Von dem Buch Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich (German Edition) haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich (German Edition)100%: Bergt, Torsten: Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich (German Edition) (ISBN: 9783638754651) in Deutsch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich Author77%: Torsten Bergt: Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich Author (ISBN: 9783638625944) in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich (German Edition)
13 Angebote vergleichen

Preise2012201320142015
Schnitt 11,30 13,26 14,30 16,81
Nachfrage
Bester Preis: 9,13 (vom 03.10.2013)
1
9783638625944 - Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich Torsten Bergt Author

Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich Torsten Bergt Author (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika ~DE NW EB DL

ISBN: 9783638625944 bzw. 363862594X, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag GmbH, neu, E-Book, elektronischer Download.

4,85 ($ 5,44)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Lagernd.
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,5, Universität Hildesheim (Stiftung), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ein altes japanisches Sprichwort lautet: Selbst auf einem Stein - drei Jahre. Das bedeutet, dass man selbst für etwas so Einfaches wie für das Sitzen auf einem Stein drei Jahre braucht, um es zu lernen.' Nimmt man dieses Zitat ernst und denkt es weiter, so wird ersichtlich, warum Virtuosen, Olympiagewinner und Wissenschaftsexperten viele Jahre des Lernens und Übens darauf verwenden mussten, um an den Zenit ihres Könnens anzugelangen, der ihnen eben jenen Ruf des Einzigartigen verleiht. Aber auch wenn es 'nur' darum geht, eine Fremdsprache zu erlernen oder ein schwerverständliches Fachbuch durchzuarbeiten, müssen gewisse Anforderungen vom Lerner erfüllt werden, um ausdauernd voranzuschreiten und nicht wie es Rousseau sagt: 'Von der Natur und von den Menschen auf entgegengesetzte Bahnen gezogen, gezwungen, bald diesen, bald jenen Antrieben nachzugeben, lassen wir uns von einer Verquickung beider leiten und kommen so weder zu dem einen noch zu dem anderen Ziele. Solcherart geschlagen und schwankend das ganze Leben hindurch, beendigen wir es, ohne mit uns selbst einig geworden zu sein, ohne weder uns selbst noch anderen genutzt zu haben.' Inhalt dieser Abhandlung soll es sein, in einem ersten Schritt darzulegen, wie der Begriff des Willens hier verstanden werden soll (II). Daran anschließend werden die notwendigen Voraussetzungen aufgezeigt, um Lernbemühungen über einen längeren Zeitraum aufrecht zu erhalten (III). Diese Voraussetzungen werden mit Erkenntnissen aus der Altersforschung gekoppelt, um zu zeigen, wie sich Willensanstrengungen im Alter verhalten können (IV). Abschließend soll der Versuch gewagt werden, die eruierten Bestandteile für ein kontinuierliches Lernen über verschiedene Lebensphasen hinweg, also transgenerational zu vergleichen (VI). Die Fragen, die durch diese Abhandlung zur Lösung gebracht werden sollen sind, welche Differenzen bestehen zwischen jüngeren und älteren Personen bei der Ausdauer des Lernens und welche Gründe sind hierfür zu finden? Diese Fragestellungen erlangten insbesondere durch den Aspekt des 'Lebenslangen Lernens' und die Diskussion um die Einbeziehung älterer Arbeitnehmer an beruflichen Weiterbildungen an Interesse. Dr. Torsten Bergt studierte nach einer Tischlerausbildung Holzingenieurwesen an der HAWK Hildesheim (Abschluss 2004, Dipl. Ing. FH) und Sozial- und Organisationspädagogik an der Universität Hildesheim (Abschluss 2007, M.A.). Im Jahr 2013 wurde er mit summa cum laude zum Dr. phil. promoviert. Er arbeitete als Ingenieur sowie als Dekanatsgeschäftsführer der Universität Hildesheim an der er zurzeit als Qualitätsmanager tätig ist. Seine Forschungsinteressen kreisen um Aspekte organisationalen Wandels, den Tücken der Führung, dem Entstehen von Innovationen und des Qualitätsmanagements.
2
9783638625944 - Torsten Bergt: Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich
Torsten Bergt

Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783638625944 bzw. 363862594X, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich: Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,5, Universität Hildesheim (Stiftung), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: `Ein altes japanisches Sprichwort lautet: Selbst auf einem Stein - drei Jahre. Das bedeutet, dass man selbst für etwas so Einfaches wie für das Sitzen auf einem Stein drei Jahre braucht, um es zu lernen.` Nimmt man dieses Zitat ernst und denkt es weiter, so wird ersichtlich, warum Virtuosen, Olympiagewinner und Wissenschaftsexperten viele Jahre des Lernens und Übens darauf verwenden mussten, um an den Zenit ihres Könnens anzugelangen, der ihnen eben jenen Ruf des Einzigartigen verleiht. Aber auch wenn es `nur` darum geht, eine Fremdsprache zu erlernen oder ein schwerverst?ndliches Fachbuch durchzuarbeiten, müssen gewisse Anforderungen vom Lerner erfüllt werden, um ausdauernd voranzuschreiten und nicht wie es Rousseau sagt: `Von der Natur und von den Menschen auf entgegengesetzte Bahnen gezogen, gezwungen, bald diesen, bald jenen Antrieben nachzugeben, lassen wir uns von einer Verquickung beider leiten und kommen so weder zu dem einen noch zu dem anderen Ziele. Solcherart geschlagen und schwankend das ganze Leben hindurch, beendigen wir es, ohne mit uns selbst einig geworden zu sein, ohne weder uns selbst noch anderen genutzt zu haben.`Inhalt dieser Abhandlung soll es sein, in einem ersten Schritt darzulegen, wie der Begriff des Willens hier verstanden werden soll (II). Daran anschließend werden die notwendigen Voraussetzungen aufgezeigt, um Lernbem?hungen über einen längeren Zeitraum aufrecht zu erhalten (III). Diese Voraussetzungen werden mit Erkenntnissen aus der Altersforschung gekoppelt, um zu zeigen, wie sich Willensanstrengungen im Alter verhalten können (IV). Abschließend soll der Versuch gewagt werden, die eruierten Bestandteile für ein kontinuierliches Lernen über verschiedene Lebensphasen hinweg, also transgenerational zu vergleichen (VI). Die Fragen, die durch diese Abhandlung zur Lösung gebracht werden sollen sind, welche Differenzen bestehen zwischen jüngeren und älteren Personen bei der Ausdauer des Lernens und welche Gründe sind hierfür zu finden Diese Fragestellungen erlangten insbesondere durch den Aspekt des `Lebenslangen Lernens` und die Diskussion um die Einbeziehung älterer Arbeitnehmer an beruflichen Weiterbildungen an Interesse. Ebook.
3
9783638625944 - Torsten Bergt: Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich
Torsten Bergt

Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783638625944 bzw. 363862594X, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich: Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,5, Universität Hildesheim (Stiftung), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: `Ein altes japanisches Sprichwort lautet: Selbst auf einem Stein - drei Jahre. Das bedeutet, dass man selbst für etwas so Einfaches wie für das Sitzen auf einem Stein drei Jahre braucht, um es zu lernen.` Nimmt man dieses Zitat ernst und denkt es weiter, so wird ersichtlich, warum Virtuosen, Olympiagewinner und Wissenschaftsexperten viele Jahre des Lernens und Übens darauf verwenden mussten, um an den Zenit ihres Könnens anzugelangen, der ihnen eben jenen Ruf des Einzigartigen verleiht. Aber auch wenn es `nur` darum geht, eine Fremdsprache zu erlernen oder ein schwerverst?ndliches Fachbuch durchzuarbeiten, müssen gewisse Anforderungen vom Lerner erfüllt werden, um ausdauernd voranzuschreiten und nicht wie es Rousseau sagt: `Von der Natur und von den Menschen auf entgegengesetzte Bahnen gezogen, gezwungen, bald diesen, bald jenen Antrieben nachzugeben, lassen wir uns von einer Verquickung beider leiten und kommen so weder zu dem einen noch zu dem anderen Ziele. Solcherart geschlagen und schwankend das ganze Leben hindurch, beendigen wir es, ohne mit uns selbst einig geworden zu sein, ohne weder uns selbst noch anderen genutzt zu haben.`Inhalt dieser Abhandlung soll es sein, in einem ersten Schritt darzulegen, wie der Begriff des Willens hier verstanden werden soll (II). Daran anschließend werden die notwendigen Voraussetzungen aufgezeigt, um Lernbem?hungen über einen längeren Zeitraum aufrecht zu erhalten (III). Diese Voraussetzungen werden mit Erkenntnissen aus der Altersforschung gekoppelt, um zu zeigen, wie sich Willensanstrengungen im Alter verhalten können (IV). Abschließend soll der Versuch gewagt werden, die eruierten Bestandteile für ein kontinuierliches Lernen über verschiedene Lebensphasen hinweg, also transgenerational zu vergleichen (VI). Die Fragen, die durch diese Abhandlung zur Lösung gebracht werden sollen sind, welche Differenzen bestehen zwischen jüngeren und älteren Personen bei der Ausdauer des Lernens und welche Gründe sind hierfür zu finden Diese Fragestellungen erlangten insbesondere durch den Aspekt des `Lebenslangen Lernens` und die Diskussion um die Einbeziehung älterer Arbeitnehmer an beruflichen Weiterbildungen an Interesse. Ebook.
4
9783638754651 - Torsten Bergt: Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich
Symbolbild
Torsten Bergt

Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783638754651 bzw. 3638754650, in Deutsch, Grin Verlag, Grin Verlag, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
AHA-BUCH GmbH, [4009276].
- Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, einseitig bedruckt, Note: 1,5, Universität Hildesheim (Stiftung), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein altes japanisches Sprichwort lautet: Selbst auf einem Stein - drei Jahre. Das bedeutet, dass man selbst für etwas so Einfaches wie für das Sitzen auf einem Stein drei Jahre braucht, um es zu lernen. Nimmt man dieses Zitat ernst und denkt es weiter, so wird ersichtlich, warum Virtuosen, Olympiagewinner und Wissenschaft***perten viele Jahre des Lernens und Übens darauf verwenden mussten, um an den Zenit ihres Könnens anzugelangen, der ihnen eben jenen Ruf des Einzigartigen verleiht. Aber auch wenn es nur darum geht, eine Fremdsprache zu erlernen oder ein schwerverständliches Fachbuch durchzuarbeiten, müssen gewisse Anforderungen vom Lerner erfüllt werden, um ausdauernd voranzuschreiten und nicht wie es Rousseau sagt: Von der Natur und von den Menschen auf entgegengesetzte Bahnen gezogen, gezwungen, bald diesen, bald jenen Antrieben nachzugeben, lassen wir uns von einer Verquickung beider leiten und kommen so weder zu dem einen noch zu dem anderen Ziele. Solcherart geschlagen und schwankend das ganze Leben hindurch, beendigen wir es, ohne mit uns selbst einig geworden zu sein, ohne weder uns selbst noch anderen genutzt zu haben.Inhalt dieser Abhandlung soll es sein, in einem ersten Schritt darzulegen, wie der Begriff des Willens hier verstanden werden soll (II). Daran anschließend werden die notwendigen Voraussetzungen aufgezeigt, um Lernbemühungen über einen längeren Zeitraum aufrecht zu erhalten (III). Diese Voraussetzungen werden mit Erkenntnissen aus der Altersforschung gekoppelt, um zu zeigen, wie sich Willensanstrengungen im Alter verhalten können (IV). Abschließend soll der Versuch gewagt werden, die eruierten Bestandteile für ein kontinuierliches Lernen über verschiedene Lebensphasen hinweg, also transgenerational zu vergleichen (VI). Die Fragen, die durch diese Abhandlung zur Lösung gebracht werden sollen sind, welche Differenzen bestehen zwischen jüngeren und älteren Personen bei der Ausdauer des Lernens und welche Gründe sind hierfür zu finden Diese Fragestellungen erlangten insbesondere durch den Aspekt des Lebenslangen Lernens und die Diskussion um die Einbeziehung älterer Arbeitnehmer an beruflichen Weiterbildungen an Interesse. - Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage.. Kartoniert/Broschiert.
5
9783638754651 - Torsten Bergt: Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich
Torsten Bergt

Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW RP

ISBN: 9783638754651 bzw. 3638754650, in Deutsch, Grin-Verlag, München , Deutschland, Taschenbuch, neu, Nachdruck.

13,99 + Versand: 15,50 = 29,49
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, NDS, Germany.
This item is printed on demand - Print on Demand Titel. - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, einseitig bedruckt, Note: 1,5, Universität Hildesheim (Stiftung), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein altes japanisches Sprichwort lautet: Selbst auf einem Stein - drei Jahre. Das bedeutet, dass man selbst für etwas so Einfaches wie für das Sitzen auf einem Stein drei Jahre braucht, um es zu lernen. Nimmt man dieses Zitat ernst und denkt es weiter, so wird ersichtlich, warum Virtuosen, Olympiagewinner und Wissenschaft***perten viele Jahre des Lernens und Übens darauf verwenden mussten, um an den Zenit ihres Könnens anzugelangen, der ihnen eben jenen Ruf des Einzigartigen verleiht. Aber auch wenn es nur darum geht, eine Fremdsprache zu erlernen oder ein schwerverständliches Fachbuch durchzuarbeiten, müssen gewisse Anforderungen vom Lerner erfüllt werden, um ausdauernd voranzuschreiten und nicht wie es Rousseau sagt: Von der Natur und von den Menschen auf entgegengesetzte Bahnen gezogen, gezwungen, bald diesen, bald jenen Antrieben nachzugeben, lassen wir uns von einer Verquickung beider leiten und kommen so weder zu dem einen noch zu dem anderen Ziele. Solcherart geschlagen und schwankend das ganze Leben hindurch, beendigen wir es, ohne mit uns selbst einig geworden zu sein, ohne weder uns selbst noch anderen genutzt zu haben. Inhalt dieser Abhandlung soll es sein, in einem ersten Schritt darzulegen, wie der Begriff des Willens hier verstanden werden soll (II). Daran anschließend werden die notwendigen Voraussetzungen aufgezeigt, um Lernbemühungen über einen längeren Zeitraum aufrecht zu erhalten (III). Diese Voraussetzungen werden mit Erkenntnissen aus der Altersforschung gekoppelt, um zu zeigen, wie sich Willensanstrengungen im Alter verhalten können (IV). Abschließend soll der Versuch gewagt werden, die eruierten Bestandteile für ein kontinuierliches Lernen über verschiedene Lebensphasen hinweg, also transgenerational zu vergleichen (VI). Die Fragen, die durch diese Abhandlung zur Lösung gebracht werden sollen sind, welche Differenzen bestehen zwischen jüngeren und älteren Personen bei der Ausdauer des Lernens und welche Gründe sind hierfür zu finden Diese Fragestellungen erlangten insbesondere durch den Aspekt des Lebenslangen Lernens und die Diskussion um die Einbeziehung älterer Arbeitnehmer an beruflichen Weiterbildungen an Interesse. 40 pp. Deutsch.
6
9783638754651 - Torsten Bergt: Wollen Sie Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich (German Edition)
Torsten Bergt

Wollen Sie Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich (German Edition) (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE PB NW

ISBN: 9783638754651 bzw. 3638754650, in Deutsch, Grin-Verlag, München , Deutschland, Taschenbuch, neu.

18,39 + Versand: 2,56 = 20,95
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, BuySomeBooks [52360437], Las Vegas, NV, U.S.A.
This item is printed on demand. Paperback. Hausarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, einseitig bedruckt, Note: 1, 5, Universitt Hildesheim (Stiftung), 20 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein altes japanisches Sprichwort lautet: Selbst auf einem Stein - drei Jahre. Das bedeutet, dass man selbst fr etwas so Einfaches wie fr das Sitzen auf einem Stein drei Jahre braucht, um es zu lernen. Nimmt man dieses Zitat ernst und denkt es weiter, so wird ersichtlich, warum Virtuosen, Olympiagewinner und Wissenschaft***perten viele Jahre des Lernens und bens darauf verwenden mussten, um an den Zenit ihres Knnens anzugelangen, der ihnen eben jenen Ruf des Einzigartigen verleiht. Aber auch wenn es nur darum geht, eine Fremdsprache zu erlernen oder ein schwerverstndliches Fachbuch durchzuarbeiten, mssen gewisse Anforderungen vom Lerner erfllt werden, um ausdauernd voranzuschreiten und nicht wie es Rousseau sagt: Von der Natur und von den Menschen auf entgegengesetzte Bahnen gezogen, gezwungen, bald diesen, bald jenen Antrieben nachzugeben, lassen wir uns von einer Verquickung beider leiten und kommen so weder zu dem einen noch zu dem anderen Ziele. Solcherart geschlagen und schwankend das ganze Leben hindurch, beendigen wir es, ohne mit uns selbst einig geworden zu sein, ohne weder uns selbst noch anderen genutzt zu haben. Inhalt dieser Abhandlung soll es sein, in einem ersten Schritt darzulegen, wie der Begriff des Willens hier verstanden werden soll (II). Daran anschlieend werden die notwendigen Voraussetzungen aufgezeigt, um Lernbemhungen ber einen lngeren Zeitraum aufrecht zu erhalten (III). Diese Voraussetzungen werden mit Erkenntnissen aus der Altersforschung gekoppelt, um zu zeigen, wie sich Willensanstrengungen im Alter verhalten knnen (IV). Abschlieend soll der Versuch gewagt werden, die eruierten Bestandteile fr ein kontinuierliches Lernen ber verschiedene Lebensphasen hinweg, also transgenerationa This item ships from La Vergne,TN.
7
9783638625944 - Torsten Bergt: Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich
Torsten Bergt

Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB DL

ISBN: 9783638625944 bzw. 363862594X, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich ab 3.99 € als epub eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Psychologie & Psychiatrie,.
8
9783638625944 - Torsten Bergt: Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich
Torsten Bergt

Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE NW EB DL

ISBN: 9783638625944 bzw. 363862594X, in Deutsch, GRIN Verlag, GRIN Verlag, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

4,53 (£ 3,99)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, in-stock.
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,5, Universität Hildesheim (Stiftung), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ein altes japanisches Sprichw.
9
9783638625944 - Torsten Bergt: Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich
Torsten Bergt

Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW EB

ISBN: 9783638625944 bzw. 363862594X, in Deutsch, GRIN Verlag GmbH, neu, E-Book.

4,39 ($ 4,99)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Lagernd.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
10
9783638625944 - Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich

Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB DL

ISBN: 9783638625944 bzw. 363862594X, vermutlich in Deutsch, Grin-Verlag, München , Deutschland, neu, E-Book, elektronischer Download.

Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich ab 3.99 EURO 1. Auflage.
Lade…