Thietmar von Merseburg zwischen Pfalzen, Burgen und Federkiel
2 Angebote vergleichen

Bester Preis: 49,95 (vom 25.12.2022)
1
9783795436896 - Thietmar von Merseburg zwischen Pfalzen, Burgen und Federkiel

Thietmar von Merseburg zwischen Pfalzen, Burgen und Federkiel

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783795436896 bzw. 3795436893, in Deutsch, Schnell & Steiner, neu.

Als Zeitzeuge der späten Ottonenzeit hat der Merseburger Bischof zahlreiche Geschehnisse direkt miterlebt. Darüber schreibt er ebenso wie über Ereignisse und wundersame Begebenheiten aus fernen Gegenden, die er nur vom Hörensagen kannte. Der Band behandelt verschiedene Facetten von Thietmars Leben und Werk: sein Selbstbild und seine Reisen ebenso wie seine Sicht auf seine Verwandtschaft und auf seine slawischen Nachbarn, die Hintergründe der Wiedererrichtung seines Bistums und nicht zuletzt seinen Gönner, den Magdeburger Erzbischof Tagino. Auf diese Weise werden vielfältige neue Einsichten zum Autor und seiner Arbeitsweise vermittelt und neue Lesarten des Werkes aufgezeigt. 24.6 x 17.4 x 1.8 cm, Buch.
2
9783795436896 - Stefan Freund; Pierre Fütterer; Michael Belitz; Alena Reeb: Thietmar von Merseburg zwischen Pfalzen, Burgen und Federkiel
Stefan Freund; Pierre Fütterer; Michael Belitz; Alena Reeb

Thietmar von Merseburg zwischen Pfalzen, Burgen und Federkiel (2021)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz ~DE HC NW

ISBN: 9783795436896 bzw. 3795436893, vermutlich in Deutsch, 192 Seiten, Schnell & Steiner, gebundenes Buch, neu.

65,19 (Fr. 69,85)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Versand in 10-14 Tagen.
Buch, Hardcover, Als Zeitzeuge der späten Ottonenzeit hat der Merseburger Bischof zahlreiche Geschehnisse direkt miterlebt. Darüber schreibt er ebenso wie über Ereignisse und wundersame Begebenheiten aus fernen Gegenden, die er nur vom Hörensagen kannte. Der Band behandelt verschiedene Facetten von Thietmars Leben und Werk: sein Selbstbild und seine Reisen ebenso wie seine Sicht auf seine Verwandtschaft und auf seine slawischen Nachbarn, die Hintergründe der Wiedererrichtung seines Bistums und nicht zuletzt seinen Gönner, den Magdeburger Erzbischof Tagino. Auf diese Weise werden vielfältige neue Einsichten zum Autor und seiner Arbeitsweise vermittelt und neue Lesarten des Werkes aufgezeigt.
Lade…