Kompendium der Web-Programmierung: Dynamische Web-Sites (X.media.press) (Gebundene Ausgabe) von Design Innenarchitektur Mode Mathematik Informatik Informatiker ActionScript Architektur Barierrefreiheit CGI CGI Common Gateway Interfac
8 Angebote vergleichen

Preise20152018202020212023
Schnitt 24,58 47,14 55,44 65,95 49,53
Nachfrage
Bester Preis: 6,00 (vom 02.06.2014)
1
9783540331346 - Thomas Walter (Autor): Kompendium der Web-Programmierung: Dynamische Web-Sites (X.media.press) (Gebundene Ausgabe) von Design Innenarchitektur Mode Mathematik Informatik Informatiker ActionScript Archi
Thomas Walter (Autor)

Kompendium der Web-Programmierung: Dynamische Web-Sites (X.media.press) (Gebundene Ausgabe) von Design Innenarchitektur Mode Mathematik Informatik Informatiker ActionScript Archi (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783540331346 bzw. 3540331344, in Deutsch, 610 Seiten, Springer, Springer, gebundenes Buch, gebraucht.

69,00 + Versand: 6,95 = 75,95
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Buchservice Lars Lutzer, [4352386].
Die Programmierung für das Internet ist heute Basis und zugleich Motor für die Wissensgesellschaft. Das Kompendium der Web-Programmierung stellt die ganze Bandbreite der aktuellen Ansätze praxisorientiert vor. Neben allgemeinen Grundlagen des Internets werden relevante Techniken von der klassischen CGI-Programmierung und modernen Scriptsprachen wie Ruby bis hin zu den J2EE-Techniken mit Servlets und JSP sowie einschlägige Frameworks wie Ruby on Rails erläutert. Ergänzende Themen sind performante Web-Applikationenen mit Ansätzen wie fastCGI, Sicherheit, Barrierefreiheit, Content-Management-Systeme und Software-Design für das Web. Hinzu kommt eine Vielzahl von Tipps aus der Praxis. Ziel ist es, eine komplexe und performante Web-Anwendung wie eBay entwickeln zu können. Eine typische Beispielanwendung zieht sich konsequent durch alle Techniken und macht jeden Bereich nachvollziehbar. Ein umfassendes Web-Angebot unter www.webkompendium.de mit getesteten Quellcodes und weiteren Materialien rundet das Buch ab. TOC:Grundlagen und Entwicklung der Internetprogrammierung.- Darstellung im Web - Auszeichnungsspachen.- Rechnersysteme für Webangebote.- Softwarearchitektur für das Internet.- Der Webserver.- CGI-Programmierung.- Der CGI-Prozess.- Perl, PHP, Python, Ruby, ServerSideIncludes (SSI).- Vergleich der Technologien zur serverseitigen Programmierung.- Clientseitige Programmierung.- JavaScript.- Flash und ActionScript.- Gescheiterte Technik: das Applet.- Fortgeschrittene Webprogrammierung.- Von CGI zu fastCGI.- Serverseitiges Java.- Frameworks.- Vergleich der Techniken zur fortgeschrittenen serverseitigen Programmierung.- Ergänzungen zur Webprogrammieurng.- Sessionmanagement.- Was sind Cookies, warum man sie braucht und warum sie keiner will.- Content-Management-Systeme.- Webservices.- Das dotnet-Framework von Microsoft.- Sicherheit im Web.- Internet-Links.- Abkürzungen.- Literatur.- Index. Reihe/Serie X.media.press Zusatzinfo XVI, 610 S. Sprache deutsch Maße 210 x 297 mm Kunst Musik Theater Design Innenarchitektur Mode Mathematik Informatik Informatiker ActionScript Architektur Barierrefreiheit CGI CGI Common Gateway Interface Content Management Content-Management-System Flash Flash Software Kunst Innenarchitektur Design Informatik EDV Anwendungs-Software Kunst Innenarchitektur Design Internet Java JavaScript Java Servlets Perl PHP Programmierung Python Quellcode Serverseitige Webprogrammierung Sicherheit Web Webprogrammierung Web Programmierung Webserver ISBN-10 3-540-33134-4 / 3540331344 ISBN-13 978-3-540-33134-6 / 9783540331346, Auflage: 2008, Hardcover, leichte Gebrauchsspuren, 20,2 x 3,2 x 26,8 cm, 2000g, Auflage: 2008, 610, Internationaler Versand, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), PayPal, Banküberweisung.
2
3540331344 - Thomas Walter (Autor): Kompendium der Web-Programmierung: Dynamische Web-Sites (X.media.press) (Gebundene Ausgabe) von Design Innenarchitektur Mode Mathematik Informatik Informatiker ActionScript Architektur Barierrefreiheit CGI CGI Common Gateway Interfac
Symbolbild
Thomas Walter (Autor)

Kompendium der Web-Programmierung: Dynamische Web-Sites (X.media.press) (Gebundene Ausgabe) von Design Innenarchitektur Mode Mathematik Informatik Informatiker ActionScript Architektur Barierrefreiheit CGI CGI Common Gateway Interfac (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 3540331344 bzw. 9783540331346, in Deutsch, Springer Springer, gebundenes Buch, gebraucht.

69,00 + Versand: 6,99 = 75,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars-Lutzer *** LITERATUR RECHERCHE *** ANTIQUARISCHE SUCHE, 23812 Wahlstedt.
Auflage: 2008 Hardcover 610 S. 20,2 x 3,2 x 26,8 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Die Programmierung für das Internet ist heute Basis und zugleich Motor für die Wissensgesellschaft. Das Kompendium der Web-Programmierung stellt die ganze Bandbreite der aktuellen Ansätze praxisorientiert vor. Neben allgemeinen Grundlagen des Internets werden relevante Techniken von der klassischen CGI-Programmierung und modernen Scriptsprachen wie Ruby bis hin zu den J2EE-Techniken mit Servlets und JSP sowie einschlägige Frameworks wie Ruby on Rails erläutert. Ergänzende Themen sind performante Web-Applikationenen mit Ansätzen wie fastCGI, Sicherheit, Barrierefreiheit, Content-Management-Systeme und Software-Design für das Web. Hinzu kommt eine Vielzahl von Tipps aus der Praxis. Ziel ist es, eine komplexe und performante Web-Anwendung wie eBay entwickeln zu können. Eine typische Beispielanwendung zieht sich konsequent durch alle Techniken und macht jeden Bereich nachvollziehbar. Ein umfassendes Web-Angebot unter www.webkompendium.de mit getesteten Quellcodes und weiteren Materialien rundet das Buch ab. TOC:Grundlagen und Entwicklung der Internetprogrammierung.- Darstellung im Web - Auszeichnungsspachen.- Rechnersysteme für Webangebote.- Softwarearchitektur für das Internet.- Der Webserver.- CGI-Programmierung.- Der CGI-Prozess.- Perl, PHP, Python, Ruby, ServerSideIncludes (SSI).- Vergleich der Technologien zur serverseitigen Programmierung.- Clientseitige Programmierung.- JavaScript.- Flash und ActionScript.- Gescheiterte Technik: das Applet.- Fortgeschrittene Webprogrammierung.- Von CGI zu fastCGI.- Serverseitiges Java.- Frameworks.- Vergleich der Techniken zur fortgeschrittenen serverseitigen Programmierung.- Ergänzungen zur Webprogrammieurng.- Sessionmanagement.- Was sind Cookies, warum man sie braucht und warum sie keiner will.- Content-Management-Systeme.- Webservices.- Das dotnet-Framework von Microsoft.- Sicherheit im Web.- Internet-Links.- Abkürzungen.- Literatur.- Index. Reihe/Serie X.media.press Zusatzinfo XVI, 610 S. Sprache deutsch Maße 210 x 297 mm Kunst Musik Theater Design Innenarchitektur Mode Mathematik Informatik Informatiker ActionScript Architektur Barierrefreiheit CGI CGI Common Gateway Interface Content Management Content-Management-System Flash Flash Software Kunst Innenarchitektur Design Informatik EDV Anwendungs-Software Kunst Innenarchitektur Design Internet Java JavaScript Java Servlets Perl PHP Programmierung Python Quellcode Serverseitige Webprogrammierung Sicherheit Web Webprogrammierung Web Programmierung Webserver ISBN-10 3-540-33134-4 / 3540331344 ISBN-13 978-3-540-33134-6 / 9783540331346 Versand D: 6,99 EUR Die Programmierung für das Internet ist heute Basis und zugleich Motor für die Wissensgesellschaft. Das Kompendium der Web-Programmierung stellt die ganze Bandbreite der aktuellen Ansätze praxisorientiert vor. Neben allgemeinen Grundlagen des Internets werden relevante Techniken von der klassischen CGI-Programmierung und modernen Scriptsprachen wie Ruby bis hin zu den J2EE-Techniken mit Servlets und JSP sowie einschlägige Frameworks wie Ruby on Rails erläutert. Ergänzende Themen sind performante Web-Applikationenen mit Ansätzen wie fastCGI, Sicherheit, Barrierefreiheit, Content-Management-Systeme und Software-Design für das Web. Hinzu kommt eine Vielzahl von Tipps aus der Praxis. Ziel ist es, eine komplexe und performante Web-Anwendung wie eBay entwickeln zu können. Eine typische Beispielanwendung zieht sich konsequent durch alle Techniken und macht jeden Bereich nachvollziehbar. Ein umfassendes Web-Angebot unter www.webkompendium.de mit getesteten Quellcodes und weiteren Materialien rundet das Buch ab. TOC:Grundlagen und Entwicklung der Internetprogrammierung.- Darstellung im Web - Auszeichnungsspachen.- Rechnersysteme für Webangebote.- Softwarearchitektur für das Internet.- Der Webserver.- CGI-Programmierung.- Der CGI-Prozess.- Perl, PHP, Python, Ruby, ServerSideIncludes (SSI).- Vergleich der Technologien zur serverseitigen Programmierung.- Clientseitige Programmierung.- JavaScript.- Flash und ActionScript.- Gescheiterte Technik: das Applet.- Fortgeschrittene Webprogrammierung.- Von CGI zu fastCGI.- Serverseitiges Java.- Frameworks.- Vergleich der Techniken zur fortgeschrittenen serverseitigen Programmierung.- Ergänzungen zur Webprogrammieurng.- Sessionmanagement.- Was sind Cookies, warum man sie braucht und warum sie keiner will.- Content-Management-Systeme.- Webservices.- Das dotnet-Framework von Microsoft.- Sicherheit im Web.- Internet-Links.- Abkürzungen.- Literatur.- Index. Reihe/Serie X.media.press Zusatzinfo XVI, 610 S. Sprache deutsch Maße 210 x 297 mm Kunst Musik Theater Design Innenarchitektur Mode Mathematik Informatik Informatiker ActionScript Architektur Barierrefreiheit CGI CGI Common Gateway Interface Content Management Content-Management-System Flash Flash Software Kunst Innenarchitektur Design Informatik EDV Anwendungs-Software Kunst Innenarchitektur Design Internet Java JavaScript Java Servlets Perl PHP Programmierung Python Quellcode Serverseitige Webprogrammierung Sicherheit Web Webprogrammierung Web Programmierung Webserver ISBN-10 3-540-33134-4 / 3540331344 ISBN-13 978-3-540-33134-6 / 9783540331346.
3
3540331344 - Thomas Walter (Autor): Kompendium der Web-Programmierung: Dynamische Web-Sites (X.media.press) (Gebundene Ausgabe) von Design Innenarchitektur Mode Mathematik Informatik Informatiker ActionScript Architektur Barierrefreiheit CGI CGI Common Gateway Interfac
Thomas Walter (Autor)

Kompendium der Web-Programmierung: Dynamische Web-Sites (X.media.press) (Gebundene Ausgabe) von Design Innenarchitektur Mode Mathematik Informatik Informatiker ActionScript Architektur Barierrefreiheit CGI CGI Common Gateway Interfac (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 3540331344 bzw. 9783540331346, in Deutsch, Springer Springer, gebundenes Buch, gebraucht.

Von Händler/Antiquariat, Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt.
Auflage: 2008 Hardcover 610 S. 20,2 x 3,2 x 26,8 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Die Programmierung für das Internet ist heute Basis und zugleich Motor für die Wissensgesellschaft. Das Kompendium der Web-Programmierung stellt die ganze Bandbreite der aktuellen Ansätze praxisorientiert vor. Neben allgemeinen Grundlagen des Internets werden relevante Techniken von der klassischen CGI-Programmierung und modernen Scriptsprachen wie Ruby bis hin zu den J2EE-Techniken mit Servlets und JSP sowie einschlägige Frameworks wie Ruby on Rails erläutert. Ergänzende Themen sind performante Web-Applikationenen mit Ansätzen wie fastCGI, Sicherheit, Barrierefreiheit, Content-Management-Systeme und Software-Design für das Web. Hinzu kommt eine Vielzahl von Tipps aus der Praxis. Ziel ist es, eine komplexe und performante Web-Anwendung wie eBay entwickeln zu können. Eine typische Beispielanwendung zieht sich konsequent durch alle Techniken und macht jeden Bereich nachvollziehbar. Ein umfassendes Web-Angebot unter www.webkompendium.de mit getesteten Quellcodes und weiteren Materialien rundet das Buch ab. TOC:Grundlagen und Entwicklung der Internetprogrammierung.- Darstellung im Web - Auszeichnungsspachen.- Rechnersysteme für Webangebote.- Softwarearchitektur für das Internet.- Der Webserver.- CGI-Programmierung.- Der CGI-Prozess.- Perl, PHP, Python, Ruby, ServerSideIncludes (SSI).- Vergleich der Technologien zur serverseitigen Programmierung.- Clientseitige Programmierung.- JavaScript.- Flash und ActionScript.- Gescheiterte Technik: das Applet.- Fortgeschrittene Webprogrammierung.- Von CGI zu fastCGI.- Serverseitiges Java.- Frameworks.- Vergleich der Techniken zur fortgeschrittenen serverseitigen Programmierung.- Ergänzungen zur Webprogrammieurng.- Sessionmanagement.- Was sind Cookies, warum man sie braucht und warum sie keiner will.- Content-Management-Systeme.- Webservices.- Das dotnet-Framework von Microsoft.- Sicherheit im Web.- Internet-Links.- Abkürzungen.- Literatur.- Index. Reihe/Serie X.media.press Zusatzinfo XVI, 610 S. Sprache deutsch Maße 210 x 297 mm Kunst Musik Theater Design Innenarchitektur Mode Mathematik Informatik Informatiker ActionScript Architektur Barierrefreiheit CGI CGI Common Gateway Interface Content Management Content-Management-System Flash Flash Software Kunst Innenarchitektur Design Informatik EDV Anwendungs-Software Kunst Innenarchitektur Design Internet Java JavaScript Java Servlets Perl PHP Programmierung Python Quellcode Serverseitige Webprogrammierung Sicherheit Web Webprogrammierung Web Programmierung Webserver ISBN-10 3-540-33134-4 / 3540331344 ISBN-13 978-3-540-33134-6 / 9783540331346 Die Programmierung für das Internet ist heute Basis und zugleich Motor für die Wissensgesellschaft. Das Kompendium der Web-Programmierung stellt die ganze Bandbreite der aktuellen Ansätze praxisorientiert vor. Neben allgemeinen Grundlagen des Internets werden relevante Techniken von der klassischen CGI-Programmierung und modernen Scriptsprachen wie Ruby bis hin zu den J2EE-Techniken mit Servlets und JSP sowie einschlägige Frameworks wie Ruby on Rails erläutert. Ergänzende Themen sind performante Web-Applikationenen mit Ansätzen wie fastCGI, Sicherheit, Barrierefreiheit, Content-Management-Systeme und Software-Design für das Web. Hinzu kommt eine Vielzahl von Tipps aus der Praxis. Ziel ist es, eine komplexe und performante Web-Anwendung wie eBay entwickeln zu können. Eine typische Beispielanwendung zieht sich konsequent durch alle Techniken und macht jeden Bereich nachvollziehbar. Ein umfassendes Web-Angebot unter www.webkompendium.de mit getesteten Quellcodes und weiteren Materialien rundet das Buch ab. TOC:Grundlagen und Entwicklung der Internetprogrammierung.- Darstellung im Web - Auszeichnungsspachen.- Rechnersysteme für Webangebote.- Softwarearchitektur für das Internet.- Der Webserver.- CGI-Programmierung.- Der CGI-Prozess.- Perl, PHP, Python, Ruby, ServerSideIncludes (SSI).- Vergleich der Technologien zur serverseitigen Programmierung.- Clientseitige Programmierung.- JavaScript.- Flash und ActionScript.- Gescheiterte Technik: das Applet.- Fortgeschrittene Webprogrammierung.- Von CGI zu fastCGI.- Serverseitiges Java.- Frameworks.- Vergleich der Techniken zur fortgeschrittenen serverseitigen Programmierung.- Ergänzungen zur Webprogrammieurng.- Sessionmanagement.- Was sind Cookies, warum man sie braucht und warum sie keiner will.- Content-Management-Systeme.- Webservices.- Das dotnet-Framework von Microsoft.- Sicherheit im Web.- Internet-Links.- Abkürzungen.- Literatur.- Index. Reihe/Serie X.media.press Zusatzinfo XVI, 610 S. Sprache deutsch Maße 210 x 297 mm Kunst Musik Theater Design Innenarchitektur Mode Mathematik Informatik Informatiker ActionScript Architektur Barierrefreiheit CGI CGI Common Gateway Interface Content Management Content-Management-System Flash Flash Software Kunst Innenarchitektur Design Informatik EDV Anwendungs-Software Kunst Innenarchitektur Design Internet Java JavaScript Java Servlets Perl PHP Programmierung Python Quellcode Serverseitige Webprogrammierung Sicherheit Web Webprogrammierung Web Programmierung Webserver ISBN-10 3-540-33134-4 / 3540331344 ISBN-13 978-3-540-33134-6 / 9783540331346, gebraucht; sehr gut, 2016-01-29.
4
9783540331346 - Thomas Walter (Autor): Kompendium der Web-Programmierung: Dynamische Web-Sites (X.media.press) (Gebundene Ausgabe) von Design Innenarchitektur Mode Mathematik Informatik Informatiker ActionScript Architektur Barierrefreiheit CGI CGI Common Gateway Interfac
Symbolbild
Thomas Walter (Autor)

Kompendium der Web-Programmierung: Dynamische Web-Sites (X.media.press) (Gebundene Ausgabe) von Design Innenarchitektur Mode Mathematik Informatik Informatiker ActionScript Architektur Barierrefreiheit CGI CGI Common Gateway Interfac (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC

ISBN: 9783540331346 bzw. 3540331344, vermutlich in Deutsch, Springer, gebundenes Buch.

70,89 ($ 78,32)¹ + Versand: 7,14 ($ 7,89)¹ = 78,03 ($ 86,21)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: DEU.
Von Händler/Antiquariat, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH.
Springer: Springer, Auflage: 2008. Auflage: 2008. Hardcover. 20,2 x 3,2 x 26,8 cm. Die Programmierung für das Internet ist heute Basis und zugleich Motor für die Wissensgesellschaft. Das Kompendium der Web-Programmierung stellt die ganze Bandbreite der aktuellen Ansätze praxisorientiert vor. Neben allgemeinen Grundlagen des Internets werden relevante Techniken von der klassischen CGI-Programmierung und modernen Scriptsprachen wie Ruby bis hin zu den J2EE-Techniken mit Servlets und JSP sowie einschlägige Frameworks wie Ruby on Rails erläutert. Ergänzende Themen sind performante Web-Applikationenen mit Ansätzen wie fastCGI, Sicherheit, Barrierefreiheit, Content-Management-Systeme und Software-Design für das Web. Hinzu kommt eine Vielzahl von Tipps aus der Praxis. Ziel ist es, eine komplexe und performante Web-Anwendung wie entwickeln zu können. Eine typische Beispielanwendung zieht sich konsequent durch alle Techniken und macht jeden Bereich nachvollziehbar. Ein umfassendes Web-Angebot unter www.webkompendium.de mit getesteten Quellcodes und weiteren Materialien rundet das Buch ab. TOC:Grundlagen und Entwicklung der Internetprogrammierung.- Darstellung im Web - Auszeichnungsspachen.- Rechnersysteme für Webangebote.- Softwarearchitektur für das Internet.- Der Webserver.- CGI-Programmierung.- Der CGI-Prozess.- Perl, PHP, Python, Ruby, ServerSideIncludes (SSI).- Vergleich der Technologien zur serverseitigen Programmierung.- Clientseitige Programmierung.- JavaScript.- Flash und ActionScript.- Gescheiterte Technik: das Applet.- Fortgeschrittene Webprogrammierung.- Von CGI zu fastCGI.- Serverseitiges Java.- Frameworks.- Vergleich der Techniken zur fortgeschrittenen serverseitigen Programmierung.- Ergänzungen zur Webprogrammieurng.- Sessionmanagement.- Was sind Cookies, warum man sie braucht und warum sie keiner will.- Content-Management-Systeme.- Webservices.- Das dotnet-Framework von Microsoft.- Sicherheit im Web.- Internet-Links.- Abkürzungen.- Literatur.- Index. Reihe/Serie X.media.press Zusatzinfo XVI, 610 S. Sprache deutsch Maße 210 x 297 mm Kunst Musik Theater Design Innenarchitektur Mode Mathematik Informatik Informatiker ActionScript Architektur Barierrefreiheit CGI CGI Common Gateway Interface Content Management Content-Management-System Flash Flash Software Kunst Innenarchitektur Design Informatik EDV Anwendungs-Software Kunst Innenarchitektur Design Internet Java JavaScript Java Servlets Perl PHP Programmierung Python Quellcode Serverseitige Webprogrammierung Sicherheit Web Webprogrammierung Web Programmierung Webserver ISBN-10 3-540-33134-4 / 3540331344 ISBN-13 978-3-540-33134-6 / 9783540331346 Die Programmierung für das Internet ist heute Basis und zugleich Motor für die Wissensgesellschaft. Das Kompendium der Web-Programmierung stellt die ganze Bandbreite der aktuellen Ansätze praxisorientiert vor. Neben allgemeinen Grundlagen des Internets werden relevante Techniken von der klassischen CGI-Programmierung und modernen Scriptsprachen wie Ruby bis hin zu den J2EE-Techniken mit Servlets und JSP sowie einschlägige Frameworks wie Ruby on Rails erläutert. Ergänzende Themen sind performante Web-Applikationenen mit Ansätzen wie fastCGI, Sicherheit, Barrierefreiheit, Content-Management-Systeme und Software-Design für das Web. Hinzu kommt eine Vielzahl von Tipps aus der Praxis. Ziel ist es, eine komplexe und performante Web-Anwendung wie entwickeln zu können. Eine typische Beispielanwendung zieht sich konsequent durch alle Techniken und macht jeden Bereich nachvollziehbar. Ein umfassendes Web-Angebot unter www.webkompendium.de mit getesteten Quellcodes und weiteren Materialien rundet das Buch ab. TOC:Grundlagen und Entwicklung der Internetprogrammierung.- Darstellung im Web - Auszeichnungsspachen.- Rechnersysteme für Webangebote.- Softwarearchitektur für das Internet.- Der Webserver.- CGI-Programmierung.- Der CGI-Prozess.- Perl, PHP, Python, Ruby, ServerSideIncludes (SSI).- Vergleich der Technologien zur serverseitigen Programmierung.- Clientseitige Programmierung.- JavaScript.- Flash und ActionScript.- Gescheiterte Technik: das Applet.- Fortgeschrittene Webprogrammierung.- Von CGI zu fastCGI.- Serverseitiges Java.- Frameworks.- Vergleich der Techniken zur fortgeschrittenen serverseitigen Programmierung.- Ergänzungen zur Webprogrammieurng.- Sessionmanagement.- Was sind Cookies, warum man sie braucht und warum sie keiner will.- Content-Management-Systeme.- Webservices.- Das dotnet-Framework von Microsoft.- Sicherheit im Web.- Internet-Links.- Abkürzungen.- Literatur.- Index. Reihe/Serie X.media.press Zusatzinfo XVI, 610 S. Sprache deutsch Maße 210 x 297 mm Kunst Musik Theater Design Innenarchitektur Mode Mathematik Informatik Informatiker ActionScript Architektur Barierrefreiheit CGI CGI Common Gateway Interface Content Management Content-Management-System Flash Flash Software Kunst Innenarchitektur Design Informatik EDV Anwendungs-Software Kunst Innenarchitektur Design Internet Java JavaScript Java Servlets Perl PHP Programmierung Python Quellcode Serverseitige Webprogrammierung Sicherheit Web Webprogrammierung Web Programmierung Webserver ISBN-10 3-540-33134-4 / 3540331344 ISBN-13 978-3-540-33134-6 / 9783540331346.
5
9783540331346 - Thomas Walter (Autor): Kompendium der Web-Programmierung: Dynamische Web-Sites (X.media.press) (Gebundene Ausgabe) von Design Innenarchitektur Mode Mathematik Informatik Informatiker ActionScript Architektur Barierrefreiheit CGI CGI Common Gateway Interfac
Symbolbild
Thomas Walter (Autor)

Kompendium der Web-Programmierung: Dynamische Web-Sites (X.media.press) (Gebundene Ausgabe) von Design Innenarchitektur Mode Mathematik Informatik Informatiker ActionScript Architektur Barierrefreiheit CGI CGI Common Gateway Interfac (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC

ISBN: 9783540331346 bzw. 3540331344, vermutlich in Deutsch, Springer, gebundenes Buch.

49,53 ($ 53,36)¹ + Versand: 15,14 ($ 16,31)¹ = 64,67 ($ 69,67)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: AUT.
Von Händler/Antiquariat, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH.
Springer, Auflage: 2008. Auflage: 2008. Hardcover. 20,2 x 3,2 x 26,8 cm. Die Programmierung für das Internet ist heute Basis und zugleich Motor für die Wissensgesellschaft. Das Kompendium der Web-Programmierung stellt die ganze Bandbreite der aktuellen Ansätze praxisorientiert vor. Neben allgemeinen Grundlagen des Internets werden relevante Techniken von der klassischen CGI-Programmierung und modernen Scriptsprachen wie Ruby bis hin zu den J2EE-Techniken mit Servlets und JSP sowie einschlägige Frameworks wie Ruby on Rails erläutert. Ergänzende Themen sind performante Web-Applikationenen mit Ansätzen wie fastCGI, Sicherheit, Barrierefreiheit, Content-Management-Systeme und Software-Design für das Web. Hinzu kommt eine Vielzahl von Tipps aus der Praxis. Ziel ist es, eine komplexe und performante Web-Anwendung wie entwickeln zu können. Eine typische Beispielanwendung zieht sich konsequent durch alle Techniken und macht jeden Bereich nachvollziehbar. Ein umfassendes Web-Angebot unter www.webkompendium.de mit getesteten Quellcodes und weiteren Materialien rundet das Buch ab. TOC:Grundlagen und Entwicklung der Internetprogrammierung.- Darstellung im Web - Auszeichnungsspachen.- Rechnersysteme für Webangebote.- Softwarearchitektur für das Internet.- Der Webserver.- CGI-Programmierung.- Der CGI-Prozess.- Perl, PHP, Python, Ruby, ServerSideIncludes (SSI).- Vergleich der Technologien zur serverseitigen Programmierung.- Clientseitige Programmierung.- JavaScript.- Flash und ActionScript.- Gescheiterte Technik: das Applet.- Fortgeschrittene Webprogrammierung.- Von CGI zu fastCGI.- Serverseitiges Java.- Frameworks.- Vergleich der Techniken zur fortgeschrittenen serverseitigen Programmierung.- Ergänzungen zur Webprogrammieurng.- Sessionmanagement.- Was sind Cookies, warum man sie braucht und warum sie keiner will.- Content-Management-Systeme.- Webservices.- Das dotnet-Framework von Microsoft.- Sicherheit im Web.- Internet-Links.- Abkürzungen.- Literatur.- Index. Reihe/Serie X.media.press Zusatzinfo XVI, 610 S. Sprache deutsch Maße 210 x 297 mm Kunst Musik Theater Design Innenarchitektur Mode Mathematik Informatik Informatiker ActionScript Architektur Barierrefreiheit CGI CGI Common Gateway Interface Content Management Content-Management-System Flash Flash Software Kunst Innenarchitektur Design Informatik EDV Anwendungs-Software Kunst Innenarchitektur Design Internet Java JavaScript Java Servlets Perl PHP Programmierung Python Quellcode Serverseitige Webprogrammierung Sicherheit Web Webprogrammierung Web Programmierung Webserver ISBN-10 3-540-33134-4 / 3540331344 ISBN-13 978-3-540-33134-6 / 9783540331346 Die Programmierung für das Internet ist heute Basis und zugleich Motor für die Wissensgesellschaft. Das Kompendium der Web-Programmierung stellt die ganze Bandbreite der aktuellen Ansätze praxisorientiert vor. Neben allgemeinen Grundlagen des Internets werden relevante Techniken von der klassischen CGI-Programmierung und modernen Scriptsprachen wie Ruby bis hin zu den J2EE-Techniken mit Servlets und JSP sowie einschlägige Frameworks wie Ruby on Rails erläutert. Ergänzende Themen sind performante Web-Applikationenen mit Ansätzen wie fastCGI, Sicherheit, Barrierefreiheit, Content-Management-Systeme und Software-Design für das Web. Hinzu kommt eine Vielzahl von Tipps aus der Praxis. Ziel ist es, eine komplexe und performante Web-Anwendung wie entwickeln zu können. Eine typische Beispielanwendung zieht sich konsequent durch alle Techniken und macht jeden Bereich nachvollziehbar. Ein umfassendes Web-Angebot unter www.webkompendium.de mit getesteten Quellcodes und weiteren Materialien rundet das Buch ab. TOC:Grundlagen und Entwicklung der Internetprogrammierung.- Darstellung im Web - Auszeichnungsspachen.- Rechnersysteme für Webangebote.- Softwarearchitektur für das Internet.- Der Webserver.- CGI-Programmierung.- Der CGI-Prozess.- Perl, PHP, Python, Ruby, ServerSideIncludes (SSI).- Vergleich der Technologien zur serverseitigen Programmierung.- Clientseitige Programmierung.- JavaScript.- Flash und ActionScript.- Gescheiterte Technik: das Applet.- Fortgeschrittene Webprogrammierung.- Von CGI zu fastCGI.- Serverseitiges Java.- Frameworks.- Vergleich der Techniken zur fortgeschrittenen serverseitigen Programmierung.- Ergänzungen zur Webprogrammieurng.- Sessionmanagement.- Was sind Cookies, warum man sie braucht und warum sie keiner will.- Content-Management-Systeme.- Webservices.- Das dotnet-Framework von Microsoft.- Sicherheit im Web.- Internet-Links.- Abkürzungen.- Literatur.- Index. Reihe/Serie X.media.press Zusatzinfo XVI, 610 S. Sprache deutsch Maße 210 x 297 mm Kunst Musik Theater Design Innenarchitektur Mode Mathematik Informatik Informatiker ActionScript Architektur Barierrefreiheit CGI CGI Common Gateway Interface Content Management Content-Management-System Flash Flash Software Kunst Innenarchitektur Design Informatik EDV Anwendungs-Software Kunst Innenarchitektur Design Internet Java JavaScript Java Servlets Perl PHP Programmierung Python Quellcode Serverseitige Webprogrammierung Sicherheit Web Webprogrammierung Web Programmierung Webserver ISBN-10 3-540-33134-4 / 3540331344 ISBN-13 978-3-540-33134-6 / 9783540331346.
6
3540331344 - Thomas Walter (Autor): Kompendium der Web-Programmierung: Dynamische Web-Sites (X.media.press) (Gebundene Ausgabe) von Design Innenarchitektur Mode Mathematik Informatik Informatiker ActionScript Architektur Barierrefreiheit CGI CGI Common Gateway Interfac
Symbolbild
Thomas Walter (Autor)

Kompendium der Web-Programmierung: Dynamische Web-Sites (X.media.press) (Gebundene Ausgabe) von Design Innenarchitektur Mode Mathematik Informatik Informatiker ActionScript Architektur Barierrefreiheit CGI CGI Common Gateway Interfac (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 3540331344 bzw. 9783540331346, in Deutsch, Springer, gebundenes Buch, gebraucht.

65,95
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt.
Auflage: 2008 Hardcover 610 S. 20,2 x 3,2 x 26,8 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Die Programmierung für das Internet ist heute Basis und zugleich Motor für die Wissensgesellschaft. Das Kompendium der Web-Programmierung stellt die ganze Bandbreite der aktuellen Ansätze praxisorientiert vor. Neben allgemeinen Grundlagen des Internets werden relevante Techniken von der klassischen CGI-Programmierung und modernen Scriptsprachen wie Ruby bis hin zu den J2EE-Techniken mit Servlets und JSP sowie einschlägige Frameworks wie Ruby on Rails erläutert. Ergänzende Themen sind performante Web-Applikationenen mit Ansätzen wie fastCGI, Sicherheit, Barrierefreiheit, Content-Management-Systeme und Software-Design für das Web. Hinzu kommt eine Vielzahl von Tipps aus der Praxis. Ziel ist es, eine komplexe und performante Web-Anwendung wie eBay entwickeln zu können. Eine typische Beispielanwendung zieht sich konsequent durch alle Techniken und macht jeden Bereich nachvollziehbar. Ein umfassendes Web-Angebot unter www.webkompendium.de mit getesteten Quellcodes und weiteren Materialien rundet das Buch ab. TOC:Grundlagen und Entwicklung der Internetprogrammierung.- Darstellung im Web - Auszeichnungsspachen.- Rechnersysteme für Webangebote.- Softwarearchitektur für das Internet.- Der Webserver.- CGI-Programmierung.- Der CGI-Prozess.- Perl, PHP, Python, Ruby, ServerSideIncludes (SSI).- Vergleich der Technologien zur serverseitigen Programmierung.- Clientseitige Programmierung.- JavaScript.- Flash und ActionScript.- Gescheiterte Technik: das Applet.- Fortgeschrittene Webprogrammierung.- Von CGI zu fastCGI.- Serverseitiges Java.- Frameworks.- Vergleich der Techniken zur fortgeschrittenen serverseitigen Programmierung.- Ergänzungen zur Webprogrammieurng.- Sessionmanagement.- Was sind Cookies, warum man sie braucht und warum sie keiner will.- Content-Management-Systeme.- Webservices.- Das dotnet-Framework von Microsoft.- Sicherheit im Web.- Internet-Links.- Abkürzungen.- Literatur.- Index. Reihe/Serie X.media.press Zusatzinfo XVI, 610 S. Sprache deutsch Maße 210 x 297 mm Kunst Musik Theater Design Innenarchitektur Mode Mathematik Informatik Informatiker ActionScript Architektur Barierrefreiheit CGI CGI Common Gateway Interface Content Management Content-Management-System Flash Flash Software Kunst Innenarchitektur Design Informatik EDV Anwendungs-Software Kunst Innenarchitektur Design Internet Java JavaScript Java Servlets Perl PHP Programmierung Python Quellcode Serverseitige Webprogrammierung Sicherheit Web Webprogrammierung Web Programmierung Webserver ISBN-10 3-540-33134-4 / 3540331344 ISBN-13 978-3-540-33134-6 / 9783540331346 Die Programmierung für das Internet ist heute Basis und zugleich Motor für die Wissensgesellschaft. Das Kompendium der Web-Programmierung stellt die ganze Bandbreite der aktuellen Ansätze praxisorientiert vor. Neben allgemeinen Grundlagen des Internets werden relevante Techniken von der klassischen CGI-Programmierung und modernen Scriptsprachen wie Ruby bis hin zu den J2EE-Techniken mit Servlets und JSP sowie einschlägige Frameworks wie Ruby on Rails erläutert. Ergänzende Themen sind performante Web-Applikationenen mit Ansätzen wie fastCGI, Sicherheit, Barrierefreiheit, Content-Management-Systeme und Software-Design für das Web. Hinzu kommt eine Vielzahl von Tipps aus der Praxis. Ziel ist es, eine komplexe und performante Web-Anwendung wie eBay entwickeln zu können. Eine typische Beispielanwendung zieht sich konsequent durch alle Techniken und macht jeden Bereich nachvollziehbar. Ein umfassendes Web-Angebot unter www.webkompendium.de mit getesteten Quellcodes und weiteren Materialien rundet das Buch ab. TOC:Grundlagen und Entwicklung der Internetprogrammierung.- Darstellung im Web - Auszeichnungsspachen.- Rechnersysteme für Webangebote.- Softwarearchitektur für das Internet.- Der Webserver.- CGI-Programmierung.- Der CGI-Prozess.- Perl, PHP, Python, Ruby, ServerSideIncludes (SSI).- Vergleich der Technologien zur serverseitigen Programmierung.- Clientseitige Programmierung.- JavaScript.- Flash und ActionScript.- Gescheiterte Technik: das Applet.- Fortgeschrittene Webprogrammierung.- Von CGI zu fastCGI.- Serverseitiges Java.- Frameworks.- Vergleich der Techniken zur fortgeschrittenen serverseitigen Programmierung.- Ergänzungen zur Webprogrammieurng.- Sessionmanagement.- Was sind Cookies, warum man sie braucht und warum sie keiner will.- Content-Management-Systeme.- Webservices.- Das dotnet-Framework von Microsoft.- Sicherheit im Web.- Internet-Links.- Abkürzungen.- Literatur.- Index. Reihe/Serie X.media.press Zusatzinfo XVI, 610 S. Sprache deutsch Maße 210 x 297 mm Kunst Musik Theater Design Innenarchitektur Mode Mathematik Informatik Informatiker ActionScript Architektur Barierrefreiheit CGI CGI Common Gateway Interface Content Management Content-Management-System Flash Flash Software Kunst Innenarchitektur Design Informatik EDV Anwendungs-Software Kunst Innenarchitektur Design Internet Java JavaScript Java Servlets Perl PHP Programmierung Python Quellcode Serverseitige Webprogrammierung Sicherheit Web Webprogrammierung Web Programmierung Webserver ISBN-10 3-540-33134-4 / 3540331344 ISBN-13 978-3-540-33134-6 / 9783540331346, 2, 2016-01-29.
7
9783540331346 - Thomas Walter (Autor): Kompendium der Web-Programmierung: Dynamische Web-Sites (X.media.press) (Gebundene Ausgabe) von Design Innenarchitektur Mode Mathematik Informatik Informatiker ActionScript Architektur Barierrefreiheit CGI CGI Common Gateway Interfac
Symbolbild
Thomas Walter (Autor)

Kompendium der Web-Programmierung: Dynamische Web-Sites (X.media.press) (Gebundene Ausgabe) von Design Innenarchitektur Mode Mathematik Informatik Informatiker ActionScript Architektur Barierrefreiheit CGI CGI Common Gateway Interfac (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC

ISBN: 9783540331346 bzw. 3540331344, in Deutsch, Springer, gebundenes Buch.

71,58 ($ 83,13)¹ + Versand: 7,12 ($ 8,27)¹ = 78,70 ($ 91,40)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: DEU.
Von Händler/Antiquariat, Lars Lutzer.
Springer: Springer, Auflage: 2008. Auflage: 2008. Hardcover. 20,2 x 3,2 x 26,8 cm. Die Programmierung für das Internet ist heute Basis und zugleich Motor für die Wissensgesellschaft. Das Kompendium der Web-Programmierung stellt die ganze Bandbreite der aktuellen Ansätze praxisorientiert vor. Neben allgemeinen Grundlagen des Internets werden relevante Techniken von der klassischen CGI-Programmierung und modernen Scriptsprachen wie Ruby bis hin zu den J2EE-Techniken mit Servlets und JSP sowie einschlägige Frameworks wie Ruby on Rails erläutert. Ergänzende Themen sind performante Web-Applikationenen mit Ansätzen wie fastCGI, Sicherheit, Barrierefreiheit, Content-Management-Systeme und Software-Design für das Web. Hinzu kommt eine Vielzahl von Tipps aus der Praxis. Ziel ist es, eine komplexe und performante Web-Anwendung wie entwickeln zu können. Eine typische Beispielanwendung zieht sich konsequent durch alle Techniken und macht jeden Bereich nachvollziehbar. Ein umfassendes Web-Angebot unter www.webkompendium.de mit getesteten Quellcodes und weiteren Materialien rundet das Buch ab. TOC:Grundlagen und Entwicklung der Internetprogrammierung.- Darstellung im Web - Auszeichnungsspachen.- Rechnersysteme für Webangebote.- Softwarearchitektur für das Internet.- Der Webserver.- CGI-Programmierung.- Der CGI-Prozess.- Perl, PHP, Python, Ruby, ServerSideIncludes (SSI).- Vergleich der Technologien zur serverseitigen Programmierung.- Clientseitige Programmierung.- JavaScript.- Flash und ActionScript.- Gescheiterte Technik: das Applet.- Fortgeschrittene Webprogrammierung.- Von CGI zu fastCGI.- Serverseitiges Java.- Frameworks.- Vergleich der Techniken zur fortgeschrittenen serverseitigen Programmierung.- Ergänzungen zur Webprogrammieurng.- Sessionmanagement.- Was sind Cookies, warum man sie braucht und warum sie keiner will.- Content-Management-Systeme.- Webservices.- Das dotnet-Framework von Microsoft.- Sicherheit im Web.- Internet-Links.- Abkürzungen.- Literatur.- Index. Reihe/Serie X.media.press Zusatzinfo XVI, 610 S. Sprache deutsch Maße 210 x 297 mm Kunst Musik Theater Design Innenarchitektur Mode Mathematik Informatik Informatiker ActionScript Architektur Barierrefreiheit CGI CGI Common Gateway Interface Content Management Content-Management-System Flash Flash Software Kunst Innenarchitektur Design Informatik EDV Anwendungs-Software Kunst Innenarchitektur Design Internet Java JavaScript Java Servlets Perl PHP Programmierung Python Quellcode Serverseitige Webprogrammierung Sicherheit Web Webprogrammierung Web Programmierung Webserver ISBN-10 3-540-33134-4 / 3540331344 ISBN-13 978-3-540-33134-6 / 9783540331346 Design Innenarchitektur Mode Mathematik Informatik Informatiker ActionScript Architektur Barierrefreiheit CGI CGI Common Gateway Interface Content Management Content-Management-System Flash Flash Software Kunst Innenarchitektur Design Informatik EDV Anwendungs-Software Kunst Innenarchitektur Design Internet Java JavaScript Java Servlets Perl PHP Programmierung Python Quellcode Serverseitige Webprogrammierung Sicherheit Web Webprogrammierung Web Programmierung Webserver Die Programmierung für das Internet ist heute Basis und zugleich Motor für die Wissensgesellschaft. Das Kompendium der Web-Programmierung stellt die ganze Bandbreite der aktuellen Ansätze praxisorientiert vor. Neben allgemeinen Grundlagen des Internets werden relevante Techniken von der klassischen CGI-Programmierung und modernen Scriptsprachen wie Ruby bis hin zu den J2EE-Techniken mit Servlets und JSP sowie einschlägige Frameworks wie Ruby on Rails erläutert. Ergänzende Themen sind performante Web-Applikationenen mit Ansätzen wie fastCGI, Sicherheit, Barrierefreiheit, Content-Management-Systeme und Software-Design für das Web. Hinzu kommt eine Vielzahl von Tipps aus der Praxis. Ziel ist es, eine komplexe und performante Web-Anwendung wie entwickeln zu können. Eine typische Beispielanwendung zieht sich konsequent durch alle Techniken und macht jeden Bereich nachvollziehbar. Ein umfassendes Web-Angebot unter www.webkompendium.de mit getesteten Quellcodes und weiteren Materialien rundet das Buch ab. TOC:Grundlagen und Entwicklung der Internetprogrammierung.- Darstellung im Web - Auszeichnungsspachen.- Rechnersysteme für Webangebote.- Softwarearchitektur für das Internet.- Der Webserver.- CGI-Programmierung.- Der CGI-Prozess.- Perl, PHP, Python, Ruby, ServerSideIncludes (SSI).- Vergleich der Technologien zur serverseitigen Programmierung.- Clientseitige Programmierung.- JavaScript.- Flash und ActionScript.- Gescheiterte Technik: das Applet.- Fortgeschrittene Webprogrammierung.- Von CGI zu fastCGI.- Serverseitiges Java.- Frameworks.- Vergleich der Techniken zur fortgeschrittenen serverseitigen Programmierung.- Ergänzungen zur Webprogrammieurng.- Sessionmanagement.- Was sind Cookies, warum man sie braucht und warum sie keiner will.- Content-Management-Systeme.- Webservices.- Das dotnet-Framework von Microsoft.- Sicherheit im Web.- Internet-Links.- Abkürzungen.- Literatur.- Index. Reihe/Serie X.media.press Zusatzinfo XVI, 610 S. Sprache deutsch Maße 210 x 297 mm Kunst Musik Theater Design Innenarchitektur Mode Mathematik Informatik Informatiker ActionScript Architektur Barierrefreiheit CGI CGI Common Gateway Interface Content Management Content-Management-System Flash Flash Software Kunst Innenarchitektur Design Informatik EDV Anwendungs-Software Kunst Innenarchitektur Design Internet Java JavaScript Java Servlets Perl PHP Programmierung Python Quellcode Serverseitige Webprogrammierung Sicherheit Web Webprogrammierung Web Programmierung Webserver ISBN-10 3-540-33134-4 / 3540331344 ISBN-13 978-3-540-33134-6 / 9783540331346.
8
9783540331346 - Walter, Thomas: Kompendium der Web-Programmierung - Dynamische Web-Sites
Walter, Thomas

Kompendium der Web-Programmierung - Dynamische Web-Sites (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US FE

ISBN: 9783540331346 bzw. 3540331344, in Deutsch, 610 Seiten, Springer Berlin, berlin,heidelberg, gebundenes Buch, gebraucht, Erstausgabe.

17,00 + Versand: 9,00 = 26,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Privat, harley2001, [5995837].
2008, Hardcover, wie neu, din a 5, 400g, 1.Auflage, 610, Internationaler Versand, Banküberweisung.
Lade…