Von dem Buch Behandlungsleitlinie Eßstörungen haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Behandlungsleitlinie Eßstörungen100%: M. Fichter; C. Krieg; K.-M. Pirke; D. Ploog; H. Remschmidt: Behandlungsleitlinie Eßstörungen (ISBN: 9783798511958) Steinkopff Dr. Dietrich V, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Behandlungsleitlinie Eßstörungen60%: M. Fichter/ C. Krieg/ K. -M. Pirke/ D. Ploog/ H. Remschmidt: Behandlungsleitlinie Eßstörungen (ISBN: 9783642577307) in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Behandlungsleitlinie Eßstörungen - 13 Angebote vergleichen

Preise20142015201620182019
Schnitt 50,15 59,58 55,05 54,99 79,65
Nachfrage
Bester Preis: 6,22 (vom 08.10.2013)
1
9783798511958 - M. Fichter; C. Krieg; K.-M. Pirke; D. Ploog; H. Remschmidt: Behandlungsleitlinie Eßstörungen
M. Fichter; C. Krieg; K.-M. Pirke; D. Ploog; H. Remschmidt

Behandlungsleitlinie Eßstörungen (2000)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz ~DE PB NW

ISBN: 9783798511958 bzw. 3798511950, vermutlich in Deutsch, Steinkopff Dr. Dietrich V, Taschenbuch, neu.

133,60 (Fr. 145,00)¹ + Versand: 16,59 (Fr. 18,00)¹ = 150,19 (Fr. 163,00)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Versandfertig innert 4 - 7 Werktagen.
Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Seit dem Erscheinen des 1. Bandes (Behandlungsleitlinie Schizophrenie) der Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie 1998 hat sich die Diskussion uber die Notwendigkeit und Qualitat von Leitlinien intensiviert. Leitlinien orientieren sich am Referenzbereich diagnosti­ scher und therapeutischer Evidenz; sie sollen den Arzt nicht binden, drucken aber doch eine gewisse Verbind­ lichkeit aus. Sie muss en dem jeweiligen Stand des Wis­ sens angepaBt werden und sollten sich - in Anlehnung an 70 SGB V -auf das Ausreichende und ZweckmaBige beschranken, das Notwendige nicht uberschreiten und den Kosten/Nutzen-Aspekt nicht auGer Acht lassen. Es gehort zu den genuinen Aufgaben der medizi­ nisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften, Leitlinien zu entwickeln und ihren Praxis transfer zu gewahrleisten. Urn die Vielzahl - zum Teil von verschiedenen Organisa­ tionen - entwickelter Leitlinien in ihrer Qualitat zu si­ chern und zu optimieren, hat die Arztliche Zentralstelle Qualitatssicherung (AZQ) eine Clearing stelle eingerich­ tet. Die entwickelte Checkliste zur Beurteilung von Leit­ Iinien stellt das formale Bewertungsinstrument dar (AZQ 1998). Mit Hilfe dieser Bearbeitungskriterien, die auch von der Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlich Me­ dizinischer Fachgesellschaften (AWMF) anerkannt wer­ den, konnen die von den zustandigen Fachgesellschaften entwickelten Leitlinien fur spezielle Krankheitsbilder und Behandlungsformen auch selbst evaluiert werden. Die Deutsche Gesellschaft fur Psychiatrie, Psychothe­ rapie und NervenheiIkunde (DGPPN) arbeitet intensiv VI Vorwort an der Entwicklung des konzeptuellen und instrumentel­ len Rustzeugs fur die Einfuhrung qualitatssichernder MaBnahmen in Psychiatrie und Psychotherapie. Taschenbuch, 01.05.2000.
2
9783798511958 - M. Fichter; C. Krieg; K.-M. Pirke; D. Ploog; H. Remschmidt: Behandlungsleitlinie Eßstörungen
M. Fichter; C. Krieg; K.-M. Pirke; D. Ploog; H. Remschmidt

Behandlungsleitlinie Eßstörungen (2000)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE PB NW

ISBN: 9783798511958 bzw. 3798511950, in Deutsch, Steinkopff Dr. Dietrich V, Taschenbuch, neu.

77,09 + Versand: 3,50 = 80,59
unverbindlich
Lieferung aus: Österreich, zzgl. Versandkosten.
Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie Seit dem Erscheinen des 1. Bandes (Behandlungsleitlinie Schizophrenie) der Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie 1998 hat sich die Diskussion uber die Notwendigkeit und Qualitat von Leitlinien intensiviert. Leitlinien orientieren sich am Referenzbereich diagnosti­ scher und therapeutischer Evidenz; sie sollen den Arzt nicht binden, drucken aber doch eine gewisse Verbind­ lichkeit aus. Sie muss en dem jeweiligen Stand des Wis­ sens angepaBt werden und sollten sich - in Anlehnung an 70 SGB V -auf das Ausreichende und ZweckmaBige beschranken, das Notwendige nicht uberschreiten und den Kosten/Nutzen-Aspekt nicht auGer Acht lassen. Es gehort zu den genuinen Aufgaben der medizi­ nisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften, Leitlinien zu entwickeln und ihren Praxis transfer zu gewahrleisten. Urn die Vielzahl - zum Teil von verschiedenen Organisa­ tionen - entwickelter Leitlinien in ihrer Qualitat zu si­ chern und zu optimieren, hat die Arztliche Zentralstelle Qualitatssicherung (AZQ) eine Clearing stelle eingerich­ tet. Die entwickelte Checkliste zur Beurteilung von Leit­ Iinien stellt das formale Bewertungsinstrument dar (AZQ 1998). Mit Hilfe dieser Bearbeitungskriterien, die auch von der Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlich Me­ dizinischer Fachgesellschaften (AWMF) anerkannt wer­ den, konnen die von den zustandigen Fachgesellschaften entwickelten Leitlinien fur spezielle Krankheitsbilder und Behandlungsformen auch selbst evaluiert werden. Die Deutsche Gesellschaft fur Psychiatrie, Psychothe­ rapie und NervenheiIkunde (DGPPN) arbeitet intensiv VI Vorwort an der Entwicklung des konzeptuellen und instrumentel­ len Rustzeugs fur die Einfuhrung qualitatssichernder MaBnahmen in Psychiatrie und Psychotherapie. 01.05.2000, Taschenbuch.
3
9783798511958 - Behandlungsleitlinie Eßstörungen

Behandlungsleitlinie Eßstörungen (2000)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783798511958 bzw. 3798511950, vermutlich in Deutsch, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Next Day, Versandkostenfrei.
Erscheinungsdatum: 01.05.2000, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Behandlungsleitlinie Eßstörungen, Auflage: 2000, Autor: Fichter, M. // Krieg, C. // Pirke, K. -M. // Ploog, D. // Remschmidt, H. // Schweiger, U., Verlag: Steinkopff, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Essstörung // Störung // psychologisch // Psychiatrie // Klinische Psychologie, Rubrik: Medizin // Andere Fachgebiete, Seiten: 64, Informationen: Book, Gewicht: 75 gr, Verkäufer: averdo.
4
9783798511958 - M. Fichter: Behandlungsleitlinie Eßstörungen
M. Fichter

Behandlungsleitlinie Eßstörungen (1998)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783798511958 bzw. 3798511950, in Deutsch, Steinkopff, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Behandlungsleitlinie Eßstörungen: Seit dem Erscheinen des 1. Bandes (Behandlungsleitlinie Schizophrenie) der Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie 1998 hat sich die Diskussion uber die Notwendigkeit und Qualitat von Leitlinien intensiviert. Leitlinien orientieren sich am Referenzbereich diagnosti scher und therapeutischer Evidenz sie sollen den Arzt nicht binden, drucken aber doch eine gewisse Verbind lichkeit aus. Sie muss en dem jeweiligen Stand des Wis sens angepaBt werden und sollten sich - in Anlehnung an 70 SGB V -auf das Ausreichende und ZweckmaBige beschranken, das Notwendige nicht uberschreiten und den Kosten/Nutzen-Aspekt nicht auGer Acht lassen. Es gehort zu den genuinen Aufgaben der medizi nisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften, Leitlinien zu entwickeln und ihren Praxis transfer zu gewahrleisten. Urn die Vielzahl - zum Teil von verschiedenen Organisa tionen - entwickelter Leitlinien in ihrer Qualitat zu si chern und zu optimieren, hat die Arztliche Zentralstelle Qualitatssicherung (AZQ) eine Clearing stelle eingerich tet. Die entwickelte Checkliste zur Beurteilung von Leit Iinien stellt das formale Bewertungsinstrument dar (AZQ 1998). Mit Hilfe dieser Bearbeitungskriterien, die auch von der Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlich Me dizinischer Fachgesellschaften (AWMF) anerkannt wer den, konnen die von den zustandigen Fachgesellschaften entwickelten Leitlinien fur spezielle Krankheitsbilder und Behandlungsformen auch selbst evaluiert werden. Die Deutsche Gesellschaft fur Psychiatrie, Psychothe rapie und NervenheiIkunde (DGPPN) arbeitet intensiv VI Vorwort an der Entwicklung des konzeptuellen und instrumentel len Rustzeugs fur die Einfuhrung qualitatssichernder MaBnahmen in Psychiatrie und Psychotherapie. Taschenbuch.
5
9783798511958 - Fichter: / Schweiger / Krieg | Behandlungsleitlinie Eßstörungen | Steinkopff | 2000
Fichter

/ Schweiger / Krieg | Behandlungsleitlinie Eßstörungen | Steinkopff | 2000

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783798511958 bzw. 3798511950, in Deutsch, Steinkopff, neu.

Seit dem Erscheinen des 1. Bandes (Behandlungsleitlinie Schizophrenie) der Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie 1998 hat sich die Diskussion uber die Notwendigkeit und Qualitat von Leitlinien intensiviert. Leitlinien orientieren sich am Referenzbereich diagnosti­ scher und therapeutischer Evidenz, sie sollen den Arzt nicht binden, drucken aber doch eine gewisse Verbind­ lichkeit aus. Sie muss en dem jeweiligen Stand des Wis­ sens angepaBt werden und sollten sich - in Anlehnung an § 70 SGB V -auf das Ausreichende und ZweckmaBige beschranken, das Notwendige nicht uberschreiten und den Kosten/Nutzen-Aspekt nicht auGer Acht lassen. Es gehort zu den genuinen Aufgaben der medizi­ nisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften, Leitlinien zu entwickeln und ihren Praxis transfer zu gewahrleisten. Urn die Vielzahl - zum Teil von verschiedenen Organisa­ tionen - entwickelter Leitlinien in ihrer Qualitat zu si­ chern und zu optimieren, hat die Arztliche Zentralstelle Qualitatssicherung (AZQ) eine Clearing stelle eingerich­ tet. Die entwickelte Checkliste zur Beurteilung von Leit­ Iinien stellt das formale Bewertungsinstrument dar (AZQ 1998). Mit Hilfe dieser Bearbeitungskriterien, die auch von der Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlich Me­ dizinischer Fachgesellschaften (AWMF) anerkannt wer­ den, konnen die von den zustandigen Fachgesellschaften entwickelten Leitlinien fur spezielle Krankheitsbilder und Behandlungsformen auch selbst evaluiert werden. Die Deutsche Gesellschaft fur Psychiatrie, Psychothe­ rapie und NervenheiIkunde (DGPPN) arbeitet intensiv VI Vorwort an der Entwicklung des konzeptuellen und instrumentel­ len Rustzeugs fur die Einfuhrung qualitatssichernder MaBnahmen in Psychiatrie und Psychotherapie.
6
9783798511958 - Behandlungsleitlinie Eßstörungen

Behandlungsleitlinie Eßstörungen (1998)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW AB

ISBN: 9783798511958 bzw. 3798511950, in Deutsch, neu, Hörbuch.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit: 11 Tage.
Seit dem Erscheinen des 1. Bandes (Behandlungsleitlinie Schizophrenie) der Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie 1998 hat sich die Diskussion uber die Notwendigkeit und Qualitat von Leitlinien intensiviert. Leitlinien orientieren sich am Referenzbereich diagnosti scher und therapeutischer Evidenz, sie sollen den Arzt nicht binden, drucken aber doch eine gewisse Verbind lichkeit aus. Sie muss en dem jeweiligen Stand des Wis sens angepaBt werden und sollten sich - in Anlehnung an 70 SGB V -auf das Ausreichende und ZweckmaBige beschranken, das Notwendige nicht uberschreiten und den Kosten/Nutzen-Aspekt nicht auGer Acht lassen. Es gehort zu den genuinen Aufgaben der medizi nisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften, Leitlinien zu entwickeln und ihren Praxis transfer zu gewahrleisten. Urn die Vielzahl - zum Teil von verschiedenen Organisa tionen - entwickelter Leitlinien in ihrer Qualitat zu si chern und zu optimieren, hat die Arztliche Zentralstelle Qualitatssicherung (AZQ) eine Clearing stelle eingerich tet. Die entwickelte Checkliste zur Beurteilung von Leit Iinien stellt das formale Bewertungsinstrument dar (AZQ 1998). Mit Hilfe dieser Bearbeitungskriterien, die auch von der Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlich Me dizinischer Fachgesellschaften (AWMF) anerkannt wer den, konnen die von den zustandigen Fachgesellschaften entwickelten Leitlinien fur spezielle Krankheitsbilder und Behandlungsformen auch selbst evaluiert werden. Die Deutsche Gesellschaft fur Psychiatrie, Psychothe rapie und NervenheiIkunde (DGPPN) arbeitet intensiv VI Vorwort an der Entwicklung des konzeptuellen und instrumentel len Rustzeugs fur die Einfuhrung qualitatssichernder MaBnahmen in Psychiatrie und Psychotherapie.
7
3798511950 - Behandlungsleitlinie Eßstörungen

Behandlungsleitlinie Eßstörungen (2000)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 3798511950 bzw. 9783798511958, vermutlich in Deutsch, neu.

Behandlungsleitlinie Eßstörungen ab 74.99 EURO Hrsg. : Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie. Auflage 2000.
8
9783642577307 - M. Fichter/ C. Krieg/ K. -M. Pirke/ D. Ploog/ H. Remschmidt: Behandlungsleitlinie Eßstörungen
M. Fichter/ C. Krieg/ K. -M. Pirke/ D. Ploog/ H. Remschmidt

Behandlungsleitlinie Eßstörungen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783642577307 bzw. 364257730X, in Deutsch, Steinkopff Dr. Dietrich V, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, In stock (Download).
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
9
9783642577307 - M. Fichter/ C. Krieg/ K. -M. Pirke/ D. Ploog/ H. Remschmidt: Behandlungsleitlinie Eßstörungen
M. Fichter/ C. Krieg/ K. -M. Pirke/ D. Ploog/ H. Remschmidt

Behandlungsleitlinie Eßstörungen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783642577307 bzw. 364257730X, in Deutsch, Steinkopff Dr. Dietrich V, Steinkopff Dr. Dietrich V, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, in stock.
Behandlungsleitlinie Eßstörungen: ab 38.66 €.
10
9783642577307 - M. Fichter; U. Schweiger; C. Krieg; K.-M. Pirke; D. Ploog; H. Remschmidt: Behandlungsleitlinie Eβstörungen
Symbolbild
M. Fichter; U. Schweiger; C. Krieg; K.-M. Pirke; D. Ploog; H. Remschmidt

Behandlungsleitlinie Eβstörungen

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW EB

ISBN: 9783642577307 bzw. 364257730X, in Deutsch, Springer Nature, neu, E-Book.

44,02 ($ 54,99)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Lagernd.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…