Von dem Buch City of Bones (Lübbe Audio) haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

City of Bones (Lübbe Audio)100%: Clare, Cassandra: City of Bones (Lübbe Audio) (ISBN: 9783785735268) 2008, Bastei Lübbe, Köln, Deutschland, Erstausgabe, in Deutsch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Minderbegabung: Ursachen und Merkmale43%: Branca, Barbara: Minderbegabung: Ursachen und Merkmale (ISBN: 9783638438599) 2005, Erstausgabe, in Deutsch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

City of Bones (Lübbe Audio) - 16 Angebote vergleichen

Preise20152016201820202022
Schnitt 12,93 13,74 8,52 8,35 5,96
Nachfrage
Bester Preis: 0,67 (vom 22.02.2016)
1
9783638438599 - Minderbegabung: Ursachen und Merkmale

Minderbegabung: Ursachen und Merkmale (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783638438599 bzw. 3638438597, in Deutsch, GRIN, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1.0, Universität Augsburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut sozialwissenschaftlichen Thesen, werden die Leistungen der einzelnen Individuen als bedeutender Maßstab für ihre Integration innerhalb eines Sozialgefüges angesehen. Je höher die erreichte Leistung ist, desto größer ist auch die soziale Anerkennung. Es ist in unserer Gesellschaft Allgemein bekannt, dass Individuen, die eine schwache Leistung bringen, und daher kaum soziale Anerkennung und eine geringe Anzahl von sozialen Kontakten haben, unter psychischen Beeinträchtigungen leiden. Die Betroffenen werden dann Minderwertigkeitsgefühle gegenüber ihren Mitmenschen entwickeln. Das Misslingen in verschiedenen Bereichen tritt nicht erst im Jugend- oder Erwachsenenalter auf, sondern schon im Kindesalter, d.h. die zukünftige soziale Stellung eines Individuums wird schon während der frühen Kindheit vorbestimmt. Kinder mit geringer Leistungsfähigkeit werden als Minderbegabte bezeichnet. Der Begriff Minderbegabung bezeichnet 'alle Grade und Formen intellektueller Subnormalität..., die bereits im Kleinkindalter vorhanden sind und bis ins Erwachsenenalter hinein als dauernder Rückstand der Test- (und Schul-) Leistung sowie als Störung des Anpassungsverhaltens objektiviert werden können' (Wegener, 1971, S.505, zitiert nach Awiszus-Schneider u. Meuser, 1982, S. 4). Die psychosoziale Situation der lernbehinderten Kinder, ohne körperliche Beeinträchtigungen, ist das Hauptanliegen dieser Hausarbeit. Gründe dafür sind die verschiedenen Urteile der Gesellschaft gegenüber dieser Gruppe. Tatsache ist, dass gegenüber diesen Kindern, die später auch Verhaltensauffälligkeiten aufzeigen können, eine geringere Bereitschaft besteht, sie sozial zu integrieren und zu akzeptieren. Während man für die körperlich Behinderten eher Mitleid hat, und versucht, ihnen so gut wie möglich zu helfen, ist die Situation für diejenigen Kinder, die nur schwach begabt sind, anders. Ihr mangelnder Verstand wird oft als unakzeptabler Mangel empfunden. Man hat mehr Bedauern als Mitleid für sie, und sie werden oft stigmatisiert. Ziele der vorliegenden Hausarbeit sind die Darstellung der Minderbegabung, ihre Ursachen und ihre Merkmale, sowie die Erklärung des psychischen Zustands minderbegabter Kinder bzw. Schulkinder. Weiterhin folgt ein zusätzlicher Schwerpunkt bezüglich des Schulklimas, und dessen Auswirkungen auf die Persönlichkeit des Kindes, unter besonderer Berücksichtigung der Schüler-Lehrer-Beziehung. ePUB, 13.11.2005.
2
9783638438599 - Minderbegabung: Ursachen und Merkmale Barbara Branca Author

Minderbegabung: Ursachen und Merkmale Barbara Branca Author (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika ~DE NW EB DL

ISBN: 9783638438599 bzw. 3638438597, vermutlich in Deutsch, GRIN Verlag GmbH, neu, E-Book, elektronischer Download.

12,68 ($ 14,99)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Lagernd.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1.0, Universität Augsburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut sozialwissenschaftlichen Thesen, werden die Leistungen der einzelnen Individuen als bedeutender Maßstab für ihre Integration innerhalb eines Sozialgefüges angesehen. Je höher die erreichte Leistung ist, desto größer ist auch die soziale Anerkennung. Es ist in unserer Gesellschaft Allgemein bekannt, dass Individuen, die eine schwache Leistung bringen, und daher kaum soziale Anerkennung und eine geringe Anzahl von sozialen Kontakten haben, unter psychischen Beeinträchtigungen leiden. Die Betroffenen werden dann Minderwertigkeitsgefühle gegenüber ihren Mitmenschen entwickeln. Das Misslingen in verschiedenen Bereichen tritt nicht erst im Jugend- oder Erwachsenenalter auf, sondern schon im Kindesalter, d.h. die zukünftige soziale Stellung eines Individuums wird schon während der frühen Kindheit vorbestimmt. Kinder mit geringer Leistungsfähigkeit werden als Minderbegabte bezeichnet. Der Begriff Minderbegabung bezeichnet 'alle Grade und Formen intellektueller Subnormalität..., die bereits im Kleinkindalter vorhanden sind und bis ins Erwachsenenalter hinein als dauernder Rückstand der Test- (und Schul-) Leistung sowie als Störung des Anpassungsverhaltens objektiviert werden können' (Wegener, 1971, S.505, zitiert nach Awiszus-Schneider u. Meuser, 1982, S. 4). Die psychosoziale Situation der lernbehinderten Kinder, ohne körperliche Beeinträchtigungen, ist das Hauptanliegen dieser Hausarbeit. Gründe dafür sind die verschiedenen Urteile der Gesellschaft gegenüber dieser Gruppe. Tatsache ist, dass gegenüber diesen Kindern, die später auch Verhaltensauffälligkeiten aufzeigen können, eine geringere Bereitschaft besteht, sie sozial zu integrieren und zu akzeptieren. Während man für die körperlich Behinderten eher Mitleid hat, und versucht, ihnen so gut wie möglich zu helfen, ist die Situation für diejenigen Kinder, die nur schwach begabt sind, anders. Ihr mangelnder Verstand wird oft als unakzeptabler Mangel empfunden. Man hat mehr Bedauern als Mitleid für sie, und sie werden oft stigmatisiert. Ziele der vorliegenden Hausarbeit sind die Darstellung der Minderbegabung, ihre Ursachen und ihre Merkmale, sowie die Erklärung des psychischen Zustands minderbegabter Kinder bzw. Schulkinder. Weiterhin folgt ein zusätzlicher Schwerpunkt bezüglich des Schulklimas, und dessen Auswirkungen auf die Persönlichkeit des Kindes, unter besonderer Berücksichtigung der Schüler-Lehrer-Beziehung.
3
9783638438599 - Barbara Branca: Minderbegabung: Ursachen und Merkmale
Barbara Branca

Minderbegabung: Ursachen und Merkmale (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783638438599 bzw. 3638438597, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Minderbegabung: Ursachen und Merkmale: Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1.0, Universität Augsburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut sozialwissenschaftlichen Thesen, werden die Leistungen der einzelnen Individuen als bedeutender Maßstab für ihre Integration innerhalb eines Sozialgefüges angesehen. Je höher die erreichte Leistung ist, desto größer ist auch die soziale Anerkennung. Es ist in unserer Gesellschaft Allgemein bekannt, dass Individuen, die eine schwache Leistung bringen, und daher kaum soziale Anerkennung und eine geringe Anzahl von sozialen Kontakten haben, unter psychischen Beeinträchtigungen leiden. Die Betroffenen werden dann Minderwertigkeitsgefühle gegenüber ihren Mitmenschen entwickeln. Das Misslingen in verschiedenen Bereichen tritt nicht erst im Jugend- oder Erwachsenenalter auf, sondern schon im Kindesalter, d.h. die zukünftige soziale Stellung eines Individuums wird schon während der frühen Kindheit vorbestimmt. Kinder mit geringer Leistungsfähigkeit werden als Minderbegabte bezeichnet. Der Begriff Minderbegabung bezeichnet `alle Grade und Formen intellektueller Subnormalität..., die bereits im Kleinkindalter vorhanden sind und bis ins Erwachsenenalter hinein als dauernder Rückstand der Test- (und Schul-) Leistung sowie als Störung des Anpassungsverhaltens objektiviert werden können` (Wegener, 1971, S.505, zitiert nach Awiszus-Schneider u. Meuser, 1982, S. 4). Die psychosoziale Situation der lernbehinderten Kinder, ohne körperliche Beeinträchtigungen, ist das Hauptanliegen dieser Hausarbeit. Gründe dafür sind die verschiedenen Urteile der Gesellschaft gegenüber dieser Gruppe. Tatsache ist, dass gegenüber diesen Kindern, die später auch Verhaltensauffälligkeiten aufzeigen können, eine geringere Bereitschaft besteht, sie sozial zu integrieren und zu akzeptieren. Während man für die körperlich Behinderten eher Mitleid hat, und versucht, ihnen so gut wie möglich zu helfen, ist die Situation für diejenigen Kinder, die nur schwach begabt sind, anders. Ihr mangelnder Verstand wird oft als unakzeptabler Mangel empfunden. Man hat mehr Bedauern als Mitleid für sie, und sie werden oft stigmatisiert. Ziele der vorliegenden Hausarbeit sind die Darstellung der Minderbegabung, ihre Ursachen und ihre Merkmale, sowie die Erklärung des psychischen Zustands minderbegabter Kinder bzw. Schulkinder. Weiterhin folgt ein zusätzlicher Schwerpunkt bezüglich des Schulklimas, und dessen Auswirkungen auf die Persönlichkeit des Kindes, unter besonderer Berücksichtigung der Schüler-Lehrer-Beziehung. Ebook.
4
9783638438599 - Barbara Branca: Minderbegabung: Ursachen und Merkmale
Barbara Branca

Minderbegabung: Ursachen und Merkmale (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783638438599 bzw. 3638438597, in Deutsch, GRIN Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Minderbegabung: Ursachen und Merkmale: Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1.0, Universität Augsburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut sozialwissenschaftlichen Thesen, werden die Leistungen der einzelnen Individuen als bedeutender Maßstab für ihre Integration innerhalb eines Sozialgefüges angesehen. Je häher die erreichte Leistung ist, desto gréer ist auch die soziale Anerkennung. Es ist in unserer Gesellschaft Allgemein bekannt, dass Individuen, die eine schwache Leistung bringen, und daher kaum soziale Anerkennung und eine geringe Anzahl von sozialen Kontakten haben, unter psychischen Beeinträchtigungen leiden. Die Betroffenen werden dann Minderwertigkeitsgefühle gegenüber ihren Mitmenschen entwickeln. Das Misslingen in verschiedenen Bereichen tritt nicht erst im Jugend- oder Erwachsenenalter auf, sondern schon im Kindesalter, d.h. die zukünftige soziale Stellung eines Individuums wird schon während der frühen Kindheit vorbestimmt. Kinder mit geringer Leistungsfähigkeit werden als Minderbegabte bezeichnet. Der Begriff Minderbegabung bezeichnet `alle Grade und Formen intellektueller Subnormalität..., die bereits im Kleinkindalter vorhanden sind und bis ins Erwachsenenalter hinein als dauernder Rückstand der Test- (und Schul-) Leistung sowie als Störung des Anpassungsverhaltens objektiviert werden können` (Wegener, 1971, S.505, zitiert nach Awiszus-Schneider u. Meuser, 1982, S. 4). Die psychosoziale Situation der lernbehinderten Kinder, ohne körperliche Beeinträchtigungen, ist das Hauptanliegen dieser Hausarbeit. Gründe dafür sind die verschiedenen Urteile der Gesellschaft gegenüber dieser Gruppe. Tatsache ist, dass gegenüber diesen Kindern, die später auch Verhaltensauffälligkeiten aufzeigen können, eine geringere Bereitschaft besteht, sie sozial zu integrieren und zu akzeptieren. Während man für die körperlich Behinderten eher Mitleid hat, und versucht, ihnen so gut wie möglich zu helfen, ist die Situation für diejenigen Kinder, die nur schwach begabt sind, anders. Ihr mangelnder Verstand wird oft als unakzeptabler Mangel empfunden. Man hat mehr Bedauern als Mitleid für sie, und sie werden oft stigmatisiert.Ziele der vorliegenden Hausarbeit sind die Darstellung der Minderbegabung, ihre Ursachen und ihre Merkmale, sowie die Erklärung des psychischen Zustands minderbegabter Kinder bzw. Schulkinder. Weiterhin folgt ein zusätzlicher Schwerpunkt bezüglich des Schulklimas, und dessen Auswirkungen auf die Persönlichkeit des Kindes, unter besonderer Berücksichtigung der Schäler-Lehrer-Beziehung. Ebook.
5
9783638438599 - Barbara Branca: Minderbegabung: Ursachen und Merkmale
Barbara Branca

Minderbegabung: Ursachen und Merkmale (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz ~DE NW EB

ISBN: 9783638438599 bzw. 3638438597, vermutlich in Deutsch, GRIN, neu, E-Book.

12,66 (Fr. 13,90)¹ + Versand: 16,39 (Fr. 18,00)¹ = 29,05 (Fr. 31,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1.0, Universität Augsburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut sozialwissenschaftlichen Thesen, werden die Leistungen der einzelnen Individuen als bedeutender Massstab für ihre Integration innerhalb eines ... Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1.0, Universität Augsburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut sozialwissenschaftlichen Thesen, werden die Leistungen der einzelnen Individuen als bedeutender Massstab für ihre Integration innerhalb eines Sozialgefüges angesehen. Je höher die erreichte Leistung ist, desto grösser ist auch die soziale Anerkennung. Es ist in unserer Gesellschaft Allgemein bekannt, dass Individuen, die eine schwache Leistung bringen, und daher kaum soziale Anerkennung und eine geringe Anzahl von sozialen Kontakten haben, unter psychischen Beeinträchtigungen leiden. Die Betroffenen werden dann Minderwertigkeitsgefühle gegenüber ihren Mitmenschen entwickeln. Das Misslingen in verschiedenen Bereichen tritt nicht erst im Jugend- oder Erwachsenenalter auf, sondern schon im Kindesalter, d.h. die zukünftige soziale Stellung eines Individuums wird schon während der frühen Kindheit vorbestimmt. Kinder mit geringer Leistungsfähigkeit werden als Minderbegabte bezeichnet. Der Begriff Minderbegabung bezeichnet ´alle Grade und Formen intellektueller Subnormalität..., die bereits im Kleinkindalter vorhanden sind und bis ins Erwachsenenalter hinein als dauernder Rückstand der Test- (und Schul-) Leistung sowie als Störung des Anpassungsverhaltens objektiviert werden können´ (Wegener, 1971, S.505, zitiert nach Awiszus-Schneider u. Meuser, 1982, S. 4). Die psychosoziale Situation der lernbehinderten Kinder, ohne körperliche Beeinträchtigungen, ist das Hauptanliegen dieser Hausarbeit. Gründe dafür sind die verschiedenen Urteile der Gesellschaft gegenüber dieser Gruppe. Tatsache ist, dass gegenüber diesen Kindern, die später auch Verhaltensauffälligkeiten aufzeigen können, eine geringere Bereitschaft besteht, sie sozial zu integrieren und zu akzeptieren. Während man für die körperlich Behinderten eher Mitleid hat, und versucht, ihnen so gut wie möglich zu helfen, ist die Situation für diejenigen Kinder, die nur schwach begabt sind, anders. Ihr mangelnder Verstand wird oft als unakzeptabler Mangel empfunden. Man hat mehr Bedauern als Mitleid für sie, und sie werden oft stigmatisiert. Ziele der vorliegenden Hausarbeit sind die Darstellung der Minderbegabung, ihre Ursachen und ihre Merkmale, sowie die Erklärung des psychischen Zustands minderbegabter Kinder bzw. Schulkinder. Weiterhin folgt ein zusätzlicher Schwerpunkt bezüglich des Schulklimas, und dessen Auswirkungen auf die Persönlichkeit des Kindes, unter besonderer Berücksichtigung der Schüler-Lehrer-Beziehung. ePUB, 13.11.2005.
6
9783785735268 - Clare, Cassandra: City of Bones (Lübbe Audio)
Clare, Cassandra

City of Bones (Lübbe Audio) (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW FE AB

ISBN: 9783785735268 bzw. 378573526X, in Deutsch, Bastei Lübbe (Lübbe Audio), neu, Erstausgabe, Hörbuch.

10,00 + Versand: 3,00 = 13,00
unverbindlich

Neu ab: 10,00 € (2 Angebote)
Gebraucht ab: 1,57 € (2 Angebote)
Zu den weiteren 4 Angeboten bei Amazon.de

Lieferung aus: Deutschland, Auf Lager. Tatsächliche Versandkosten können abweichen.
Von Händler/Antiquariat, woetzel-buchversand.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
7
9783638438599 - Branca, Barbara: Minderbegabung: Ursachen und Merkmale (German Edition)
Branca, Barbara

Minderbegabung: Ursachen und Merkmale (German Edition) (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Spanien ~DE NW FE

ISBN: 9783638438599 bzw. 3638438597, vermutlich in Deutsch, 24 Seiten, GRIN Verlag, neu, Erstausgabe.

10,99 + Versand: 5,74 = 16,73
unverbindlich
Lieferung aus: Spanien, Disponible para descargar ya. Versandkosten für geschätztes Warengewicht: 400g.
Von Händler/Antiquariat, Amazon Media EU S.à r.l.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
8
9783785735268 - City of Bones von Clare, Cassandra | | Zustand gut

City of Bones von Clare, Cassandra | | Zustand gut

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE US

ISBN: 9783785735268 bzw. 378573526X, vermutlich in Deutsch, Bastei Lübbe, Köln, Deutschland, gebraucht.

3,79
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Lieferart: Free, Lieferung: Weltweit, Artikelstandort: 102** Berlin,Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, medimops - medimops_shop.
*** So macht sparen Spaß! Bis zu -70% ggü. Neupreis ***, Festpreisangebot.
9
378573526X - Cassandra Clare: City of Bones
Cassandra Clare

City of Bones (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~EN US AB

ISBN: 378573526X bzw. 9783785735268, vermutlich in Englisch, Bastei Lübbe, Köln, Deutschland, gebraucht, guter Zustand, Hörbuch.

Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
10
378573526X - Cassandra Clare: City of Bones
Cassandra Clare

City of Bones (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~EN US AB

ISBN: 378573526X bzw. 9783785735268, vermutlich in Englisch, Bastei Lübbe, Köln, Deutschland, gebraucht, Hörbuch.

Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…