Das Fortwirken Roms in der Bildungsgeschichte des Mittelalters
7 Angebote vergleichen

Bester Preis: 20,00 (vom 28.01.2023)
1
9783795436544 - Das Fortwirken Roms in der Bildungsgeschichte des Mittelalters

Das Fortwirken Roms in der Bildungsgeschichte des Mittelalters

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783795436544 bzw. 3795436540, in Deutsch, Schnell & Steiner, neu.

Bildung im Mittelalter fand in christlichen Kloster- und Kathedralschulen statt. Ihre Rezeption der Antike bewegt sich in einem spannungsgeladenen Prozess zwischen erbitterter Ablehnung, ruhigem Geltenlassen und begeisterter Zustimmung. Das didaktische Konzept der Ausstellung greift zurück auf den aus der Antike stammenden Bildungskanon der „Sieben freien Künste“; der auch im Mittelalter noch von grundlegender Bedeutung war. Basierend auf der berühmten Miniatur der „Septem Artes-Liberales“ im Hortus deliciarum, sollen die Disziplinen des Triviums, der drei an Buchstaben orientierten Fächer, und des Quadriviums, der vier am Zahlendenken ausgerichteten Disziplinen vor Augen gestellt und anhand von Exponaten aus dem eigenen Hause illustriert werden. Michael Embach, 2.0 x 21.3 x 28.5 cm, Buch.
2
9783795436544 - Embach, Michael: Das Fortwirken Roms in der Bildungsgeschichte des Mittelalters : Ergänzende Ausstellung der Schatzkammer Trier zur Landesausstellung "Der Untergang des Römischen Reiches", Trier 25. Juni bis 27. November 2022.
Embach, Michael

Das Fortwirken Roms in der Bildungsgeschichte des Mittelalters : Ergänzende Ausstellung der Schatzkammer Trier zur Landesausstellung "Der Untergang des Römischen Reiches", Trier 25. Juni bis 27. November 2022. (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US FE

ISBN: 9783795436544 bzw. 3795436540, in Deutsch, Regensburg : Schnell & Steiner. gebraucht, guter Zustand, Erstausgabe.

20,00 + Versand: 5,50 = 25,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR Borkert/ Schwarz/ Zerfaß, [3280044].
216 Seiten : Illustrationen, Illustrationen ; 28 cm x 21 cm, 1206 g Originalhardcover. Gebraucht, aber sehr guter Zustand - Bildung im Mittelalter fand in christlichen Kloster- und Kathedralschulen statt. Ihre Rezeption der Antike bewegt sich in einem spannungsgeladenen Prozess zwischen erbitterter Ablehnung, ruhigem Geltenlassen und begeisterter Zustimmung. Das didaktische Konzept der Ausstellung greift zurück auf den aus der Antike stammenden Bildungskanon der „Sieben freien Künste", der auch im Mittelalter noch von grundlegender Bedeutung war. -- Basierend auf der berühmten Miniatur der „Septem Artes-Liberales" im Hortus deliciarum, sollen die Disziplinen des Triviums, der drei an Buchstaben orientierten Fächer, und des Quadriviums, der vier am Zahlendenken ausgerichteten Disziplinen vor Augen gestellt und anhand von Exponaten aus dem eigenen Hause illustriert werden. ISBN 9783795436544, 2021. gebraucht; gut, 1181g, 1. Auflage. Internationaler Versand, Banküberweisung, Offene Rechnung, PayPal.
3
9783795436544 - Embach, Michael: Das Fortwirken Roms in der Bildungsgeschichte des Mittelalters : Ergänzende Ausstellung der Schatzkammer Trier zur Landesausstellung "Der Untergang des Römischen Reiches", Trier 25. Juni bis 27. November 2022.
Embach, Michael

Das Fortwirken Roms in der Bildungsgeschichte des Mittelalters : Ergänzende Ausstellung der Schatzkammer Trier zur Landesausstellung "Der Untergang des Römischen Reiches", Trier 25. Juni bis 27. November 2022. (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC US FE

ISBN: 9783795436544 bzw. 3795436540, vermutlich in Deutsch, Regensburg : Schnell & Steiner. gebundenes Buch, gebraucht, guter Zustand, Erstausgabe.

20,00 + Versand: 4,50 = 24,50
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß [8335842], Berlin, Germany.
216 Seiten : Illustrationen, Illustrationen ; 28 cm x 21 cm, 1206 g Gebraucht, aber sehr guter Zustand - Bildung im Mittelalter fand in christlichen Kloster- und Kathedralschulen statt. Ihre Rezeption der Antike bewegt sich in einem spannungsgeladenen Prozess zwischen erbitterter Ablehnung, ruhigem Geltenlassen und begeisterter Zustimmung. Das didaktische Konzept der Ausstellung greift zurück auf den aus der Antike stammenden Bildungskanon der „Sieben freien Künste", der auch im Mittelalter noch von grundlegender Bedeutung war. -- Basierend auf der berühmten Miniatur der „Septem Artes-Liberales" im Hortus deliciarum, sollen die Disziplinen des Triviums, der drei an Buchstaben orientierten Fächer, und des Quadriviums, der vier am Zahlendenken ausgerichteten Disziplinen vor Augen gestellt und anhand von Exponaten aus dem eigenen Hause illustriert werden. ISBN 9783795436544 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1181, Books.
4
9783795436544 - Embach, Michael: Das Fortwirken Roms in der Bildungsgeschichte des Mittelalters: Ergänzende Ausstellung der Schatzkammer Trier zur Landesausstellung "Der Untergang des . Trier 25. Juni bis 27. November 2022
Embach, Michael

Das Fortwirken Roms in der Bildungsgeschichte des Mittelalters: Ergänzende Ausstellung der Schatzkammer Trier zur Landesausstellung "Der Untergang des . Trier 25. Juni bis 27. November 2022 (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC US

ISBN: 9783795436544 bzw. 3795436540, vermutlich in Deutsch, Schnell & Steiner, gebundenes Buch, gebraucht, guter Zustand.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, medimops [55410863], Berlin, Germany.
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Books.
5
9783795436544 - Embach, Michael: Das Fortwirken Roms in der Bildungsgeschichte des Mittelalters - Ergänzende Ausstellung der Schatzkammer Trier zur Landesausstellung "Der Untergang des Römischen Reiches", Trier 25. Juni bis 27. November 2022
Embach, Michael

Das Fortwirken Roms in der Bildungsgeschichte des Mittelalters - Ergänzende Ausstellung der Schatzkammer Trier zur Landesausstellung "Der Untergang des Römischen Reiches", Trier 25. Juni bis 27. November 2022 (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW FE

ISBN: 9783795436544 bzw. 3795436540, in Deutsch, 216 Seiten, Schnell & Steiner, gebundenes Buch, neu, Erstausgabe.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, verschiedene Anbieter.
2021, Gebunden, Neuware, 280x210 mm, 1206g, 1, 216.
6
3795436540 - Michael Embach: Das Fortwirken Roms in der Bildungsgeschichte des Mittelalters: Ergänzende Ausstellung der Schatzkammer Trier zur Landesausstellung Der Untergang des . Trier 25. Juni bis 27. November 2022
Michael Embach

Das Fortwirken Roms in der Bildungsgeschichte des Mittelalters: Ergänzende Ausstellung der Schatzkammer Trier zur Landesausstellung Der Untergang des . Trier 25. Juni bis 27. November 2022 (2022)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE US

ISBN: 3795436540 bzw. 9783795436544, vermutlich in Deutsch, gebraucht, guter Zustand.

Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
7
9783795436544 - Michael Embach: Das Fortwirken Roms in der Bildungsgeschichte des Mittelalters : Ergänzende Ausstellung der Schatzkammer Trier zur Landesausstellung 'Der Untergang des Römischen Reiches', Trier 25. Juni bis 27. November 2022
Michael Embach

Das Fortwirken Roms in der Bildungsgeschichte des Mittelalters : Ergänzende Ausstellung der Schatzkammer Trier zur Landesausstellung 'Der Untergang des Römischen Reiches', Trier 25. Juni bis 27. November 2022 (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC NW

ISBN: 9783795436544 bzw. 3795436540, vermutlich in Deutsch, Verlag Schnell & Steiner Gmbh Dez 2021, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
Neuware 216 pp. Deutsch, Books.
Lade…