Die Kölner Domumgebung als Spiegel der Domrezeption im 19. Jahrhundert + Dass die ganze Umgebung des Domes eine würdige Gestaltung erhalte - 2
7 Angebote vergleichen

Preise2014201520172020
Schnitt 10,03 8,50 7,33 14,80
Nachfrage
Bester Preis: 0,01 (vom 09.02.2017)
1
9783792705698 - Breuer, Judith / Wirtz, Carolin: Die Kölner Domumgebung als Spiegel der Domrezeption im 19. Jahrhundert + Dass die ganze Umgebung des Domes eine würdige Gestaltung erhalte - 2
Breuer, Judith / Wirtz, Carolin

Die Kölner Domumgebung als Spiegel der Domrezeption im 19. Jahrhundert + Dass die ganze Umgebung des Domes eine würdige Gestaltung erhalte - 2 (1981)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB US

ISBN: 9783792705698 bzw. 3792705699, Bände: 2 und 10, vermutlich in Deutsch, Rheinland, Taschenbuch, gebraucht.

14,80 + Versand: 2,50 = 17,30
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Verlag IL Kunst, Literatur & Antiquariat [50549228], Köln, Germany.
1. Die Kölner Domumgebung. - Reihe Landeskonservator Rheinland Arbeitsheft 10. Inhalt:Dom und Domumgebung als Kristallisationszentren der Interessen des rheinischen Bürgertums und des politischen Staates 1815 bis 1850. Im Spannungsfeld zwischen den Interessen des Bürgertums, des preußischen Staates und der katholischen Opposition 1850 bis 1880. Die Ablösung des Dombaus und seiner Dominaz über die Domgegend durch die Bauaufgabe Hauptbahnhof 1880 bis 1900. Die Reduktion der Bedeutung des Doms auf die einer maßstäblichen Dominante. u.A. 202 S. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen. Einband und Rücken sehr leicht angebräunt, lichtrandig, bestoßen und angeschmutzt, Schnitt kaum angebräunt, sauber, Seiten sauber, Gesamtzustand gut bis sehr gut. 2. Dass die ganze Umgebung. - Verlag Kölner Dom 2009, ISBN 9783922442646, Reihe Forschungen zum Kölner Dom, Band 2, herausg. im Auftrag des Präsidenten des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln von 1842. Inhalt: Vorüberlegungen und erste Pläne für eine Freilegung des vollendeten Domes. Die engere Freilegung 1884-1886. Die ausgedehntere Freilegung 1885-1891. Die Freilegung nach Westen hin. Gebäudebeschreibungen. Bauplastik und Inschriften. Aus den Mitteln des Dombau-Vereins angekufte Grundstücke. Quellen aus dem Historischen Archivs des Erzbistums Köln. Auszüge aus den hier überlieferten Veträgen u.A.m. 106 S. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen. Einband und Rücken minimal angeschmutzt, Schnitt und Seiten sauber, guter bis sehr guter Zustand. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen. Sauber, guter Zustand. Sprache: de Size: 4°.
2
9783792705698 - Breuer, Judith / Wirtz, Carolin: Die Kölner Domumgebung als Spiegel der Domrezeption im 19. Jahrhundert + Dass die ganze Umgebung des Domes eine würdige Gestaltung erhalte - 2
Breuer, Judith / Wirtz, Carolin

Die Kölner Domumgebung als Spiegel der Domrezeption im 19. Jahrhundert + Dass die ganze Umgebung des Domes eine würdige Gestaltung erhalte - 2 (1981)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783792705698 bzw. 3792705699, Bände: 2 und 10, in Deutsch, Rheinland, Taschenbuch, gebraucht.

14,80 + Versand: 2,50 = 17,30
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Verlag IL Kunst, Literatur & Antiquariat [50549228], Köln, Germany.
1. Die Kölner Domumgebung. - Reihe Landeskonservator Rheinland Arbeitsheft 10. Inhalt:Dom und Domumgebung als Kristallisationszentren der Interessen des rheinischen Bürgertums und des politischen Staates 1815 bis 1850. Im Spannungsfeld zwischen den Interessen des Bürgertums, des preußischen Staates und der katholischen Opposition 1850 bis 1880. Die Ablösung des Dombaus und seiner Dominaz über die Domgegend durch die Bauaufgabe Hauptbahnhof 1880 bis 1900. Die Reduktion der Bedeutung des Doms auf die einer maßstäblichen Dominante. u.A. 202 S. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen. Einband und Rücken sehr leicht angebräunt, lichtrandig, bestoßen und angeschmutzt, Schnitt kaum angebräunt, sauber, Seiten sauber, Gesamtzustand gut bis sehr gut. 2. Dass die ganze Umgebung. - Verlag Kölner Dom 2009, ISBN 9783922442646, Reihe Forschungen zum Kölner Dom, Band 2, herausg. im Auftrag des Präsidenten des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln von 1842. Inhalt: Vorüberlegungen und erste Pläne für eine Freilegung des vollendeten Domes. Die engere Freilegung 1884-1886. Die ausgedehntere Freilegung 1885-1891. Die Freilegung nach Westen hin. Gebäudebeschreibungen. Bauplastik und Inschriften. Aus den Mitteln des Dombau-Vereins angekufte Grundstücke. Quellen aus dem Historischen Archivs des Erzbistums Köln. Auszüge aus den hier überlieferten Veträgen u.A.m. 106 S. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen. Einband und Rücken minimal angeschmutzt, Schnitt und Seiten sauber, guter bis sehr guter Zustand. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen. Sauber, guter Zustand. Size: 4°.
3
9783792705698 - Breuer, Judith / Wirtz, Carolin: Die Kölner Domumgebung als Spiegel der Domrezeption im 19. Jahrhundert + Dass die ganze Umgebung des Domes eine würdige Gestaltung erhalte - 2
Breuer, Judith / Wirtz, Carolin

Die Kölner Domumgebung als Spiegel der Domrezeption im 19. Jahrhundert + Dass die ganze Umgebung des Domes eine würdige Gestaltung erhalte - 2 (1981)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 9783792705698 bzw. 3792705699, Bände: 2 und 10, in Deutsch.

14,80 + Versand: 2,50 = 17,30
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Verlag IL Kunst, Literatur & Antiquariat.
, Rheinland, 1. Die Kölner Domumgebung... - Reihe Landeskonservator Rheinland Arbeitsheft 10. Inhalt:Dom und Domumgebung als Kristallisationszentren der Interessen des rheinischen Bürgertums und des politischen Staates 1815 bis 1850. Im Spannungsfeld zwischen den Interessen des Bürgertums, des preußischen Staates und der katholischen Opposition 1850 bis 1880. Die Ablösung des Dombaus und seiner Dominaz über die Domgegend durch die Bauaufgabe Hauptbahnhof 1880 bis 1900. Die Reduktion der Bedeutung des Doms auf die einer maßstäblichen Dominante. u.A. 202 S. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen. Einband und Rücken sehr leicht angebräunt, lichtrandig, bestoßen und angeschmutzt, Schnitt kaum angebräunt, sauber, Seiten sauber, Gesamtzustand gut bis sehr gut. 2. Dass die ganze Umgebung.... - Verlag Kölner Dom 2009, ISBN 9783922442646, Reihe Forschungen zum Kölner Dom, Band 2, herausg. im Auftrag des Präsidenten des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln von 1842. Inhalt: Vorüberlegungen und erste Pläne für eine Freilegung des vollendeten Domes. Die engere Freilegung 1884-1886. Die ausgedehntere Freilegung 1885-1891. Die Freilegung nach Westen hin. Gebäudebeschreibungen. Bauplastik und Inschriften. Aus den Mitteln des Dombau-Vereins angekufte Grundstücke. Quellen aus dem Historischen Archivs des Erzbistums Köln. Auszüge aus den hier überlieferten Veträgen u.A.m. 106 S. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen. Einband und Rücken minimal angeschmutzt, Schnitt und Seiten sauber, guter bis sehr guter Zustand. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen. Sauber, guter Zustand. 4° Deutschland/Heimatkunde/Köln [Köln, Deutschland, Heimatkunde, Dom, Kirchenarchitektur, Architekturgeschichte, Geschichte, Kölner Dom, Kirche, Religion] 1981.
4
9783792705698 - Breuer, Judith / Wirtz, Carolin: Die Kölner Domumgebung als Spiegel der Domrezeption im 19. Jahrhundert + Dass die ganze Umgebung des Domes eine würdige Gestaltung erhalte - 2
Breuer, Judith / Wirtz, Carolin

Die Kölner Domumgebung als Spiegel der Domrezeption im 19. Jahrhundert + Dass die ganze Umgebung des Domes eine würdige Gestaltung erhalte - 2 (1981)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783792705698 bzw. 3792705699, Bände: 2 und 10, in Deutsch, Rheinland, gebraucht.

14,80 + Versand: 4,80 = 19,60
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Verlag IL, [3407628].
1. Die Kölner Domumgebung... - Reihe Landeskonservator Rheinland Arbeitsheft 10. Inhalt:Dom und Domumgebung als Kristallisationszentren der Interessen des rheinischen Bürgertums und des politischen Staates 1815 bis 1850. Im Spannungsfeld zwischen den Interessen des Bürgertums, des preußischen Staates und der katholischen Opposition 1850 bis 1880. Die Ablösung des Dombaus und seiner Dominaz über die Domgegend durch die Bauaufgabe Hauptbahnhof 1880 bis 1900. Die Reduktion der Bedeutung des Doms auf die einer maßstäblichen Dominante. u.A. 202 S. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen. Einband und Rücken sehr leicht angebräunt, lichtrandig, bestoßen und angeschmutzt, Schnitt kaum angebräunt, sauber, Seiten sauber, Gesamtzustand gut bis sehr gut. 2. Dass die ganze Umgebung.... - Verlag Kölner Dom 2009, ISBN 9783922442646, Reihe Forschungen zum Kölner Dom, Band 2, herausg. im Auftrag des Präsidenten des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln von 1842. Inhalt: Vorüberlegungen und erste Pläne für eine Freilegung des vollendeten Domes. Die engere Freilegung 1884-1886. Die ausgedehntere Freilegung 1885-1891. Die Freilegung nach Westen hin. Gebäudebeschreibungen. Bauplastik und Inschriften. Aus den Mitteln des Dombau-Vereins angekufte Grundstücke. Quellen aus dem Historischen Archivs des Erzbistums Köln. Auszüge aus den hier überlieferten Veträgen u.A.m. 106 S. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen. Einband und Rücken minimal angeschmutzt, Schnitt und Seiten sauber, guter bis sehr guter Zustand. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen. Sauber, guter Zustand. 1981, Broschiert, Sehr gut, 4, 2000g, Internationaler Versand, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, Banküberweisung.
5
9783792705698 - Breuer, Judith: Die Kölner Domumgebung als Spiegel der Domrezeption im 19. Jahrhundert
Symbolbild
Breuer, Judith

Die Kölner Domumgebung als Spiegel der Domrezeption im 19. Jahrhundert (1981)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783792705698 bzw. 3792705699, Band: 10, in Deutsch, Rheinland, Taschenbuch, gebraucht.

12,00 + Versand: 2,50 = 14,50
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Verlag IL Kunst, Literatur & Antiquariat [50549228], Köln, Germany.
Reihe Landeskonservator Rheinland Arbeitsheft 10. Inhalt:Dom und Domumgebung als Kristallisationszentren der Interessen des rheinischen Bürgertums und des politischen Staates 1815 bis 1850. Im Spannungsfeld zwischen den Interessen des Bürgertums, des preußischen Staates und der katholischen Opposition 1850 bis 1880. Die Ablösung des Dombaus und seiner Dominaz über die Domgegend durch die Bauaufgabe Hauptbahnhof 1880 bis 1900. Die Reduktion der Bedeutung des Doms auf die einer maßstäblichen Dominante. u.A. 202 S. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen. Einband und Rücken sehr leicht angebräunt, lichtrandig, bestoßen und angeschmutzt, Schnitt kaum angebräunt, sauber, Seiten sauber, Gesamtzustand gut bis sehr gut. Size: 4°.
6
9783792705698 - Breuer, Judith: Die Kölner Domumgebung als Spiegel der Domrezeption im 19. Jahrhundert (Landeskonservator Rheinland Arbeitsheft 10)
Symbolbild
Breuer, Judith

Die Kölner Domumgebung als Spiegel der Domrezeption im 19. Jahrhundert (Landeskonservator Rheinland Arbeitsheft 10) (1981)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783792705698 bzw. 3792705699, Band: 10, in Deutsch, Rheinland-Vlg, Taschenbuch, gebraucht.

0,99 + Versand: 3,00 = 3,99
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, getbooks GmbH [55883480], Idstein, HE, Germany.
203 Seiten Gepflegtes Gebraucht-/Antiquariatsexemplar. Zustand unter Berücksichtigung des Alters gut. Tagesaktueller, sicherer und weltweiter Versand. Wir liefern grundsätzlich mit beiliegender Rechnung. 1141181.01 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 503.
7
3792705699 - Breuer, Judith: Die K
Symbolbild
Breuer, Judith

Die K (1981)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 3792705699 bzw. 9783792705698, Band: 10, in Deutsch, Rheinland-Vlg, Taschenbuch, gebraucht.

Von Händler/Antiquariat, getbooks GmbH, 65510 Idstein.
Taschenbuch 203 Seiten Taschenbuch Gepflegtes Gebraucht-/Antiquariatsexemplar. Zustand unter Ber.
Lade…