoise Sagan Helga Treichl (Übers.), ...ein gewisses Lächeln. Roman, Ullstein Buch Nr. 183, Ullstein Frankfurt Berlin (1958) 10.A. 1961, 156 S., 120 g als BEIGABE zu BN2943 Renate Welsh, Die Melodie im Kopf. Alltagsgeschichten, Franz Schneider, München 1987, Hc, 155 S, 9783505094880, 150 g als BEIGABE zu BN2943 Morvan Lebesque Guido G. Meister (Übers.), Albert Camus in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, rm Bd. 50, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg (1960) 14.A. 1976, 180 S., 130 g 2,45 EUR (BN2988) Denis Diderot Katharina Scheinfuss (Übers.) Victor Klemperer (Einf.), Erzählungen und Gespräche, SD 138, Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig (1953) 1964, Hc, XXXII, 488 S., 300 g 1,95 EUR (BN3005) Gustave Lanson (Hrsg.) / Werner Langer (Hrsg. u. Übers.), Briefe des alten Frankreich, SD 63, Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig 1941, Hc, XII, 428 S., 360 g, 2,45 EUR (BN3009) François Villon Martin Remané (Übers.) Horst Lothar Teweleit (Vorw.), Die Lebensbeichte des François Villon - Zweisprachige Ausgabe, Rütten & Loening, Berlin (1968) 2.A. 1968, Hc, 372 S., 390g, 1,95 EUR (BN3018) Jorge Semprun Johannes Piron (Übers.), Was für ein schöner Sonntag!, SZ Bibliothek Nr. 17, Süddeutsche Zeitung, München 2004, Hc, 428 S, 393779316X, 540 g, 1,45 EUR (BN3039) Molière Arthur Luther / Rudolf Alexander Schröder / Ludwig Wolde (Übers.), Komödien. Mit einem Essay von Werner Krauss, Insel-Verlag, Leipzig 1973, Hc, 637 S., 580 g, 3,45 EUR (BN3068) Walter Mönch (Hrsg. u. Übers.), Voltaires Briefwechsel mit Friedrich dem Grossen und Katharina II., Hans von Hugo Verlag, Berlin 1944, Hc, 416 S. plus Tafeln, 560 g, 2,95 EUR (BN3069) Voltaire Ilse Lehmann (Übers. u. Einl.), Romane und Erzählungen, SD 58, Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig o.J. (ca. 1946), Hc, XXVII, 352 S., 220 g, 1,95 EUR (BN3070) Prosper Merimee Gertrud Ouckama Knoop (Übers.), Eberhard Wesemann (Nachw.), Die Batholomäusnacht, Insel-Verlag, Leipzig 2.A. 1974, Hc, 289 S., 280 g 2,45 EUR (BN3074), Hardcover/gebunden, wie neu, 195 x 125 mm, 300g, 1. Aufl. 264 S. Internationaler Versand, Banküberweisung.
2
9783458346777 - Choderlos de Laclos, Pierre Ambroise François und Heinrich Mann: Gefährliche Liebschaften.
Choderlos de Laclos, Pierre Ambroise François und Heinrich Mann

Gefährliche Liebschaften. (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US FE

ISBN: 9783458346777 bzw. 3458346775, in Deutsch, Frankfurt am Main Leipzig : Insel-Verl. gebraucht, Erstausgabe.

3,50 + Versand: 3,00 = 6,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Versandantiquariat, [3148277].
531 S. 18 cm kart. Das Buch befindet sich in einem altersgemäßen Allgemeinzustand mit nur wenigen Gebrauchs- und Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet, 2003. gebraucht gut, 390g, 1. Aufl. Internationaler Versand, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), PayPal, Banküberweisung.
3
3458346775 - Choderlos de Laclos, Pierre Ambroise François und Heinrich Mann: Gefährliche Liebschaften.
Choderlos de Laclos, Pierre Ambroise François und Heinrich Mann

Gefährliche Liebschaften. (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 3458346775 bzw. 9783458346777, in Deutsch, Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel-Verl. gebraucht.

Von Händler/Antiquariat, Versandantiquariat Christian Back ( Alle Preise inklusive MwSt. ) Christian Back, 68623 Lampertheim.
1. Aufl. kart. 531 S. ; 18 cm Kartoniert Das Buch befindet sich in einem altersgemäßen Allgemeinzustand mit nur wenigen Gebrauchs- und Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet, Französische Literatur, B Belletristik, gebraucht; gut, 2018-10-29.
4
9783458346777 - Choderlos de Laclos, Pierre Ambroise François und Heinrich Mann: Gefährliche Liebschaften.
Choderlos de Laclos, Pierre Ambroise François und Heinrich Mann

Gefährliche Liebschaften. (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB US FE

ISBN: 9783458346777 bzw. 3458346775, vermutlich in Deutsch, Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel-Verl. Taschenbuch, gebraucht, Erstausgabe.

3,50 + Versand: 3,00 = 6,50
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Versandantiquariat Christian Back [56850769], Lampertheim, Germany.
531 S. ; 18 cm Das Buch befindet sich in einem altersgemäßen Allgemeinzustand mit nur wenigen Gebrauchs- und Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 390, Books.
5
9783458346777 - Laclos, Choderlos de: Gefährliche Liebschaften (insel taschenbuch)
Laclos, Choderlos de

Gefährliche Liebschaften (insel taschenbuch) (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783458346777 bzw. 3458346775, vermutlich in Deutsch, Insel Verlag, 25.08.2003. Taschenbuch, neu.

15,00 + Versand: 3,00 = 18,00
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Preiswerterlesen [59120530], Wipperfürth, Germany.
531 Seiten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 279 1720003456,0 x 1080002048,0 x 20000040,0 cm, Taschenbuch, Books.
6
9783458346777 - Laclos, Choderlos de: Gefährliche Liebschaften (insel taschenbuch) Auflage: 1
Laclos, Choderlos de

Gefährliche Liebschaften (insel taschenbuch) Auflage: 1 (1925)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783458346777 bzw. 3458346775, in Deutsch, Insel Verlag, Taschenbuch, gebraucht.

12,00 + Versand: 2,30 = 14,30
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Preiswerterlesen, 51688 Wipperfürth.
Auflage: 1 531 Seiten 1720003456,0 x 1080002048,0 x 20000040,0 cm, Taschenbuch Versand D: 2,30 EUR.
7
3458346775 - Laclos, Choderlos de: Gefährliche Liebschaften (insel taschenbuch)
Laclos, Choderlos de

Gefährliche Liebschaften (insel taschenbuch) (1925)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 3458346775 bzw. 9783458346777, in Deutsch, Insel Verlag, Taschenbuch, neu.

12,00 + Versand: 2,30 = 14,30
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Preiswerterlesen.de Dietmar Hesse, 51688 Wipperfürth.
Auflage: 1 1720003456,0 x 1080002048,0 x 20000040,0 cm, Taschenbuch 531 Seiten Taschenbuch, neu, 2019-01-31.
8
9783458346777 - Choderlos De Laclos, Pierre: Gefährliche Liebschaften
Choderlos De Laclos, Pierre

Gefährliche Liebschaften (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB

ISBN: 9783458346777 bzw. 3458346775, vermutlich in Deutsch, Insel Verlag, Taschenbuch.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, medimops [55410863], Berlin, Germany.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…