Von dem Buch Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit unter besonderer Berücksichtigung der Conjoint Analyse (German Edition) haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit unter besonderer Berücksichtigung der Conjoint Analyse (German Edition)100%: Menzel, Markus: Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit unter besonderer Berücksichtigung der Conjoint Analyse (German Edition) (ISBN: 9783638754446) in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit unter besonderer Berücksichtigung der Conjoint Analyse71%: Markus Menzel: Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit unter besonderer Berücksichtigung der Conjoint Analyse (ISBN: 9783638620079) Erstausgabe, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit unter besonderer Berücksichtigung der Conjoint Analyse (German Edition)
12 Angebote vergleichen

Preise20122013201420152016
Schnitt 17,59 17,72 18,16 20,11 15,99
Nachfrage
Bester Preis: 14,04 (vom 03.10.2013)
1
9783638620079 - Markus Menzel: Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit unter besonderer Berücksichtigung der Conjoint Analyse
Markus Menzel

Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit unter besonderer Berücksichtigung der Conjoint Analyse

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783638620079 bzw. 3638620077, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit unter besonderer Berücksichtigung der Conjoint Analyse: `Das Geheimnis des ganzen Erfolges ist: Man mu? wissen, was der Kunde braucht.` Durch die Wandlung vom Verkäufer- zum Käufermarkt und die zunehmende Öffnung der Märkte im Rahmen des Globalisierungsprozesses werden viele Unternehmen einem immer schärfer werdenden, internationalen Wettbewerb konfrontiert. Durch diese Verschärfung des Wettbewerbs befinden sich heute viele Märkte in einem fortgeschrittenen Stadium des Marktlebenszyklus, der sog. Reife- oder Stagnationsphase, die dadurch gekennzeichnet ist, dass Umsatzsteigerungen nur noch durch Verdrängungswettbewerb oder durch die Erschließung neuer Märkte möglich ist, was die zunehmende Internationalisierung von Unternehmen erklärt. Dieser Effekt wird durch die ständig wachsende Zahl wechselfreudiger Käufer verstärkt. Die Folge dieser Entwicklungen ist die Fokussierung der Unternehmen auf ihre Kunden. Slogans wie `der Kunde ist König` treten immer mehr in den Mittelpunkt vieler Strategien wirklich erfolgreicher Unternehmen. Dabei steht vor allem die Zufriedenheit der Kunden im Mittelpunkt dieser Unternehmen, denn zufriedene Kunden bleiben dem Unternehmen treu, kaufen auch weitere Produkte (`cross-selling`), empfehlen das Unternehmen Freunden und Bekannten und sind ggf. bereit, höhere Preise zu zahlen. Verlorene Kunden noch einmal wiederzugewinnen ist hingegen schwierig und kostenaufwändig. Deshalb ist es wichtig zu wissen, in welchem Ausma? Kunden zufrieden sind, welche Geschäftsfelder hohe bzw. niedrige Zufriedenheitsma?e aufweisen und wie sich das eigene Unternehmen im Vergleich zum Wettbewerb aus Sicht der Kunden darstellt. Es wird gerade in Anbetracht des zunehmenden Konkurrenzdruckes heutzutage immer wichtiger, die Zufriedenheit der Kunden zu steigern, um den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens zu sichern. Vor der Steigerung der Kundenzufriedenheit muss diese allerdings in einem ersten Schritt erfasst werden. Methoden zur Messung der Kundenzufriedenheit gibt es heute viele, eine relativ junge Methode ist in diesem Zusammenhang die Conjoint Analyse. Ebook.
2
9783638754446 - Menzel, Markus: Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit unter besonderer Berücksichtigung der Conjoint Analyse
Menzel, Markus

Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit unter besonderer Berücksichtigung der Conjoint Analyse

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783638754446 bzw. 3638754448, in Deutsch, Grin Verlag, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
buecher.de GmbH & Co. KG, [1].
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Geheimnis des ganzen Erfolges ist: Man muß wissen, was der Kunde braucht." Durch die Wandlung vom Verkäufer- zum Käufermarkt und die zunehmende Öffnung der Märkte im Rahmen des Globalisierungsprozesses werden viele Unternehmen einem immer schärfer werdenden, internationalen Wettbewerb konfrontiert. Durch diese Verschärfung des Wettbewerbs befinden sich heute viele Märkte in einem fortgeschrittenen Stadium des Marktlebenszyklus, der sog. Reife- oder Stagnationsphase, die dadurch gekennzeichnet ist, dass Umsatzsteigerungen nur noch durch Verdrängungswettbewerb oder durch die Erschließung neuer Märkte möglich ist, was die zunehmende Internationalisierung von Unternehmen erklärt. Dieser Effekt wird durch die ständig wachsende Zahl wechselfreudiger Käufer verstärkt. Die Folge dieser Entwicklungen ist die Fokussierung der Unternehmen auf ihre Kunden. Slogans wie "der Kunde ist König" treten immer mehr in den Mittelpunkt vieler Strategien wirklich erfolgreicher Unternehmen. Dabei steht vor allem die Zufriedenheit der Kunden im Mittelpunkt dieser Unternehmen, denn zufriedene Kunden bleiben dem Unternehmen treu, kaufen auch weitere Produkte ("cross-selling"), empfehlen das Unternehmen Freunden und Bekannten und sind ggf. bereit, höhere Preise zu zahlen. Verlorene Kunden noch einmal wiederzugewinnen ist hingegen schwierig und kostenaufwändig. Deshalb ist es wichtig zu wissen, in welchem Ausmaß Kunden zufrieden sind, welche Geschäftsfelder hohe bzw. niedrige Zufriedenheitsmaße aufweisen und wie sich das eigene Unternehmen im Vergleich zum Wettbewerb aus Sicht der Kunden darstellt. Es wird gerade in Anbetracht des zunehmenden Konkurrenzdruckes heutzutage immer wichtiger, die Zufriedenheit der Kunden zu steigern, um den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens zu sichern. Vor der Steigerung der Kundenzufriedenheit muss diese allerdings in einem ersten Schritt erfasst werden. Methoden zur Messung der Kundenzufriedenheit gibt es heute viele, eine relativ junge Methode ist in diesem Zusammenhang die Conjoint Analyse.2007. 40 S. 297 mmVersandfertig in 3-5 Tagen, Softcover.
3
Markus Menzel

Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit unter besonderer Berücksichtigung der Conjoint Analyse (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW RP

ISBN: 9783638754446 bzw. 3638754448, in Deutsch, Grin Verlag Gmbh Aug 2007, Taschenbuch, neu, Nachdruck.

15,99 + Versand: 15,50 = 31,49
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, einseitig bedruckt, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Geheimnis des ganzen Erfolges ist: Man muß wissen, was der Kunde braucht. Durch die Wandlung vom Verkäufer- zum Käufermarkt und die zunehmende Öffnung der Märkte im Rahmen des Globalisierungsprozesses werden viele Unternehmen einem immer schärfer werdenden, internationalen Wettbewerb konfrontiert. Durch diese Verschärfung des Wettbewerbs befinden sich heute viele Märkte in einem fortgeschrittenen Stadium des Marktlebenszyklus, der sog. Reife- oder Stagnationsphase, die dadurch gekennzeichnet ist, dass Umsatzsteigerungen nur noch durch Verdrängungswettbewerb oder durch die Erschließung neuer Märkte möglich ist, was die zunehmende Internationalisierung von Unternehmen erklärt. Dieser Effekt wird durch die ständig wachsende Zahl wechselfreudiger Käufer verstärkt. Die Folge dieser Entwicklungen ist die Fokussierung der Unternehmen auf ihre Kunden. Slogans wie der Kunde ist König treten immer mehr in den Mittelpunkt vieler Strategien wirklich erfolgreicher Unternehmen. Dabei steht vor allem die Zufriedenheit der Kunden im Mittelpunkt dieser Unternehmen, denn zufriedene Kunden bleiben dem Unternehmen treu, kaufen auch weitere Produkte ( cross-selling ), empfehlen das Unternehmen Freunden und Bekannten und sind ggf. bereit, höhere Preise zu zahlen. Verlorene Kunden noch einmal wiederzugewinnen ist hingegen schwierig und kostenaufwändig. Deshalb ist es wichtig zu wissen, in welchem Ausmaß Kunden zufrieden sind, welche Geschäftsfelder hohe bzw. niedrige Zufriedenheitsmaße aufweisen und wie sich das eigene Unternehmen im Vergleich zum Wettbewerb aus Sicht der Kunden darstellt. Es wird gerade in Anbetracht des zunehmenden Konkurrenzdruckes heutzutage immer wichtiger, die Zufriedenheit der Kunden zu steigern, um den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens zu sichern. Vor der Steigerung der Kundenzufriedenheit muss diese allerdings in einem ersten Schritt erfasst werden. Methoden zur Messung der Kundenzufriedenheit gibt es heute viele, eine relativ junge Methode ist in diesem Zusammenhang die Conjoint Analyse. 40 pp. Deutsch.
4
9783638620079 - Markus Menzel: Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit unter besonderer Berücksichtigung der Conjoint Analyse
Markus Menzel

Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit unter besonderer Berücksichtigung der Conjoint Analyse (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW FE EB DL

ISBN: 9783638620079 bzw. 3638620077, in Deutsch, 40 Seiten, GRIN Verlag, neu, Erstausgabe, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download, Versandkostenfrei.
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: „Das Geheimnis des ganzen Erfolges ist: Man muß wissen, was der Kunde braucht.” Durch die Wandlung vom Verkäufer- zum Käufermarkt und die zunehmende Öffnung der Märkte im Rahmen des Globalisierungsprozesses werden viele Unternehmen einem immer schärfer werdenden, internationalen Wettbewerb konfrontiert. Durch diese Verschärfung des Wettbewerbs befinden sich heute viele Märkte in einem fortgeschrittenen Stadium des Marktlebenszyklus, der sog. Reife- oder Stagnationsphase, die dadurch gekennzeichnet ist, dass Umsatzsteigerungen nur noch durch Verdrängungswettbewerb oder durch die Erschließung neuer Märkte möglich ist, was die zunehmende Internationalisierung von Unternehmen erklärt. Dieser Effekt wird durch die ständig wachsende Zahl wechselfreudiger Käufer verstärkt. Die Folge dieser Entwicklungen ist die Fokussierung der Unternehmen auf ihre Kunden. Slogans wie „der Kunde ist König“ treten immer mehr in den Mittelpunkt vieler Strategien wirklich erfolgreicher Unternehmen. Dabei steht vor allem die Zufriedenheit der Kunden im Mittelpunkt dieser Unternehmen, denn zufriedene Kunden bleiben dem Unternehmen treu, kaufen auch weitere Produkte („cross-selling“), empfehlen das Unternehmen Freunden und Bekannten und sind ggf. bereit, höhere Preise zu zahlen. Verlorene Kunden noch einmal wiederzugewinnen ist hingegen schwierig und kostenaufwändig. Deshalb ist es wichtig zu wissen, in welchem Ausmaß Kunden zufrieden sind, welche Geschäftsfelder hohe bzw. niedrige Zufriedenheitsmaße aufweisen und wie sich das eigene Unternehmen im Vergleich zum Wettbewerb aus Sicht der Kunden darstellt. Es wird gerade in Anbetracht des zunehmenden Konkurrenzdruckes heutzutage immer wichtiger, die Zufriedenheit der Kunden zu steigern, um den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens zu sichern. Vor der Steigerung der Kundenzufriedenheit muss diese allerdings in einem ersten Schritt erfasst werden. Methoden zur Messung der Kundenzufriedenheit gibt es heute viele, eine relativ junge Methode ist in diesem Zusammenhang die Conjoint Analyse. Kindle Ausgabe, Ausgabe: 1, Format: Kindle eBook, Label: GRIN Verlag, GRIN Verlag, Produktgruppe: eBooks, Publiziert: 2007-02-28, Freigegeben: 2007-02-28, Studio: GRIN Verlag.
5
9783638620079 - Markus Menzel: Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit unter besonderer Berücksichtigung der Conjoint Analyse
Markus Menzel

Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit unter besonderer Berücksichtigung der Conjoint Analyse (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW FE EB DL

ISBN: 9783638620079 bzw. 3638620077, in Deutsch, 40 Seiten, GRIN Verlag, neu, Erstausgabe, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download, Versandkostenfrei.
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: „Das Geheimnis des ganzen Erfolges ist: Man muß wissen, was der Kunde braucht.” Durch die Wandlung vom Verkäufer- zum Käufermarkt und die zunehmende Öffnung der Märkte im Rahmen des Globalisierungsprozesses werden viele Unternehmen einem immer schärfer werdenden, internationalen Wettbewerb konfrontiert. Durch diese Verschärfung des Wettbewerbs befinden sich heute viele Märkte in einem fortgeschrittenen Stadium des Marktlebenszyklus, der sog. Reife- oder Stagnationsphase, die dadurch gekennzeichnet ist, dass Umsatzsteigerungen nur noch durch Verdrängungswettbewerb oder durch die Erschließung neuer Märkte möglich ist, was die zunehmende Internationalisierung von Unternehmen erklärt. Dieser Effekt wird durch die ständig wachsende Zahl wechselfreudiger Käufer verstärkt. Die Folge dieser Entwicklungen ist die Fokussierung der Unternehmen auf ihre Kunden. Slogans wie „der Kunde ist König“ treten immer mehr in den Mittelpunkt vieler Strategien wirklich erfolgreicher Unternehmen. Dabei steht vor allem die Zufriedenheit der Kunden im Mittelpunkt dieser Unternehmen, denn zufriedene Kunden bleiben dem Unternehmen treu, kaufen auch weitere Produkte („cross-selling“), empfehlen das Unternehmen Freunden und Bekannten und sind ggf. bereit, höhere Preise zu zahlen. Verlorene Kunden noch einmal wiederzugewinnen ist hingegen schwierig und kostenaufwändig. Deshalb ist es wichtig zu wissen, in welchem Ausmaß Kunden zufrieden sind, welche Geschäftsfelder hohe bzw. niedrige Zufriedenheitsmaße aufweisen und wie sich das eigene Unternehmen im Vergleich zum Wettbewerb aus Sicht der Kunden darstellt. Es wird gerade in Anbetracht des zunehmenden Konkurrenzdruckes heutzutage immer wichtiger, die Zufriedenheit der Kunden zu steigern, um den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens zu sichern. Vor der Steigerung der Kundenzufriedenheit muss diese allerdings in einem ersten Schritt erfasst werden. Methoden zur Messung der Kundenzufriedenheit gibt es heute viele, eine relativ junge Methode ist in diesem Zusammenhang die Conjoint Analyse. Kindle Edition, Ausgabe: 1, Format: Kindle eBook, Label: GRIN Verlag, GRIN Verlag, Produktgruppe: eBooks, Publiziert: 2007-02-27, Freigegeben: 2007-02-28, Studio: GRIN Verlag.
6
9783638620079 - Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit unter besonderer Berücksichtigung der Conjoint Analyse

Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit unter besonderer Berücksichtigung der Conjoint Analyse

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783638620079 bzw. 3638620077, in Deutsch, GRIN Verlag GmbH, neu.

14,99 + Versand: 43,99 = 58,98
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, sofort lieferbar.
Das Geheimnis des ganzen Erfolges ist: Man muß wissen, was der Kunde braucht. Durch die Wandlung vom Verkäufer- zum Käufermarkt und die zunehmende Öffnung der Märkteim Rahmen des Globalisierungsprozesses werden viele Unternehmen einem immer schärfer werdenden,internationalen Wettbewerb konfrontiert.Durch diese Verschärfung des Wettbewerbs befinden sich heute viele Märkte in einem fortgeschrittenenStadium des Marktlebenszyklus, der sog. Reife- oder Stagnationsphase, die dadurchgekennzeichnet ist, dass Umsatzsteigerungen nur noch durch Verdrängungswettbewerb oder durchdie Erschließung neuer Märkte möglich ist, was die zunehmende Internationalisierung von Unternehmenerklärt. Dieser Effekt wird durch die ständig wachsende Zahl wechselfreudiger Käuferverstärkt.Die Folge dieser Entwicklungen ist die Fokussierung der Unternehmen auf ihre Kunden. Sloganswie der Kunde ist König treten immer mehr in den Mittelpunkt vieler Strategien wirklich erfolgreicherUnternehmen.
7
9783638620079 - Markus Menzel: Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit unter besonderer Berücksichtigung der Conjoint Analyse
Markus Menzel

Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit unter besonderer Berücksichtigung der Conjoint Analyse

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783638620079 bzw. 3638620077, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download.
Das Geheimnis des ganzen Erfolges ist: Man muß wissen, was der Kunde braucht. System.String[]System.String[]System.String[]System.String[]System.String[]System.String[]System.String[]System.String[]System.String[]System.String[]System.String[]System.String[]System.String[]System.String[]System.String[]System.String[]System.String[]System.String[]System.String[]System.String[]System.String[]System.String[]System.String[]System.String[]System.String[].
8
Markus Menzel

Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit unter besonderer Bercksichtigung der Conjoint Analyse (German Edition) (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE PB NW

ISBN: 9783638754446 bzw. 3638754448, in Deutsch, Grin-Verlag, München , Deutschland, Taschenbuch, neu.

24,04 + Versand: 2,56 = 26,60
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, BuySomeBooks [52360437], Las Vegas, NV, U.S.A.
This item is printed on demand. Paperback. Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Wirtschaft - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, einseitig bedruckt, Note: 1, 8, Berufsakademie Heidenheim, 41 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Geheimnis des ganzen Erfolges ist: Man mu wissen, was der Kunde braucht. Durch die Wandlung vom Verkufer- zum Kufermarkt und die zunehmende ffnung der Mrkte im Rahmen des Globalisierungsprozesses werden viele Unternehmen einem immer schrfer werdenden, internationalen Wettbewerb konfrontiert. Durch diese Verschrfung des Wettbewerbs befinden sich heute viele Mrkte in einem fortgeschrittenen Stadium des Marktlebenszyklus, der sog. Reife- oder Stagnationsphase, die dadurch gekennzeichnet ist, dass Umsatzsteigerungen nur noch durch Verdrngungswettbewerb oder durch die Erschlieung neuer Mrkte mglich ist, was die zunehmende Internationalisierung von Unternehmen erklrt. Dieser Effekt wird durch die stndig wachsende Zahl wechselfreudiger Kufer verstrkt. Die Folge dieser Entwicklungen ist die Fokussierung der Unternehmen auf ihre Kunden. Slogans wie der Kunde ist Knig treten immer mehr in den Mittelpunkt vieler Strategien wirklich erfolgreicher Unternehmen. Dabei steht vor allem die Zufriedenheit der Kunden im Mittelpunkt dieser Unternehmen, denn zufriedene Kunden bleiben dem Unternehmen treu, kaufen auch weitere Produkte (cross-selling), empfehlen das Unternehmen Freunden und Bekannten und sind ggf. bereit, hhere Preise zu zahlen. Verlorene Kunden noch einmal wiederzugewinnen ist hingegen schwierig und kostenaufwndig. Deshalb ist es wichtig zu wissen, in welchem Ausma Kunden zufrieden sind, welche Geschftsfelder hohe bzw. niedrige Zufriedenheitsmae aufweisen und wie sich das eigene Unternehmen im Vergleich zum Wettbewerb aus Sicht der Kunden darstellt. Es wird gerade in Anbetracht des zunehmenden Konkurrenzdruckes heutzutage immer wichtiger, die Zufriedenheit der Kunden zu steigern, um den nachhaltige This item ships from La Vergne,TN.
9
9783638620079 - Markus Menzel: Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit unter besonderer Berücksichtigung der Conjoint Analyse
Markus Menzel

Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit unter besonderer Berücksichtigung der Conjoint Analyse (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783638620079 bzw. 3638620077, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit unter besonderer Berücksichtigung der Conjoint Analyse: Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: `Das Geheimnis des ganzen Erfolges ist: Man muß wissen, was der Kunde braucht.` Durch die Wandlung vom Verkäufer- zum Käufermarkt und die zunehmende Öffnung der Märkteim Rahmen des Globalisierungsprozesses werden viele Unternehmen einem immer schärfer werdenden,internationalen Wettbewerb konfrontiert.Durch diese Verschärfung des Wettbewerbs befinden sich heute viele Märkte in einem fortgeschrittenenStadium des Marktlebenszyklus, der sog. Reife- oder Stagnationsphase, die dadurchgekennzeichnet ist, dass Umsatzsteigerungen nur noch durch Verdrängungswettbewerb oder durchdie Erschließung neuer Märkte möglich ist, was die zunehmende Internationalisierung von Unternehmenerklärt. Dieser Effekt wird durch die ständig wachsende Zahl wechselfreudiger Käuferverstärkt.Die Folge dieser Entwicklungen ist die Fokussierung der Unternehmen auf ihre Kunden. Sloganswie `der Kunde ist König` treten immer mehr in den Mittelpunkt vieler Strategien wirklich erfolgreicherUnternehmen. Dabei steht vor allem die Zufriedenheit der Kunden im Mittelpunkt dieserUnternehmen, denn zufriedene Kunden bleiben dem Unternehmen treu, kaufen auch weitere Produkte(`cross-selling`), empfehlen das Unternehmen Freunden und Bekannten und sind ggf.bereit, höhere Preise zu zahlen. Verlorene Kunden noch einmal wiederzugewinnen ist hingegenschwierig und kostenaufwändig.Deshalb ist es wichtig zu wissen, in welchem Ausmaß Kunden zufrieden sind, welche Geschäftsfelderhohe bzw. niedrige Zufriedenheitsmaße aufweisen und wie sich das eigene Unternehmen imVergleich zum Wettbewerb aus Sicht der Kunden darstellt. Es wird gerade in Anbetracht des zunehmenden Konkurrenzdruckes heutzutage immer wichtiger, die Zufriedenheit der Kunden zusteigern, um den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens zu sichern.Vor der Steigerung der Kundenzufriedenheit muss diese allerdings in einem ersten Schritt erfasstwerden. Methoden zur Messung der Kundenzufriedenheit gibt es heute viele, eine relativ jungeMethode ist in diesem Zusammenhang die Conjoint Analyse. Ebook.
10
Markus Menzel

Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit unter besonderer Berücksichtigung der Conjoint Analyse

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783638754446 bzw. 3638754448, in Deutsch, GRIN Verlag GmbH, neu.

15,99 + Versand: 3,50 = 19,49
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, Versandfertig in 2 - 3 Tagen.
Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit unter besonderer Berücksichtigung der Conjoint Analyse, Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Geheimnis des ganzen Erfolges ist: Man muß wissen, was der Kunde braucht." Durch die Wandlung vom Verkäufer- zum Käufermarkt und die zunehmende Öffnung der Märkteim Rahmen des Globalisierungsprozesses werden viele Unternehmen einem immer schärfer werdenden,internationalen Wettbewerb konfrontiert.Durch diese Verschärfung des Wettbewerbs befinden sich heute viele Märkte in einem fortgeschrittenenStadium des Marktlebenszyklus, der sog. Reife- oder Stagnationsphase, die dadurchgekennzeichnet ist, dass Umsatzsteigerungen nur noch durch Verdrängungswettbewerb oder durchdie Erschließung neuer Märkte möglich ist, was die zunehmende Internationalisierung von Unternehmenerklärt. Dieser Effekt wird durch die ständig wachsende Zahl wechselfreudiger Käuferverstärkt.Die Folge dieser Entwicklungen ist die Fokussierung der Unternehmen auf ihre Kunden. Sloganswie "der Kunde ist König" treten immer mehr in den Mittelpunkt vieler Strategien wirklich erfolgreicherUnternehmen. Dabei steht vor allem die Zufriedenheit der Kunden im Mittelpunkt dieserUnternehmen, denn zufriedene Kunden bleiben dem Unternehmen treu, kaufen auch weitere Produkte("cross-selling"), empfehlen das Unternehmen Freunden und Bekannten und sind ggf.bereit, höhere Preise zu zahlen. Verlorene Kunden noch einmal wiederzugewinnen ist hingegenschwierig und kostenaufwändig.Deshalb ist es wichtig zu wissen, in welchem Ausmaß Kunden zufrieden sind, welche Geschäftsfelderhohe bzw. niedrige Zufriedenheitsmaße aufweisen und wie sich das eigene Unternehmen imVergleich zum Wettbewerb aus Sicht der Kunden darstellt. Es wird gerade in Anbetracht des zunehmenden Konkurrenzdruckes heutzutage immer wichtiger, die Zufriedenheit der Kunden zusteigern, um den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens zu sichern.Vor der Steigerung der Kundenzufriedenheit muss diese allerdings in einem ersten Schritt erfasstwerden. Methoden zur Messung der Kundenzufriedenheit gibt es heute viele, eine relativ jungeMethode ist in diesem Zusammenhang die Conjoint Analyse.
Lade…