Große Kunstführer ; Bd. 149 Die Grafen Diessen-Andechs : Markgrafen Istrien, Pfalzgrafen Burgund, Herzöge Meranien, Dalmatien u. Kroatien ; Gründer d. ehem. Augustiner-Chorherren-Stiftes Diessen.
5 Angebote vergleichen

Preise2013201420152016
Schnitt 9,29 6,09 7,24 6,31
Nachfrage
Bester Preis: 0,01 (vom 26.07.2014)
1
9783795406714 - Fried, Pankraz und Heinrich Winterholler. Fotos Wolf Christian v. d. Mülbe: Die Grafen von Dießen-Andechs. Markgrafen von Istrien, Pfalzgrafen von Burgund. Herzöge von Meranien, Dalmatien Kroatien. Gründer des ehem. Augustiner-Chorherren-Stiftes Dießen
Fried, Pankraz und Heinrich Winterholler. Fotos Wolf Christian v. d. Mülbe

Die Grafen von Dießen-Andechs. Markgrafen von Istrien, Pfalzgrafen von Burgund. Herzöge von Meranien, Dalmatien Kroatien. Gründer des ehem. Augustiner-Chorherren-Stiftes Dießen (1988)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783795406714 bzw. 3795406714, Band: 149, in Deutsch, Schnell und Steiner, Taschenbuch, gebraucht.

4,15 + Versand: 2,50 = 6,65
unverbindlich
amicuslibri, [3386180].
Neuwertiges Heft: Großer Kunstführer Schnell & Stei8ner. Dise Veröffentlichung bildet Band 149 in der Reihe "Große Kulturführer" des Verlages Schnell und SteinerInhalt:Pankraz Fried, Die Geschichte der Grafenvon Dießen-Andechs ...........S. 3Heinrich Winterholler, Gründungsgeschichtedes Augustiner-Chorherren-Stiftes Dießen ....... S. 16Benedicta v. Mangoldt/Heinrich Winterholler,Der Investiturstreit und die Frauenvon Dießen ...................S. 32Quellen und Literatur .................. S. 40Die Andechs-Meranier sind ein bayerisch-fränkisches Grafengeschlecht des Hochmittelalters. Die genaue Herkunft ist ungeklärt. Wahrscheinlich stammt das Geschlecht aus dem Huosigau in der westlichen Randlage des Herzogtums Baiern. Nach 1132 benannte es sich nach seinem neuen Stammsitz Andechs oberhalb des Ammersees, wo sie auf einem beherrschenden Endmoränenhügel eine Burg erbaut hatte. Zuvor benannte sich das Geschlecht nach seinen Burgen Dießen am Ammersee und Wolfratshausen. Das Herrschaftszentrum des Geschlechts war ursprünglich das Gebiet zwischen dem oberen Lech und der oberen Isar mit den Burgen Dießen und Andechs. In Dießen erdichteten sie ein Kloster als Grablege der Familie. Durch geschickte Heiratspolitik erwarben sie im 11. Jahrhundert Besitz im Obermaingebiet. Um 1100 erhielten sie die Vogtei des Hochstifts Brixen sowie die Grafschaften im Puster- und Unterinntal. Als Parteigänger der Staufer stieg das Geschlecht der Andechs-Meranier im 12. Jahrhundert zu europäischer Bedeutung auf. Graf Berthold IV. (gestorben 1188) wurde von Kaiser Friedrich I. 1173mit der Markgrafschaft Istrien belehnt und 1180 für seine Besitzungen um Fiume zum Herzog von Meranien erhoben.Die Bedeutung des Geschlecht zeigte sich an den Kindern Bertholds V.: Otto I. war Herzog von Meranien und Pfalzgraf von Burgund, Heinrich Markgraf von Istrien, Berthold Patriarch von Aquileia und Ekbert Bischof von Bamberg. Die Töchter Agnes und Gertrud heirateten die Könige von Frankreich und Ungarn. Der Niedergang des Geschlechtes setzte 1208 infolge der vorgeblichen Beteiligung an der Ermordung König Philipps in Bamberg ein. Die Besitzungen im oberen Baiern fielen an die Wittelsbacher, die Markgrafschaft Istrien an Aquileia und die Vogtei über Brixen an die Grafen von Tirol. Die Grafschaften im Puster- und Unterinntel konnte Otto I. zwar behaupten, doch starben die Andechser im Mannesstamm mit seinen Söhnen Otto II. (gestorben 1248) und Berthold (gestorben 1251) aus. Paperback.
2

Die Grafen von Diessen-Andechs. Grosser Kunstführer. (1988)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 3795406714 bzw. 9783795406714, in Deutsch, München/Zürich, Verlag Schnell & Steiner.

9,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
3
Fried, Pankraz / Winterholler, Heinrich

Die Grafen von Dießen-Andechs - Markgrafen von Istrien, Pfalzgrafen von Burgund, Herzöge von Meranien, Dalmatien und Kroatien - Gründer des ehem.Augustiner-Chorherren-stiftes Dießen (1988)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783795406714 bzw. 3795406714, in Deutsch, Schnell & Steiner, gebraucht.

3,50 + Versand: 1,20 = 4,70
unverbindlich
Gertraud Munt, [3104302].
Großer Kunstführer, Heft/Zeitschrift.
4

Die Grafen von Diessen-Andechs. Markgrafen von Istrien, Pfalzgrafen von Burgund, Herzöge von Meranien, Dalmatien und Kroatien. Gründer des ehemaligen Augustiner-Chorherren-Stiftes Diessen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783795406714 bzw. 3795406714, in Deutsch, Taschenbuch, gebraucht.

0,01 + Versand: 3,00 = 3,01
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, medimops Outlet.
Broschiert, Produktgruppe: Book, Verkaufsrang: 2360150.
5

Die Grafen von Diessen-Andechs. Markgrafen von Istrien, Pfalzgrafen von Burgund, Herzöge von Meranien, Dalmatien und Kroatien. Gründer des ehemaligen Augustiner-Chorherren-Stiftes Diessen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783795406714 bzw. 3795406714, in Deutsch, Taschenbuch, gebraucht.

0,01 + Versand: 3,00 = 3,01
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, medimops Outlet.
Broschiert, Produktgruppe: Book, Verkaufsrang: 2467620.
Lade…