Die Frau im Klimakterium mit Hilfe der Zellbiologie Gentechnologie gelingt es immer mehr, die endokrinen Ursachen jener Beschwerden des weiblichen Organismus zu objektivieren Behandlung Therpaie
8 Angebote vergleichen

Preise2013201420152020
Schnitt 7,85 8,34 14,39 14,90
Nachfrage
Bester Preis: 0,61 (vom 01.06.2014)
1
9783794517183 - Huber, Johannes C. und Adolf E. Schindler: Die Frau im Klimakterium mit Hilfe der Zellbiologie Gentechnologie gelingt es immer mehr, die endokrinen Ursachen jener Beschwerden des weiblichen Organismus zu objektivieren Behandlung Therpaie
Huber, Johannes C. und Adolf E. Schindler

Die Frau im Klimakterium mit Hilfe der Zellbiologie Gentechnologie gelingt es immer mehr, die endokrinen Ursachen jener Beschwerden des weiblichen Organismus zu objektivieren Behandlung Therpaie (1995)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC

ISBN: 9783794517183 bzw. 3794517180, vermutlich in Deutsch, Schattauer, s.l, gebundenes Buch.

15,93 + Versand: 2,30 = 18,23
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Lausitzer Buchversand [2621518], Drochow, D, Germany.
28 cm 80 seiten. Illustrierter Pappeinband. gebrauchs und Lagerspuren. (DA560). ".die Frauenheilkunde ändert ihr Gesicht. Dank der Hilfe der Zellbiologie und Gentechnologie gelingt es immer mehr, die endokrinen Ursachen jener Beschwerden des weiblichen Organismus zu objektivieren, die früher aufgrund der nicht vorhandenen Kenntnisse ironisiert und bagatellisiert wurden.Befindlichkeitsstörungen der Frau hängen in hohem Grad von den Sexualhormonen ab, weil die Steroide ubiquitär wirken. Deswegen ist es auch in zunehmendem Maße wichtig, die Hormon-Ersatztherapie dort anzuwenden, wo man bisher keinen Zusammenhang zwischen Geschlechtshormonen und Erkrankungen vei mutete, wo aber wissenschaftliche Ergebnisse heule einen solchen Zusammenhang belegen. Zu den wirksamsten gefäßschützenden Substanzen gehört, um nur ein Beispiel zu nennen, das Östradiol. Entsprechendes gilt auch für die Arthropathia climacterica, den Gelenk-und Muskelschmerz, der in der Vergangenheit zu hohen Verschreibungs-raten von kortisonhaltigen Präparaten geführt hat. Eine simple Applikation des Östrogens kann mitunter diese Beschwerden völlig eliminieren. Die Liste der extra-genitalen Funktionen der Sexualhormone ist groß und ließe sich noch mühelos erweitern: Kardiovaskuläre, dermatologische und neurologische sowie psychiatrische Erkrankungen (z. B. auch Morbus Alzheimer) sind mit Geschlechtshormonen verbunden. Dadurch wird die Frauenheilkunde in konstruktiverWeise expandieren und sich nicht mehr alleine auf Gebärmutter und Eierstöcke konzentrieren. Vielmehr wird sic dort kooperativ mit anderen Disziplinen Zusammenarbeiten, wo die Hormone des Eierstockes ihre extragenitalen Auswirkungen haben. Die Forschung auf diesem Gebiet voranzutreiben ist sicher ein zentrales Thema der Frauenheilkunde. Der vorliegende Band faßt die Referate eines interdisziplinären Gcsprächs-kreises zusammen, der die vielfältigen Wirkungen der Sexualsteroide in den verschiedenen medizinischen Disziplinen erörtert hat.Nicht nur die Kenntnis der extragenitalen Funktionen der Geschlechtshormone ist von Wichtigkeit, auch die therapeutische Konsequenz wird in Zukunft noch mehr berücksichtigt werden müssen. Die individuelle Situation einer jeden Frau erfordert naturgemäß eine differenzierte Behandlung, bei der die unterschiedlichen Indikationen, die unterschiedlichen Hormondosierungen und die unterschiedlichen Hormonapplikationen noch mehr herausgearbeitet werden müssen.Die Sexualhormone der Frau sind phylogenetisch und evolutionär determiniert. Treten hormonell bedingte Probleme auf, so deshalb, weil die endokrine Situation der Frau entweder gestört ist oder Hormone in falscher Weise zugeführt werden. Eine weitere Aufgabe der nächsten Jahre wird es deshalb sein, die Interaktionen der Geschlechtssteroide so zu studieren, daß eine möglichst physiologische Imitation der Natur bei der Hormon-Ersatztherapie durchgeführt werden kann.ders interessante Aspekte. Vielleicht ist auch das Zusammenwirken von Ärzten aus mehreren medizinischen Fachdisziplinen für die betroffenen Patientinnen vorteilhaft. Es wäre nicht das erste Mal, daß durch etwas unterschiedliche Blickpunkte und Einschätzungen aus verschiedenen Richtungen für Pathogenese und Therapie von Krankheitsbildcm neue Erkenntnisse gewonnen werden könnten.Die vorliegende Abhandlung hat sicherlich ihren Schwerpunkt auf internistischem und allgemcinärztlichem Gebiet. Viele geburtshilfliche Aspekte treten in den Hintergrund und werden nur am Rande berührt. Dieser Schwerpunkt entspricht der Tatsache, daß der Autor Internist ist. Er wird die Beratung und die Betreuung einer Schwangeren niemals übernehmen, ohne einen Geburtshelfer an seiner Seite zu wissen. Auch der Leser der vorliegenden Abhandlung wird zusätzliche geburtshilfliche Information oder Literatur benötigen. Physiologische Änderungen der Kreislauffunktion, der Nierenfunktion und des Wasser- und Elektrolythaushalts während der Schwangerschaft. Exkretorische Nierenfunktion. Natriumhaushalt. . 450 Gramm.
2
9783794517183 - Huber, Johannes C. und Adolf E. Schindler: Die Frau im Klimakterium mit Hilfe der Zellbiologie Gentechnologie gelingt es immer mehr, die endokrinen Ursachen jener Beschwerden des weiblichen Organismus zu objektivieren Behandlung Therpaie
Huber, Johannes C. und Adolf E. Schindler

Die Frau im Klimakterium mit Hilfe der Zellbiologie Gentechnologie gelingt es immer mehr, die endokrinen Ursachen jener Beschwerden des weiblichen Organismus zu objektivieren Behandlung Therpaie (1995)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783794517183 bzw. 3794517180, in Deutsch, s.l: Schattauer. 1995, gebraucht.

13,85 + Versand: 2,30 = 16,15
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Lausitzer Buchversand, 01994 Drochow.
28 cm. 80 seiten. Illustrierter Pappeinband (DA560) gebrauchs und Lagerspuren. "..die Frauenheilkunde ändert ihr Gesicht. Dank der Hilfe der Zellbiologie und Gentechnologie gelingt es immer mehr, die endokrinen Ursachen jener Beschwerden des weiblichen Organismus zu objektivieren, die früher aufgrund der nicht vorhandenen Kenntnisse ironisiert und bagatellisiert wurden.Befindlichkeitsstörungen der Frau hängen in hohem Grad von den Sexualhormonen ab, weil die Steroide ubiquitär wirken. Deswegen ist es auch in zunehmendem Maße wichtig, die Hormon-Ersatztherapie dort anzuwenden, wo man bisher keinen Zusammenhang zwischen Geschlechtshormonen und Erkrankungen vei mutete, wo aber wissenschaftliche Ergebnisse heule einen solchen Zusammenhang belegen. Zu den wirksamsten gefäßschützenden Substanzen gehört, um nur ein Beispiel zu nennen, das Östradiol. Entsprechendes gilt auch für die Arthropathia climacterica, den Gelenk-und Muskelschmerz, der in der Vergangenheit zu hohen Verschreibungs-raten von kortisonhaltigen Präparaten geführt hat. Eine simple Applikation des Östrogens kann mitunter diese Beschwerden völlig eliminieren. Die Liste der extra-genitalen Funktionen der Sexualhormone ist groß und ließe sich noch mühelos erweitern: Kardiovaskuläre, dermatologische und neurologische sowie psychiatrische Erkrankungen (z. B. auch Morbus Alzheimer) sind mit Geschlechtshormonen verbunden. Dadurch wird die Frauenheilkunde in konstruktiverWeise expandieren und sich nicht mehr alleine auf Gebärmutter und Eierstöcke konzentrieren. Vielmehr wird sic dort kooperativ mit anderen Disziplinen Zusammenarbeiten, wo die Hormone des Eierstockes ihre extragenitalen Auswirkungen haben. Die Forschung auf diesem Gebiet voranzutreiben ist sicher ein zentrales Thema der Frauenheilkunde. Der vorliegende Band faßt die Referate eines interdisziplinären Gcsprächs-kreises zusammen, der die vielfältigen Wirkungen der Sexualsteroide in den verschiedenen medizinischen Disziplinen erörtert hat.Nicht nur die Kenntnis der extragenitalen Funktionen der Geschlechtshormone ist von Wichtigkeit, auch die therapeutische Konsequenz wird in Zukunft noch mehr berücksichtigt werden müssen. Die individuelle Situation einer jeden Frau erfordert naturgemäß eine differenzierte Behandlung, bei der die unterschiedlichen Indikationen, die unterschiedlichen Hormondosierungen und die unterschiedlichen Hormonapplikationen noch mehr herausgearbeitet werden müssen.Die Sexualhormone der Frau sind phylogenetisch und evolutionär determiniert. Treten hormonell bedingte Probleme auf, so deshalb, weil die endokrine Situation der Frau entweder gestört ist oder Hormone in falscher Weise zugeführt werden. Eine weitere Aufgabe der nächsten Jahre wird es deshalb sein, die Interaktionen der Geschlechtssteroide so zu studieren, daß eine möglichst physiologische Imitation der Natur bei der Hormon-Ersatztherapie durchgeführt werden kann.ders interessante Aspekte. Vielleicht ist auch das Zusammenwirken von Ärzten aus mehreren medizinischen Fachdisziplinen für die betroffenen Patientinnen vorteilhaft. Es wäre nicht das erste Mal, daß durch etwas unterschiedliche Blickpunkte und Einschätzungen aus verschiedenen Richtungen für Pathogenese und Therapie von Krankheitsbildcm neue Erkenntnisse gewonnen werden könnten.Die vorliegende Abhandlung hat sicherlich ihren Schwerpunkt auf internistischem und allgemcinärztlichem Gebiet. Viele geburtshilfliche Aspekte treten in den Hintergrund und werden nur am Rande berührt. Dieser Schwerpunkt entspricht der Tatsache, daß der Autor Internist ist. Er wird die Beratung und die Betreuung einer Schwangeren niemals übernehmen, ohne einen Geburtshelfer an seiner Seite zu wissen. Auch der Leser der vorliegenden Abhandlung wird zusätzliche geburtshilfliche Information oder Literatur benötigen. Physiologische Änderungen der Kreislauffunktion, der Nierenfunktion und des Wasser- und Elektrolythaushalts während der Schwangerschaft. Exkretorische Nierenfunktion.. Natriumhaushalt.. Harnsäureausscheidung...... Extrazelluläres Flüssigkeitsvolumen und Plasmavolumen. . Herzminutenvolumen, Blutdruck, Gefäßwiderstand Veränderungen bei primär beeinträchtigter Nieren- oder Kreislauffunktion......... Indikationen zur Schwangerschaftsverhütung oder -Unterbrechung bei Nieren-oder Kreislaufkrankheiten Hypertonie in der Schwangerschaft... Nomenklatur.... Klassifikation und Differenzierung der verschiedenen Hochdruckformen.. Prognostische Bedeutung einer Hypertonie in der Schwangerschaft für die Mutter.... Akute prognostische Bedeutung.... Langzeitprognose. Prognostische Bedeutung einer Schwangerschaflshypertonie für den Feten...... Schwangerschaftsunabhängige Hochdruckkrankheit...... Der Einfluß einer Nierenkrankheit auf den Schwangerschaftsverlauf.. Der Einfluß einer Schwangerschaft auf den Verlauf einer Nierenkrankheit..................Glomerulonephritis.............Schwangerschaftsspezifische Hochdruckkrankheit.....Pathogenetische Faktoren für die Entwicklung einer Gestose...................Nierenfunktion und Natriumhaushalt......... Renin-Angiotcnsin-Aldosteron-System.........Pressorische Reagibilität desGefäßsystems.......Prostaglandinsystem................Progesteron, Kortikosteroide, antidiuretisches Hormon,Prolaktin....................Gerinnungsphänomene...............Immunologische Faktoren..............Genetische Faktoren................Die Gestose...................Morphologie der Gestose..............Die genuine Gestose................Die Propfgestose.................Die Eklampsie..................Die transistorische Schwangerschaftshypertonie..... Diagnostik und Therapie der Hypertonie in der Schwangerschaft..............Spezifische Gesichtspunkte für Messung und Wertung des Blutdrucks in der Schwangerschaft..........Spezifische Gesichtspunkte für die Behandlung des Hochdrucks in der Schwangerschaft.......... Allgemeinmaßnahmen bei der Behandlung der Hypertonie in der Schwangerschaft............... Antihypertensiva..............Methyldopa................Betarezeptorenblocker.............Metoprolol................Atenolol..........Weitere Betarezeptorenblocker . .Diuretika.......Weitere Antihypertensiva Praktische Durchführung der Behandlung der Präeklampsie.................Behandlung der drohenden oder manifesten Eklampsie . .Die antihypertensive Therapie während der Stillperiode . .Die postpartale maligne Nephrosklerose........Hypotonie in der Schwangerschaft...........Formen der Hypotonie...............Pathogenese der Hypotonie in der Schwangerschaft ....Die orthostatische Hypotonie............Das supine hypotensive Syndrom...........Prognostische Bedeutung der Schwangerschaftshypotonie .Diagnostik und Wertung der Hypotonie in der Schwangerschaft...............Therapie der Hypotonie in der Schwangerschaft.....Allgemeinmaßnahmen zur Behandlung der Hypotonie in der Schwangerschaft.................Antihypotensiva.................Mineralokortikoide...sympathikomimetika..............Dihydroergotamin.................Weitere Antihypotensiva.............."Auszüge aus debuch Versand D: 2,30 EUR [Die Frau im Klimakterium, Medizin, krankheiten, einflussfaktoren, effekte, Ernährung, Hormone, gesundheit, Nahrung, usatzstoffe, bewegung, konzepte, präperate, arzneimittel , entwicklung, Prophylaxe störungen, ursachen, beschwerden, behandlung].
3
9783794517183 - HUBER, J. und A.E. (Hrsgg.) SCHINDLER: Die Frau im Klimakterium - Eine ganzheitliche Betrachtung - 1995
Symbolbild
HUBER, J. und A.E. (Hrsgg.) SCHINDLER

Die Frau im Klimakterium - Eine ganzheitliche Betrachtung - 1995 (1995)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783794517183 bzw. 3794517180, in Deutsch, F.K.Schattauer Verlag Gmbh, gebraucht.

14,90 + Versand: 1,80 = 16,70
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Akademische Buchhandlung Woetzel e.K., 67269 Grünstadt.
1995 88 S., 17 Abb., 7 Tab., geb. 03 Aus Sicht verschiedener medizinischer Fachbereiche werden die vielfältigen Wirkungen der Sexualhormone und vor allem ihre extragenitalen Funktionen dargestellt. Hieraus lassen sich therapeutischeKonsequenzen für eine möglichst physiologisch wirkende Horm Versand D: 1,80 EUR.
4
9783794517183 - HUBER, J. und A.E. (Hrsgg.) SCHINDLER: Die Frau im Klimakterium, - Eine ganzheitliche Betrachtung -
Symbolbild
HUBER, J. und A.E. (Hrsgg.) SCHINDLER

Die Frau im Klimakterium, - Eine ganzheitliche Betrachtung -

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783794517183 bzw. 3794517180, in Deutsch, F.K.Schattauer Verlag Gmbh, gebraucht.

14,90 + Versand: 9,95 = 24,85
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Akademische Buchhandlung Woetzel [50909717], Grünstadt, Germany.
88 S., 17 Abb., 7 Tab., geb. Aus Sicht verschiedener medizinischer Fachbereiche werden die vielfältigen Wirkungen der ***ualhormone und vor allem ihre extragenitalen Funktionen dargestellt. Hieraus lassen sich therapeutischeKonsequenzen für eine möglichst physiologisch wirkende Horm Sprache: de.
5
9783794517183 - HUBER, J. und A.E. (Hrsgg.) SCHINDLER: Die Frau im Klimakterium - Eine ganzheitliche Betrachtung -
Symbolbild
HUBER, J. und A.E. (Hrsgg.) SCHINDLER

Die Frau im Klimakterium - Eine ganzheitliche Betrachtung -

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE US

ISBN: 9783794517183 bzw. 3794517180, vermutlich in Deutsch, F.K.Schattauer Verlag Gmbh, gebraucht.

14,90 + Versand: 2,30 = 17,20
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Akademische Buchhandlung Woetzel [50909717], Grünstadt, Germany.
88 S., 17 Abb., 7 Tab., geb. Aus Sicht verschiedener medizinischer Fachbereiche werden die vielfältigen Wirkungen der Sexualhormone und vor allem ihre extragenitalen Funktionen dargestellt. Hieraus lassen sich therapeutischeKonsequenzen für eine möglichst physiologisch wirkende Horm Sprache: Deutsch, Books.
6
9783794517183 - HUBER, J. und A.E. (Hrsgg.) SCHINDLER: Die Frau im Klimakterium - Eine ganzheitliche Betrachtung -
Symbolbild
HUBER, J. und A.E. (Hrsgg.) SCHINDLER

Die Frau im Klimakterium - Eine ganzheitliche Betrachtung -

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783794517183 bzw. 3794517180, in Deutsch, F.K.Schattauer Verlag Gmbh, gebraucht.

14,90 + Versand: 1,80 = 16,70
unverbindlich
woetzel Akademische Buchhandlung, [3568639].
88 S., 17 Abb., 7 Tab., geb. 03Aus Sicht verschiedener medizinischer Fachbereiche werden die vielfältigen Wirkungen der ***ualhormone und vor allem ihre extragenitalen Funktionen dargestellt. Hieraus lassen sich therapeutischeKonsequenzen für eine möglichst physiologisch wirkende Horm.
7
9783794517183 - Huber, Johannes C., Schindler, Adolf E.: Die Frau im Klimakterium. Eine ganzheitliche Betrachtung
Symbolbild
Huber, Johannes C., Schindler, Adolf E.

Die Frau im Klimakterium. Eine ganzheitliche Betrachtung

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783794517183 bzw. 3794517180, in Deutsch, Schattauer, gebraucht.

12,69 + Versand: 8,00 = 20,69
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, medimops [55410863], Berlin, D, Germany.
272 Gramm.
8
9783794517183 - Huber, Johannes C./ Schindler, A.: Die Frau im Klimakterium. Eine ganzheitliche Betrachtung
Symbolbild
Huber, Johannes C./ Schindler, A.

Die Frau im Klimakterium. Eine ganzheitliche Betrachtung (1995)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783794517183 bzw. 3794517180, in Deutsch, Schattauer, gebundenes Buch, gebraucht.

11,85 + Versand: 3,00 = 14,85
unverbindlich
Arnshaugk Verlag, [3693230].
gebunden.
Lade…