Von dem Buch Untersuchung des bilateralen Transfers (German Edition) haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Untersuchung des bilateralen Transfers (German Edition)100%: Sippel, Sonia: Untersuchung des bilateralen Transfers (German Edition) (ISBN: 9783638754002) GRIN Verlag, Germany, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Untersuchung des bilateralen Transfers Author58%: Sonia Sippel: Untersuchung des bilateralen Transfers Author (ISBN: 9783638603256) in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Untersuchung des bilateralen Transfers (German Edition)
16 Angebote vergleichen

Preise20132014201520172018
Schnitt 13,81 15,12 16,75 9,49 11,98
Nachfrage
Bester Preis: 7,99 (vom 10.07.2017)
1
9783638754002 - Sonia Sippel: Untersuchung des bilateralen Transfers
Symbolbild
Sonia Sippel

Untersuchung des bilateralen Transfers (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW RP

ISBN: 9783638754002 bzw. 3638754006, in Deutsch, Grin Verlag Sep 2007, Taschenbuch, neu, Nachdruck.

13,99 + Versand: 15,50 = 29,49
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
This item is printed on demand - Print on Demand Titel. - Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: keine, Justus-Liebig-Universität Gießen (Justus-Liebig-Universität Gießen), Veranstaltung: Experimentalpsychologisches Praktikum, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der im Folgenden erklärte Versuch beschäftigte sich mit der Untersuchung des bilateralen Transfers (BLT). BLT beschreibt die Übungsübertragung von einer Körperhälfte auf die andere. In der Trainingsphase sollte die Experimentalgruppe zwölfmal eine sechszackige Sternfigur mit der ***nten Hand an einem Spiegelzeichner nachfahren. Währenddessen führte die Kontrollgruppe den d2-Konzentrationstest durch. In der anschließenden Testphase sollten beide Gruppen den Stern viermal in gegenläufiger Richtung mit der nicht-***nten Hand nachfahren. Die Experimentalgruppe musste aufgrund des bilateralen Transfers wesentlich besser abschneiden als die Kontrollgruppe. Durch den t-Test für unabhängige Stichproben ist ein signifikanter Unterschied zwischen den mittleren Zeiten beider Gruppen ermittelt worden. Die Experimentalgruppe war in der Testphase signifikant schneller als die Kontrollgruppe. Also hat bei der Experimentalgruppe ein Transfer von der ***nten auf die nicht-***nte Hand stattgefunden. Auch bestätigte sich die Annahme aufgrund des Potenzgesetzes. 24 pp. Deutsch.
2
9783638754002 - Sippel, Sonia: Untersuchung des bilateralen Transfers
Sippel, Sonia

Untersuchung des bilateralen Transfers

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783638754002 bzw. 3638754006, in Deutsch, GRIN Verlag, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
buecher.de GmbH & Co. KG, [1].
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: keine, Justus-Liebig-Universität Gießen (Justus-Liebig-Universität Gießen), Veranstaltung: Experimentalpsychologisches Praktikum, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Theorie und Versuch zu bilateralem Transfer. , Abstract: Der im Folgenden erklärte Versuch beschäftigte sich mit der Untersuchung des bilateralen Transfers (BLT). BLT beschreibt die Übungsübertragung von einer Körperhälfte auf die andere. In der Trainingsphase sollte die Experimentalgruppe zwölfmal eine sechszackige Sternfigur mit der ***nten Hand an einem Spiegelzeichner nachfahren. Währenddessen führte die Kontrollgruppe den d2-Konzentrationstest durch. In der anschließenden Testphase sollten beide Gruppen den Stern viermal in gegenläufiger Richtung mit der nicht-***nten Hand nachfahren. Die Experimentalgruppe musste aufgrund des bilateralen Transfers wesentlich besser abschneiden als die Kontrollgruppe. Durch den t-Test für unabhängige Stichproben ist ein signifikanter Unterschied zwischen den mittleren Zeiten beider Gruppen ermittelt worden. Die Experimentalgruppe war in der Testphase signifikant schneller als die Kontrollgruppe. Also hat bei der Experimentalgruppe ein Transfer von der ***nten auf die nicht-***nte Hand stattgefunden. Auch bestätigte sich die Annahme aufgrund des Potenzgesetzes.Versandfertig in 3-5 Tagen, Softcover.
3
9783638603256 - Sonia Sippel: Untersuchung des bilateralen Transfers
Sonia Sippel

Untersuchung des bilateralen Transfers (2002)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783638603256 bzw. 3638603253, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Untersuchung des bilateralen Transfers: Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: keine, Justus-Liebig-Universität Gießen (Justus-Liebig-Universität Gießen), Veranstaltung: Experimentalpsychologisches Praktikum, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der im Folgenden erklärte Versuch beschäftigte sich mit der Untersuchung des bilateralen Transfers (BLT). BLT beschreibt die "bungs?bertragung von einer Körperhälfte auf die andere. In der Trainingsphase sollte die Experimentalgruppe zwölfmal eine sechszackige Sternfigur mit der dominanten Hand an einem Spiegelzeichner nachfahren. Währenddessen fährte die Kontrollgruppe den d2-Konzentrationstest durch. In der anschließenden Testphase sollten beide Gruppen den Stern viermal in gegenläufiger Richtung mit der nicht-dominanten Hand nachfahren. Die Experimentalgruppe musste aufgrund des bilateralen Transfers wesentlich besser abschneiden als die Kontrollgruppe. Durch den t-Test für unabhängige Stichproben ist ein signifikanter Unterschied zwischen den mittleren Zeiten beider Gruppen ermittelt worden. Die Experimentalgruppe war in der Testphase signifikant schneller als die Kontrollgruppe. Also hat bei der Experimentalgruppe ein Transfer von der dominanten auf die nicht-dominante Hand stattgefunden. Auch bestätigte sich die Annahme aufgrund des Potenzgesetzes. Ebook.
4
9783638603256 - Sonia Sippel: Untersuchung des bilateralen Transfers
Sonia Sippel

Untersuchung des bilateralen Transfers (2002)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783638603256 bzw. 3638603253, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Untersuchung des bilateralen Transfers: Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: keine, Justus-Liebig-Universität Gießen (Justus-Liebig-Universität Gießen), Veranstaltung: Experimentalpsychologisches Praktikum, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der im Folgenden erklärte Versuch beschäftigte sich mit der Untersuchung des bilateralen Transfers (BLT). BLT beschreibt die "bungs?bertragung von einer Körperhälfte auf die andere. In der Trainingsphase sollte die Experimentalgruppe zwölfmal eine sechszackige Sternfigur mit der dominanten Hand an einem Spiegelzeichner nachfahren. Währenddessen fährte die Kontrollgruppe den d2-Konzentrationstest durch. In der anschließenden Testphase sollten beide Gruppen den Stern viermal in gegenläufiger Richtung mit der nicht-dominanten Hand nachfahren. Die Experimentalgruppe musste aufgrund des bilateralen Transfers wesentlich besser abschneiden als die Kontrollgruppe. Durch den t-Test für unabhängige Stichproben ist ein signifikanter Unterschied zwischen den mittleren Zeiten beider Gruppen ermittelt worden. Die Experimentalgruppe war in der Testphase signifikant schneller als die Kontrollgruppe. Also hat bei der Experimentalgruppe ein Transfer von der dominanten auf die nicht-dominante Hand stattgefunden. Auch bestätigte sich die Annahme aufgrund des Potenzgesetzes. Ebook.
5
9783638754002 - Sippel, Sonia: Untersuchung des bilateralen Transfers
Sippel, Sonia

Untersuchung des bilateralen Transfers

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783638754002 bzw. 3638754006, in Deutsch, GRIN Verlag, Taschenbuch, neu.

10,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Von Händler/Antiquariat, buecher.de GmbH & Co. KG, [1].
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: keine, Justus-Liebig-Universität Gießen (Justus-Liebig-Universität Gießen), Veranstaltung: Experimentalpsychologisches Praktikum, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der im Folgenden erklärte Versuch beschäftigte sich mit der Untersuchung des bilateralen Transfers (BLT). BLT beschreibt die Übungsübertragung von einer Körperhälfte auf die andere. In der Trainingsphase sollte die Experimentalgruppe zwölfmal eine sechszackige Sternfigur mit der dominanten Hand an einem Spiegelzeichner nachfahren. Währenddessen führte die Kontrollgruppe den d2-Konzentrationstest durch. In der anschließenden Testphase sollten beide Gruppen den Stern viermal in gegenläufiger Richtung mit der nicht-dominanten Hand nachfahren. Die Experimentalgruppe musste aufgrund des bilateralen Transfers wesentlich besser abschneiden als die Kontrollgruppe. Durch den t-Test für unabhängige Stichproben ist ein signifikanter Unterschied zwischen den mittleren Zeiten beider Gruppen ermittelt worden. Die Experimentalgruppe war in der Testphase signifikant schneller als die Kontrollgruppe. Also hat bei der Experimentalgruppe ein Transfer von der dominanten auf die nicht-dominante Hand stattgefunden. Auch bestätigte sich die Annahme aufgrund des Potenzgesetzes. Versandfertig in 3-5 Tagen, Softcover, Neuware.
6
9783638603256 - Untersuchung des bilateralen Transfers Sonia Sippel Author

Untersuchung des bilateralen Transfers Sonia Sippel Author (2002)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika ~DE NW EB DL

ISBN: 9783638603256 bzw. 3638603253, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag GmbH, neu, E-Book, elektronischer Download.

4,80 ($ 5,38)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Lagernd.
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: keine, Justus-Liebig-Universität Gießen (Justus-Liebig-Universität Gießen), Veranstaltung: Experimentalpsychologisches Praktikum, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der im Folgenden erklärte Versuch beschäftigte sich mit der Untersuchung des bilateralen Transfers (BLT). BLT beschreibt die Übungsübertragung von einer Körperhälfte auf die andere. In der Trainingsphase sollte die Experimentalgruppe zwölfmal eine sechszackige Sternfigur mit der dominanten Hand an einem Spiegelzeichner nachfahren. Währenddessen führte die Kontrollgruppe den d2-Konzentrationstest durch. In der anschließenden Testphase sollten beide Gruppen den Stern viermal in gegenläufiger Richtung mit der nicht-dominanten Hand nachfahren. Die Experimentalgruppe musste aufgrund des bilateralen Transfers wesentlich besser abschneiden als die Kontrollgruppe. Durch den t-Test für unabhängige Stichproben ist ein signifikanter Unterschied zwischen den mittleren Zeiten beider Gruppen ermittelt worden. Die Experimentalgruppe war in der Testphase signifikant schneller als die Kontrollgruppe. Also hat bei der Experimentalgruppe ein Transfer von der dominanten auf die nicht-dominante Hand stattgefunden. Auch bestätigte sich die Annahme aufgrund des Potenzgesetzes.
7
9783638754002 - Sippel, Sonia: Untersuchung des bilateralen Transfers
Sippel, Sonia

Untersuchung des bilateralen Transfers (2002)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783638754002 bzw. 3638754006, in Deutsch, GRIN Verlag, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, buecher.de GmbH & Co. KG, [1].
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: keine, Justus-Liebig-Universität Gießen (Justus-Liebig-Universität Gießen), Veranstaltung: Experimentalpsychologisches Praktikum, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der im Folgenden erklärte Versuch beschäftigte sich mit der Untersuchung des bilateralen Transfers (BLT). BLT beschreibt die Übungsübertragung von einer Körperhälfte auf die andere. In der Trainingsphase sollte die Experimentalgruppe zwölfmal eine sechszackige Sternfigur mit der dominanten Hand an einem Spiegelzeichner nachfahren. Währenddessen führte die Kontrollgruppe den d2-Konzentrationstest durch. In der anschließenden Testphase sollten beide Gruppen den Stern viermal in gegenläufiger Richtung mit der nicht-dominanten Hand nachfahren. Die Experimentalgruppe musste aufgrund des bilateralen Transfers wesentlich besser abschneiden als die Kontrollgruppe. Durch den t-Test für unabhängige Stichproben ist ein signifikanter Unterschied zwischen den mittleren Zeiten beider Gruppen ermittelt worden. Die Experimentalgruppe war in der Testphase signifikant schneller als die Kontrollgruppe. Also hat bei der Experimentalgruppe ein Transfer von der dominanten auf die nicht-dominante Hand stattgefunden. Auch bestätigte sich die Annahme aufgrund des Potenzgesetzes. Versandfertig in 3-5 Tagen, Taschenbuch, Neuware, offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
8
9783638754002 - Sonia Sippel: Untersuchung Des Bilateralen Transfers
Sonia Sippel

Untersuchung Des Bilateralen Transfers (2002)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE PB NW

ISBN: 9783638754002 bzw. 3638754006, in Deutsch, Grin Verlag, Taschenbuch, neu.

13,08 + Versand: 8,45 = 21,53
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, BuySomeBooks [52360437], Las Vegas, NV, U.S.A.
24 pages. Dimensions: 8.5in. x 5.5in. x 0.1in.Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: keine, Justus-Liebig-Universitt Gieen (Justus-Liebig-Universitt Gieen), Veranstaltung: Experimentalpsychologisches Praktikum, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Theorie und Versuch zu bilateralem Transfer. , Abstract: Der im Folgenden erklrte Versuch beschftigte sich mit der Untersuchung des bilateralen Transfers (BLT). BLT beschreibt die bungsbertragung von einer Krperhlfte auf die andere. In der Trainingsphase sollte die Experimentalgruppe zwlfmal eine sechszackige Sternfigur mit der dominanten Hand an einem Spiegelzeichner nachfahren. Whrenddessen fhrte die Kontrollgruppe den d2-Konzentrationstest durch. In der anschlieenden Testphase sollten beide Gruppen den Stern viermal in gegenlufiger Richtung mit der nicht-dominanten Hand nachfahren. Die Experimentalgruppe musste aufgrund des bilateralen Transfers wesentlich besser abschneiden als die Kontrollgruppe. Durch den t-Test fr unabhngige Stichproben ist ein signifikanter Unterschied zwischen den mittleren Zeiten beider Gruppen ermittelt worden. Die Experimentalgruppe war in der Testphase signifikant schneller als die Kontrollgruppe. Also hat bei der Experimentalgruppe ein Transfer von der dominanten auf die nicht-dominante Hand stattgefunden. Auch besttigte sich die Annahme aufgrund des Potenzgesetzes. This item ships from multiple locations. Your book may arrive from Roseburg,OR, La Vergne,TN.
9
9783638754002 - Sonia Sippel: Untersuchung Des Bilateralen Transfers (Paperback)
Symbolbild
Sonia Sippel

Untersuchung Des Bilateralen Transfers (Paperback) (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE PB NW RP

ISBN: 9783638754002 bzw. 3638754006, in Deutsch, GRIN Verlag, Germany, Taschenbuch, neu, Nachdruck.

19,73 + Versand: 2,08 = 21,81
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, The Book Depository EURO [60485773], London, United Kingdom.
Language: German Brand New Book ***** Print on Demand *****.Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: keine, Justus-Liebig-Universitat Giessen (Justus-Liebig-Universitat Giessen), Veranstaltung: Experimentalpsychologisches Praktikum, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Theorie und Versuch zu bilateralem Transfer., Abstract: Der im Folgenden erklarte Versuch beschaftigte sich mit der Untersuchung des bilateralen Transfers (BLT). BLT beschreibt die Ubungsubertragung von einer Korperhalfte auf die andere. In der Trainingsphase sollte die Experimentalgruppe zwolfmal eine sechszackige Sternfigur mit der ***nten Hand an einem Spiegelzeichner nachfahren. Wahrenddessen fuhrte die Kontrollgruppe den d2-Konzentrationstest durch. In der anschliessenden Testphase sollten beide Gruppen den Stern viermal in gegenlaufiger Richtung mit der nicht-***nten Hand nachfahren. Die Experimentalgruppe musste aufgrund des bilateralen Transfers wesentlich besser abschneiden als die Kontrollgruppe. Durch den t-Test fur unabhangige Stichproben ist ein signifikanter Unterschied zwischen den mittleren Zeiten beider Gruppen ermittelt worden. Die Experimentalgruppe war in der Testphase signifikant schneller als die Kontrollgruppe. Also hat bei der Experimentalgruppe ein Transfer von der ***nten auf die nicht-***nte Hand stattgefunden. Auch bestatigte sich die Annahme aufgrund des Potenzgesetz.
10
9783638754002 - Sonia Sippel: Untersuchung Des Bilateralen Transfers (Paperback)
Sonia Sippel

Untersuchung Des Bilateralen Transfers (Paperback) (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE PB NW RP

ISBN: 9783638754002 bzw. 3638754006, in Deutsch, GRIN Verlag, Germany, Taschenbuch, neu, Nachdruck.

14,86 + Versand: 3,41 = 18,27
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, The Book Depository EURO [60485773], London, United Kingdom.
Language: German . Brand New Book ***** Print on Demand *****.Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: keine, Justus-Liebig-Universitat Gieen (Justus-Liebig-Universitat Gieen), Veranstaltung: Experimentalpsychologisches Praktikum, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der im Folgenden erklarte Versuch beschaftigte sich mit der Untersuchung des bilateralen Transfers (BLT). BLT beschreibt die Ubungsubertragung von einer Korperhalfte auf die andere. In der Trainingsphase sollte die Experimentalgruppe zwolfmal eine sechszackige Sternfigur mit der dominanten Hand an einem Spiegelzeichner nachfahren. Wahrenddessen fuhrte die Kontrollgruppe den d2-Konzentrationstest durch. In der anschlieenden Testphase sollten beide Gruppen den Stern viermal in gegenlaufiger Richtung mit der nicht-dominanten Hand nachfahren. Die Experimentalgruppe musste aufgrund des bilateralen Transfers wesentlich besser abschneiden als die Kontrollgruppe. Durch den t-Test fur unabhangige Stichproben ist ein signifikanter Unterschied zwischen den mittleren Zeiten beider Gruppen ermittelt worden. Die Experimentalgruppe war in der Testphase signifikant schneller als die Kontrollgruppe. Also hat bei der Experimentalgruppe ein Transfer von der dominanten auf die nicht-dominante Hand stattgefunden. Auch bestatigte sich die Annahme aufgrund des Potenzgesetzes.
Lade…