Von dem Buch Kritische Stellungnahmen ber die Lehrerschaft in den (German Edition) haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Kritische Stellungnahmen ber die Lehrerschaft in den (German Edition)100%: Keller, Mathias: Kritische Stellungnahmen ber die Lehrerschaft in den (German Edition) (ISBN: 9783638754033) Grin Verlag Aug 2007, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Kritische Stellungnahmen die Lehrerschaft in den76%: Mathias Keller: Kritische Stellungnahmen die Lehrerschaft in den (ISBN: 9783638586146) Erstausgabe, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Kritische Stellungnahmen ber die Lehrerschaft in den (German Edition)
13 Angebote vergleichen

Preise20122013201420152016
Schnitt 14,74 13,56 13,61 15,60 5,21
Nachfrage
Bester Preis: 3,61 (vom 24.04.2015)
1
9783638754033 - Mathias Keller: Kritische Stellungnahmen die Lehrerschaft in den
Mathias Keller

Kritische Stellungnahmen die Lehrerschaft in den (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB

ISBN: 9783638754033 bzw. 3638754030, in Deutsch, GRIN VERLAG, Taschenbuch.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH [61614070], Einbeck, Germany.
Gebraucht - Sehr gut Ungeles. Mängelexpl., gestempelt o markiert, Knicke/Schmutz/Aufkleber möglich, Versand per Büchersen - Seminararbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Wirtschaft - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Seminar, 21 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Darstellung des Lehrerbildes in der Öffentlichkeit anhand der Auswertung von diversen Zeitungsartikeln v. A. aus dem Spiegel. , Abstract: Um das Lehrerbild in der Öffentlichkeit steht es schon seit geraumer Zeit schlecht. Widersprüchlich und meist pauschal werden die Lehrer entweder als faule Säcke vom Bundeskanzler beschimpft oder als überharte Pauker bezeichnet, die den Bezug zur Realität verloren haben. Seit dem schlechten Abschneiden Deutschlands bei dem internationalen Schülerleistungsvergleichsuntersuchung PISA im Jahr 2000 hat diese Kritik der Öffentlichkeit am Bildungswesen und speziell an der Lehrerschaft zugenommen. So vergeht kaum ein Tag, an dem man nicht das alte Vorurteil liest öder hört, dass der Lehrer geboren wird, Ferien hat und anschließend in Rente geht. Doch nicht nur diese angeblichen Umstände werden gebetsmühlenartig wiederholt, es werden auch die Lehramtsausbildung oder die Bedingungen an deutschen Schulen kritisiert. Mittelpunkt dieser Arbeit soll sein, die vielfältige Kritik (und Vorurteile) der Medien, die die öffentliche Meinung reflektieren und beeinflussen, zu kategorisieren und herauszufinden, wie diese Kritik begründet wird. Dabei soll darüber hinaus noch auf die Art und Weise der Berichterstattung eingegangen werden. Durch diese Analyse kann man Ansätze finden, das Lehrerbild in der Öffentlichkeit und das Schulsystem allgemein zu verbessern. 28 pp. Deutsch.
2
9783638754033 - Keller, Mathias: Kritische Stellungnahmen die Lehrerschaft in den
Keller, Mathias

Kritische Stellungnahmen die Lehrerschaft in den

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783638754033 bzw. 3638754030, in Deutsch, Grin Verlag, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
buecher.de GmbH & Co. KG, [1].
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Seminar, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Darstellung des Lehrerbildes in der Öffentlichkeit anhand der Auswertung von diversen Zeitungsartikeln v. A. aus dem Spiegel. , Abstract: Um das Lehrerbild in der Öffentlichkeit steht es schon seit geraumer Zeit schlecht. Widersprüchlich und meist pauschal werden die Lehrer entweder als "faule Säcke" vom Bundeskanzler beschimpft oder als überharte "Pauker" bezeichnet, die den Bezug zur Realität verloren haben. Seit dem schlechten Abschneiden Deutschlands bei dem internationalen Schülerleistungsvergleichsuntersuchung PISA im Jahr 2000 hat diese Kritik der Öffentlichkeit am Bildungswesen und speziell an der Lehrerschaft zugenommen. So vergeht kaum ein Tag, an dem man nicht das alte Vorurteil liest öder hört, dass der Lehrer geboren wird, Ferien hat und anschließend in Rente geht. Doch nicht nur diese angeblichen Umstände werden gebetsmühlenartig wiederholt, es werden auch die Lehramtsausbildung oder die Bedingungen an deutschen Schulen kritisiert. Mittelpunkt dieser Arbeit soll sein, die vielfältige Kritik (und Vorurteile) der Medien, die die öffentliche Meinung reflektieren und beeinflussen, zu kategorisieren und herauszufinden, wie diese Kritik begründet wird. Dabei soll darüber hinaus noch auf die Art und Weise der Berichterstattung eingegangen werden. Durch diese Analyse kann man Ansätze finden, das Lehrerbild in der Öffentlichkeit und das Schulsystem allgemein zu verbessern.2007. 28 S. 210 mmVersandfertig in 3-5 Tagen, Softcover.
3
9783638754033 - Mathias Keller: Kritische Stellungnahmen die Lehrerschaft in den
Mathias Keller

Kritische Stellungnahmen die Lehrerschaft in den (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783638754033 bzw. 3638754030, in Deutsch, GRIN VERLAG, Taschenbuch, gebraucht.

6,82 + Versand: 1,50 = 8,32
unverbindlich
AHA-BUCH GmbH, [3757134].
Gebraucht -- Sehr gut Ungeles. Mängelexpl., gestempelt o markiert, Knicke/Schmutz/Aufkleber möglich, Versand per Büchersen - Seminararbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Wirtschaft - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Seminar, 21 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Darstellung des Lehrerbildes in der Öffentlichkeit anhand der Auswertung von diversen Zeitungsartikeln v. A. aus dem Spiegel. , Abstract: Um das Lehrerbild in der Öffentlichkeit steht es schon seit geraumer Zeit schlecht. Widersprüchlich und meist pauschal werden die Lehrer entweder als faule Säcke vom Bundeskanzler beschimpft oder als überharte Pauker bezeichnet, die den Bezug zur Realität verloren haben. Seit dem schlechten Abschneiden Deutschlands bei dem internationalen Schülerleistungsvergleichsuntersuchung PISA im Jahr 2000 hat diese Kritik der Öffentlichkeit am Bildungswesen und speziell an der Lehrerschaft zugenommen. So vergeht kaum ein Tag, an dem man nicht das alte Vorurteil liest öder hört, dass der Lehrer geboren wird, Ferien hat und anschließend in Rente geht. Doch nicht nur diese angeblichen Umstände werden gebetsmühlenartig wiederholt, es werden auch die Lehramtsausbildung oder die Bedingungen an deutschen Schulen kritisiert. Mittelpunkt dieser Arbeit soll sein, die vielfältige Kritik (und Vorurteile) der Medien, die die öffentliche Meinung reflektieren und beeinflussen, zu kategorisieren und herauszufinden, wie diese Kritik begründet wird. Dabei soll darüber hinaus noch auf die Art und Weise der Berichterstattung eingegangen werden. Durch diese Analyse kann man Ansätze finden, das Lehrerbild in der Öffentlichkeit und das Schulsystem allgemein zu verbessern. -, Taschenbuch.
4
9783638586146 - Kritische Stellungnahmen die Lehrerschaft in den

Kritische Stellungnahmen die Lehrerschaft in den

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783638586146 bzw. 3638586146, in Deutsch, GRIN Verlag GmbH, neu.

14,99 + Versand: 43,99 = 58,98
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, sofort lieferbar.
Um das Lehrerbild in der Öffentlichkeit steht es schon seit geraumer Zeit schlecht. Widersprüchlich und meist pauschal werden die Lehrer entweder als faule Säcke vom Bundeskanzler beschimpft oder als überharte Pauker bezeichnet, die den Bezug zur Realität verloren haben. Seit dem schlechten Abschneiden Deutschlands bei dem internationalen Schülerleistungsvergleichsuntersuchung PISA im Jahr 2000 hat diese Kritik der Öffentlichkeit am Bildungswesen und speziell an der Lehrerschaft zugenommen. So vergeht kaum ein Tag, an dem man nicht das alte Vorurteil liest öder hört, dass der Lehrer geboren wird, Ferien hat und anschließend in Rente geht. Doch nicht nur diese angeblichen Umstände werden gebetsmühlenartig wiederholt, es werden auch die Lehramtsausbildung oder die Bedingungen an deutschen Schulen kritisiert. Mittelpunkt dieser Arbeit soll sein, die vielfältige Kritik (und Vorurteile) der Medien, die die öffentliche Meinung reflektieren und beeinflussen, zu kategorisieren und herauszufinden, wie diese Kriti.
5
9783638754033 - Mathias Keller: Kritische Stellungnahmen die Lehrerschaft in den
Mathias Keller

Kritische Stellungnahmen die Lehrerschaft in den (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW RP

ISBN: 9783638754033 bzw. 3638754030, in Deutsch, Grin Verlag Aug 2007, Taschenbuch, neu, Nachdruck.

15,99 + Versand: 15,50 = 31,49
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, NDS, Germany.
This item is printed on demand - Print on Demand Titel. - Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Seminar, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um das Lehrerbild in der Öffentlichkeit steht es schon seit geraumer Zeit schlecht. Widersprüchlich und meist pauschal werden die Lehrer entweder als faule Säcke vom Bundeskanzler beschimpft oder als überharte Pauker bezeichnet, die den Bezug zur Realität verloren haben. Seit dem schlechten Abschneiden Deutschlands bei dem internationalen Schülerleistungsvergleichsuntersuchung PISA im Jahr 2000 hat diese Kritik der Öffentlichkeit am Bildungswesen und speziell an der Lehrerschaft zugenommen. So vergeht kaum ein Tag, an dem man nicht das alte Vorurteil liest öder hört, dass der Lehrer geboren wird, Ferien hat und anschließend in Rente geht. Doch nicht nur diese angeblichen Umstände werden gebetsmühlenartig wiederholt, es werden auch die Lehramtsausbildung oder die Bedingungen an deutschen Schulen kritisiert. Mittelpunkt dieser Arbeit soll sein, die vielfältige Kritik (und Vorurteile) der Medien, die die öffentliche Meinung reflektieren und beeinflussen, zu kategorisieren und herauszufinden, wie diese Kritik begründet wird. Dabei soll darüber hinaus noch auf die Art und Weise der Berichterstattung eingegangen werden. Durch diese Analyse kann man Ansätze finden, das Lehrerbild in der Öffentlichkeit und das Schulsystem allgemein zu verbessern. 28 pp. Deutsch.
6
9783638586146 - Mathias Keller: Kritische Stellungnahmen die Lehrerschaft in den
Mathias Keller

Kritische Stellungnahmen die Lehrerschaft in den (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783638586146 bzw. 3638586146, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Kritische Stellungnahmen über die Lehrerschaft in den Medien: Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Seminar, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um das Lehrerbild in der Öffentlichkeit steht es schon seit geraumer Zeit schlecht. Widersprüchlich und meist pauschal werden die Lehrer entweder als `faule Säcke` vom Bundeskanzler beschimpft oder als "berharte `Pauker` bezeichnet, die den Bezug zur Realität verloren haben. Seit dem schlechten Abschneiden Deutschlands bei dem internationalen Sch?lerleistungsvergleichsuntersuchung PISA im Jahr 2000 hat diese Kritik der Öffentlichkeit am Bildungswesen und speziell an der Lehrerschaft zugenommen. So vergeht kaum ein Tag, an dem man nicht das alte Vorurteil liest öder hört, dass der Lehrer geboren wird, Ferien hat und anschließend in Rente geht. Doch nicht nur diese angeblichen Umstände werden gebetsmühlenartig wiederholt, es werden auch die Lehramtsausbildung oder die Bedingungen an deutschen Schulen kritisiert. Mittelpunkt dieser Arbeit soll sein, die vielfältige Kritik (und Vorurteile) der Medien, die die öffentliche Meinung reflektieren und beeinflussen, zu kategorisieren und herauszufinden, wie diese Kritik begründet wird. Dabei soll darüber hinaus noch auf die Art und Weise der Berichterstattung eingegangen werden. Durch diese Analyse kann man Ansätze finden, das Lehrerbild in der Öffentlichkeit und das Schulsystem allgemein zu verbessern. Ebook.
7
9783638586146 - Mathias Keller: Kritische Stellungnahmen die Lehrerschaft in den
Mathias Keller

Kritische Stellungnahmen die Lehrerschaft in den

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW FE EB DL

ISBN: 9783638586146 bzw. 3638586146, vermutlich in Deutsch, Kritische Stellungnahmen über die Lehrerschaft in den Medien - eBook als epub von Mathias Keller - GRIN Verlag - 9783638586146, neu, Erstausgabe, E-Book, elektronischer Download.

Kritische Stellungnahmen über die Lehrerschaft in den Medien ab 5.99 € als epub eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft,.
8
9783638586146 - Mathias Keller: Kritische Stellungnahmen die Lehrerschaft in den
Mathias Keller

Kritische Stellungnahmen die Lehrerschaft in den

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW FE EB DL

ISBN: 9783638586146 bzw. 3638586146, vermutlich in Deutsch, Kritische Stellungnahmen über die Lehrerschaft in den Medien - eBook als epub von Mathias Keller - GRIN Verlag - 9783638586146, neu, Erstausgabe, E-Book, elektronischer Download.

Kritische Stellungnahmen über die Lehrerschaft in den Medien ab 5.99 € als epub eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft,.
9
9783638586146 - Mathias Keller: Kritische Stellungnahmen die Lehrerschaft in den
Mathias Keller

Kritische Stellungnahmen die Lehrerschaft in den

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW EB

ISBN: 9783638586146 bzw. 3638586146, in Deutsch, GRIN Verlag GmbH, neu, E-Book.

7,04 ($ 7,99)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Lagernd.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
10
9783638586146 - Mathias Keller: Kritische Stellungnahmen die Lehrerschaft in den
Mathias Keller

Kritische Stellungnahmen die Lehrerschaft in den (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Frankreich DE NW EB DL

ISBN: 9783638586146 bzw. 3638586146, in Deutsch, GRIN Verlag, GRIN Verlag, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Frankreich, in-stock.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…