Das Wrack . : der Schiffsfund [erscheint anlässlich der Ausstellung Das Wrack der Schiffsfund im Rheinischen Landesmuseum Bonn, 8. September 1994 29. Januar 1995] hrsg. Gisela .
6 Angebote vergleichen

Preise20142015201620172022
Schnitt 35,42 447,89 277,01 411,52 30,00
Nachfrage
Bester Preis: 6,48 (vom 30.06.2016)
1
9783792714423 - Hellenkemper, Salies Gisela: Das Wrack. Der Antike Schiffsfund von Mahdia.
Hellenkemper, Salies Gisela

Das Wrack. Der Antike Schiffsfund von Mahdia. (1994)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783792714423 bzw. 3792714426, in Deutsch, Rheinland-Verlag, gebundenes Buch, gebraucht.

22,45 + Versand: 2,80 = 25,25
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Licus Media [56340540], Utting a. Ammersee, Germany.
27,4 x 22,2 x 7,2 cm, Im Pappschuber. Sehr gut erhaltenes Exemplar m. nur leichten Lagerungs- u. Gebrauchsspuren am Pappschber (Kanten teils leicht berieben, Ecken tls. leicht bestoßen), Kein Besitzvermerk. 9783792714423 Werktäglicher Versand. Jede Lieferung m. ordentl. Rechnung und ausgew. MwSt. Der Versand erfolgt als Büchersendung / Einschreiben mit der Deutschen Post bzw. als Päckchen / Paket mit DHL. Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 12 Tage. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4464 Gebundene Ausgabe, OPbd. m. RTitel, illustr. Einband, Pappschuber.
2
3792714426 - Hellenkemper Salies, Gisela/Prittwitz und Gaffron, Hans-Hoyer von/Bachhenss, Gerhard (Hrsg.): Das Wrack. Der antike Schiffsfund von Mahdia.
Hellenkemper Salies, Gisela/Prittwitz und Gaffron, Hans-Hoyer von/Bachhenss, Gerhard (Hrsg.)

Das Wrack. Der antike Schiffsfund von Mahdia. (1994)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE

ISBN: 3792714426 bzw. 9783792714423, in Deutsch, Köln: Rheinland 1994.

49,33 (Fr. 53,00)¹ + Versand: 22,62 (Fr. 24,30)¹ = 71,95 (Fr. 77,30)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Bücher Eule, 3011 Bern.
2 Bände. Lex.-8°. 1122 S., zahlreiche sw-Abbildungen und Illustrationen, 38 Farbtafeln, Beilage: 1 Faltkarte, lam. Pappband in Schuber (gut erhalten) (=Kataloge des Rheinischen Landesmuseums Bonn, Bd. 1) Versand D: 24,30 EUR Antike Welt/Altertumswissenschaften, Schifffahrt.
3
9783792714423 - Hellenkemper Salies, Gisela.: Das Wrack : der antike Schiffsfund von Mahdia.
Hellenkemper Salies, Gisela.

Das Wrack : der antike Schiffsfund von Mahdia. (1994)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC

ISBN: 9783792714423 bzw. 3792714426, Band: 1127, in Deutsch, gebundenes Buch.

38,00 + Versand: 5,00 = 43,00
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Kloof Booksellers & Scientia Verlag [18355], Amsterdam, Netherlands.
Mit Hans-Hoyer von Prittwitz und Gaffron & Gerhard Bauchhenss. Köln : Rheinland Verlag, 1994. Hardcover. 2 Volumes. 1127 pp. 2 folded maps in pocket. (Kataloge des Rheinischen Landesmuseums Bonn ; Band 1). Condition : very good. ISBN 3792714426[KEYWORDS: ARCHEOLOGY, *, marine archaeology.
4
9783792714423 - Mahdia.: Das Wrack. Der antike Schiffsfund von Hrsg. von G. Hellenkemper Salies mit H.-H. von Prittwitz und Gaffron u. G. Bauchhenß. Ausst. Bonn, Rheinisches Landesmuseum 1994-95. 2 Bde.
Symbolbild
Mahdia.

Das Wrack. Der antike Schiffsfund von Hrsg. von G. Hellenkemper Salies mit H.-H. von Prittwitz und Gaffron u. G. Bauchhenß. Ausst. Bonn, Rheinisches Landesmuseum 1994-95. 2 Bde. (1994)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 9783792714423 bzw. 3792714426, in Deutsch, Köln Rheinland Vlg.

20,00 + Versand: 6,00 = 26,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Udo Schwörer, 75177 Pforzheim.
4°. 1122 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. u. 2 gef. Karten als Beilage. Original-Pappbände im Schuber.Kataloge des Rheinischen Landesmuseums 9783792714423 Versand D: 6,00 EUR.
5
9783792714423 - Hellenkemper Salies, Gisela (Hg.): [2 Bde.] Das Wrack: Der antike Schiffsfund von Mahdia.
Hellenkemper Salies, Gisela (Hg.)

[2 Bde.] Das Wrack: Der antike Schiffsfund von Mahdia. (1994)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783792714423 bzw. 3792714426, Band: 1, in Deutsch, Köln: Rheinland-Verlag, gebraucht, guter Zustand.

30,00 + Versand: 5,50 = 35,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin.
1845 S., Karten, Abb. Originalhardcover. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Bestoßener Einband beim 1. Band. Ansonsten im sehr guten Zustand. - Inhalt: Aicha Ben Abed Ben Khader, L’exposition de 1’epave de Mahdia OU 1’histoire d’une belle aventure tuniso-allemande; Gisela Hellenkemper Salies, Der antike Schiffsfund von Mahdia Entdeckung und Erforschung; Hachemi Sakka, La Galere de Mahdia Temoignage d’un plongeur; Gerti Gagsteiger/Ulrich Muller/Anja Woehl, Neue Untersuchungen am Wrack von Mahdia; Mouldi Ben Brahim, Dynamique des flux; Janne Zaouali, Apercu ecologique sur la zone d’echouage de 1’epave de Mahdia; Olaf Hockmann, Das Schiff; Friedrich Gelsdorf, Die Anker; Werner Eck, Die Bleibarren; Dietwulf Baatz, Die Handmühlen; Dietwulf Baatz, Gewichte aus Stein; Dietwulf Baatz, Die Ziegel; Bernd Paffgen/Werner Zanier, Kleinfunde aus Metall; Volker Zedelius, Die Miinze; Susan I. Rotroff, The Pottery; Hansgerd Hellenkemper, Der Weg in die Katastrophe; Mutmafiungen uber die letzte Fahrt des Mahdia-Schiffes; Gerhard Bauchhenss mit Hans-Hoyer von Prittwitz und Gaffron urn Naila Ouertani, Die Fracht; Henner von Hesberg, Die Architekturteile; Naide Ferchiou, Recherches sur les elements architecturaux; Hayo Heinrich, Die Chimarenkapitelle; Hans-Ulrich Cain/Olaf Drager, Die Marmorkandelaber; Dagmar Grassinger, Die Marmorkrater; Friederike Hilscher-Ehlert, Beobachtungen zu den Ranken der Marmorkratere; Naila Ouertani, Remarques a propos de la collection en marbre; Hans-Hoyer von Prittwitz und Gaffron, Die Marmortondi; Nathalie Marquardt, Die Reliefköpfe; Wilfred Geominy, Eine Jünglingsfigur; Stefan Lehmann, Zwei männliche Torsen; Stefan Lehmann, Zwei Marmorstatuetten der Artemis; Bernard Andreae, Statuetten eines sitzenden Knableins; Gerhard Bauchhenss, Die klassischen Reliefs; Georg Petzl, Die Inschriften; Magdalene Söldner, Der sogenannte Agon; Carol C. Mattusch, Bronze Herm of Dionysos; Heinz Gunter Horn, Dionysos und Ariadne - Zwei Zierbeschlage aus dem Schiffsfund von Mahdia; Ursula Hockmann, Die Hermesstatuette; Susanne Pfisterer-Haas, Die bronzenen Zwergentanzer; Stefanie Bohm, Zwei Erotenstatuetten; Hilde Hiller, Zwei bronzene Figurenlampen; Claudia Klages, Die Satyrstatuette; Christa Bauchhenss-Thuriedl, Zwei Schauspielerstatuetten; Beryl Barr-Sharrar, Five Decorative Busts; Beryl Barr-Sharrar, The Bronze Appliques; Sabine Faust, Die Klinen; Francois Baratte, Les candelabres; Friederike Naumann-Steckner mit Tanja Raeder und Frank Willer - Ein Kandelaber mit Akanthusranken?; Beryl Barr-Sharrar, The Bronze Lamps; Beryl Barr-Sharrar, Rolling Brazier; Richard Petrovszky, Die Bronzegefäße; Dietwulf Baatz, Die Katapultteile; Stephan Berke, Mit Knochen verziertes Kästchen; Wilfried Schmitz, Warenplomben aus Blei; Gerhard Wirth, Die Mittelmeerwelt um 100 v. Chr.; Friedrich Gelsdorf, Antike Schiffahrtsrouten im Mittelmeer; Friedrich Gelsdorf, Antike Wrackfunde mit Kunsttransporten im Mittelmeer; Stefan W. Meier, Der Bleifernhandel in republikanischer Zeit; Carol C. Mattusch, The Production of Bronze Statuary in the Greek World; Wolf-Dieter Heilmeyer, Zur Oberflache antiker Grofibronzen; Hans-Ulrich Cain/Olaf Drager, Die sogenannten neuattischen Werkstatten; Andreas Linfert, Boethoi; Nikolaus Himmelmann, Mahdia und Antikythera; Hartmut Galsterer, Kunstraub und Kunsthandel im republikanischen Rom; Gerhard Zimmer, Republikanisches Kunstverstandnis: Cicero gegen Ver res; Tonio Holscher, Hellenistische Kunst und romische Aristokratie; Uta Susanne Kuntz, Griechische Reliefs aus Rom und Umgebung; Maureen Carroll-Spillecke, Romische Garten; Chrystina Hauber, endlich lebe ich wie ein Mensch Zu domus, horti und villae in Rom; Wilfred Geominy, Der Schiffsfund von Mahdia und seine Bedeutung für die antike Kunstgeschichte; Gerhard Eggert, Allgemeines zur Restaurierung der Bronzefunde von Mahdia; Frank Willer, Die Restaurierung der Herme; Frank Willer, Zur Herstellungstechnik der Herme; Frank Willer, Die Restaurierung des „Agon“; Jurgen Goebbels/Bernhard Illerhaus/Dietmar Meinel,C omputertomographie an „Agon“ und Herme; Edilberto Formigli/Frank Willer, Wirbelstrom-Messungen am „Agon“; Hans-Georg Hartke, Die Abformung des „Agon“; Ute Sobottka-Braun, Rekonstruktion der Klinen; Christiane Brunnengraber, Zur Herstellungstechnik der Ruderkastenbeschlage; Barbara Cuppers, Zur Herstellungstechnik der dreiarmigen Bronzelampe; Barbara Cuppers, Metalleinlagen als farbige Ziertechnik; Ute Sobottka-Braun/Frank Willer, Experimente zur antiken Gufi- und Lottechnik; Frank Willer, Fragen zur intentionellen Schwarzpatina an den Mahdiabronzen; Gerhard Eggert, Schwarzfarbung oder Korrosion? Das Rätsel der schwarzen Bronzen aus chemischer Sicht; Ernst Pernicka/Gerhard Eggert, Die Zusammensetzung der Bronze- objekte von Mahdia; Gerwulf Schneider, Polarisationsmikroskopische Untersuchungen einiger Gußkernproben; Johann Koller/Ursula Baumer, Organische Materialien von Bronzen und von der Kalfaterung des Mahida-Schiffes; Friedrich Begemann/Sigrid Schmitt-Strecker, Das Biei von Schiff und Ladung: Seine Isotopie und mbgliche Herkunft; Petra Becker/Hartmut Kutzke, Korrosion und Konservierung der Bleifunde; Hans-Georg Hartke, Die Restaurierung der Marmorfunde; Michael Putsch/Mario Steinmetz, Bohrende Organismen; Erna Fiorentini/Stephan Hoernes, Ein Zwei-Methoden-Ansatz zur Herkunftsbestimmung. Analyse der Sauerstoff- und Kohlenstoff- isotopengehalte und Kathodolumineszenzuntersuchungen der Marmore aus Mahdia; Hubert Berke, Die Knochenreste. ISBN 9783792714423 Versand D: 5,50 EUR Mahdia ; Wrack ; Geschichte 100 v. Chr. ; Funde ; Ausstellung ; Bonn, Archäologie, Vor- und Frühgeschichte, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Angelegt am: 07.05.2021.
6
9783792714423 - Hellenkemper Salies Das Wrack

Hellenkemper Salies Das Wrack

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783792714423 bzw. 3792714426, in Deutsch, gebraucht.

38,00 + Versand: 14,50 = 52,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Lieferart: Flat, Lieferung: Weltweit, Artikelstandort: 41747 Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, 23phlio10 - 23phlio10-shop.
Festpreisangebot.
Lade…