Archäologisches Nationalmuseum Athen. Text u. Aufn. von u. [Übers. in d. dt. Sprache: Antigone , Große Kunstführer ; Bd. 40/41. 11. Aufl., [101. - 110. Tsd.].
5 Angebote vergleichen

Preise201420152016
Schnitt 7,02 6,08 6,65
Nachfrage
Bester Preis: 0,01 (vom 27.04.2015)
1
3795405424 - Meletzis, Spyros und Helen Papadakis: Archäologisches Nationalmuseum Athen. Text u. Aufn. von u. [Übers. in d. dt. Sprache: Antigone , Große Kunstführer ; Bd. 40/41. 11. Aufl., [101. - 110. Tsd.].
Meletzis, Spyros und Helen Papadakis

Archäologisches Nationalmuseum Athen. Text u. Aufn. von u. [Übers. in d. dt. Sprache: Antigone , Große Kunstführer ; Bd. 40/41. 11. Aufl., [101. - 110. Tsd.]. (1974)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 3795405424 bzw. 9783795405427, in Deutsch, gebraucht.

6,30
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR.
München, Zürich, Schnell und Steiner, 88 S. : überwiegend Ill. (z. T. farb.); kart. Gebraucht, aber gut erhalten. - Dieser Bildband zeigt die bedeutendsten Werke aus dem Nationalmuseum in Athen in besonders überlegten Aufnahmen. Er will keinen Museumskatalog ersetzen, sondern die Erinnerung des Reisenden wachhalten und weithin eine Vorstellung der Sammlung vermitteln. Der einleitende Text skizziert Geschichte und Bedeutung des Museums. Er versucht, die abgebildeten Denkmäler in einen knappen entwicklungsgeschichtlichen Rahmen zu stellen, der dem Laien Zusammenhänge andeutet. Auf Veröffentlichungen, die sich eingehend mit griechischer Kunst befassen und weitere Literaturhinweise enthalten, ist am Schluß verwiesen. Die Geschichte des Nationalmuseums in Athen beginnt mit der Geschichte des neuen griechischen Staates: mit dem Ende der Befreiungskriege gegen die Türken (1821-1829). Die Besinnung auf die großen Ahnen hatte bereits bei der Erhebung eine elementare Rolle im Volksbewußtsein gespielt. So verband sich das neue Nationalgefühl mit der Sorge für die antiken Denkmäler. Ihre Sammlung und Erhaltung wurde zu einem vornehmen Ziel des neuen Staates. 1829 entstand in Ägina ein Zentralmuseum, das die Funde aus allen Teilen des Landes aufnahm. Zugleich wurde den planlosen Grabungen ein Ende gesetzt und die Ausfuhr von Kunstwerken so weit wie möglich unterbunden. 1834 brachte man den Hauptbestand in die neue Hauptstadt Athen (vorher Nauplia) und stellte ihn dort im Theseion auf. Da die Funde immer mehr zunahmen, dienten nacheinander die Bibliothek des Hadrian, der Turm der Winde, die Propyläen und andere alte und neue Gebäude als Ausstellungsräume. Die Skulpturen der Akropolis fanden dann in dem dort eingerichteten Museum einen endgültigen Platz. Für die übrigen Denkmäler stiftete Bernardakis 1874 das Gebäude des Nationalmuseums. Im Jahr 1889 war der Bau an der Paüssiastraße vollendet, der später noch einmal erweitert werden mußte. Das neue, östlich vom alten entstandene Gebäude ist gegen 1925 angefangen und 1939 vollendet worden, gerade am Vorabend des zweiten Weltkrieges. Um die Kunstwerke vor den Gefahren und Zerstörungen des Krieges zu schützen, wurden alle Statuen und anderen Schätze in die unterirdischen Keller des Museums gebracht und dort und auch an anderen Orten sorgfältig geordnet. Mehrere Jahre vergingen später, nach dem Kriege, bis alle diese Kunstwerke, hervorgeholt und gereinigt, ihre Plätze im Museum wieder einnehmen konnten. ISBN 3795405424Antike [Bildende Kunst, Kunstgewerbe, Statuen] 1974.
2
3795405424 - Meletzis, Spyros / Papadakis, Helen: Archäologisches Nationalmuseum Athen.
Symbolbild
Meletzis, Spyros / Papadakis, Helen

Archäologisches Nationalmuseum Athen.

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 3795405424 bzw. 9783795405427, in Deutsch, Verlag, Ort, Erscheinungsjahr: Schnell & Steiner/München/1974.

3,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
boschiert/kartoniert, in einem dem Alter entsprechenden ordentlichen Zustand ISBN: 3795405424. 24 + 88 Seiten. Orig.kartoniert. 88 Tafeln.
3
3795405424 - "Meletzes, Spyros ; Papadake, Helene": "Archäologisches Nationalmuseum Athen- Text u. Aufn. Meletzis ; Helen Papadakis"
"Meletzes, Spyros ; Papadake, Helene"

"Archäologisches Nationalmuseum Athen- Text u. Aufn. Meletzis ; Helen Papadakis" (1980)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 3795405424 bzw. 9783795405427, in Deutsch, "Meletzis and Papadakis; München ; Zürich", Athen.

6,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
4
9783795405427 - Meletzis, Spyros und Helen Papadakis: Archäologisches Nationalmuseum Athen. Text u. Aufn. von u. [Übers. in d. dt. Sprache: Antigone , Große Kunstführer ; Bd. 40/41. 11. Aufl., [101. - 110. Tsd.].
Symbolbild
Meletzis, Spyros und Helen Papadakis

Archäologisches Nationalmuseum Athen. Text u. Aufn. von u. [Übers. in d. dt. Sprache: Antigone , Große Kunstführer ; Bd. 40/41. 11. Aufl., [101. - 110. Tsd.]. (1974)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783795405427 bzw. 3795405424, in Deutsch, München, Zürich : Schnell und Steiner, 1974. gebraucht.

7,00 + Versand: 5,00 = 12,00
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR.
88 S. : überwiegend Ill. (z. T. farb.); kart.
5
3795405424 - "Meletzis, Spyros; Papadakis, Helen": Archäologisches Nationalmuseum Athen.
Symbolbild
"Meletzis, Spyros; Papadakis, Helen"

Archäologisches Nationalmuseum Athen. (1983)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 3795405424 bzw. 9783795405427, in Deutsch, Schnell und Steiner.

3,10
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Broschiert ISBN: 3795405424. Auflage 1977.
Lade…