Von dem Buch Werke: , Bd.3 : Vom Baue des menschlichen Körpers. Gefäßlehre haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Werke: , Bd.3 : Vom Baue des menschlichen Körpers. Gefäßlehre100%: Samuel T Soemmerring, Gunter Mann, Herausgeber: Reinhard Hildebrand, Herausgeber: Jost Benedum, Herausgeber: Werner F Kümmel: Werke: , Bd.3 : Vom Baue des menschlichen Körpers. Gefäßlehre (ISBN: 9783796520112) 2004, Schwabe Verlag Basel Apr 2004, in Deutsch, Band: 3, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
33%: Herausgeber: G Aumüller, Herausgeber: H Murata: Vom Baue des menschlichen Körpers, Eingeweidelehre (ISBN: 9783437251580) 1998, Urban & Fischer in Elsevier, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Werke: , Bd.3 : Vom Baue des menschlichen Körpers. Gefäßlehre
7 Angebote vergleichen

PreiseJuni 13Feb. 14Dez. 14
Schnitt 1.178,00 218,40 166,51
Nachfrage
Bester Preis: 154,56 (vom 31.12.2014)
1
Samuel T. Soemmerring

Werke 3. Vom Baue des menschlichen Körpers (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783796520112 bzw. 3796520111, in Deutsch, Schwabe Verlag Basel Apr 2004, gebundenes Buch, neu.

168,00 + Versand: 9,95 = 177,95
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Rhein-Team Lörrach Ivano Narducci e.K. [57451429], Lörrach, BW, Germany.
Neuware - Der vorliegende vierte Teil von Soemmerrings Anatomiehandbuch 'Vom Baue des menschlichen Körpers' ist der Gefässlehre gewidmet. Sie handelt vom Herzen, von den Arterien und Venen sowie von den Lymphgefässen. Anatomie und Physiologie sind eng miteinander verwoben und selbst Pathologisches und Klinisches hat Soemmerring mit einbezogen; denn er wollte nicht allein dem Fachgelehrten, sondern auch für den praktischen Arzt eine grundlegende und vollständige Darstellung des Herz-Kreislauf- und Lymphgefässsystems liefern. Aufgrund seiner immensen Literaturkenntnis und durch seine praktische Tätigkeiten als Anatom und Arzt war er dazu prädestiniert, ein so umfassendes Anatomielehrbuch zu schreiben, das auch heute noch als das beste seiner Zeit gilt. Soemmerrings Gefässlehre führt mitten hinein in die um 1800 diskutierten Probleme der Anatomie und Physiologie des Herzens und der Blutgefässe sowie des Baus und der Funktion des Lymphgefässsystems. Sie vermittelt über die blosse Beschreibung anatomischer Sachverhalte hinaus damit zugleich ein lebendiges Bild vom Stand der Wissenschaft jener Epoche. 912 pp. Deutsch.
2
Samuel T. Soemmerring

Werke 3. Vom Baue des menschlichen Körpers (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783796520112 bzw. 3796520111, in Deutsch, Schwabe Verlag Basel Apr 2004, neu.

168,00 + Versand: 14,00 = 182,00
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, sparbuchladen [52968077], Göttingen, NDS, Germany.
Neuware - Der vorliegende vierte Teil von Soemmerrings Anatomiehandbuch 'Vom Baue des menschlichen Körpers' ist der Gefässlehre gewidmet. Sie handelt vom Herzen, von den Arterien und Venen sowie von den Lymphgefässen. Anatomie und Physiologie sind eng miteinander verwoben und selbst Pathologisches und Klinisches hat Soemmerring mit einbezogen; denn er wollte nicht allein dem Fachgelehrten, sondern auch für den praktischen Arzt eine grundlegende und vollständige Darstellung des Herz-Kreislauf- und Lymphgefässsystems liefern. Aufgrund seiner immensen Literaturkenntnis und durch seine praktische Tätigkeiten als Anatom und Arzt war er dazu prädestiniert, ein so umfassendes Anatomielehrbuch zu schreiben, das auch heute noch als das beste seiner Zeit gilt. Soemmerrings Gefässlehre führt mitten hinein in die um 1800 diskutierten Probleme der Anatomie und Physiologie des Herzens und der Blutgefässe sowie des Baus und der Funktion des Lymphgefässsystems. Sie vermittelt über die blosse Beschreibung anatomischer Sachverhalte hinaus damit zugleich ein lebendiges Bild vom Stand der Wissenschaft jener Epoche. 912 pp. Deutsch.
3
Samuel T. Soemmerring

Werke 3. Vom Baue des menschlichen Körpers (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783796520112 bzw. 3796520111, in Deutsch, Schwabe Verlag Basel Apr 2004, neu.

168,00 + Versand: 17,13 = 185,13
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Rheinberg-Buch [53870650], Bergisch Gladbach, NRW, Germany.
Neuware - Der vorliegende vierte Teil von Soemmerrings Anatomiehandbuch 'Vom Baue des menschlichen Körpers' ist der Gefässlehre gewidmet. Sie handelt vom Herzen, von den Arterien und Venen sowie von den Lymphgefässen. Anatomie und Physiologie sind eng miteinander verwoben und selbst Pathologisches und Klinisches hat Soemmerring mit einbezogen; denn er wollte nicht allein dem Fachgelehrten, sondern auch für den praktischen Arzt eine grundlegende und vollständige Darstellung des Herz-Kreislauf- und Lymphgefässsystems liefern. Aufgrund seiner immensen Literaturkenntnis und durch seine praktische Tätigkeiten als Anatom und Arzt war er dazu prädestiniert, ein so umfassendes Anatomielehrbuch zu schreiben, das auch heute noch als das beste seiner Zeit gilt. Soemmerrings Gefässlehre führt mitten hinein in die um 1800 diskutierten Probleme der Anatomie und Physiologie des Herzens und der Blutgefässe sowie des Baus und der Funktion des Lymphgefässsystems. Sie vermittelt über die blosse Beschreibung anatomischer Sachverhalte hinaus damit zugleich ein lebendiges Bild vom Stand der Wissenschaft jener Epoche. 912 pp. Deutsch.
4
Samuel T. Soemmerring

Werke 3. Vom Baue des menschlichen Körpers (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783796520112 bzw. 3796520111, in Deutsch, Schwabe Verlag Basel Apr 2004, neu.

168,00 + Versand: 15,50 = 183,50
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, NDS, Germany.
Neuware - Der vorliegende vierte Teil von Soemmerrings Anatomiehandbuch 'Vom Baue des menschlichen Körpers' ist der Gefässlehre gewidmet. Sie handelt vom Herzen, von den Arterien und Venen sowie von den Lymphgefässen. Anatomie und Physiologie sind eng miteinander verwoben und selbst Pathologisches und Klinisches hat Soemmerring mit einbezogen; denn er wollte nicht allein dem Fachgelehrten, sondern auch für den praktischen Arzt eine grundlegende und vollständige Darstellung des Herz-Kreislauf- und Lymphgefässsystems liefern. Aufgrund seiner immensen Literaturkenntnis und durch seine praktische Tätigkeiten als Anatom und Arzt war er dazu prädestiniert, ein so umfassendes Anatomielehrbuch zu schreiben, das auch heute noch als das beste seiner Zeit gilt. Soemmerrings Gefässlehre führt mitten hinein in die um 1800 diskutierten Probleme der Anatomie und Physiologie des Herzens und der Blutgefässe sowie des Baus und der Funktion des Lymphgefässsystems. Sie vermittelt über die blosse Beschreibung anatomischer Sachverhalte hinaus damit zugleich ein lebendiges Bild vom Stand der Wissenschaft jener Epoche. 912 pp. Deutsch.
5
9783796520112 - Samuel T. Soemmerring: Werke 3. Vom Baue des menschlichen Körpers
Samuel T. Soemmerring

Werke 3. Vom Baue des menschlichen Körpers

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783796520112 bzw. 3796520111, Band: 3, in Deutsch, Schwabe Verlag Basel, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Buchhandlung Kühn GmbH, [4368407].
Neuware - Werke Band 3 Der vorliegende vierte Teil von Soemmerrings Anatomiehandbuch 'Vom Baue des menschlichen Körpers' ist der Gefässlehre gewidmet. Sie handelt vom Herzen, von den Arterien und Venen sowie von den Lymphgefässen. Anatomie und Physiologie sind eng miteinander verwoben und selbst Pathologisches und Klinisches hat Soemmerring mit einbezogen denn er wollte nicht allein dem Fachgelehrten, sondern auch für den praktischen Arzt eine grundlegende und vollständige Darstellung des Herz-Kreislauf- und Lymphgefässsystems liefern. Aufgrund seiner immensen Literaturkenntnis und durch seine praktische Tätigkeiten als Anatom und Arzt war er dazu prädestiniert, ein so umfassendes Anatomielehrbuch zu schreiben, das auch heute noch als das beste seiner Zeit gilt. Soemmerrings Gefässlehre führt mitten hinein in die um 1800 diskutierten Probleme der Anatomie und Physiologie des Herzens und der Blutgefässe sowie des Baus und der Funktion des Lymphgefässsystems. Sie vermittelt über die blosse Beschreibung anatomischer Sachverhalte hinaus damit zugleich ein lebendiges Bild vom Stand der Wissenschaft jener Epoche. Samuel Thomas Soemmerring Werke Begründet von Gunter Mann Herausgegeben von Jost Benedum und Werner Friedrich Kümmel im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Die gesamte Edition wird 24 Bände umfassen und das Lebenswerk von Samuel Thomas Soemmerring (1755-1830), des Naturgelehrten, Anatomen und Physiologen erschliessen. Wissenschaftshistorischer Kontext ist das bewegte Zeitalter von Aufklärung, Französischer Revolution und Romantik. Diese Erstedition steht zwischen einer historisch-kritischen und einer Studienausgabe. Soemmerrings Werke sind nach Sachgruppen geordnet und werden originalgetreu wiedergegeben und kommentiert. Buch.
6
Samuel Thomas Soemmerring, Herausgeber: Gerhard Aumüller, Herausgeber: H. Murata

Vom Baue des menschlichen Körpers. Eingeweidelehre (1998)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783437251580 bzw. 3437251589, in Deutsch, 390 Seiten, Urban & Fischer, Mchn. Taschenbuch, gebraucht.

49,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, Buch-rettet-Leben e.V.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
7
Herausgeber: G Aumüller, Herausgeber: H Murata

Vom Baue des menschlichen Körpers, Eingeweidelehre (1998)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783437251580 bzw. 3437251589, in Deutsch, 390 Seiten, Urban & Fischer in Elsevier, Taschenbuch, gebraucht.

Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen, Versandkostenfrei. Tatsächliche Versandkosten können abweichen.
Von Händler/Antiquariat, Buch-rettet-Leben e.V.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…