Häberlin für heute: Ausgewählte Stellen aus dem Gesamtwerk von Paul Häberlin (1878-1960).(Schwabe Horizonte)
6 Angebote vergleichen

Preise20132014201520162021
Schnitt 113,29 22,15 26,30 28,00 13,50
Nachfrage
Bester Preis: 13,50 (vom 07.02.2021)
1
9783796520853 - Paul Häberlin: für heute
Paul Häberlin

für heute

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783796520853 bzw. 3796520855, in Deutsch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Ausgewählte Stellen aus dem Gesamtwerk von Paul Häberlin (1878-1960), Der Thurgauer Paul Häberlin (1878-1960) war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine der einflussreichsten Gestalten des schweizerischen Geisteslebens. Der Berner und Basler Professor für Philosophie, Psychologie und Pädagogik war nicht nur in der Schweiz anerkannt und populär, sondern machte sich über die Sprach- und Landesgrenzen hinaus einen Namen. Häberlin ist wohl der einzige Schweizer Philosoph, der ein eigentliches philosophisches System entworfen hat. Der Beschluss des jungen Theologen Häberlin, seinen protestantischen Glauben mit der Philosophie zu konfrontieren, steht am Anfang eines faszinierenden geistigen Abenteuers. Durch alle Wandlungen von Häberlins Weltbild bleibt der Glaube an eine absolute Wahrheit und an die unbedingte Güte der Wirklichkeit erhalten. Es verblasst hingegen der Moralismus und die theistische Gottesvorstellung der Anfänge. Häberlin verkündet eine Ethik des Glaubens, eine Philosophie des Grossen Ja zu allem, was da ist, Ja zu der durchwegs als seelisch gedachten Wirklichkeit, Ja zum ewigen Reigen von Wandlung und Reinkarnation. Dabei verschliesst Häberlin nicht die Augen vor der Realität und Problematik des Daseins. Am Schluss bleibt der Zweifel, ob der Mensch, diese Seele, die sich andere Seelen - ihren Leib - unterjocht und deshalb von Grund auf böse ist, und die zur Erhaltung ihres Lebens zu allem andern Seienden in Gegensatz tritt, solcher Bejahung überhaupt fähig und würdig ist. Mit seinem Anspruch der Suche nach absoluter Wahrheit steht Häberlin quer zur philosophischen Hauptströmung seiner Zeit und erst recht der heutigen. So ist es um Häberlin in den letzten Lebensjahren und nach seinem Tod allmählich still geworden. Kann es sich die nicht mit Philosophen gesegnete Schweiz aber leisten, ihren Vorzeigephilosophen in Vergessenheit geraten zu lassen? Könnte Häberlins Bekenntnis zur «Philosophia perennis» nicht Anstoss zu einer Neubesinnung der Philosophie sein? «Häberlin für Heute» will nicht nur der kleinen Schar der Häberlin-Schüler eine Sammlung von Lieblingsstellen offerieren, sondern Häberlins Werk neuen Interessenten und weiteren Generationen in handlicher Form zugänglich machen.
2
9783796520853 - Häberlin für heute

Häberlin für heute

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783796520853 bzw. 3796520855, in Deutsch, neu.

25,81 (Fr. 27,90)¹ + Versand: 27,76 (Fr. 30,00)¹ = 53,57 (Fr. 57,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Versandfertig innert 1-2 Werktagen.
Ausgewählte Stellen aus dem Gesamtwerk von Paul Häberlin (1878-1960), Der Thurgauer Paul Häberlin (1878-1960) war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine der einflussreichsten Gestalten des schweizerischen Geisteslebens. Der Berner und Basler Professor für Philosophie, Psychologie und Pädagogik war nicht nur in der Schweiz anerkannt und populär, sondern machte sich über die Sprach- und Landesgrenzen hinaus einen Namen. Häberlin ist wohl der einzige Schweizer Philosoph, der ein eigentliches philosophisches System entworfen hat. Der Beschluss des jungen Theologen Häberlin, seinen protestantischen Glauben mit der Philosophie zu konfrontieren, steht am Anfang eines faszinierenden geistigen Abenteuers. Durch alle Wandlungen von Häberlins Weltbild bleibt der Glaube an eine absolute Wahrheit und an die unbedingte Güte der Wirklichkeit erhalten. Es verblasst hingegen der Moralismus und die theistische Gottesvorstellung der Anfänge. Häberlin verkündet eine Ethik des Glaubens, eine Philosophie des Grossen Ja zu allem, was da ist, Ja zu der durchwegs als seelisch gedachten Wirklichkeit, Ja zum ewigen Reigen von Wandlung und Reinkarnation. Dabei verschliesst Häberlin nicht die Augen vor der Realität und Problematik des Daseins. Am Schluss bleibt der Zweifel, ob der Mensch, diese Seele, die sich andere Seelen - ihren Leib - unterjocht und deshalb von Grund auf böse ist, und die zur Erhaltung ihres Lebens zu allem andern Seienden in Gegensatz tritt, solcher Bejahung überhaupt fähig und würdig ist. Mit seinem Anspruch der Suche nach absoluter Wahrheit steht Häberlin quer zur philosophischen Hauptströmung seiner Zeit und erst recht der heutigen. So ist es um Häberlin in den letzten Lebensjahren und nach seinem Tod allmählich still geworden. Kann es sich die nicht mit Philosophen gesegnete Schweiz aber leisten, ihren Vorzeigephilosophen in Vergessenheit geraten zu lassen? Könnte Häberlins Bekenntnis zur «Philosophia perennis» nicht Anstoss zu einer Neubesinnung der Philosophie sein? «Häberlin für Heute» will nicht nur der kleinen Schar der Häberlin-Schüler eine Sammlung von Lieblingsstellen offerieren, sondern Häberlins Werk neuen Interessenten und weiteren Generationen in handlicher Form zugänglich machen.
3
9783796520853 - Jeannine Luczak: Häberlin für heute - Ausgewählte Stellen aus dem Gesamtwerk von Paul Häberlin (1878-1960)
Jeannine Luczak

Häberlin für heute - Ausgewählte Stellen aus dem Gesamtwerk von Paul Häberlin (1878-1960)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783796520853 bzw. 3796520855, in Deutsch, Schwabe Verlag Basel, gebundenes Buch, neu.

Häberlin für heute: Der Thurgauer Paul Häberlin (1878-1960) war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine der einflussreichsten Gestalten des schweizerischen Geisteslebens. Der Berner und Basler Professor für Philosophie, Psychologie und Pädagogik war nicht nur in der Schweiz anerkannt und populär, sondern machte sich über die Sprach- und Landesgrenzen hinaus einen Namen. Häberlin ist wohl der einzige Schweizer Philosoph, der ein eigentliches philosophisches System entworfen hat. Der Beschluss des jungen Theologen Häberlin, seinen protestantischen Glauben mit der Philosophie zu konfrontieren, steht am Anfang eines faszinierenden geistigen Abenteuers. Durch alle Wandlungen von Häberlins Weltbild bleibt der Glaube an eine absolute Wahrheit und an die unbedingte Güte der Wirklichkeit erhalten. Es verblasst hingegen der Moralismus und die theistische Gottesvorstellung der Anfänge. Häberlin verkündet eine Ethik des Glaubens, eine Philosophie des Grossen Ja zu allem, was da ist, Ja zu der durchwegs als seelisch gedachten Wirklichkeit, Ja zum ewigen Reigen von Wandlung und Reinkarnation. Dabei verschliesst Häberlin nicht die Augen vor der Realität und Problematik des Daseins. Am Schluss bleibt der Zweifel, ob der Mensch, diese Seele, die sich andere Seelen - ihren Leib - unterjocht und deshalb von Grund auf böse ist, und die zur Erhaltung ihres Lebens zu allem andern Seienden in Gegensatz tritt, solcher Bejahung überhaupt fähig und würdig ist. Mit seinem Anspruch der Suche nach absoluter Wahrheit steht Häberlin quer zur philosophischen Hauptströmung seiner Zeit und erst recht der heutigen. So ist es um Häberlin in den letzten Lebensjahren und nach seinem Tod allmählich still geworden. Kann es sich die nicht mit Philosophen gesegnete Schweiz aber leisten, ihren Vorzeigephilosophen in Vergessenheit geraten zu lassen Könnte Häberlins Bekenntnis zur `Philosophia perennis` nicht Anstoss zu einer Neubesinnung der Philosophie sein `Häberlin für Heute` will nicht nur der kleinen Schar der Häberlin-Schüler eine Sammlung von Lieblingsstellen offerieren, sondern Häberlins Werk neuen Interessenten und weiteren Generationen in handlicher Form zugänglich machen. Buch.
4
3796520855 - Luczak, Jeannine: Häberlin für heute: Ausgewählte Stellen aus dem Gesamtwerk von Paul Häberlin (1878-1960).(Schwabe Horizonte)
Luczak, Jeannine

Häberlin für heute: Ausgewählte Stellen aus dem Gesamtwerk von Paul Häberlin (1878-1960).(Schwabe Horizonte) (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 3796520855 bzw. 9783796520853, in Deutsch, Schwabe Basel, gebraucht, guter Zustand.

Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Bookfarm Sebastian Seckfort, 04177 Leipzig.
206 Seiten Unbekannter Einband Wie Neu! Buch Eingeschweißt. 9783796520853, gebraucht; wie neu, 2017-12-20.
5
9783796520853 - Herausgeber: Jeannine Luczak: Häberlin für heute: Ausgewählte Stellen aus dem Gesamtwerk von Paul Häberlin (1878-1960)
Herausgeber: Jeannine Luczak

Häberlin für heute: Ausgewählte Stellen aus dem Gesamtwerk von Paul Häberlin (1878-1960) (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW FE

ISBN: 9783796520853 bzw. 3796520855, in Deutsch, 206 Seiten, Schwabe Basel, gebundenes Buch, neu, Erstausgabe.

28,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.de.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
6
9783796520853 - Jeannine Luczak: Häberlin für heute
Jeannine Luczak

Häberlin für heute

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE HC NW

ISBN: 9783796520853 bzw. 3796520855, in Deutsch, Schwabe Verlag Basel, gebundenes Buch, neu.

Lade…