[Gebundene Ausgabe] von Steinkopff Darmstadt Der niedergelassene Chirurg ist eines der h?
5 Angebote vergleichen

Preise20132014201520172018
Schnitt 271,53 257,95 107,20 113,93 125,97
Nachfrage
Bester Preis: 19,24 (vom 28.04.2015)
1
9783798512627 - C.J. Wirth (Autor), M. Rudert (Autor), Carl J. Wirth (Autor), Maximilian Rudert (Autor): Das patellofemorale Schmerzsyndrom [Gebundene Ausgabe] von Steinkopff Darmstadt Der niedergelassene Chirurg "Das patellofemorale Schmerzsyndrom ist eines der h
Symbolbild
C.J. Wirth (Autor), M. Rudert (Autor), Carl J. Wirth (Autor), Maximilian Rudert (Autor)

Das patellofemorale Schmerzsyndrom [Gebundene Ausgabe] von Steinkopff Darmstadt Der niedergelassene Chirurg "Das patellofemorale Schmerzsyndrom ist eines der h (2000)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC

ISBN: 9783798512627 bzw. 3798512620, in Deutsch, Steinkopff-Verlag Darmstadt, gebundenes Buch.

102,46 ($ 119,16)¹ + Versand: 15,33 ($ 17,83)¹ = 117,79 ($ 136,99)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: AUT.
Von Händler/Antiquariat, Lars Lutzer.
Darmstadt: Steinkopff-Verlag Darmstadt, Auflage: 1 (1. Oktober 2000). Auflage: 1 (1. Oktober 2000). Hardcover. 24,2 x 16,2 x 2 cm. Der niedergelassene Chirurg "Das patellofemorale Schmerzsyndrom ist eines der häufigsten Knieprobleme körperlich aktiver, aber auch inaktiver Personen. Die Diagnose ist meist rasch gestellt, schwieriger ist die Bestimmung der Ursache oder Kombination verschiedener Ursachen - entsprechend breit gefächert ist auch die TherapiepaletteInsgesamt liefert das Buch eine gute Übersicht über dieses häufige Schmerzsyndrom im praktischen Alltag niedergelassener Chirurgen." Das patellofemorale Schmerzsyndrom ist eines der häufigsten Knieprobleme körperlich aktiver Personen. Die Knieschmerzen sind oft abhängig von sportlicher Aktivität. Jugendliche und Erwachsene sind betroffen. Die Kniebeschwerden treten gewöhnlich nach einer Kniebelastung auf und können durch Reduzierung der sportlichen Aktivität gebessert werden. Die therapeutischen Möglichkeiten sind vielfältig und reichen von der konservativen physikalischen und medikamentösen Therapie bishin zu einer großen Zahl von verschiedenen Operationstechniken. Der gesamte Themenkomplex einschließlich der sozial-medizinischen Bedeutung des Krankheitsbildes wird von einem internationalen Autorenteam fundiert und praxisnah dargestellt. Der niedergelassene Chirurg "Das patellofemorale Schmerzsyndrom ist eines der häufigsten Knieprobleme körperlich aktiver, aber auch inaktiver Personen. Die Diagnose ist meist rasch gestellt, schwieriger ist die Bestimmung der Ursache oder Kombination verschiedener Ursachen - entsprechend breit gefächert ist auch die TherapiepaletteInsgesamt liefert das Buch eine gute Übersicht über dieses häufige Schmerzsyndrom im praktischen Alltag niedergelassener Chirurgen." Das patellofemorale Schmerzsyndrom ist eines der häufigsten Knieprobleme körperlich aktiver Personen. Die Knieschmerzen sind oft abhängig von sportlicher Aktivität. Jugendliche und Erwachsene sind betroffen. Die Kniebeschwerden treten gewöhnlich nach einer Kniebelastung auf und können durch Reduzierung der sportlichen Aktivität gebessert werden. Die therapeutischen Möglichkeiten sind vielfältig und reichen von der konservativen physikalischen und medikamentösen Therapie bishin zu einer großen Zahl von verschiedenen Operationstechniken. Der gesamte Themenkomplex einschließlich der sozial-medizinischen Bedeutung des Krankheitsbildes wird von einem internationalen Autorenteam fundiert und praxisnah dargestellt.
2
9783798512627 - C.J. Wirth (Autor), M. Rudert (Autor), Carl J. Wirth (Autor), Maximilian Rudert (Autor): Das patellofemorale Schmerzsyndrom [Gebundene Ausgabe] von Steinkopff Darmstadt Der niedergelassene Chirurg "Das patellofemorale Schmerzsyndrom ist eines der h?
Symbolbild
C.J. Wirth (Autor), M. Rudert (Autor), Carl J. Wirth (Autor), Maximilian Rudert (Autor)

Das patellofemorale Schmerzsyndrom [Gebundene Ausgabe] von Steinkopff Darmstadt Der niedergelassene Chirurg "Das patellofemorale Schmerzsyndrom ist eines der h? (2000)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC

ISBN: 9783798512627 bzw. 3798512620, in Deutsch, Steinkopff-Verlag Darmstadt, gebundenes Buch.

102,46 ($ 126,50)¹ + Versand: 7,13 ($ 8,80)¹ = 109,59 ($ 135,30)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: DEU.
Von Händler/Antiquariat, Lars Lutzer.
Steinkopff-Verlag Darmstadt: Steinkopff-Verlag Darmstadt, Auflage: 1 (1. Oktober 2000). Auflage: 1 (1. Oktober 2000). Hardcover. 24,2 x 16,2 x 2 cm. Der niedergelassene Chirurg "Das patellofemorale Schmerzsyndrom ist eines der häufigsten Knieprobleme körperlich aktiver, aber auch inaktiver Personen. Die Diagnose ist meist rasch gestellt, schwieriger ist die Bestimmung der Ursache oder Kombination verschiedener Ursachen - entsprechend breit gefächert ist auch die TherapiepaletteInsgesamt liefert das Buch eine gute Übersicht über dieses häufige Schmerzsyndrom im praktischen Alltag niedergelassener Chirurgen." Das patellofemorale Schmerzsyndrom ist eines der häufigsten Knieprobleme körperlich aktiver Personen. Die Knieschmerzen sind oft abhängig von sportlicher Aktivität. Jugendliche und Erwachsene sind betroffen. Die Kniebeschwerden treten gewöhnlich nach einer Kniebelastung auf und können durch Reduzierung der sportlichen Aktivität gebessert werden. Die therapeutischen Möglichkeiten sind vielfältig und reichen von der konservativen physikalischen und medikamentösen Therapie bishin zu einer großen Zahl von verschiedenen Operationstechniken. Der gesamte Themenkomplex einschließlich der sozial-medizinischen Bedeutung des Krankheitsbildes wird von einem internationalen Autorenteam fundiert und praxisnah dargestellt. Der niedergelassene Chirurg "Das patellofemorale Schmerzsyndrom ist eines der häufigsten Knieprobleme körperlich aktiver, aber auch inaktiver Personen. Die Diagnose ist meist rasch gestellt, schwieriger ist die Bestimmung der Ursache oder Kombination verschiedener Ursachen - entsprechend breit gefächert ist auch die TherapiepaletteInsgesamt liefert das Buch eine gute Übersicht über dieses häufige Schmerzsyndrom im praktischen Alltag niedergelassener Chirurgen." Das patellofemorale Schmerzsyndrom ist eines der häufigsten Knieprobleme körperlich aktiver Personen. Die Knieschmerzen sind oft abhängig von sportlicher Aktivität. Jugendliche und Erwachsene sind betroffen. Die Kniebeschwerden treten gewöhnlich nach einer Kniebelastung auf und können durch Reduzierung der sportlichen Aktivität gebessert werden. Die therapeutischen Möglichkeiten sind vielfältig und reichen von der konservativen physikalischen und medikamentösen Therapie bishin zu einer großen Zahl von verschiedenen Operationstechniken. Der gesamte Themenkomplex einschließlich der sozial-medizinischen Bedeutung des Krankheitsbildes wird von einem internationalen Autorenteam fundiert und praxisnah dargestellt.
3
3798512620 - C.J. Wirth (Autor), M. Rudert (Autor), Carl J. Wirth (Autor), Maximilian Rudert (Autor): Das patellofemorale Schmerzsyndrom [Gebundene Ausgabe] von Steinkopff Darmstadt Der niedergelassene Chirurg "Das patellofemorale Schmerzsyndrom ist eines der h
C.J. Wirth (Autor), M. Rudert (Autor), Carl J. Wirth (Autor), Maximilian Rudert (Autor)

Das patellofemorale Schmerzsyndrom [Gebundene Ausgabe] von Steinkopff Darmstadt Der niedergelassene Chirurg "Das patellofemorale Schmerzsyndrom ist eines der h (2000)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 3798512620 bzw. 9783798512627, in Deutsch, Steinkopff-Verlag Darmstadt Steinkopff-Verlag Darmstadt, gebundenes Buch, gebraucht.

Von Händler/Antiquariat, Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23795 Bad Segeberg.
Auflage: 1 (1. Oktober 2000) Hardcover 280 S. 24,2 x 16,2 x 2 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Der niedergelassene Chirurg ""Das patellofemorale Schmerzsyndrom ist eines der häufigsten Knieprobleme körperlich aktiver, aber auch inaktiver Personen. Die Diagnose ist meist rasch gestellt, schwieriger ist die Bestimmung der Ursache oder Kombination verschiedener Ursachen - entsprechend breit gefächert ist auch die TherapiepaletteInsgesamt liefert das Buch eine gute Übersicht über dieses häufige Schmerzsyndrom im praktischen Alltag niedergelassener Chirurgen."" Das patellofemorale Schmerzsyndrom ist eines der häufigsten Knieprobleme körperlich aktiver Personen. Die Knieschmerzen sind oft abhängig von sportlicher Aktivität. Jugendliche und Erwachsene sind betroffen. Die Kniebeschwerden treten gewöhnlich nach einer Kniebelastung auf und können durch Reduzierung der sportlichen Aktivität gebessert werden. Die therapeutischen Möglichkeiten sind vielfältig und reichen von der konservativen physikalischen und medikamentösen Therapie bishin zu einer großen Zahl von verschiedenen Operationstechniken. Der gesamte Themenkomplex einschließlich der sozial-medizinischen Bedeutung des Krankheitsbildes wird von einem internationalen Autorenteam fundiert und praxisnah dargestellt. Der niedergelassene Chirurg ""Das patellofemorale Schmerzsyndrom ist eines der häufigsten Knieprobleme körperlich aktiver, aber auch inaktiver Personen. Die Diagnose ist meist rasch gestellt, schwieriger ist die Bestimmung der Ursache oder Kombination verschiedener Ursachen - entsprechend breit gefächert ist auch die TherapiepaletteInsgesamt liefert das Buch eine gute Übersicht über dieses häufige Schmerzsyndrom im praktischen Alltag niedergelassener Chirurgen."" Das patellofemorale Schmerzsyndrom ist eines der häufigsten Knieprobleme körperlich aktiver Personen. Die Knieschmerzen sind oft abhängig von sportlicher Aktivität. Jugendliche und Erwachsene sind betroffen. Die Kniebeschwerden treten gewöhnlich nach einer Kniebelastung auf und können durch Reduzierung der sportlichen Aktivität gebessert werden. Die therapeutischen Möglichkeiten sind vielfältig und reichen von der konservativen physikalischen und medikamentösen Therapie bishin zu einer großen Zahl von verschiedenen Operationstechniken. Der gesamte Themenkomplex einschließlich der sozial-medizinischen Bedeutung des Krankheitsbildes wird von einem internationalen Autorenteam fundiert und praxisnah dargestellt. gebraucht; sehr gut.
4
3798512620 - C.J. Wirth (Autor), M. Rudert (Autor), Carl J. Wirth (Autor), Maximilian Rudert (Autor): Das patellofemorale Schmerzsyndrom [Gebundene Ausgabe] von Steinkopff Darmstadt Der niedergelassene Chirurg "Das patellofemorale Schmerzsyndrom ist eines der h
C.J. Wirth (Autor), M. Rudert (Autor), Carl J. Wirth (Autor), Maximilian Rudert (Autor)

Das patellofemorale Schmerzsyndrom [Gebundene Ausgabe] von Steinkopff Darmstadt Der niedergelassene Chirurg "Das patellofemorale Schmerzsyndrom ist eines der h (2000)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 3798512620 bzw. 9783798512627, in Deutsch, Darmstadt Steinkopff-Verlag Darmstadt, gebundenes Buch, gebraucht.

99,90
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Von Händler/Antiquariat, Buchservice-Lars-Lutzer, 23795 Bad Segeberg.
Auflage: 1 (1. Oktober 2000) Hardcover 280 S. 24,2 x 16,2 x 2 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Der niedergelassene Chirurg ""Das patellofemorale Schmerzsyndrom ist eines der häufigsten Knieprobleme körperlich aktiver, aber auch inaktiver Personen. Die Diagnose ist meist rasch gestellt, schwieriger ist die Bestimmung der Ursache oder Kombination verschiedener Ursachen - entsprechend breit gefächert ist auch die TherapiepaletteInsgesamt liefert das Buch eine gute Übersicht über dieses häufige Schmerzsyndrom im praktischen Alltag niedergelassener Chirurgen."" Das patellofemorale Schmerzsyndrom ist eines der häufigsten Knieprobleme körperlich aktiver Personen. Die Knieschmerzen sind oft abhängig von sportlicher Aktivität. Jugendliche und Erwachsene sind betroffen. Die Kniebeschwerden treten gewöhnlich nach einer Kniebelastung auf und können durch Reduzierung der sportlichen Aktivität gebessert werden. Die therapeutischen Möglichkeiten sind vielfältig und reichen von der konservativen physikalischen und medikamentösen Therapie bishin zu einer großen Zahl von verschiedenen Operationstechniken. Der gesamte Themenkomplex einschließlich der sozial-medizinischen Bedeutung des Krankheitsbildes wird von einem internationalen Autorenteam fundiert und praxisnah dargestellt. Versand D: 6,95 EUR Der niedergelassene Chirurg ""Das patellofemorale Schmerzsyndrom ist eines der häufigsten Knieprobleme körperlich aktiver, aber auch inaktiver Personen. Die Diagnose ist meist rasch gestellt, schwieriger ist die Bestimmung der Ursache oder Kombination verschiedener Ursachen - entsprechend breit gefächert ist auch die TherapiepaletteInsgesamt liefert das Buch eine gute Übersicht über dieses häufige Schmerzsyndrom im praktischen Alltag niedergelassener Chirurgen."" Das patellofemorale Schmerzsyndrom ist eines der häufigsten Knieprobleme körperlich aktiver Personen. Die Knieschmerzen sind oft abhängig von sportlicher Aktivität. Jugendliche und Erwachsene sind betroffen. Die Kniebeschwerden treten gewöhnlich nach einer Kniebelastung auf und können durch Reduzierung der sportlichen Aktivität gebessert werden. Die therapeutischen Möglichkeiten sind vielfältig und reichen von der konservativen physikalischen und medikamentösen Therapie bishin zu einer großen Zahl von verschiedenen Operationstechniken. Der gesamte Themenkomplex einschließlich der sozial-medizinischen Bedeutung des Krankheitsbildes wird von einem internationalen Autorenteam fundiert und praxisnah dargestellt.
5
9783798512627 - C.J. Wirth (Autor), M. Rudert (Autor), Carl J. Wirth (Autor), Maximilian Rudert (Autor): Das Patellofemorale Schmerzsyndrom [Gebundene Ausgabe] Von Steinkopff Darmstadt Der Niedergelassene Chirurg "Das Patellofemorale Schmerzsyndrom Ist Eines.
Symbolbild
C.J. Wirth (Autor), M. Rudert (Autor), Carl J. Wirth (Autor), Maximilian Rudert (Autor)

Das Patellofemorale Schmerzsyndrom [Gebundene Ausgabe] Von Steinkopff Darmstadt Der Niedergelassene Chirurg "Das Patellofemorale Schmerzsyndrom Ist Eines. (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783798512627 bzw. 3798512620, in Deutsch, Steinkopff-Verlag Darmstadt, Ecomed, gebundenes Buch, gebraucht.

120,59
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, Versandgebiet: EUR.
Von Händler/Antiquariat, LLU-BookService, S-H, Bad Segeberg, [RE:4].
Hardcover, Auflage: 1 (2005).
Lade…