Von dem Buch 5. Lyrik - Prosa - Essay. Im Auftrag der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Mit Kurzbiografien der Beiträger. Mit Beiträgen von Rafael Alberti, Alfred Andersch, Felix de Azua, Jossif Brodskij, Gu haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

5. Lyrik - Prosa - Essay. Im Auftrag der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Mit Kurzbiografien der Beiträger. Mit Beiträgen von Rafael Alberti, Alfred Andersch, Felix de Azua, Jossif Brodskij, Gu100%: Ensemble V. Internationales Jahrbuch für Literatur by: 5. Lyrik - Prosa - Essay. Im Auftrag der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Mit Kurzbiografien der Beiträger. Mit Beiträgen von Rafael Alberti, Alfred Andersch, Felix de Azua, Jossif Brodskij, Gu (ISBN: 9783784415512) 1974, in Deutsch, Band: 5.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Ensemble 9., Internationales Jahrbuch für Literatur. Lyrik - Prosa - Essay. Im Auftrag der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Mit einem Vorwort von zum Tod von Mit Kurzbiografien der Beiträger. Mit Beiträgen39%: Heinz Piontek & Clemens Graf Podewils (Hrsg.): Ensemble 9., Internationales Jahrbuch für Literatur. Lyrik - Prosa - Essay. Im Auftrag der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Mit einem Vorwort von zum Tod von Mit Kurzbiografien der Beiträger. Mit Beiträgen (ISBN: 9783423013857) 1978, München, Deutscher Taschenbuch Verlag, 1978., Erstausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

5. Lyrik - Prosa - Essay. Im Auftrag der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Mit Kurzbiografien der Beiträger. Mit Beiträgen von Rafael Alberti, Alfred Andersch, Felix de Azua, Jossif Brodskij, Gu
5 Angebote vergleichen

Preise2013201420152016
Schnitt 6,08 7,41 7,97 6,70
Nachfrage
Bester Preis: 1,00 (vom 30.10.2013)
1
9783784415512 - Podewils, Clemens Graf und Heinz Piontek: Ensemble 5. Internationales Jahrbuch für Literatur. Lyrik - Prosa - Essay. Im Auftrag der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Mit Kurzbiografien der Beiträger. Mit Beiträgen von Rafael Alberti, Alfred Andersch, Felix de Azua, Jossif Brodskij, Gu
Symbolbild
Podewils, Clemens Graf und Heinz Piontek

Ensemble 5. Internationales Jahrbuch für Literatur. Lyrik - Prosa - Essay. Im Auftrag der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Mit Kurzbiografien der Beiträger. Mit Beiträgen von Rafael Alberti, Alfred Andersch, Felix de Azua, Jossif Brodskij, Gu (1974)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783784415512 bzw. 3784415512, in Deutsch, München: Langen & Müller Verlag, gebraucht.

10,00 + Versand: 2,20 = 12,20
unverbindlich
BOUQUINIST, [3086860].
349 (3) Seiten. 21 x 13 cm. Einbandentwurf: Hansjörg Langenfass. Illustrierte Klappenbroschur.Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar, in Cellophan verpackt. Aus der Bibliothek des Lyrikers Ernst Günther Bleisch, dem ehemaligen Leiter des Münchner "Seerosenkreises" und des "Wangener Kreises". - Heinz Piontek (* 15. November 1925 in Kreuzburg (Oberschlesien) 26. Oktober 2003 in Rotthalmünster bei Passau) war ein deutscher Schriftsteller. Leben: Heinz Piontek entstammte einer oberschlesischen Bauernfamilie. Von seiner Kindheit und Jugend in Kreuzburg hat er in seinem autobiographischen Roman Zeit meines Lebens erzählt. 1943 musste er seine Schulausbildung abbrechen und als Soldat der Wehrmacht am Zweiten Weltkrieg teilnehmen. 1945 geriet er in Bayern in amerikanische Kriegsgefangenschaft nach seiner Entlassung lebte er einige Zeit in Waldmünchen, arbeitete zeitweise als Arbeiter in einem Steinbruch in der Oberpfalz und als Bauarbeiter in München. In seinem zweiten Erinnerungs-Roman Stunde der Überlebenden hat Piontek über diese Jahre detailreich berichtet. 1947 zog er nach Lauingen und holte dort das Abitur nach. Anschließend studierte er drei Semester Germanistik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Dillingen. 1955 übersiedelte Piontek nach Dillingen, 1961 dann nach München. Seit der Währungsreform (1948) lebte er von seiner schriftstellerischen Arbeit. ... Aus wikipedia-Heinz_Piontek.
2
3784415512 - Podewils, Clemens Graf und Heinz Piontek: Ensemble 5. Internationales Jahrbuch für Literatur. Lyrik - Prosa - Essay. Im Auftrag der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Mit Kurzbiografien der Beiträger. Mit Beiträgen von Rafael Alberti, Alfred Andersch, Felix de Azua, Jossif Brodskij, Gu
Symbolbild
Podewils, Clemens Graf und Heinz Piontek

Ensemble 5. Internationales Jahrbuch für Literatur. Lyrik - Prosa - Essay. Im Auftrag der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Mit Kurzbiografien der Beiträger. Mit Beiträgen von Rafael Alberti, Alfred Andersch, Felix de Azua, Jossif Brodskij, Gu

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 3784415512 bzw. 9783784415512, in Deutsch, Langen Müller, München, Deutschland.

10,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Erstausgabe. 349 (3) Seiten. 21 x 13 cm. Einbandentwurf: Hansjörg Langenfass. Illustrierte Klappenbroschur. ISBN: 3784415512. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar, in Cellophan verpackt. Aus der Bibliothek des Lyrikers Ernst Günther Bleisch, dem ehemaligen Leiter des Münchner "Seerosenkreises" und des "Wangener Kreises". - Heinz Piontek (* 15. November 1925 in Kreuzburg (Oberschlesien); † 26. Oktober 2003 in Rotthalmünster bei Passau) war ein deutscher Schriftsteller. Leben: Heinz Piontek entstammte einer oberschlesischen Bauernfamilie. Von seiner Kindheit und Jugend in Kreuzburg hat er in seinem autobiographischen Roman Zeit meines Lebens erzählt. 1943 musste er seine Schulausbildung abbrechen und als Soldat der Wehrmacht am Zweiten Weltkrieg teilnehmen. 1945 geriet er in Bayern in amerikanische Kriegsgefangenschaft; nach seiner Entlassung lebte er einige Zeit in Waldmünchen, arbeitete zeitweise als Arbeiter in einem Steinbruch in der Oberpfalz und als Bauarbeiter in München. In seinem zweiten Erinnerungs-Roman Stunde der Überlebenden hat Piontek über diese Jahre detailreich berichtet. 1947 zog er nach Lauingen und holte dort das Abitur nach. Anschließend studierte er drei Semester Germanistik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Dillingen. 1955 übersiedelte Piontek nach Dillingen, 1961 dann nach München. Seit der Währungsreform (1948) lebte er von seiner schriftstellerischen Arbeit. ... Aus wikipedia-Heinz_Piontek [Literaturtheorie, Literaturgattungen, Literatursoziologie, Literaturepochen, Literaturrezeption, Sprachwissenschaft, Literaturgeschichte, Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaften, Literaturrecherche, Literaturinterpretation, Hermeneutik, Zeitgeschichte, Zeitgeist, Bildung, Gesellschaftsphilosophie, Literaturkritik, Essayistik, Essays, Philosophische Wissenschaften, Soziologie, Gesellschaft, Zeitschriften].
3
9783784415512 - Graf Podewils, Clemens: Ensemble 5. Internationales Jahrbuch für Literatur. Lyrik, Prosa, Essay.
Graf Podewils, Clemens

Ensemble 5. Internationales Jahrbuch für Literatur. Lyrik, Prosa, Essay. (1974)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783784415512 bzw. 3784415512, in Deutsch, München Langen Müller, gebraucht.

8,99 + Versand: 2,00 = 10,99
unverbindlich
Wimbauer Buchversand, [3083598].
348 (1) S. BreitklappenbroschurBeiträge u.A. von Ernst Jünger, Pablo Neruda, Reiner Kunze, Herman Lenz, Christine Lavant.- Kanten gering berieben, Besitzeintrag (Bleistift), papierbedingte Seitenbräunung // interner vermerk - - - BITTE BEACHTEN: Dieser Titel befindet sich nicht hier im Hause, sondern in meinem auswärtigen Nebenlager. Der Versand von dort erfolgt 1-2mal wöchentlich - - - ISS-00514 ISBN 3784415512 m/'.
4
9783784415512 - Podewils, Clemens Graf und Heinz (Hg.) Piontek: Ensemble. Lyrik - Prosa - Essay. [Internationales Jahrbuch für Literatur:] Band 5.
Podewils, Clemens Graf und Heinz (Hg.) Piontek

Ensemble. Lyrik - Prosa - Essay. [Internationales Jahrbuch für Literatur:] Band 5. (1974)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783784415512 bzw. 3784415512, Band: 5, in Deutsch, München, Langen Müller, gebraucht.

5,50 + Versand: 10,00 = 15,50
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Bläschke [53280138], Darmstadt, Germany.
349, (3) S. Besitzeintrag auf Vorsatz, geringe Lagerspuren, - gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
5
9783784415512 - Podewils, Clemens Graf und Heinz (Hg.) Piontek: Ensemble. Lyrik - Prosa - Essay. [Internationales Jahrbuch für Literatur:] Band 5.
Podewils, Clemens Graf und Heinz (Hg.) Piontek

Ensemble. Lyrik - Prosa - Essay. [Internationales Jahrbuch für Literatur:] Band 5. (1974)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783784415512 bzw. 3784415512, Band: 5, in Deutsch, München, Langen Müller, gebraucht.

5,50 + Versand: 2,50 = 8,00
unverbindlich
Antiquariat Bläschke, [3722115].
349, (3) S. 8, Orig.-BroschurBesitzeintrag auf Vorsatz, geringe Lagerspuren, - gutes Exemplar.
Lade…