Von dem Buch Atypische Neuroleptika haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Atypische Neuroleptika100%: Möller, Hans-Jürgen (Herausgeber); Müller, Norbert (Herausgeber): Atypische Neuroleptika (ISBN: 9783798511798) 1999, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Atypische Neuroleptika100%: Hans-Jürgen Möller; Norbert Müller: Atypische Neuroleptika (ISBN: 9783642937095) in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Atypische Neuroleptika - 13 Angebote vergleichen

Preise20142015201620202021
Schnitt 63,41 48,86 55,01 79,99 79,99
Nachfrage
Bester Preis: 5,83 (vom 04.06.2015)
1
9783798511798 - Atypische Neuroleptika

Atypische Neuroleptika

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783798511798 bzw. 3798511799, in Deutsch, Steinkopff Dr. Dietrich V, neu.

Der Stellenwert der atypischen Neuroleptika in der Therapie der schizophrenen Psychose hat in den letzten Jahren deutlieh zugenommen. Ausgehend yom Erfolg des Clozapin, das trotz erheblicher Einschrankungen in der Verschreibung und einer sehr strengen Indikationsstellung bis Ende der BOer Jahre kontinuierlich an Bedeutung gewonnen hat, war es Ziel der pharmazeutischen Industrie, Neuro­ leptika zu entwiekeln, die vergleichbar geringe extrapyramidalmotorische Neben­ wirkungen mit guter antipsychotischer Effektivitat verbinden, ohne das Risiko der Agranulozytose aufzuweisen. Ob und inwieweit dies mit der Neuentwicklung von Sertindol, Olanzapin, Ris­ peridon, Seroquel oder Ziprasidon und den etwas alteren Sulpirid,Amisulprid und Zotepine gelungen ist, wird in dem vorliegenden Band einer kritischen Prufung unterzogen. Dabei werden nieht nur unterschiedliche Definitionen und Klassifi­ kationen der 'Atypika' und deren Abgrenzung zu den klassischen Neuroleptika diskutiert, sondern auch differentielle Effekte auf schizophrene Positiv- und Negativsymptome sowie das Spektrum der Risiken und Nebenwirkungen. Als Fazit kann gezogen werden, daB die Atypika aufgrund des gunstigeren Wir­ kungs-/Nebenwirkungsverhaltnisses nach dem derzeitigen Kenntnissstand einen erheblichen Fortschritt in der Therapie mit Neuroleptika darstellen, wenn auch mit dies en Praparaten noch nieht die Fulle von Erfahrungen besteht wie mit den klas­ sischen Neuroleptika - insbesondere in der Langzeittherapie. Konsequenterweise war ein Punkt der Kontroverse, ob die Verschreibung nebenwirkungsreicher Pharmaka heute noch vertretbar ist. Hans-Jürgen Möller,Norbert Müller, 23.5 x 15.5 x 1.0 cm, Buch.
2
9783798511798 - Atypische Neuroleptika

Atypische Neuroleptika (1999)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783798511798 bzw. 3798511799, in Deutsch, Steinkopff Dr. Dietrich V, Taschenbuch, neu.

79,99 + Versand: 8,00 = 87,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Lieferbar in 2 - 3 Tage.
Der Stellenwert der atypischen Neuroleptika in der Therapie der schizophrenen Psychose hat in den letzten Jahren deutlieh zugenommen. Ausgehend yom Erfolg des Clozapin, das trotz erheblicher Einschrankungen in der Verschreibung und einer sehr strengen Indikationsstellung bis Ende der BOer Jahre kontinuierlich an Bedeutung gewonnen hat, war es Ziel der pharmazeutischen Industrie, Neuro leptika zu entwiekeln, die vergleichbar geringe extrapyramidalmotorische Neben wirkungen mit guter antipsychotischer Effektivitat verbinden, ohne das Risiko der Agranulozytose aufzuweisen. Ob und inwieweit dies mit der Neuentwicklung von Sertindol, Olanzapin, Ris peridon, Seroquel oder Ziprasidon und den etwas alteren Sulpirid,Amisulprid und Zotepine gelungen ist, wird in dem vorliegenden Band einer kritischen Prufung unterzogen. Dabei werden nieht nur unterschiedliche Definitionen und Klassifi kationen der 'Atypika' und deren Abgrenzung zu den klassischen Neuroleptika diskutiert, sondern auch differentielle Effekte auf schizophrene Positiv- und Negativsymptome sowie das Spektrum der Risiken und Nebenwirkungen. Als Fazit kann gezogen werden, daB die Atypika aufgrund des gunstigeren Wir kungs-/Nebenwirkungsverhaltnisses nach dem derzeitigen Kenntnissstand einen erheblichen Fortschritt in der Therapie mit Neuroleptika darstellen, wenn auch mit dies en Praparaten noch nieht die Fulle von Erfahrungen besteht wie mit den klas sischen Neuroleptika - insbesondere in der Langzeittherapie. Konsequenterweise war ein Punkt der Kontroverse, ob die Verschreibung nebenwirkungsreicher Pharmaka heute noch vertretbar ist. Taschenbuch, 27.08.1999.
3
9783798511798 - Hans-Jürgen Möller: Atypische Neuroleptika
Symbolbild
Hans-Jürgen Möller

Atypische Neuroleptika (1999)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783798511798 bzw. 3798511799, in Deutsch, Steinkopff Dr. Dietrich V Dez 1999, Taschenbuch, neu.

54,99 + Versand: 7,90 = 62,89
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Buchhandlung - Bides GbR [52676528], Dresden, Germany.
Neuware - Der Stellenwert der atypischen Neuroleptika in der Therapie der schizophrenen Psychose hat in den letzten Jahren deutlieh zugenommen. Ausgehend yom Erfolg des Clozapin, das trotz erheblicher Einschrankungen in der Verschreibung und einer sehr strengen Indikationsstellung bis Ende der BOer Jahre kontinuierlich an Bedeutung gewonnen hat, war es Ziel der pharmazeutischen Industrie, Neuro leptika zu entwiekeln, die vergleichbar geringe extrapyramidalmotorische Neben wirkungen mit guter antipsychotischer Effektivitat verbinden, ohne das Risiko der Agranulozytose aufzuweisen. Ob und inwieweit dies mit der Neuentwicklung von Sertindol, Olanzapin, Ris peridon, Seroquel oder Ziprasidon und den etwas alteren Sulpirid,Amisulprid und Zotepine gelungen ist, wird in dem vorliegenden Band einer kritischen Prufung unterzogen. Dabei werden nieht nur unterschiedliche Definitionen und Klassifi kationen der 'Atypika' und deren Abgrenzung zu den klassischen Neuroleptika diskutiert, sondern auch differentielle Effekte auf schizophrene Positiv- und Negativsymptome sowie das Spektrum der Risiken und Nebenwirkungen. Als Fazit kann gezogen werden, daB die Atypika aufgrund des gunstigeren Wir kungs-/Nebenwirkungsverhaltnisses nach dem derzeitigen Kenntnissstand einen erheblichen Fortschritt in der Therapie mit Neuroleptika darstellen, wenn auch mit dies en Praparaten noch nieht die Fulle von Erfahrungen besteht wie mit den klas sischen Neuroleptika - insbesondere in der Langzeittherapie. Konsequenterweise war ein Punkt der Kontroverse, ob die Verschreibung nebenwirkungsreicher Pharmaka heute noch vertretbar ist. 157 pp. Deutsch.
4
9783798511798 - Atypische Neuroleptika

Atypische Neuroleptika

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783798511798 bzw. 3798511799, in Deutsch, neu.

62,11 (Fr. 68,90)¹ + Versand: 13,52 (Fr. 15,00)¹ = 75,63 (Fr. 83,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen.
Der Stellenwert in der Therapie schizophrener Psychosen, Der Stellenwert der atypischen Neuroleptika in der Therapie der schizophrenen Psychose hat in den letzten Jahren deutlieh zugenommen. Ausgehend yom Erfolg des Clozapin, das trotz erheblicher Einschrankungen in der Verschreibung und einer sehr strengen Indikationsstellung bis Ende der BOer Jahre kontinuierlich an Bedeutung gewonnen hat, war es Ziel der pharmazeutischen Industrie, Neuro leptika zu entwiekeln, die vergleichbar geringe extrapyramidalmotorische Neben wirkungen mit guter antipsychotischer Effektivitat verbinden, ohne das Risiko der Agranulozytose aufzuweisen. Ob und inwieweit dies mit der Neuentwicklung von Sertindol, Olanzapin, Ris peridon, Seroquel oder Ziprasidon und den etwas alteren Sulpirid,Amisulprid und Zotepine gelungen ist, wird in dem vorliegenden Band einer kritischen Prufung unterzogen. Dabei werden nieht nur unterschiedliche Definitionen und Klassifi kationen der "Atypika" und deren Abgrenzung zu den klassischen Neuroleptika diskutiert, sondern auch differentielle Effekte auf schizophrene Positiv- und Negativsymptome sowie das Spektrum der Risiken und Nebenwirkungen. Als Fazit kann gezogen werden, daB die Atypika aufgrund des gunstigeren Wir kungs-/Nebenwirkungsverhaltnisses nach dem derzeitigen Kenntnissstand einen erheblichen Fortschritt in der Therapie mit Neuroleptika darstellen, wenn auch mit dies en Praparaten noch nieht die Fulle von Erfahrungen besteht wie mit den klas sischen Neuroleptika - insbesondere in der Langzeittherapie. Konsequenterweise war ein Punkt der Kontroverse, ob die Verschreibung nebenwirkungsreicher Pharmaka heute noch vertretbar ist.
5
9783642937095 - Atypische Neuroleptika

Atypische Neuroleptika

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783642937095 bzw. 3642937098, in Deutsch, Steinkopff Dr. Dietrich V, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, In stock (Download).
*Atypische Neuroleptika* - Der Stellenwert in der Therapie schizophrener Psychosen / pdf eBook für 38.66 € / Aus dem Bereich: eBooks.
6
9783798511798 - Hans-Jürgen Möller, Norbert Müller: Atypische Neuroleptika. Der Stellenwert in der Therapie schizophrener Psychosen
Hans-Jürgen Möller, Norbert Müller

Atypische Neuroleptika. Der Stellenwert in der Therapie schizophrener Psychosen (1999)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783798511798 bzw. 3798511799, in Deutsch, 157 Seiten, Steinkopff-Verlag Darmstadt, Taschenbuch, gebraucht.

5,83
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, MEDIMOPS.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
7
9783798511798 - Hans-Jürgen Möller, Norbert Müller: Atypische Neuroleptika. Der Stellenwert in der Therapie schizophrener Psychosen
Hans-Jürgen Möller, Norbert Müller

Atypische Neuroleptika. Der Stellenwert in der Therapie schizophrener Psychosen (1999)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783798511798 bzw. 3798511799, in Deutsch, 157 Seiten, Steinkopff-Verlag Darmstadt, Taschenbuch, neu.

49,95
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, buecheroase_muenchen.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
8
9783798511798 - Sous la direction de: Hans-Jürgen Möller: Atypische Neuroleptika: Der Stellenwert in der Therapie Schizophrener Psychosen
Sous la direction de: Hans-Jürgen Möller

Atypische Neuroleptika: Der Stellenwert in der Therapie Schizophrener Psychosen (1999)

Lieferung erfolgt aus/von: Frankreich DE NW

ISBN: 9783798511798 bzw. 3798511799, in Deutsch, 167 Seiten, Steinkopff Darmstadt, neu.

51,20 + Versand: 5,82 = 57,02
unverbindlich

Neu ab: EUR 51,20 (10 Angebote)
Gebraucht ab: EUR 50,20 (3 Angebote)
Zu den weiteren 13 Angeboten bei Amazon.fr (Int.)

Lieferung aus: Frankreich, Expédition sous 1 à 2 jours ouvrés.
Von Händler/Antiquariat, Book Depository FR.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
9
9783642937095 - Atypische Neuroleptika

Atypische Neuroleptika

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783642937095 bzw. 3642937098, in Deutsch, Steinkopff Dr. Dietrich V, Steinkopff Dr. Dietrich V, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, in stock.
Atypische Neuroleptika - Der Stellenwert in der Therapie schizophrener Psychosen: ab 38.66 €.
10
3798511799 - Möller, Hans-Jürgen (Herausgeber); Müller, Norbert (Herausgeber): Atypische Neuroleptika Der Stellenwert in der Therapie schizophrener Psychosen
Möller, Hans-Jürgen (Herausgeber); Müller, Norbert (Herausgeber)

Atypische Neuroleptika Der Stellenwert in der Therapie schizophrener Psychosen (1999)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 3798511799 bzw. 9783798511798, in Deutsch, Steinkopff, neu.

79,99
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…