Von dem Buch Nel libro di Laura : Petrarcas Liebesgedichte in der Renaissance. Dtsch.-Französ.-Italien. Katalog zur Ausstellung in Basel haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Nel libro di Laura : Petrarcas Liebesgedichte in der Renaissance. Dtsch.-Französ.-Italien. Katalog zur Ausstellung in Basel100%: Francesco Petrarca: Nel libro di Laura : Petrarcas Liebesgedichte in der Renaissance. Dtsch.-Französ.-Italien. Katalog zur Ausstellung in Basel (ISBN: 9783796520846) 2004, Schwabe, Basel, 2004. New copy. *, Erstausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Nel libro di Laura - Petrarcas Liebesgedichte in der Renaissance /La poésie amoureuse de Pétrarque à la Renaissance /La poesia lirica di Petrarca nel Rinascimento67%: Nel libro di Laura - Petrarcas Liebesgedichte in der Renaissance /La poésie amoureuse de Pétrarque à la Renaissance /La poesia lirica di Petrarca nel Rinascimento (ISBN: 0978379652086) in Deutsch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Nel libro di Laura : Petrarcas Liebesgedichte in der Renaissance. Dtsch.-Französ.-Italien. Katalog zur Ausstellung in Basel
8 Angebote vergleichen

Preise2013201420182023
Schnitt 142,93 22,43 38,00 38,00
Nachfrage
Bester Preis: 15,55 (vom 11.06.2013)
1
9783796520846 - Luigi Collarile: Nel libro die Laura
Symbolbild
Luigi Collarile

Nel libro die Laura (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783796520846 bzw. 3796520847, in Deutsch, Schwabe Verlag Basel Aug 2004, Taschenbuch, neu.

26,50 + Versand: 7,90 = 34,40
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Buchhandlung - Bides GbR [52676528], Dresden, SA, Germany.
Neuware - Die Renaissance verehrt von den Schriften Petrarcas vor allem die «verstreuten Fragmente seiner Seele» - die Rerum Vulgarium Fragmenta - mit einem leidenschaftlichen Kult. Das Werk erzählt die Geschichte der zerreissenden Leidenschaft einer jungen Dame aus Avignon, Laura, die den Dichter als poetische Muse auch in dessen spiritueller Entwicklung inspiriert. Als einer der Bestseller des 16. Jahrhunderts hat dieses Meisterwerk die westliche Liebeslyrik mindestens bis in die Romantik geprägt, vielleicht sogar darüber hinaus. Somit wurde eine eigentliche literarische Mode lanciert, der sich die Federn der bedeutendsten Dichter Italiens und Frankreichs verschrieben, und die in den Noten der grössten italienischen und französischen Komponisten Eingang fand. Vom vorbildlichen Höfling konnte erwartet werden, dass er die Lyrik der Rerum Vulgarium Fragmenta kannte; es gehörte zudem beinahe zu seinen Pflichten, sich - den Petrarchino in den Händen haltend - in der Gesellschaft zu zeigen. «Nel libro di Laura» - in Lauras Buch - ist die Metapher eines sozialen und kulturellen Phänomens enthalten, die das gedruckte Buch als geeignetes Medium zur Konstitution und Verbreitung der eigenen poetischen Kodifikation definiert. Laura, die angebetete Frau Petrarcas, verwandelt sich darin zur bildlichen Darstellung eines literarischen und künstlerischen Mythos. In den Liebesgedichten ist sie die Muse des poetischen Universums des Dichters, Abbild des Gesanges und der Verzauberung. Im Laufe des 16. Jahrhunderts erhebt sich Laura zum Ideal der sublimsten poetischen Inspiration. Nel Libro di Laura - Petrarcas Liebesgedichte in der Renaissance ist der Katalog der gleichnamigen Ausstellung (Basel, Museum Kleines Klingental), die anlässlich der Siebenhundertjahrfeier der Geburt Petrarcas stattfindet und von der Nuova Compagnia della Gramigna, einem aus jungen Forschern der Universität Basel bestehenden Kulturverein, und der Öffentlichen Bibliothek der Universität Basel veranstaltet wird. Der Katalog bietet, nach einer kurzen, dreisprachigen Einleitung in den geschichtlichen und kulturellen Hintergrund, fünf kennzeichnende Studien, die den Erfolg und den Einfluss der Liebessammlung Petrarcas auf die italienische und die französische Renaissance nachzeichnen. 212 pp. Deutsch.
2
9783796520846 - Francesco Petrarca: Nel libro di Laura : Petrarcas Liebesgedichte in der Renaissance. Dtsch.-Französ.-Italien. Katalog zur Ausstellung in Basel
Francesco Petrarca

Nel libro di Laura : Petrarcas Liebesgedichte in der Renaissance. Dtsch.-Französ.-Italien. Katalog zur Ausstellung in Basel (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783796520846 bzw. 3796520847, vermutlich in Deutsch, Schwabe Verlag Basel Aug 2004, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
Neuware - Die Renaissance verehrt von den Schriften Petrarcas vor allem die 'verstreuten Fragmente seiner Seele' - die Rerum Vulgarium Fragmenta - mit einem leidenschaftlichen Kult. Das Werk erzählt die Geschichte der zerreissenden Leidenschaft einer jungen Dame aus Avignon, Laura, die den Dichter als poetische Muse auch in dessen spiritueller Entwicklung inspiriert. Als einer der Bestseller des 16. Jahrhunderts hat dieses Meisterwerk die westliche Liebeslyrik mindestens bis in die Romantik geprägt, vielleicht sogar darüber hinaus. Somit wurde eine eigentliche literarische Mode lanciert, der sich die Federn der bedeutendsten Dichter Italiens und Frankreichs verschrieben, und die in den Noten der grössten italienischen und französischen Komponisten Eingang fand. Vom vorbildlichen Höfling konnte erwartet werden, dass er die Lyrik der Rerum Vulgarium Fragmenta kannte; es gehörte zudem beinahe zu seinen Pflichten, sich - den Petrarchino in den Händen haltend - in der Gesellschaft zu zeigen.'Nel libro di Laura' - in Lauras Buch - ist die Metapher eines sozialen und kulturellen Phänomens enthalten, die das gedruckte Buch als geeignetes Medium zur Konstitution und Verbreitung der eigenen poetischen Kodifikation definiert. Laura, die angebetete Frau Petrarcas, verwandelt sich darin zur bildlichen Darstellung eines literarischen und künstlerischen Mythos. In den Liebesgedichten ist sie die Muse des poetischen Universums des Dichters, Abbild des Gesanges und der Verzauberung. Im Laufe des 16. Jahrhunderts erhebt sich Laura zum Ideal der sublimsten poetischen Inspiration. Nel Libro di Laura - Petrarcas Liebesgedichte in der Renaissance ist der Katalog der gleichnamigen Ausstellung (Basel, Museum Kleines Klingental), die anlässlich der Siebenhundertjahrfeier der Geburt Petrarcas stattfindet und von der Nuova Compagnia della Gramigna, einem aus jungen Forschern der Universität Basel bestehenden Kulturverein, und der Öffentlichen Bibliothek der Universität Basel veranstaltet wird. Der Katalog bietet, nach einer kurzen, dreisprachigen Einleitung in den geschichtlichen und kulturellen Hintergrund, fünf kennzeichnende Studien, die den Erfolg und den Einfluss der Liebessammlung Petrarcas auf die italienische und die französische Renaissance nachzeichnen. Books.
3
0978379652086 - Nel libro di Laura - Petrarcas Liebesgedichte in der Renaissance /La poésie amoureuse de Pétrarque à la Renaissance /La poesia lirica di Petrarca nel Rinascimento

Nel libro di Laura - Petrarcas Liebesgedichte in der Renaissance /La poésie amoureuse de Pétrarque à la Renaissance /La poesia lirica di Petrarca nel Rinascimento

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

EAN: 0978379652086, in Deutsch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, zwischen 5 - 7 Werktage.
Die Renaissance verehrt von den Schriften Petrarcas vor allem die 'verstreuten Fragmente seiner Seele' - die Rerum Vulgarium Fragmenta - mit einem leidenschaftlichen Kult. Das Werk erzählt die Geschichte der zerreissenden Leidenschaft einer jungen Dame aus Avignon, Laura, die den Dichter als poetische Muse auch in dessen spiritueller Entwicklung inspiriert. Als einer der Bestseller des 16. Jahrhunderts hat dieses Meisterwerk die westliche Liebeslyrik mindestens bis in die Romantik geprägt, vielleicht sogar darüber hinaus. Somit wurde eine eigentliche literarische Mode lanciert, der sich die Federn der bedeutendsten Dichter Italiens und Frankreichs verschrieben, und die in den Noten der grössten italienischen und französischen Komponisten Eingang fand. Vom vorbildlichen Höfling konnte erwartet werden, dass er die Lyrik der Rerum Vulgarium Fragmenta kannte, es gehörte zudem beinahe zu seinen Pflichten, sich - den Petrarchino in den Händen haltend - in der Gesellschaft zu zeigen.'Nel libro di Laura' - in Lauras Buch - ist die Metapher eines sozialen und kulturellen Phänomens enthalten, die das gedruckte Buch als geeignetes Medium zur Konstitution und Verbreitung der eigenen poetischen Kodifikation definiert. Laura, die angebetete Frau Petrarcas, verwandelt sich darin zur bildlichen Darstellung eines literarischen und künstlerischen Mythos. In den Liebesgedichten ist sie die Muse des poetischen Universums des Dichters, Abbild des Gesanges und der Verzauberung. Im Laufe des 16. Jahrhunderts erhebt sich Laura zum Ideal der sublimsten poetischen Inspiration. Nel Libro di Laura - Petrarcas Liebesgedichte in der Renaissance ist der Katalog der gleichnamigen Ausstellung (Basel, Museum Kleines Klingental), die anlässlich der Siebenhundertjahrfeier der Geburt Petrarcas stattfindet und von der Nuova Compagnia della Gramigna, einem aus jungen Forschern der Universität Basel bestehenden Kulturverein, und der Öffentlichen Bibliothek der Universität Basel veranstaltet wird. Der Katalog bietet, nach einer kurzen, dreisprachigen Einleitung in den geschichtlichen und kulturellen Hintergrund, fünf kennzeichnende Studien, die den Erfolg und den Einfluss der Liebessammlung Petrarcas auf die italienische und die französische Renaissance nachzeichnen.
4
9783796520846 - Collarile: / Maira | Nel libro di Laura | Schwabe Basel | 2004
Collarile

/ Maira | Nel libro di Laura | Schwabe Basel | 2004

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783796520846 bzw. 3796520847, in Deutsch, Schwabe Basel, neu.

Die Renaissance verehrt von den Schriften Petrarcas vor allem die 'verstreuten Fragmente seiner Seele' - die Rerum Vulgarium Fragmenta - mit einem leidenschaftlichen Kult. Das Werk erzählt die Geschichte der zerreissenden Leidenschaft einer jungen Dame aus Avignon, Laura, die den Dichter als poetische Muse auch in dessen spiritueller Entwicklung inspiriert. Als einer der Bestseller des 16. Jahrhunderts hat dieses Meisterwerk die westliche Liebeslyrik mindestens bis in die Romantik geprägt, vielleicht sogar darüber hinaus. Somit wurde eine eigentliche literarische Mode lanciert, der sich die Federn der bedeutendsten Dichter Italiens und Frankreichs verschrieben, und die in den Noten der grössten italienischen und französischen Komponisten Eingang fand. Vom vorbildlichen Höfling konnte erwartet werden, dass er die Lyrik der Rerum Vulgarium Fragmenta kannte, es gehörte zudem beinahe zu seinen Pflichten, sich - den Petrarchino in den Händen haltend - in der Gesellschaft zu zeigen. 'Nel libro di Laura' - in Lauras Buch - ist die Metapher eines sozialen und kulturellen Phänomens enthalten, die das gedruckte Buch als geeignetes Medium zur Konstitution und Verbreitung der eigenen poetischen Kodifikation definiert. Laura, die angebetete Frau Petrarcas, verwandelt sich darin zur bildlichen Darstellung eines literarischen und künstlerischen Mythos. In den Liebesgedichten ist sie die Muse des poetischen Universums des Dichters, Abbild des Gesanges und der Verzauberung. Im Laufe des 16. Jahrhunderts erhebt sich Laura zum Ideal der sublimsten poetischen Inspiration. Nel Libro di Laura - Petrarcas Liebesgedichte in der Renaissance ist der Katalog der gleichnamigen Ausstellung (Basel, Museum Kleines Klingental), die anlässlich der Siebenhundertjahrfeier der Geburt Petrarcas stattfindet und von der Nuova Compagnia della Gramigna, einem aus jungen Forschern der Universität Basel bestehenden Kulturverein, und der Öffentlichen Bibliothek der Universität Basel veranstaltet wird. Der Katalog bietet, nach einer kurzen, dreisprachigen Einleitung in den geschichtlichen und kulturellen Hintergrund, fünf kennzeichnende Studien, die den Erfolg und den Einfluss der Liebessammlung Petrarcas auf die italienische und die französische Renaissance nachzeichnen. Aus dem Inhalt Frank Hieronymus, Petrarca und Basel, speziell die Basler Petrarca-Ausgaben Daniele Maira, 'Laure d'Avignon', politische und literarische Mythenbildung einer Muse in der französischen Renaissance Stefano Jossa - Simona Mammana, Petrarchismo e petrarchismi. Forme, ideologia, identità di un sistema Jean Balsamo, Pétrarque, Ronsard et quelques autres Luigi Collarile, Per una geografia del petrarchismo attraverso le stampe musicali nella prima metà del Cinquecento Von Petrarca ist bei Schwabe zudem erschienen: Aufrufe zur Errettung Italiens und des Erdkreises. Ausgewählte Briefe. Lateinisch - Deutsch. Hg., übersetzt und eingeleitet von Berthe Widmer (2001).
5
9783796520846 - Herausgeber: Luigi Collarile, Herausgeber: Daniele Maira: Nel libro di Laura: Petrarcas Liebesgedichte in der Renaissance /La poésie amoureuse de Pétrarque à la Renaissance /La poesia lirica di Petrarca nel Rinascimento
Herausgeber: Luigi Collarile, Herausgeber: Daniele Maira

Nel libro di Laura: Petrarcas Liebesgedichte in der Renaissance /La poésie amoureuse de Pétrarque à la Renaissance /La poesia lirica di Petrarca nel Rinascimento (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US FE

ISBN: 9783796520846 bzw. 3796520847, in Deutsch, 212 Seiten, Schwabe Basel, Taschenbuch, gebraucht, Erstausgabe.

15,55
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, Büchertopf.
Broschiert, Ausgabe: 1., Aufl. Label: Schwabe Basel, Schwabe Basel, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2004-08, Studio: Schwabe Basel, Verkaufsrang: 3364172.
6
9783796520846 - Herausgeber: Luigi Collarile, Herausgeber: Daniele Maira: Nel libro di Laura: Petrarcas Liebesgedichte in der Renaissance /La poésie amoureuse de Pétrarque à la Renaissance /La poesia lirica di Petrarca nel Rinascimento
Herausgeber: Luigi Collarile, Herausgeber: Daniele Maira

Nel libro di Laura: Petrarcas Liebesgedichte in der Renaissance /La poésie amoureuse de Pétrarque à la Renaissance /La poesia lirica di Petrarca nel Rinascimento (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW FE

ISBN: 9783796520846 bzw. 3796520847, in Deutsch, 212 Seiten, Schwabe Basel, Taschenbuch, neu, Erstausgabe.

26,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, minerva-buchmarkt.
Broschiert, Ausgabe: 1., Aufl. Label: Schwabe Basel, Schwabe Basel, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2004-08, Studio: Schwabe Basel, Verkaufsrang: 3364172.
7
9783796520846 - Francesco Petrarca, Luigi Collarile, Daniele Maira: Nel libro di Laura
Francesco Petrarca, Luigi Collarile, Daniele Maira

Nel libro di Laura (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US FE

ISBN: 9783796520846 bzw. 3796520847, in Deutsch, 212 Seiten, Schwabe, Taschenbuch, gebraucht, Erstausgabe.

15,55
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, Büchertopf.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
8
9783796520846 - COLLARILE, Luigi and MAIRA, Daniele, editors [New. Petrarch *° Music °*]: Nel libro di Laura-Petrarcas Liebesgedichte in der Renaissance. copy.]
Symbolbild
COLLARILE, Luigi and MAIRA, Daniele, editors [New. Petrarch *° Music °*]

Nel libro di Laura-Petrarcas Liebesgedichte in der Renaissance. copy.] (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE PB NW

ISBN: 9783796520846 bzw. 3796520847, in Deutsch, Schwabe, Basel, 2004. New copy. *, Taschenbuch, neu.

36,82 + Versand: 10,23 = 47,05
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Travis & Emery Music Bookshop ABA [69188], London, ., United Kingdom.
New copy. 212 pages. Paperback.
Lade…