Ökophysik: Plaudereien das Leben auf dem Land, im Wasser und in der Luft
7 Angebote vergleichen

Preise20162017201820192021
Schnitt 68,98 77,82 73,31 67,51 89,06
Nachfrage
Bester Preis: 16,80 (vom 28.03.2019)
1
9783540288787 - Nachtigall: | Ökophysik | Springer | 2005
Nachtigall

| Ökophysik | Springer | 2005

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783540288787 bzw. 3540288783, in Deutsch, Springer, neu.

Prof. em. Dr. rer. nat. Werner Nachtigall, geb. 1934, war als Zoophysiologe und Biophysiker Leiter des Zoologischen Instituts der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. In Forschung und Ausbildung hat er sich insbesondere mit Aspekten der Technischen Biologie und Bionik befasst und mit seinen Forschergruppen viele Basisdaten insbesondere zur Ökologie, Physiologie und Physik des Fliegens und Schwimmens aber auch zur Stabilität beispielsweise der Gräser erarbeitet. Lebewesen überraschen immer wieder durch ihre 'Biodiversität', ihre hochspezifischen Ausgestaltungen und Anpassungen. Dabei nützen sie auch alle physikalischen Grundgesetzlichkeiten. Das zentrale Thema ist die Ortsbewegung, die ja auf dem Boden und in den Fluiden (Wasser, Luft) denkbar unterschiedlich abläuft. Ergänzende Themenkreise sind Körpergröße und Stoffwechsel, Atmung und Atemgastransport, Wärme- und Wasserhaushalt. Mit dem vorliegenden Buch, das in Zusammenarbeit mit Dr. rer. nat. Alfred Wisser entstanden ist, stellt er solche Forschungsergebnisse in einen größeren Rahmen und berichtet kenntnisreich und allgemein verständlich über die 'Ökophysik' des Lebens auf dem Land, im Wasser und in der Luft mit Gewinn zu lesen von jedem, der sich für Biologie oder für Physik interessiert (oder gar für beides).
2
9783540288787 - Ökophysik: Plaudereien das Leben auf dem Land, im Wasser und in der Luft

Ökophysik: Plaudereien das Leben auf dem Land, im Wasser und in der Luft (1934)

Lieferung erfolgt aus/von: Kanada ~DE NW

ISBN: 9783540288787 bzw. 3540288783, vermutlich in Deutsch, Springer, Berlin/Heidelberg, Deutschland, neu.

88,12 (C$ 129,95)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Kanada, Lagernd, zzgl. Versandkosten.
Prof. em. Dr. rer. nat. Werner Nachtigall, geb. 1934, war als Zoophysiologe und Biophysiker Leiter des Zoologischen Instituts der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. In Forschung und Ausbildung hat er sich insbesondere mit Aspekten der Technischen Biologie und Bionik befasst und mit seinen Forschergruppen viele Basisdaten insbesondere zur Ökologie, Physiologie und Physik des Fliegens und Schwimmens aber auch zur Stabilität beispielsweise der Gräser erarbeitet. Lebewesen überraschen immer wieder durch ihre "Biodiversität", ihre hochspezifischen Ausgestaltungen und Anpassungen. Dabei nützen sie auch alle physikalischen Grundgesetzlichkeiten.Das zentrale Thema ist die Ortsbewegung, die ja auf dem Boden und in den Fluiden (Wasser, Luft) denkbar unterschiedlich abläuft. Ergänzende Themenkreise sind Körpergröße und Stoffwechsel, Atmung und Atemgastransport, Wärme- und Wasserhaushalt.Mit dem vorliegenden Buch, das in Zusammenarbeit mit Dr. rer. nat. Alfred Wisser entstanden ist, stellt er solche Forschungsergebnisse in einen größeren Rahmen und berichtet kenntnisreich und allgemein verständlich über die "Ökophysik" des Lebens auf dem Land, im Wasser und in der Luft - mit Gewinn zu lesen von jedem, der sich für Biologie oder für Physik interessiert (oder gar für beides).
3
9783540288787 - Werner Nachtigall: Ökophysik
Werner Nachtigall

Ökophysik (1934)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783540288787 bzw. 3540288783, in Deutsch, Springer Shop, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lagernd.
Prof. em. Dr. rer. nat. Werner Nachtigall, geb. 1934, war als Zoophysiologe und Biophysiker Leiter des Zoologischen Instituts der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. In Forschung und Ausbildung hat er sich insbesondere mit Aspekten der Technischen Biologie und Bionik befasst und mit seinen Forschergruppen viele Basisdaten insbesondere zur Ökologie, Physiologie und Physik des Fliegens und Schwimmens aber auch zur Stabilität beispielsweise der Gräser erarbeitet. Lebewesen überraschen immer wieder durch ihre "Biodiversität", ihre hochspezifischen Ausgestaltungen und Anpassungen. Dabei nützen sie auch alle physikalischen Grundgesetzlichkeiten. Das zentrale Thema ist die Ortsbewegung, die ja auf dem Boden und in den Fluiden (Wasser, Luft) denkbar unterschiedlich abläuft. Ergänzende Themenkreise sind Körpergröße und Stoffwechsel, Atmung und Atemgastransport, Wärme- und Wasserhaushalt. Mit dem vorliegenden Buch, das in Zusammenarbeit mit Dr. rer. nat. Alfred Wisser entstanden ist, stellt er solche Forschungsergebnisse in einen größeren Rahmen und berichtet kenntnisreich und allgemein verständlich über die "Ökophysik" des Lebens auf dem Land, im Wasser und in der Luft – mit Gewinn zu lesen von jedem, der sich für Biologie oder für Physik interessiert (oder gar für beides). Hard cover.
4
9783540288787 - Werner Nachtigall: Ökophysik: Plaudereien das Leben auf dem Land, im Wasser und in der Luft
Werner Nachtigall

Ökophysik: Plaudereien das Leben auf dem Land, im Wasser und in der Luft (1934)

Lieferung erfolgt aus/von: Kanada DE NW

ISBN: 9783540288787 bzw. 3540288783, in Deutsch, Springer Berlin Heidelberg, neu.

72,16 (C$ 115,43)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Kanada, Lagernd, zzgl. Versandkosten.
Werner Nachtigall, Books, Science and Nature, Ökophysik: Plaudereien über das Leben auf dem Land, im Wasser und in der Luft, Prof. em. Dr. rer. nat. Werner Nachtigall, geb. 1934, war als Zoophysiologe und Biophysiker Leiter des Zoologischen Instituts der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. In Forschung und Ausbildung hat er sich insbesondere mit Aspekten der Technischen Biologie und Bionik befasst und mit seinen Forschergruppen viele Basisdaten insbesondere zur Ökologie, Physiologie und Physik des Fliegens und Schwimmens aber auch zur Stabilität beispielsweise der Gräser erarbeitet. Lebewesen überraschen immer wieder durch ihre Biodiversität, ihre hochspezifischen Ausgestaltungen und Anpassungen. Dabei nützen sie auch alle physikalischen Grundgesetzlichkeiten.Das zentrale Thema ist die Ortsbewegung, die ja auf dem Boden und in den Fluiden (Wasser, Luft) denkbar unterschiedlich abläuft. Ergänzende Themenkreise sind Körpergröße und Stoffwechsel, Atmung und Atemgastransport, Wärme- und Wasserhaushalt.Mit dem vorliegenden Buch, das in Zusammenarbeit mit Dr. rer. nat. Alfred Wisser entstanden ist, stellt er solche Forschungsergebnisse in einen größeren Rahmen und berichtet kenntnisreich und allgemein verständlich über die Ökophysik des Lebens auf dem Land, im Wasser und in der Luft - mit Gewinn zu lesen von jedem, der sich für Biologie oder für Physik interessiert (oder gar für beides).
5
9783540288787 - Werner Nachtigall,W Nachtigall: Okophysik: Plaudereien Uber Das Leben Auf Dem Land, Im Wasser Und in Der Luft
Werner Nachtigall,W Nachtigall

Okophysik: Plaudereien Uber Das Leben Auf Dem Land, Im Wasser Und in Der Luft (1934)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland ~DE NW

ISBN: 9783540288787 bzw. 3540288783, vermutlich in Deutsch, Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K, neu.

97,88 (£ 84,33)¹ + Versand: 3,47 (£ 2,99)¹ = 101,35 (£ 87,32)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, 3-5 Days.
Prof. em. Dr. rer. nat. Werner Nachtigall, geb. 1934, war als Zoophysiologe und Biophysiker Leiter des Zoologischen Instituts der Universit t des Saarlandes in Saarbr cken. In Forschung und Ausbildung hat er sich insbesondere mit Aspekten der Technischen Biologie und Bionik befasst und mit seinen Forschergruppen viele Basisdaten insbesondere zur kologie, Physiologie und Physik des Fliegens und Schwimmens aber auch zur Stabilit t beispielsweise der Gr ser erarbeitet. Lebewesen berraschen immer wieder durch ihre Biodiversit t, ihre hochspezifischen Ausgestaltungen und Anpassungen. Dabei n tzen sie auch alle physikalischen Grundgesetzlichkeiten. Das zentrale Thema ist die Ortsbewegung, die ja auf dem Boden und in den Fluiden (Wasser, Luft) denkbar unterschiedlich abl uft. Erg nzende Themenkreise sind K rpergr e und Stoffwechsel, Atmung und Atemgastransport, W rme- und Wasserhaushalt. Mit dem vorliegenden Buch, das in Zusammenarbeit mit Dr. rer. nat. Alfred Wisser entstanden ist, stellt er solche Forschungsergebnisse in einen gr eren Rahmen und berichtet kenntnisreich und allgemein verst ndlich ber die kophysik des Lebens auf dem Land, im Wasser und in der Luft - mit Gewinn zu lesen von jedem, der sich f r Biologie oder f r Physik interessiert (oder gar f r beides).
6
3540288783 - Werner Nachtigall: Ökophysik: Plaudereien das Leben auf dem Land, im Wasser und in der Luft
Werner Nachtigall

Ökophysik: Plaudereien das Leben auf dem Land, im Wasser und in der Luft

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE US

ISBN: 3540288783 bzw. 9783540288787, in Deutsch, Springer, gebraucht.

77,82 ($ 89,38)¹ + Versand: 4,34 ($ 4,99)¹ = 82,16 ($ 94,37)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Lagernd.
biological sciences,biology,biology and life sciences,biophysics,botany,earth sciences,ecology,education and reference,electrical and electronics,engineering, Ökophysik: Plaudereien über das Leben auf dem Land, im Wasser und in der Luft (German Edition), Prof. em. Dr. rer. nat. Werner Nachtigall, geb. 1934, war als Zoophysiologe und Biophysiker Leiter des Zoologischen Instituts der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. In Forschung und Ausbildung hat er sich insbesondere mit Aspekten der Technischen Biologie und Bionik befasst und mit seinen Forschergruppen viele Basisdaten insbesondere zur Ökologie, Physiologie und Physik des Fliegens und Schwimmens aber auch zur Stabilität beispielsweise der Gräser erarbeitet. Lebewesen überraschen immer wieder durch ihre "Biodiversität", ihre hochspezifischen Ausgestaltungen und Anpassungen. Dabei nützen sie auch alle physikalischen Grundgesetzlichkeiten. Das zentrale Thema ist die Ortsbewegung, die ja auf dem Boden und in den Fluiden (Wasser, Luft) denkbar unterschiedlich abläuft. Ergänzende Themenkreise sind Körpergröße und Stoffwechsel, Atmung und Atemgastransport, Wärme- und Wasserhaushalt. Mit dem vorliegenden Buch, das in Zusammenarbeit mit Dr. rer. nat. Alfred Wisser entstanden ist, stellt er solche Forschungsergebnisse in einen größeren Rahmen und berichtet kenntnisreich und allgemein verständlich über die "Ökophysik" des Lebens auf dem Land, im Wasser und in der Luft – mit Gewinn zu lesen von jedem, der sich für Biologie oder für Physik interessiert (oder gar für beides).
7
3540288783 - Werner Nachtigall: Ökophysik: Plaudereien das Leben auf dem Land, im Wasser und in der Luft
Werner Nachtigall

Ökophysik: Plaudereien das Leben auf dem Land, im Wasser und in der Luft (1934)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE US

ISBN: 3540288783 bzw. 9783540288787, in Deutsch, Springer, gebraucht.

79,70 ($ 98,91)¹ + Versand: 4,02 ($ 4,99)¹ = 83,72 ($ 103,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Lagernd.
biological sciences,biology,biology and life sciences,biophysics,botany,earth sciences,ecology,education and reference,electrical and electronics,engineering, "kophysik : Plaudereien über das Leben auf Dem Land, Im Wasser und in der Luft, Prof. em. Dr. rer. nat. Werner Nachtigall, geb. 1934, war als Zoophysiologe und Biophysiker Leiter des Zoologischen Instituts der Universitat des Saarlandes in Saarbrucken. In Forschung und Ausbildung hat er sich insbesondere mit Aspekten der Technischen Biologie und Bionik befasst und mit seinen Forschergruppen viele Basisdaten insbesondere zur Okologie, Physiologie und Physik des Fliegens und Schwimmens aber auch zur Stabilitat beispielsweise der Graser erarbeitet. Lebewesen uberraschen immer wieder durch ihre "Biodiversitat," ihre hochspezifischen Ausgestaltungen und Anpassungen. Dabei nutzen sie auch alle physikalischen Grundgesetzlichkeiten. Das zentrale Thema ist die Ortsbewegung, die ja auf dem Boden und in den Fluiden (Wasser, Luft) denkbar unterschiedlich ablauft. Erganzende Themenkreise sind Korpergrosse und Stoffwechsel, Atmung und Atemgastransport, Warme- und Wasserhaushalt. Mit dem vorliegenden Buch, das in Zusammenarbeit mit Dr. rer. nat. Alfred Wisser entstanden ist, stellt er solche Forschungsergebnisse in einen grosseren Rahmen und berichtet kenntnisreich und allgemein verstandlich uber die "Okophysik" des Lebens auf dem Land, im Wasser und in der Luft mit Gewinn zu lesen von jedem, der sich fur Biologie oder fur Physik interessiert (oder gar fur beides).
Lade…