Fürstliche Herrschaftsrepräsentation. Die Habsburger im 14. Jahrhundert. (Mittelalter-Forschungen, 12).
5 Angebote vergleichen

Preise2013201420152016
Schnitt 113,87 63,50 65,53 73,45
Nachfrage
Bester Preis: 62,00 (vom 19.09.2013)
1
9783799542630 - Alexander Sauter: Fürstl. Herrschaftsrepräsentation
Alexander Sauter

Fürstl. Herrschaftsrepräsentation (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE HC NW

ISBN: 9783799542630 bzw. 3799542639, in Deutsch, Jan Thorbecke Verlag, gebundenes Buch, neu.

73,45 (Fr. 78,90)¹ + Versand: 16,76 (Fr. 18,00)¹ = 90,21 (Fr. 96,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Versandfertig innert 1-2 Werktagen.
Die Habsburger im 14. Jahrhundert. Diss. Auf welche Weise bemühten sich die Habsburger des 14. Jahrhunderts, ihren weit verstreuten Besitz zu einer Einheit zusammenzufassen? Welche Rolle spielten dabei das Herzogtum Österreich und die zunehmend zum ´´Haupt´´ habsburgischer Herrschaft stilisierte Stadt Wien? Welche Funktion sollte der unter Herzog Rudolf IV. entstandene Fälschungskomplex um das sogenannte Privilegium maius erfüllen? Alle diese Aspekte fallen in den Bereich herrscherlicher Repräsentation. Für die Untersuchung wird eine Vielzahl unterschiedlicher Quellen, wie Urkunden, historiographische Texte oder bildliche Darstellungen der Habsburger, herangezogen. Das Buch eröffnet Einblicke in Grundlinien habsburgischer Politik im 14. Jahrhundert, darüber hinaus aber auch in Funktionsweisen spätmittelalterlicher Herrschaft. gebundene Ausgabe, 11.2003.
2
9783799542630 - Sauter: Fürstl. Herrschaftsrepräsentation
Symbolbild

Sauter: Fürstl. Herrschaftsrepräsentation

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783799542630 bzw. 3799542639, in Deutsch, Jan Thorbecke Verlag, Sigmaringen, Deutschland, neu.

Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Versandfertig innert 1-2 Werktagen.
Die Habsburger im 14. Jahrhundert. Diss. Auf welche Weise bemühten sich die Habsburger des 14. Jahrhunderts, ihren weit verstreuten Besitz zu einer Einheit zusammenzufassen? Welche Rolle spielten dabei das Herzogtum Österreich und die zunehmend zum "Haupt" habsburgischer Herrschaft stilisierte Stadt Wien? Welche Funktion sollte der unter Herzog Rudolf IV. entstandene Fälschungskomplex um das sogenannte Privilegium maius erfüllen?Alle diese Aspekte fallen in den Bereich herrscherlicher Repräsentation. Für die Untersuchung wird eine Vielzahl unterschiedlicher Quellen, wie Urkunden, historiographische Texte oder bildliche Darstellungen der Habsburger, herangezogen. Das Buch eröffnet Einblicke in Grundlinien habsburgischer Politik im 14. Jahrhundert, darüber hinaus aber auch in Funktionsweisen spätmittelalterlicher Herrschaft.
3
9783799542630 - SAUTER, Alexander: Fürstliche Herrschaftsrepräsentation. Die Habsburger im 14. Jahrhundert. (Mittelalter-Forschungen, 12).
SAUTER, Alexander

Fürstliche Herrschaftsrepräsentation. Die Habsburger im 14. Jahrhundert. (Mittelalter-Forschungen, 12).

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 9783799542630 bzw. 3799542639, in Deutsch, Ostfildern: Thorbecke 2003.

65,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Bergische Bücherstube, 51491 Overath.
380 S. kart.mS. *verlagsneu* Auf welche Weise bemühten sich die Habsburger des 14. Jahrhunderts, ihren weit verstreuten Besitz zu einer Einheit zusammenzufassen? Welche Rolle spielten dabei das Herzogtum Österreich und die zunehmend zum »Haupt« habsburgischer Herrschaft stilisierte Stadt Wien? Welche Funktion sollte der unter Herzog Rudolf IV. entstandene Fälschungskomplex um das sogenannte Privilegium maius erfüllen? Alle diese Aspekte fallen in den Bereich herrscherlicher Repräsentation. Für die Untersuchung wird eine Vielzahl unterschiedlicher Quellen, wie Urkunden, historiographische Texte oder bildliche Darstellungen der Habsburger, herangezogen. Das Buch eröffnet Einblicke in Grundlinien habsburgischer Politik im 14. Jahrhundert, darüber hinaus aber auch in Funktionsweisen spätmittelalterlicher Herrschaft. Versand D: 4,00 EUR Geschichte; Geschichte Mittelalter; Habsburger.
4
9783799542630 - Alexander Sauter: Fürstliche Herrschaftsrepräsentation: Die Habsburger im 14. Jahrhundert
Alexander Sauter

Fürstliche Herrschaftsrepräsentation: Die Habsburger im 14. Jahrhundert (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US FE

ISBN: 9783799542630 bzw. 3799542639, in Deutsch, 384 Seiten, Jan Thorbecke Verlag, gebundenes Buch, gebraucht, Erstausgabe.

65,00 + Versand: 3,00 = 68,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Bergische Bücherstube.
380 S. kart.mS., *verlagsneu*, Auf welche Weise bemühten sich die Habsburger des 14. Jahrhunderts, ihren weit verstreuten Besitz zu einer Einheit zusammenzufassen? Welche Rolle spielten dabei das Herzogtum Österreich und die zunehmend zum »Haupt« habsburgischer Herrschaft stilisierte Stadt Wien? Welche Funktion sollte der unter Herzog Rudolf IV. entstandene Fälschungskomplex um das sogenannte Privilegium maius erfüllen? Alle diese Aspekte fallen in den Bereich herrscherlicher Repräsentation. Für die Untersuchung wird eine Vielzahl unterschiedlicher Quellen, wie Urkunden, historiographische Texte oder bildliche Darstellungen der Habsburger, herangezogen. Das Buch eröffnet Einblicke in Grundlinien habsburgischer Politik im 14. Jahrhundert, darüber hinaus aber auch in Funktionsweisen spätmittelalterlicher Herrschaft. Gebundene Ausgabe, Ausgabe: 1, Label: Jan Thorbecke Verlag, Jan Thorbecke Verlag, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2003-11, Studio: Jan Thorbecke Verlag, Verkaufsrang: 4469015.
5
9783799542630 - Alexander Sauter: Fürstliche Herrschaftsrepräsentation.
Alexander Sauter

Fürstliche Herrschaftsrepräsentation. (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Frankreich DE NW

ISBN: 9783799542630 bzw. 3799542639, in Deutsch, 380 Seiten, Thorbecke Jan Verlag, neu.

64,09 + Versand: 7,82 = 71,91
unverbindlich
Lieferung aus: Frankreich, Habituellement expédié sous 24 h.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.fr.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…