Leben trotz Geschichte : Lesebuch. Ausgewählt und eingeleitet von Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1977
6 Angebote vergleichen

Preise20142015201620172018
Schnitt 7,38 10,46 10,04 4,63 4,47
Nachfrage
Bester Preis: 0,01 (vom 12.04.2013)
1
3492023185 - Kolakowski, Leszek: Leben trotz Geschichte. Lesebuch.
Symbolbild
Kolakowski, Leszek

Leben trotz Geschichte. Lesebuch.

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 3492023185 bzw. 9783492023184, in Deutsch, Piper 1977.

5,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
ISBN: 3492023185. 300 Seiten Seiten, Illustrierter OKarton 2. Auflage, 16. - 20. Tausend. Autorenporträt : Leszek Kolakowski (geboren am 23. Oktober 1927 in Radom; gestorben am 17. Juli 2009 in Oxford) war ein polnischer Philosoph, Philosophiehistoriker und Essayist. Er wird vielfach als der prominenteste polnische Philosoph des 20. Jahrhunderts angesehen. Leszek Kolakowski stammte aus einer linksintellektuellen Freidenkerfamilie. Der Vater Kolakowskis wurde im Krieg von der Gestapo umgebracht. Kolakowski selbst verbrachte die meiste Zeit der deutschen Besetzung in einem Dorf in Ostpolen, wo er in einem Landhaus mit großer Bibliothek wohnte, deren Bestände er schließlich nahezu auswendig kannte. In Lódz besuchte er die katholische Skorupka-Schule und setzte nach Schließung aller höheren Schulen seine Ausbildung an einem Untergrundgymnasium fort. Nach Kriegsende beendete er seine Gymnasialausbildung und wurde Mitglied der kommunistischen Jugendorganisation ZMP. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs begann Kolakowski das Studium der Philosophie an der neu gegründeten Universität Lódz und wurde Mitglied der Kommunistischen Partei. Bereits vor Abschluss seines Studiums (1950) hielt er Vorlesungen und publizierte philosophische Aufsätze. 1952 erschien seine erste größere Arbeit über Avicenna. Später interessierte er sich vor allem für Spinoza. Kolakowski war Assistent von Tadeusz Kotarbinski und später von Adam Schaff, dem damals führenden orthodoxen Marxisten in Polen. Bei ihm promovierte er im Jahr 1953 mit der Schrift Die Lehre Spinozas von der Befreiung des Menschen (poln.) und lehrte seitdem an der Universität Warschau, wo er im Jahr 1959 Professor für Philosophiegeschichte wurde, obgleich der ursprünglich linientreue Marxist bereits 1956 den "real existierenden Sozialismus" kritisiert hatte: "Sozialismus ist nicht ein Staat, wo es mehr Bürokraten als Arbeiter gibt und wo Feiglinge besser leben als die Mutigen." Im "Polnischen Oktober" (1956) war Kolakowski einer der Wortführer der studentischen Opposition. 1957 lehnte sich der 30-jährige Marxist in der Warschauer Zeitschrift Nowa Kultura gegen den als Wissenschaft gelehrten Geschichtsdeterminismus weltanschaulicher Prägung auf, womit er an einer der Säulen des Marxismus, dem historischen Materialismus, rüttelte. Sein "Leben trotz Geschichte" sollte später zum geflügelten Wort einer Aufbruchsstimmung werden. 1957/1958 besuchte Kolakowski Universitäten in Holland und Paris und kehrte Ende 1958 nach Warschau zurück, wo er eine Professur für Philosophie der Neuzeit übernahm, die er bis 1968 innehatte. 1966 wurde Kolakowski aus der kommunistischen Partei ausgeschlossen und 1968 erhielt er wegen seines Eintretens für oppositionelle Studenten während der Märzunruhen Lehrverbot. Er ging ins Ausland und hielt zunächst Gastvorlesungen an der McGill University in Montreal. 1969 lehrte er für ein Jahr in Berkeley (Kalifornien), bevor er im Frühjahr 1970 - unter anderem auf Anregung von Jürgen Habermas - eine Berufung auf den Adorno-Lehrstuhl in Frankfurt A. M. erhielt. Aufgrund von Protesten der Fachschaft des Philosophischen Seminars, die ihm "mangelnde marxistische Linientreue" vorwarf, nahm er aber stattdessen einen Ruf als Forschungsprofessor am All Souls College in Oxford an, dem er seitdem ohne Unterbrechung angehörte. Kolakowskis Grab in WarschauAb 1975 hielt Kolakowski auch Vorlesungen an der Yale University, ab 1981 an der University of Chicago, wo er Mitglied der Philosophischen Fakultät war. Bis zur Wende 1989 war Kolakowski mit einem Einreiseverbot nach Polen belegt. Am 17. Juli 2009 starb er im Alter von 81 Jahren in Oxford. Sein Leichnam wurde mit einer Maschine der polnischen Luftwaffe nach Warschau überstellt, von Polens Außenminister Sikorski am Flughafen mit militärischen Ehren in Empfang genommen und auf dem Powazki-Friedhof in einem Staatsbegräbnis beigesetzt. "Polen in Trauer" titelte die Gazeta Wyborcza ihren Nachruf und krönte Kolakowski posthum zum "König von Mitteleuropa". 19,3 x 12 cm Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren am Schutzumschlag und leider am Innentitel eine handschriftliche Geschenkwidmung. [Marxismus, Essays].
2
9783492023184 - Kolakowski, Leszek: Leben trotz Geschichte. Lesebuch.
Kolakowski, Leszek

Leben trotz Geschichte. Lesebuch. (1977)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783492023184 bzw. 3492023185, in Deutsch, Piper, München, gebundenes Buch, gebraucht.

3,30 + Versand: 1,20 = 4,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Ruha Versandantiquariat, [3124610].
Leicht ungleichmäßig nachgedunkelt, Umschlag etwas randrissig, kleiner Fleck am Buchrücken augenscheinlich textsauber. Aus der Verlagsangabe: Kolakowski ist vom Christentum genauso geprägt wie vom Marxismus. Das vorliegende Buch ist eine Aufforderung, nicht in zerstörerischen Fanatismus oder in Resignation zu verfallen. Die gemeinsam mit dem Autor ausgewählten Texte bieten eine Auswahl und zugleich eine Einführung in das philosophische und literarische Gesamtwerk Kolakowskis. Die Essays sind in folgende Abschnitte gegliedert: - Zur Geschichte der Philosophie - Zur Kulturphilosophie - Zur Religion - Zur Politik - Aus "Der Himmelsschlüssel" und "Lailonische Fabeln" [W 8], Leinen, leichte Gebrauchsspuren, 8, 340g, O.A.
3
3492023185 - Kolakowski, Leszek: Leben trotz Geschichte. Lesebuch.
Kolakowski, Leszek

Leben trotz Geschichte. Lesebuch.

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 3492023185 bzw. 9783492023184, in Deutsch, Piper, München/Zürich, Deutschland.

9,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Piper, München, 1977. 300 S., Ln.U. ISBN: 3492023185. -neuwertig- [Literatur.].
4
3492023185 - Kolakowski, Leszek: Leben trotz Geschichte.
Kolakowski, Leszek

Leben trotz Geschichte. (1977)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 3492023185 bzw. 9783492023184, in Deutsch, Piper, München.

9,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
ISBN: 3492023185. OHardc. m. OU. 300 S. Tadellose Erstausgabe !
5
9783492023184 - Leszek Kolakowski: Leben trotz Geschichte: Lesebuch
Symbolbild
Leszek Kolakowski

Leben trotz Geschichte: Lesebuch (1977)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE

ISBN: 9783492023184 bzw. 3492023185, in Deutsch, Piper.

4,47 ($ 5,18)¹ + Versand: 6,46 ($ 7,49)¹ = 10,93 ($ 12,67)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Versandkosten nach: USA.
Von Händler/Antiquariat, Anybook Ltd.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
6
3492023185 - Leszek Kolakowski: Leben trotz Geschichte: Lesebuch (German Edition)
Leszek Kolakowski

Leben trotz Geschichte: Lesebuch (German Edition)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE US

ISBN: 3492023185 bzw. 9783492023184, in Deutsch, Piper, gebraucht.

4,63 ($ 5,05)¹ + Versand: 4,58 ($ 4,99)¹ = 9,21 ($ 10,04)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, في الأوراق المالية.
used books,books, Leben trotz Geschichte: Lesebuch (German Edition).
Lade…