Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung - 8 Angebote vergleichen

Preise20142015201720192023
Schnitt 114,76 132,67 118,51 119,99 3,26
Nachfrage
Bester Preis: 3,26 (vom 05.04.2023)
1
9783540785637 - wissenschaftlichen Aufsätzen, die sich mit dem Studium der Zukunft beschäftigen. Es bietet einen tiefen Einblick in die Methoden, Theorien und Praktiken der Zukunftsforschung und präsentiert aktuelle Trends und Entwicklungen. Die Autoren diskutieren versc: Zukunftsgestaltung: Beiträge aus Wissenschaft Praxis Fo.
wissenschaftlichen Aufsätzen, die sich mit dem Studium der Zukunft beschäftigen. Es bietet einen tiefen Einblick in die Methoden, Theorien und Praktiken der Zukunftsforschung und präsentiert aktuelle Trends und Entwicklungen. Die Autoren diskutieren versc

Zukunftsgestaltung: Beiträge aus Wissenschaft Praxis Fo.

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783540785637 bzw. 3540785639, in Deutsch, Springer, Berlin/Heidelberg, Deutschland, gebraucht, guter Zustand.

Lieferung aus: Deutschland, 2-3 Werktage.
Das Buch "Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung: Beiträge aus Wissenschaft und Praxis" von Reinhold Popp ist eine umfassende Sammlung von wissenschaftlichen Aufsätzen, die sich mit dem Studium der Zukunft beschäftigen. Es bietet einen tiefen Einblick in die Methoden, Theorien und Praktiken der Zukunftsforschung und präsentiert aktuelle Trends und Entwicklungen. Die Autoren diskutieren verschiedene Aspekte der Zukunftsforschung, einschließlich Technologieprognosen, Szenarioentwicklung und strategische Planung. Darüber hinaus werden praktische Anwendungen der Zukunftsforschung in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Politik, Bildung und Umwelt vorgestellt. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, Entscheidungsträger und Praktiker, die sich für die Gestaltung der Zukunft interessieren. Gut.
2
9783540785637 - wissenschaftlichen Aufsätzen, die sich mit dem Studium der Zukunft beschäftigen. Es bietet einen tiefen Einblick in die Methoden, Theorien und Praktiken der Zukunftsforschung und präsentiert aktuelle Trends und Entwicklungen. Die Autoren diskutieren versc: Zukunftsgestaltung: Beiträge aus Wissenschaft Praxis Fo.
wissenschaftlichen Aufsätzen, die sich mit dem Studium der Zukunft beschäftigen. Es bietet einen tiefen Einblick in die Methoden, Theorien und Praktiken der Zukunftsforschung und präsentiert aktuelle Trends und Entwicklungen. Die Autoren diskutieren versc

Zukunftsgestaltung: Beiträge aus Wissenschaft Praxis Fo.

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783540785637 bzw. 3540785639, in Deutsch, Springer, Berlin/Heidelberg, Deutschland, gebraucht, guter Zustand.

Lieferung aus: Deutschland, 2-3 Werktage.
Das Buch "Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung: Beiträge aus Wissenschaft und Praxis" von Reinhold Popp ist eine umfassende Sammlung von wissenschaftlichen Aufsätzen, die sich mit dem Studium der Zukunft beschäftigen. Es bietet einen tiefen Einblick in die Methoden, Theorien und Praktiken der Zukunftsforschung und präsentiert aktuelle Trends und Entwicklungen. Die Autoren diskutieren verschiedene Aspekte der Zukunftsforschung, einschließlich Technologieprognosen, Szenarioentwicklung und strategische Planung. Darüber hinaus werden praktische Anwendungen der Zukunftsforschung in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Politik, Bildung und Umwelt vorgestellt. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, Entscheidungsträger und Praktiker, die sich für die Gestaltung der Zukunft interessieren. Gut.
3
9783540785637 - Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung Beiträge aus Wissenschaft und Praxis

Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung Beiträge aus Wissenschaft und Praxis (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783540785637 bzw. 3540785639, in Deutsch, Springer, Berlin/Heidelberg, Deutschland, gebundenes Buch, gebraucht.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, MARZIES Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien.
Gebunden, 724 Seiten, 241mm x 160mm x 44mm, Sprache(n): ger Includes supplementary material: sn.pub/extrasDas Buch dokumentiert den aktuellen Stand und das gesamte Spektrum der wissenschaftlichen Zukunftsforschung im deutschsprachigen Raum. Dargestellt werden die wichtigsten Methoden und Anwendungsgebiete ebenso wie aktuelle Forschungsergebnisse: Wo liegen die Grenzen der Vorhersagbarkeit? Was sind die wichtigsten gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft? Autoren aus der universitären, unternehmerischen sowie politiknahen Forschung diskutieren zukunftsorientierte Fragen aus so unterschiedlichen Bereichen wie u. A. Verkehr, Kunst oder Geopolitik.Elmar Schüll, M.A. Nach dem Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft und Spanisch an der Freien Universität Berlin und der Universität des Baskenlandes in Bilbao/Spanien arbeitete Elmar Schüll als Wissenschaftlicher Referent drei Jahre im Institutfutur der Freien Universität Berlin für ein internationales Bildungsprojekt und sammelte dabei wertvolle Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis. Dabei forschte und publizierte er auch zu den wissenschaftstheoretischen und methodischen Grundlagen der modernen Zukunftsforschung. Seit Sommer 2007 ist Elmar Schüll im Salzburger Zentrum für Zukunftsstudien im Bereich der grundlagenorientierten Forschung tätig. Univ.-Prof. Dr. Reinhold Popp Prof. Dr. Reinhold Popp ist Wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Zukunftsstudien in Salzburg, Univ.-Prof. an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Innsbruck und Professor für sozialwissenschaftliche Zukunfts- und Innovationsforschung an der Fachhochschule Salzburg. Nach dem Studium der Pädagogik, der Politikwissenschaft und Psychologie folgte auch die Promotion an der Universität Salzburg. Die Habilitation zum Universitätsdozenten erwirbt Reinhold Popp 1986 in den Erziehungswissenschaften an der Universität Innsbruck. 1995 wird er zum Univ.-Professor ernannt. Professor Popp ist seit vielen Jahren in wichtige europäische Netzwerke für zukunftsorientierte Forschung integriert und konnte als wissenschaftlicher Leiter eines Ludwig Boltzmann-Instituts sowie als Leiter des Zentrums für Zukunftsstudien über viele Jahre auch Erfahrungen im Forschungsmanagement sammeln. Die Liste seiner wissenschaftlichen Veröffentlichungen umfasst mehr als 200 Titel. Versandkostenfreie Lieferung Forschung, Geschichte, Gesellschaft, Kommunikation, Kunst, Methoden, Methodologie, Philosophie, Zukunft, Ökologie, Verkehr, Raum, Geisteswissenschaften, Wissenschaft / Geisteswissenschaften, Umwelt / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Wissenschaft, Angelegt am: 25.10.2019.
4
9783540785637 - Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung

Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783540785637 bzw. 3540785639, in Deutsch, Springer Berlin, neu.

Das Buch dokumentiert den aktuellen Stand und das gesamte Spektrum der wissenschaftlichen Zukunftsforschung im deutschsprachigen Raum. Dargestellt werden die wichtigsten Methoden und Anwendungsgebiete ebenso wie aktuelle Forschungsergebnisse: Wo liegen die Grenzen der Vorhersagbarkeit? Was sind die wichtigsten gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft? Autoren aus der universitären, unternehmerischen sowie politiknahen Forschung diskutieren zukunftsorientierte Fragen aus so unterschiedlichen Bereichen wie u. A. Verkehr, Kunst oder Geopolitik. Reinhold Popp , Elmar Schüll, 24.1 x 16.0 x 4.4 cm, Buch.
5
9783540785637 - Popp, Reinhold / Schüll, Elmar: Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung - Beiträge aus Wissenschaft und Praxis
Popp, Reinhold / Schüll, Elmar

Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung - Beiträge aus Wissenschaft und Praxis (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783540785637 bzw. 3540785639, in Deutsch, Springer, Berlin, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland, Versandkostenfrei.
Syndikat Buchdienst, [4235284].
AUSFÜHRLICHERE BESCHREIBUNG: "Zukunft und Forschung" stellt den aktuellen Diskussionsstand und das breite Spektrum der wissenschaftlich betriebenen Zukunftsforschung im deutschsprachigen Raum vor. Die wichtigsten Methoden und Anwendungsgebiete dieses dynamischen Forschungs- und Handlungsfeldes werden ebenso thematisiert wie bedeutsame historische Leistungen und aktuelle Forschungsergebnisse, die die Disziplin selbst betreffen: Wo liegen die Grenzen der Vorhersagbarkeit? Wie weit reichen die planerischen, prognostischen und probabilistischen Aussagen der modernen Zukunftsforschung? Was sind die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen der Zukunft? Bemerkenswert ist das breite thematische Spektrum. In der Festschrift werden zukunftsorientierte Fragen aus den Bereichen Verkehr/Automobil, Klima, Energie, Geopolitik, Demografie, Kunst und Kultur, Soziologie/Partizipation, Kommunikationswissenschaft, Ökologie, Neue Technologien, Technikfolgenabschätzung, Regionalentwicklung, Stadt- und Landschaftsplanung, Geopolitik und Wirtschaftswissenschaften, und vielen anderen mehr thematisiert. Die Beitragsautoren stammen aus universitären, unternehmerischen sowie politiknahen Forschungseinrichtungen. INHALT: Philosophie und Geschichte der Zukunftsforschung.- Verkaufte Zukunft.- Zukunft neu denken.- Wovon ist die Zukunftsforschung eine Wissenschaft?.- Gedanken zur Wahrnehmung der Zukunft.- Zukunftsentwicklung aus postmoderner Perspektive.- Kunst und Kultur im Horizont von Nachhaltigkeit und Zukunftsforschung1.- Zukunftsgestaltung.- Visionen einer besseren Welt.- Evolutionäre Zukunftsforschung.- Methodologie und Methodik der Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung.- Partizipative Zukunftsforschung in der Praxisfalle?.- Virtuelle Geschichte und Zukunftsszenarien.- Kontingenz und zyklische Zukunftsbetrachtung.- Zukunftsbilder in der Organisation.- Foresight, Technologiefrüherkennung und Technikfolgenabsch ätzung.- Delphi-Befragungen in der Zukunftsforschung.- Zur Forschungslogik explorativer und normativer Zukunftsforschung.- Für eine Subjektorientierung in der Zukunftsforschung.- "Schwache Signale" in Unternehmen: Irrtümer, Irritationen und Innovationen.- Integriertes Technologie-Roadmapping.- Zukunftswerkstätten.- Corporate Foresight.- Zirkuläre, kooperative Entscheidungsvorbereitung für mittelfristige Planungsvorhaben.- Ausgewählte Fragen der Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung.- Spotlights - Zukünfte in Mobilitätsroutinen.- Mobilität, Verkehr, Zukunftsforschung.- Die automobile Wende.- Zukunftsforschung und -gestaltung.- Regionen und ihr Blick in die Zukunft.- Globalisierung 1968 - 2008 - 2048.- Zeit der Zuspitzung: Gewalt oder Nachhaltigkeit.- Zukünftige Geopolitik1.- Zukunftsfähigkeit als partizipative Gestaltungsaufgabe.- Quartäre Evolutionsphase Wissensgesellschaft.- Information und Sinn.- Hochschule@zukunft 2030.- Strategien des lebenslangen Lernens.- Neuausrichtung des technischen Fortschritts.- Die Funktionen von Wissenschaft und Politik in der Weltgesellschaft - auf der Grundlage des Konzepts der Nachhaltigkeit und des Rechts auf menschliche Sicherheit.- Demografische Modellrechnungen.- Sicherheitsrisiko Klimawandel.- Integriertes Risikomanagement als Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung.- "Soziale Nachhaltigkeit" - Konzeptionelle Perspektiven.- New Approaches in European Energy Foresight.- Ökologische Ökonomie - Zukunftsforschung1.- Governanceprobleme der Zukunftsforschung.- Zukünftige Positionierung der globalen Umweltpolitik.- Umweltinnovation als Megatrend.- Renewable energy is the future.- Nachhaltigkeit zwischen Rhetorik und Realität - der versprochene Paradigmenwechsel lässt auf sich warten.- Indikatoren nachhaltiger Entwicklung für die Bundesrepublik Deutschland. BIOGRAFIEN: Popp, Reinhold: Prof. Dr. Reinhold Popp ist Wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Zukunftsstudien in Salzburg, Univ.-Prof. an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Innsbruck und Professor für sozialwissenschaftliche Zukunfts- und Innovationsforschung an der Fachhochschule Salzburg. Nach dem Studium der Pädagogik, der Politikwissenschaft und Psychologie folgte auch die Promotion an der Universität Salzburg. Die Habilitation zum Universitätsdozenten erwirbt Reinhold Popp 1986 in den Erziehungswissenschaften an der Universität Innsbruck. 1995 wird er zum Univ.-Professor ernannt. Professor Popp ist seit vielen Jahren in wichtige europäische Netzwerke für zukunftsorientierte Forschung integriert und konnte als wissenschaftlicher Leiter eines Ludwig Boltzmann-Instituts sowie als Leiter des Zentrums für Zukunftsstudien über viele Jahre auch Erfahrungen im Forschungsmanagement sammeln. Die Liste seiner wissenschaftlichen Veröffentlichungen umfasst mehr als 200 Titel.Schüll, Elmar: Elmar Schüll, M.A., studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft und Spanisch an der Freien Universität Berlin und der Universität des Baskenlandes in Bilbao/Spanien. Er arbeitet drei Jahre lang als Wissenschaftlicher Referent im Institutfutur der Freien Universität Berlin für ein internationales Bildungsprojekt und sammelte dabei wertvolle Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis. Dabei forschte und publizierte er auch zu den wissenschaftstheoretischen und methodischen Grundlagen der modernen Zukunftsforschung. Seit Sommer 2007 ist Elmar Schüll im Salzburger Zentrum für Zukunftsstudien im Bereich der grundlagenorientierten Forschung tätig. Buch, gebundene Ausgabe.
6
3540785639 - Kreatives Wohnen - Geert Zebothsen

Kreatives Wohnen - Geert Zebothsen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE US

ISBN: 3540785639 bzw. 9783540785637, vermutlich in Deutsch, Springer, Berlin/Heidelberg, Deutschland, gebraucht, guter Zustand.

3,26 + Versand: 4,99 = 8,25
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versand zum Fixpreis, 12*** Berlin.
Von Händler/Antiquariat, rebuy-shop.
Handgeprüfte & professionell aufbereitete Ware vom Fachhändler. Kaufen bei rebuy – Ihre Vorteile Das Buch befindet sich in einem sehr guten Zustand. Es gibt leichte Gebrauchsspuren (z.B. vereinzelte Knicke, Markierungen oder Gebrauchsspuren am Umschlag). Sehr gut, Festpreisangebot.
7
9783540785637 - Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung: Beiträge aus Wissenschaft und Praxis

Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung: Beiträge aus Wissenschaft und Praxis

Lieferung erfolgt aus/von: Kanada DE NW

ISBN: 9783540785637 bzw. 3540785639, in Deutsch, Springer Berlin Heidelberg, neu.

128,81 (C$ 189,23)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Kanada, Lagernd, zzgl. Versandkosten.
Books, Science and Nature, Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung: Beiträge aus Wissenschaft und Praxis, Das Buch dokumentiert den aktuellen Stand und das gesamte Spektrum der wissenschaftlichen Zukunftsforschung im deutschsprachigen Raum. Dargestellt werden die wichtigsten Methoden und Anwendungsgebiete ebenso wie aktuelle Forschungsergebnisse: Wo liegen die Grenzen der Vorhersagbarkeit? Was sind die wichtigsten gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft? Autoren aus der universitären, unternehmerischen sowie politiknahen Forschung diskutieren zukunftsorientierte Fragen aus so unterschiedlichen Bereichen wie u. A. Verkehr, Kunst oder Geopolitik.
8
9783540785637 - Reinhold Popp: Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung
Symbolbild
Reinhold Popp

Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW RP

ISBN: 9783540785637 bzw. 3540785639, in Deutsch, Springer Nov 2008, neu, Nachdruck.

122,99 + Versand: 15,50 = 138,49
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, NDS, Germany.
This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware - 'Zukunft und Forschung' stellt den aktuellen Diskussionsstand und das breite Spektrum der wissenschaftlich betriebenen Zukunftsforschung im deutschsprachigen Raum vor. Die wichtigsten Methoden und Anwendungsgebiete dieses dynamischen Forschungs- und Handlungsfeldes werden ebenso thematisiert wie bedeutsame historische Leistungen und aktuelle Forschungsergebnisse, die die Disziplin selbst betreffen: Wo liegen die Grenzen der Vorhersagbarkeit Wie weit reichen die planerischen, prognostischen und probabilistischen Aussagen der modernen Zukunftsforschung Was sind die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen der Zukunft Bemerkenswert ist das breite thematische Spektrum. In der Festschrift werden zukunftsorientierte Fragen aus den Bereichen Verkehr/Automobil, Klima, Energie, Geopolitik, Demografie, Kunst und Kultur, Soziologie/Partizipation, Kommunikationswissenschaft, Ökologie, Neue Technologien, Technikfolgenabschätzung, Regionalentwicklung, Stadt- und Landschaftsplanung, Geopolitik und Wirtschaftswissenschaften, und vielen anderen mehr thematisiert. Die Beitragsautoren stammen aus universitären, unternehmerischen sowie politiknahen Forschungseinrichtungen. 724 pp. Deutsch.
Lade…