Der Mensch in seinen Elementen. Feuer, Wasser, Luft und Erde. Eine ganzheitliche Charakterkunde. Charakter Die 4 Elemente Meditation Esoterik Spiritualität Astrologe Tierkreiszeichen Märchen
8 Angebote vergleichen

Preise20182020202120222023
Schnitt 27,23 99,00 68,29 69,34 71,98
Nachfrage
Bester Preis: 3,88 (vom 30.05.2014)
1
9783880346512 - Banzhaf, Hajo: Der Mensch in seinen Elementen. Feuer, Wasser, Luft und Erde. Eine ganzheitliche Charakterkunde. Charakter Die 4 Elemente Meditation Esoterik Spiritualität Astrologe Tierkreiszeichen Märchen 1993
Symbolbild
Banzhaf, Hajo

Der Mensch in seinen Elementen. Feuer, Wasser, Luft und Erde. Eine ganzheitliche Charakterkunde. Charakter Die 4 Elemente Meditation Esoterik Spiritualität Astrologe Tierkreiszeichen Märchen 1993 (1993)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783880346512 bzw. 3880346518, in Deutsch, Hugendubel, Taschenbuch, gebraucht, guter Zustand.

59,90 + Versand: 6,99 = 66,89
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars-Lutzer *** LITERATUR RECHERCHE *** ANTIQUARISCHE SUCHE, 23812 Wahlstedt.
1993 Softcover 224 S. 140 x 215 mm Zustand: gebraucht - sehr gut, Autor: Als ich vor ca. 2 Jahren zum ersten Mal intensiver mit den "vier Elementen" konfrontiert wurde, habe ich gedacht: Was ist denn das nun wieder für ein esoterisches Gefasel, da kann ich bestimmt nichts mit anfangen. Auch heute ist für mich die Lehre von den Elementen keine gottgegebene universale Wahrheit sondern ich sehe sie eher als ein vom Menschen gefundenes Konzept, das mir helfen kann, die unübersichtliche Vielgestaltigkeit des menschlichen Charakters in verschiedenen Formen wiederzuerkennen und damit einen gewissen Überblick zu erhalten. Ich möchte damit sagen, daß man kein Esoteriker sein muß, um aus diesem Buch einen Gewinn zu ziehen. Hajo Banzhaf gibt in diesem Buch einen, wie ich finde, äußerst umfassenden Einblick in das Konzept der Elemente. Es enthält einen Selbsttest, mit dem man herausfinden kann, welche Elemente man selbst verinnerlicht hat und welches das vierte, fehlende Element ist. Dann beschreibt er alle vier Elemente einzeln sehr bildhaft mit den entsprechenden Analogien zum menschlichen Leben. Danach gibt es ein umfangreiches Kapitel, in welchem Banzhaf die Qualitäten der verschiedenen Elemente in verschiedenen Lebenssituationen (z.B. Beruf, Partnerschaft, Streit, Sexualität,....) nebeneinander vergleicht. Darüberhinaus geht er noch darauf ein, wie verschiedene Elemente miteinander harmonieren und wie man sein viertes Element intergrieren kann. Obwohl ich schon seit Jahren mit Selbsterfahrung und entsprechender Literatur unterwegs bin, gab es für mich beim Lesen einen ganz großen AHA-Effekt: Es hört sich vielleicht seltsam an, aber je länger ich gelesen habe, desto tiefer sickerte die Erkenntnis (Sie sehen, ich bin ein Wasser-Mensch), daß Menschen nicht nur verschieden sind, sondern die Welt auch mit vollkommen unterschiedlichen Augen sehen und entsprechend unterschiedliche auf sie reagieren. Viele Bekannte zogen beim Lesen an meinem geistigen Auge vorbei und ich begann plötzlich sie besser zu verstehen. Das schönste aber war, zu sehen, daß viele meiner eigenen Charakterzüge, für die ich mich selbst immer verurteile, nicht etwa falsch sind, sondern ich eben auch einfach nur anders bin, als mein Über-Ich es fortwährend von mir verlangt. Und mir wurde endlich klar: Das darf so sein! Und obwohl ich das Märchen vom häßlichen Entlein schon so lange kenne, kann ich jetzt plötlich erst nachfühlen, was es bedeutet, festzustellen, daß man gar keine Ente ist, sondern ein prächtiger Schwan und daß man sich nicht dafür schämen muß! Danke Herr Banzhaf! Hajo Banzhaf, geboren am 15.5.1949, ist Astrologe und Deutschlands bekanntester Tarot-Experte. Nach einem Studium der Philosophie und einer zwölfjährigen Banklaufbahn arbeitet er seit 1985 freiberuflich als Buchautor, Seminarleiter und Astrologe. Sehr hilfreiches Buch über Grundlagen. Verständlich und nachvollziehbar geschrieben. Eignet sich sowohl zur Aneignung der Grundlagen und als auch als Nachschlagewerk. Hajo Banzhaf ist Autor und Co-Autor von 17 Büchern über Astrologie und Tarot, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Im Februar 2009 starb Hajo Banzhaf an den Folgen einer Operation. Mit einem geschichtlichen Überblick über den Ursprung und die Entwicklung der Gedanken über die Elemente beginnt der Autor Hajo Banzhaf sein Buch. Die Anfänge liegen wohl vor fünftausend Jahren in der Jungsteinzeit. Der Wunsch die Wirklichkeit in einem umfassenden System zu beschreiben wurde immer weiter vorangetrieben und verfeinert. Zwei weitere geschichtliche Höhepunkte waren die Antike und das Mittelalter. Es folgt ein Kapitel über den einzelnen Charakter der Elemente und wie sie sich unterscheiden. Darin eingebettet für den Leser ein Fragebogen zur Selbsteinschätzung. Ferner wird ein Bezug zu den zwölf Tierkreiszeichen hergestellt. Im letzten Kapitel dominiert die Idee der Ganzheit. Die vier Elemente sollten ausgewogen im Menschen wirken. Aber dies ist selten der Fall. So kommt es, das Elemente dominieren und andere unterrepräsentiert sind. Das Buch hilft dem Leser dieses Ungleichgewicht an sich selbst zu ermitteln und mit geeigneten Maßnahmen dem entgegen zu wirken. Zum Abschluss wird das fünfte Element als die Quintessenz ins Spiel gebracht. Hier erfährt der Leser, dass es bereits sehr früh in der Geschichte eine Vermutung nach einem fünften Element gab. Das Werk enthält ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis, einen umfangreichen Anhang mit Gedanken von Fritz Riemann, Carl Gustav Jung und einer tabellarischen Übersicht über Entsprechungen der vier Elemente. Zudem folgt nach Themengebieten aufgeschlüsselt ein Verzeichnis über weiterführende Literatur zu diesem Thema. Das Buch ist gut verständlich geschrieben und verfügt über hilfreiche Bilder, Skizzen und Tabellen mit erklärendem Untertext. Dem interessierten Leser wird eine Menge wissenswertes über die vier Elemente und ihre Geschichte vermittelt. Sehr hilfreiches Buch über Grundlagen. Verständlich und nachvollziehbar geschrieben. Eignet sich sowohl zur Aneignung der Grundlagen und als auch als Nachschlagewerk. Reihe/Serie Kailash Zusatzinfo Abb. Maße 140 x 215 mm Einbandart Paperback Charakter Die 4 Elemente ISBN-10 3-88034-651-8 / 3880346518 ISBN-13 978-3-88034-651-2 / 9783880346512 Versand D: 6,99 EUR 0, Angelegt am: 04.12.2019.
2
9783880346512 - Banzhaf, Hajo: Der Mensch in seinen Elementen. Feuer, Wasser, Luft und Erde. Eine ganzheitliche Charakterkunde. Charakter Die 4 Elemente Meditation Esoterik Spiritualität Astrologe Tierkreiszeichen Märchen
Banzhaf, Hajo

Der Mensch in seinen Elementen. Feuer, Wasser, Luft und Erde. Eine ganzheitliche Charakterkunde. Charakter Die 4 Elemente Meditation Esoterik Spiritualität Astrologe Tierkreiszeichen Märchen (1993)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB US

ISBN: 9783880346512 bzw. 3880346518, vermutlich in Deutsch, Hugendubel, Taschenbuch, gebraucht, guter Zustand.

48,90 + Versand: 6,95 = 55,85
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer [53994756], Wahlstedt, Germany.
Autor: Als ich vor ca. 2 Jahren zum ersten Mal intensiver mit den "vier Elementen" konfrontiert wurde, habe ich gedacht: Was ist denn das nun wieder für ein esoterisches Gefasel, da kann ich bestimmt nichts mit anfangen. Auch heute ist für mich die Lehre von den Elementen keine gottgegebene universale Wahrheit sondern ich sehe sie eher als ein vom Menschen gefundenes Konzept, das mir helfen kann, die unübersichtliche Vielgestaltigkeit des menschlichen Charakters in verschiedenen Formen wiederzuerkennen und damit einen gewissen Überblick zu erhalten. Ich möchte damit sagen, daß man kein Esoteriker sein muß, um aus diesem Buch einen Gewinn zu ziehen. Hajo Banzhaf gibt in diesem Buch einen, wie ich finde, äußerst umfassenden Einblick in das Konzept der Elemente. Es enthält einen Selbsttest, mit dem man herausfinden kann, welche Elemente man selbst verinnerlicht hat und welches das vierte, fehlende Element ist. Dann beschreibt er alle vier Elemente einzeln sehr bildhaft mit den entsprechenden Analogien zum menschlichen Leben. Danach gibt es ein umfangreiches Kapitel, in welchem Banzhaf die Qualitäten der verschiedenen Elemente in verschiedenen Lebenssituationen (z.B. Beruf, Partnerschaft, Streit, Sexualität,.) nebeneinander vergleicht. Darüberhinaus geht er noch darauf ein, wie verschiedene Elemente miteinander harmonieren und wie man sein viertes Element intergrieren kann. Obwohl ich schon seit Jahren mit Selbsterfahrung und entsprechender Literatur unterwegs bin, gab es für mich beim Lesen einen ganz großen AHA-Effekt: Es hört sich vielleicht seltsam an, aber je länger ich gelesen habe, desto tiefer sickerte die Erkenntnis (Sie sehen, ich bin ein Wasser-Mensch), daß Menschen nicht nur verschieden sind, sondern die Welt auch mit vollkommen unterschiedlichen Augen sehen und entsprechend unterschiedliche auf sie reagieren. Viele Bekannte zogen beim Lesen an meinem geistigen Auge vorbei und ich begann plötzlich sie besser zu verstehen. Das schönste aber war, zu sehen, daß viele meiner eigenen Charakterzüge, für die ich mich selbst immer verurteile, nicht etwa falsch sind, sondern ich eben auch einfach nur anders bin, als mein Über-Ich es fortwährend von mir verlangt. Und mir wurde endlich klar: Das darf so sein! Und obwohl ich das Märchen vom häßlichen Entlein schon so lange kenne, kann ich jetzt plötlich erst nachfühlen, was es bedeutet, festzustellen, daß man gar keine Ente ist, sondern ein prächtiger Schwan und daß man sich nicht dafür schämen muß! Danke Herr Banzhaf! Hajo Banzhaf, geboren am 15.5.1949, ist Astrologe und Deutschlands bekanntester Tarot-Experte. Nach einem Studium der Philosophie und einer zwölfjährigen Banklaufbahn arbeitet er seit 1985 freiberuflich als Buchautor, Seminarleiter und Astrologe. Sehr hilfreiches Buch über Grundlagen. Verständlich und nachvollziehbar geschrieben. Eignet sich sowohl zur Aneignung der Grundlagen und als auch als Nachschlagewerk. Hajo Banzhaf ist Autor und Co-Autor von 17 Büchern über Astrologie und Tarot, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Im Februar 2009 starb Hajo Banzhaf an den Folgen einer Operation. Mit einem geschichtlichen Überblick über den Ursprung und die Entwicklung der Gedanken über die Elemente beginnt der Autor Hajo Banzhaf sein Buch. Die Anfänge liegen wohl vor fünftausend Jahren in der Jungsteinzeit. Der Wunsch die Wirklichkeit in einem umfassenden System zu beschreiben wurde immer weiter vorangetrieben und verfeinert. Zwei weitere geschichtliche Höhepunkte waren die Antike und das Mittelalter. Es folgt ein Kapitel über den einzelnen Charakter der Elemente und wie sie sich unterscheiden. Darin eingebettet für den Leser ein Fragebogen zur Selbsteinschätzung. Ferner wird ein Bezug zu den zwölf Tierkreiszeichen hergestellt. Im letzten Kapitel dominiert die Idee der Ganzheit. Die vier Elemente sollten ausgewogen im Menschen wirken. Aber dies ist selten der Fall. So kommt es, das Elemente dominieren und andere unterrepräsentiert sind. Das Buch hilft dem Leser dieses Ungleichgewicht an sich selbst zu ermitteln und mit geeigneten Maßnahmen dem entgegen zu wirken. Zum Abschluss wird das fünfte Element als die Quintessenz ins Spiel gebracht. Hier erfährt der Leser, dass es bereits sehr früh in der Geschichte eine Vermutung nach einem fünften Element gab. Das Werk enthält ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis, einen umfangreichen Anhang mit Gedanken von Fritz Riemann, Carl Gustav Jung und einer tabellarischen Übersicht über Entsprechungen der vier Elemente. Zudem folgt nach Themengebieten aufgeschlüsselt ein Verzeichnis über weiterführende Literatur zu diesem Thema. Das Buch ist gut verständlich geschrieben und verfügt über hilfreiche Bilder, Skizzen und Tabellen mit erklärendem Untertext. Dem interessierten Leser wird eine Menge wissenswertes über die vier Elemente und ihre Geschichte vermittelt. Sehr hilfreiches Buch über Grundlagen. Verständlich und nachvollziehbar geschrieben. Eignet sich sowohl zur Aneignung der Grundlagen und als auch als Nachschlagewerk. Reihe/Serie Kailash Zusatzinfo Abb. Maße 140 x 215 mm Einbandart Paperback Charakter Die 4 Elemente ISBN-10 3-88034-651-8 / 3880346518 ISBN-13 978-3-88034-651-2 / 9783880346512 In deutscher Sprache. 224 pages. 140 x 215 mm, Books.
3
3880346518 - Banzhaf, Hajo: Der Mensch in seinen Elementen. Feuer, Wasser, Luft und Erde. Eine ganzheitliche Charakterkunde. Charakter Die 4 Elemente Meditation Esoterik Spiritualität Astrologe Tierkreiszeichen Märchen
Symbolbild
Banzhaf, Hajo

Der Mensch in seinen Elementen. Feuer, Wasser, Luft und Erde. Eine ganzheitliche Charakterkunde. Charakter Die 4 Elemente Meditation Esoterik Spiritualität Astrologe Tierkreiszeichen Märchen (1993)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 3880346518 bzw. 9783880346512, in Deutsch, Hugendubel, Taschenbuch, gebraucht.

Von Händler/Antiquariat, Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt.
1993 Softcover 224 S. 140 x 215 mm Broschiert Zustand: gebraucht - sehr gut, Autor: Als ich vor ca. 2 Jahren zum ersten Mal intensiver mit den "vier Elementen" konfrontiert wurde, habe ich gedacht: Was ist denn das nun wieder für ein esoterisches Gefasel, da kann ich bestimmt nichts mit anfangen. Auch heute ist für mich die Lehre von den Elementen keine gottgegebene universale Wahrheit sondern ich sehe sie eher als ein vom Menschen gefundenes Konzept, das mir helfen kann, die unübersichtliche Vielgestaltigkeit des menschlichen Charakters in verschiedenen Formen wiederzuerkennen und damit einen gewissen Überblick zu erhalten. Ich möchte damit sagen, daß man kein Esoteriker sein muß, um aus diesem Buch einen Gewinn zu ziehen. Hajo Banzhaf gibt in diesem Buch einen, wie ich finde, äußerst umfassenden Einblick in das Konzept der Elemente. Es enthält einen Selbsttest, mit dem man herausfinden kann, welche Elemente man selbst verinnerlicht hat und welches das vierte, fehlende Element ist. Dann beschreibt er alle vier Elemente einzeln sehr bildhaft mit den entsprechenden Analogien zum menschlichen Leben. Danach gibt es ein umfangreiches Kapitel, in welchem Banzhaf die Qualitäten der verschiedenen Elemente in verschiedenen Lebenssituationen (z.B. Beruf, Partnerschaft, Streit, Sexualität,....) nebeneinander vergleicht. Darüberhinaus geht er noch darauf ein, wie verschiedene Elemente miteinander harmonieren und wie man sein viertes Element intergrieren kann. Obwohl ich schon seit Jahren mit Selbsterfahrung und entsprechender Literatur unterwegs bin, gab es für mich beim Lesen einen ganz großen AHA-Effekt: Es hört sich vielleicht seltsam an, aber je länger ich gelesen habe, desto tiefer sickerte die Erkenntnis (Sie sehen, ich bin ein Wasser-Mensch), daß Menschen nicht nur verschieden sind, sondern die Welt auch mit vollkommen unterschiedlichen Augen sehen und entsprechend unterschiedliche auf sie reagieren. Viele Bekannte zogen beim Lesen an meinem geistigen Auge vorbei und ich begann plötzlich sie besser zu verstehen. Das schönste aber war, zu sehen, daß viele meiner eigenen Charakterzüge, für die ich mich selbst immer verurteile, nicht etwa falsch sind, sondern ich eben auch einfach nur anders bin, als mein Über-Ich es fortwährend von mir verlangt. Und mir wurde endlich klar: Das darf so sein! Und obwohl ich das Märchen vom häßlichen Entlein schon so lange kenne, kann ich jetzt plötlich erst nachfühlen, was es bedeutet, festzustellen, daß man gar keine Ente ist, sondern ein prächtiger Schwan und daß man sich nicht dafür schämen muß! Danke Herr Banzhaf! Hajo Banzhaf, geboren am 15.5.1949, ist Astrologe und Deutschlands bekanntester Tarot-Experte. Nach einem Studium der Philosophie und einer zwölfjährigen Banklaufbahn arbeitet er seit 1985 freiberuflich als Buchautor, Seminarleiter und Astrologe. Sehr hilfreiches Buch über Grundlagen. Verständlich und nachvollziehbar geschrieben. Eignet sich sowohl zur Aneignung der Grundlagen und als auch als Nachschlagewerk. Hajo Banzhaf ist Autor und Co-Autor von 17 Büchern über Astrologie und Tarot, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Im Februar 2009 starb Hajo Banzhaf an den Folgen einer Operation. Mit einem geschichtlichen Überblick über den Ursprung und die Entwicklung der Gedanken über die Elemente beginnt der Autor Hajo Banzhaf sein Buch. Die Anfänge liegen wohl vor fünftausend Jahren in der Jungsteinzeit. Der Wunsch die Wirklichkeit in einem umfassenden System zu beschreiben wurde immer weiter vorangetrieben und verfeinert. Zwei weitere geschichtliche Höhepunkte waren die Antike und das Mittelalter. Es folgt ein Kapitel über den einzelnen Charakter der Elemente und wie sie sich unterscheiden. Darin eingebettet für den Leser ein Fragebogen zur Selbsteinschätzung. Ferner wird ein Bezug zu den zwölf Tierkreiszeichen hergestellt. Im letzten Kapitel dominiert die Idee der Ganzheit. Die vier Elemente sollten ausgewogen im Menschen wirken. Aber dies ist selten der Fall. So kommt es, das Elemente dominieren und andere unterrepräsentiert sind. Das Buch hilft dem Leser dieses Ungleichgewicht an sich selbst zu ermitteln und mit geeigneten Maßnahmen dem entgegen zu wirken. Zum Abschluss wird das fünfte Element als die Quintessenz ins Spiel gebracht. Hier erfährt der Leser, dass es bereits sehr früh in der Geschichte eine Vermutung nach einem fünften Element gab. Das Werk enthält ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis, einen umfangreichen Anhang mit Gedanken von Fritz Riemann, Carl Gustav Jung und einer tabellarischen Übersicht über Entsprechungen der vier Elemente. Zudem folgt nach Themengebieten aufgeschlüsselt ein Verzeichnis über weiterführende Literatur zu diesem Thema. Das Buch ist gut verständlich geschrieben und verfügt über hilfreiche Bilder, Skizzen und Tabellen mit erklärendem Untertext. Dem interessierten Leser wird eine Menge wissenswertes über die vier Elemente und ihre Geschichte vermittelt. Sehr hilfreiches Buch über Grundlagen. Verständlich und nachvollziehbar geschrieben. Eignet sich sowohl zur Aneignung der Grundlagen und als auch als Nachschlagewerk. Reihe/Serie Kailash Zusatzinfo Abb. Maße 140 x 215 mm Einbandart Paperback Charakter Die 4 Elemente ISBN-10 3-88034-651-8 / 3880346518 ISBN-13 978-3-88034-651-2 / 9783880346512 0, 2, 2019-12-05.
4
9783880346512 - Banzhaf, Hajo: Der Mensch in seinen Elementen. Feuer, Wasser, Luft und Erde. Eine ganzheitliche Charakterkunde. Charakter Die 4 Elemente Meditation Esoterik Spiritualität Astrologe Tierkreiszeichen Märchen
Symbolbild
Banzhaf, Hajo

Der Mensch in seinen Elementen. Feuer, Wasser, Luft und Erde. Eine ganzheitliche Charakterkunde. Charakter Die 4 Elemente Meditation Esoterik Spiritualität Astrologe Tierkreiszeichen Märchen (1993)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB

ISBN: 9783880346512 bzw. 3880346518, vermutlich in Deutsch, Hugendubel, Taschenbuch.

71,69 ($ 83,67)¹ + Versand: 7,13 ($ 8,32)¹ = 78,82 ($ 91,99)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: DEU.
Von Händler/Antiquariat, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH.
Hugendubel, 1993. 1993. Softcover. 140 x 215 mm. Autor: Als ich vor ca. 2 Jahren zum ersten Mal intensiver mit den "vier Elementen" konfrontiert wurde, habe ich gedacht: Was ist denn das nun wieder für ein esoterisches Gefasel, da kann ich bestimmt nichts mit anfangen. Auch heute ist für mich die Lehre von den Elementen keine gottgegebene universale Wahrheit sondern ich sehe sie eher als ein vom Menschen gefundenes Konzept, das mir helfen kann, die unübersichtliche Vielgestaltigkeit des menschlichen Charakters in verschiedenen Formen wiederzuerkennen und damit einen gewissen Überblick zu erhalten. Ich möchte damit sagen, daß man kein Esoteriker sein muß, um aus diesem Buch einen Gewinn zu ziehen. Hajo Banzhaf gibt in diesem Buch einen, wie ich finde, äußerst umfassenden Einblick in das Konzept der Elemente. Es enthält einen Selbsttest, mit dem man herausfinden kann, welche Elemente man selbst verinnerlicht hat und welches das vierte, fehlende Element ist. Dann beschreibt er alle vier Elemente einzeln sehr bildhaft mit den entsprechenden Analogien zum menschlichen Leben. Danach gibt es ein umfangreiches Kapitel, in welchem Banzhaf die Qualitäten der verschiedenen Elemente in verschiedenen Lebenssituationen (z.B. Beruf, Partnerschaft, Streit, Sexualität,....) nebeneinander vergleicht. Darüberhinaus geht er noch darauf ein, wie verschiedene Elemente miteinander harmonieren und wie man sein viertes Element intergrieren kann. Obwohl ich schon seit Jahren mit Selbsterfahrung und entsprechender Literatur unterwegs bin, gab es für mich beim Lesen einen ganz großen AHA-Effekt: Es hört sich vielleicht seltsam an, aber je länger ich gelesen habe, desto tiefer sickerte die Erkenntnis (Sie sehen, ich bin ein Wasser-Mensch), daß Menschen nicht nur verschieden sind, sondern die Welt auch mit vollkommen unterschiedlichen Augen sehen und entsprechend unterschiedliche auf sie reagieren. Viele Bekannte zogen beim Lesen an meinem geistigen Auge vorbei und ich begann plötzlich sie besser zu verstehen. Das schönste aber war, zu sehen, daß viele meiner eigenen Charakterzüge, für die ich mich selbst immer verurteile, nicht etwa falsch sind, sondern ich eben auch einfach nur anders bin, als mein Über-Ich es fortwährend von mir verlangt. Und mir wurde endlich klar: Das darf so sein! Und obwohl ich das Märchen vom häßlichen Entlein schon so lange kenne, kann ich jetzt plötlich erst nachfühlen, was es bedeutet, festzustellen, daß man gar keine Ente ist, sondern ein prächtiger Schwan und daß man sich nicht dafür schämen muß! Danke Herr Banzhaf! Hajo Banzhaf, geboren am 15.5.1949, ist Astrologe und Deutschlands bekanntester Tarot-Experte. Nach einem Studium der Philosophie und einer zwölfjährigen Banklaufbahn arbeitet er seit 1985 freiberuflich als Buchautor, Seminarleiter und Astrologe. Sehr hilfreiches Buch über Grundlagen. Verständlich und nachvollziehbar geschrieben. Eignet sich sowohl zur Aneignung der Grundlagen und als auch als Nachschlagewerk. Hajo Banzhaf ist Autor und Co-Autor von 17 Büchern über Astrologie und Tarot, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Im Februar 2009 starb Hajo Banzhaf an den Folgen einer Operation. Mit einem geschichtlichen Überblick über den Ursprung und die Entwicklung der Gedanken über die Elemente beginnt der Autor Hajo Banzhaf sein Buch. Die Anfänge liegen wohl vor fünftausend Jahren in der Jungsteinzeit. Der Wunsch die Wirklichkeit in einem umfassenden System zu beschreiben wurde immer weiter vorangetrieben und verfeinert. Zwei weitere geschichtliche Höhepunkte waren die Antike und das Mittelalter. Es folgt ein Kapitel über den einzelnen Charakter der Elemente und wie sie sich unterscheiden. Darin eingebettet für den Leser ein Fragebogen zur Selbsteinschätzung. Ferner wird ein Bezug zu den zwölf Tierkreiszeichen hergestellt. Im letzten Kapitel dominiert die Idee der Ganzheit. Die vier Elemente sollten ausgewogen im Menschen wirken. Aber dies ist selten der Fall. So kommt es, das Elemente dominieren und andere unterrepräsentiert sind. Das Buch hilft dem Leser dieses Ungleichgewicht an sich selbst zu ermitteln und mit geeigneten Maßnahmen dem entgegen zu wirken. Zum Abschluss wird das fünfte Element als die Quintessenz ins Spiel gebracht. Hier erfährt der Leser, dass es bereits sehr früh in der Geschichte eine Vermutung nach einem fünften Element gab. Das Werk enthält ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis, einen umfangreichen Anhang mit Gedanken von Fritz Riemann, Carl Gustav Jung und einer tabellarischen Übersicht über Entsprechungen der vier Elemente. Zudem folgt nach Themengebieten aufgeschlüsselt ein Verzeichnis über weiterführende Literatur zu diesem Thema. Das Buch ist gut verständlich geschrieben und verfügt über hilfreiche Bilder, Skizzen und Tabellen mit erklärendem Untertext. Dem interessierten Leser wird eine Menge wissenswertes über die vier Elemente und ihre Geschichte vermittelt. Sehr hilfreiches Buch über Grundlagen. Verständlich und nachvollziehbar geschrieben. Eignet sich sowohl zur Aneignung der Grundlagen und als auch als Nachschlagewerk. Reihe/Serie Kailash Zusatzinfo Abb. Maße 140 x 215 mm Einbandart Paperback Charakter Die 4 Elemente ISBN-10 3-88034-651-8 / 3880346518 ISBN-13 978-3-88034-651-2 / 9783880346512 Charakter Die 4 Elemente Meditation Esoterik Spiritualität Astrologe Tierkreiszeichen Märchen ISBN-10 3-88034-651-8 / 3880346518 ISBN-13 978-3-88034-651-2 / 9783880346512 Autor: Als ich vor ca. 2 Jahren zum ersten Mal intensiver mit den "vier Elementen" konfrontiert wurde, habe ich gedacht: Was ist denn das nun wieder für ein esoterisches Gefasel, da kann ich bestimmt nichts mit anfangen. Auch heute ist für mich die Lehre von den Elementen keine gottgegebene universale Wahrheit sondern ich sehe sie eher als ein vom Menschen gefundenes Konzept, das mir helfen kann, die unübersichtliche Vielgestaltigkeit des menschlichen Charakters in verschiedenen Formen wiederzuerkennen und damit einen gewissen Überblick zu erhalten. Ich möchte damit sagen, daß man kein Esoteriker sein muß, um aus diesem Buch einen Gewinn zu ziehen. Hajo Banzhaf gibt in diesem Buch einen, wie ich finde, äußerst umfassenden Einblick in das Konzept der Elemente. Es enthält einen Selbsttest, mit dem man herausfinden kann, welche Elemente man selbst verinnerlicht hat und welches das vierte, fehlende Element ist. Dann beschreibt er alle vier Elemente einzeln sehr bildhaft mit den entsprechenden Analogien zum menschlichen Leben. Danach gibt es ein umfangreiches Kapitel, in welchem Banzhaf die Qualitäten der verschiedenen Elemente in verschiedenen Lebenssituationen (z.B. Beruf, Partnerschaft, Streit, Sexualität,....) nebeneinander vergleicht. Darüberhinaus geht er noch darauf ein, wie verschiedene Elemente miteinander harmonieren und wie man sein viertes Element intergrieren kann. Obwohl ich schon seit Jahren mit Selbsterfahrung und entsprechender Literatur unterwegs bin, gab es für mich beim Lesen einen ganz großen AHA-Effekt: Es hört sich vielleicht seltsam an, aber je länger ich gelesen habe, desto tiefer sickerte die Erkenntnis (Sie sehen, ich bin ein Wasser-Mensch), daß Menschen nicht nur verschieden sind, sondern die Welt auch mit vollkommen unterschiedlichen Augen sehen und entsprechend unterschiedliche auf sie reagieren. Viele Bekannte zogen beim Lesen an meinem geistigen Auge vorbei und ich begann plötzlich sie besser zu verstehen. Das schönste aber war, zu sehen, daß viele meiner eigenen Charakterzüge, für die ich mich selbst immer verurteile, nicht etwa falsch sind, sondern ich eben auch einfach nur anders bin, als mein Über-Ich es fortwährend von mir verlangt. Und mir wurde endlich klar: Das darf so sein! Und obwohl ich das Märchen vom häßlichen Entlein schon so lange kenne, kann ich jetzt plötlich erst nachfühlen, was es bedeutet, festzustellen, daß man gar keine Ente ist, sondern ein prächtiger Schwan und daß man sich nicht dafür schämen muß! Danke Herr Banzhaf! Hajo Banzhaf, geboren am 15.5.1949, ist Astrologe und Deutschlands bekanntester Tarot-Experte. Nach einem Studium der Philosophie und einer zwölfjährigen Banklaufbahn arbeitet er seit 1985 freiberuflich als Buchautor, Seminarleiter und Astrologe. Sehr hilfreiches Buch über Grundlagen. Verständlich und nachvollziehbar geschrieben. Eignet sich sowohl zur Aneignung der Grundlagen und als auch als Nachschlagewerk. Hajo Banzhaf ist Autor und Co-Autor von 17 Büchern über Astrologie und Tarot, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Im Februar 2009 starb Hajo Banzhaf an den Folgen einer Operation. Mit einem geschichtlichen Überblick über den Ursprung und die Entwicklung der Gedanken über die Elemente beginnt der Autor Hajo Banzhaf sein Buch. Die Anfänge liegen wohl vor fünftausend Jahren in der Jungsteinzeit. Der Wunsch die Wirklichkeit in einem umfassenden System zu beschreiben wurde immer weiter vorangetrieben und verfeinert. Zwei weitere geschichtliche Höhepunkte waren die Antike und das Mittelalter. Es folgt ein Kapitel über den einzelnen Charakter der Elemente und wie sie sich unterscheiden. Darin eingebettet für den Leser ein Fragebogen zur Selbsteinschätzung. Ferner wird ein Bezug zu den zwölf Tierkreiszeichen hergestellt. Im letzten Kapitel dominiert die Idee der Ganzheit. Die vier Elemente sollten ausgewogen im Menschen wirken. Aber dies ist selten der Fall. So kommt es, das Elemente dominieren und andere unterrepräsentiert sind. Das Buch hilft dem Leser dieses Ungleichgewicht an sich selbst zu ermitteln und mit geeigneten Maßnahmen dem entgegen zu wirken. Zum Abschluss wird das fünfte Element als die Quintessenz ins Spiel gebracht. Hier erfährt der Leser, dass es bereits sehr früh in der Geschichte eine Vermutung nach einem fünften Element gab. Das Werk enthält ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis, einen umfangreichen Anhang mit Gedanken von Fritz Riemann, Carl Gustav Jung und einer tabellarischen Übersicht über Entsprechungen der vier Elemente. Zudem folgt nach Themengebieten aufgeschlüsselt ein Verzeichnis über weiterführende Literatur zu diesem Thema. Das Buch ist gut verständlich geschrieben und verfügt über hilfreiche Bilder, Skizzen und Tabellen mit erklärendem Untertext. Dem interessierten Leser wird eine Menge wissenswertes über die vier Elemente und ihre Geschichte vermittelt. Sehr hilfreiches Buch über Grundlagen. Verständlich und nachvollziehbar geschrieben. Eignet sich sowohl zur Aneignung der Grundlagen und als auch als Nachschlagewerk. Reihe/Serie Kailash Zusatzinfo Abb. Maße 140 x 215 mm Einbandart Paperback.
5
9783880346512 - Banzhaf, Hajo: Der Mensch in seinen Elementen. Feuer, Wasser, Luft und Erde. Eine ganzheitliche Charakterkunde. Charakter Die 4 Elemente Meditation Esoterik Spiritualität Astrologe Tierkreiszeichen Märchen 1993
Symbolbild
Banzhaf, Hajo

Der Mensch in seinen Elementen. Feuer, Wasser, Luft und Erde. Eine ganzheitliche Charakterkunde. Charakter Die 4 Elemente Meditation Esoterik Spiritualität Astrologe Tierkreiszeichen Märchen 1993 (1993)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783880346512 bzw. 3880346518, in Deutsch, Hugendubel, Taschenbuch, gebraucht, guter Zustand.

59,90 + Versand: 6,99 = 66,89
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars-Lutzer *** LITERATUR RECHERCHE *** ANTIQUARISCHE SUCHE, 23812 Wahlstedt.
1993 Softcover 224 S. 140 x 215 mm Zustand: gebraucht - sehr gut, Autor: Als ich vor ca. 2 Jahren zum ersten Mal intensiver mit den "vier Elementen" konfrontiert wurde, habe ich gedacht: Was ist denn das nun wieder für ein esoterisches Gefasel, da kann ich bestimmt nichts mit anfangen. Auch heute ist für mich die Lehre von den Elementen keine gottgegebene universale Wahrheit sondern ich sehe sie eher als ein vom Menschen gefundenes Konzept, das mir helfen kann, die unübersichtliche Vielgestaltigkeit des menschlichen Charakters in verschiedenen Formen wiederzuerkennen und damit einen gewissen Überblick zu erhalten. Ich möchte damit sagen, daß man kein Esoteriker sein muß, um aus diesem Buch einen Gewinn zu ziehen. Hajo Banzhaf gibt in diesem Buch einen, wie ich finde, äußerst umfassenden Einblick in das Konzept der Elemente. Es enthält einen Selbsttest, mit dem man herausfinden kann, welche Elemente man selbst verinnerlicht hat und welches das vierte, fehlende Element ist. Dann beschreibt er alle vier Elemente einzeln sehr bildhaft mit den entsprechenden Analogien zum menschlichen Leben. Danach gibt es ein umfangreiches Kapitel, in welchem Banzhaf die Qualitäten der verschiedenen Elemente in verschiedenen Lebenssituationen (z.B. Beruf, Partnerschaft, Streit, Sexualität,....) nebeneinander vergleicht. Darüberhinaus geht er noch darauf ein, wie verschiedene Elemente miteinander harmonieren und wie man sein viertes Element intergrieren kann. Obwohl ich schon seit Jahren mit Selbsterfahrung und entsprechender Literatur unterwegs bin, gab es für mich beim Lesen einen ganz großen AHA-Effekt: Es hört sich vielleicht seltsam an, aber je länger ich gelesen habe, desto tiefer sickerte die Erkenntnis (Sie sehen, ich bin ein Wasser-Mensch), daß Menschen nicht nur verschieden sind, sondern die Welt auch mit vollkommen unterschiedlichen Augen sehen und entsprechend unterschiedliche auf sie reagieren. Viele Bekannte zogen beim Lesen an meinem geistigen Auge vorbei und ich begann plötzlich sie besser zu verstehen. Das schönste aber war, zu sehen, daß viele meiner eigenen Charakterzüge, für die ich mich selbst immer verurteile, nicht etwa falsch sind, sondern ich eben auch einfach nur anders bin, als mein Über-Ich es fortwährend von mir verlangt. Und mir wurde endlich klar: Das darf so sein! Und obwohl ich das Märchen vom häßlichen Entlein schon so lange kenne, kann ich jetzt plötlich erst nachfühlen, was es bedeutet, festzustellen, daß man gar keine Ente ist, sondern ein prächtiger Schwan und daß man sich nicht dafür schämen muß! Danke Herr Banzhaf! Hajo Banzhaf, geboren am 15.5.1949, ist Astrologe und Deutschlands bekanntester Tarot-Experte. Nach einem Studium der Philosophie und einer zwölfjährigen Banklaufbahn arbeitet er seit 1985 freiberuflich als Buchautor, Seminarleiter und Astrologe. Sehr hilfreiches Buch über Grundlagen. Verständlich und nachvollziehbar geschrieben. Eignet sich sowohl zur Aneignung der Grundlagen und als auch als Nachschlagewerk. Hajo Banzhaf ist Autor und Co-Autor von 17 Büchern über Astrologie und Tarot, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Im Februar 2009 starb Hajo Banzhaf an den Folgen einer Operation. Mit einem geschichtlichen Überblick über den Ursprung und die Entwicklung der Gedanken über die Elemente beginnt der Autor Hajo Banzhaf sein Buch. Die Anfänge liegen wohl vor fünftausend Jahren in der Jungsteinzeit. Der Wunsch die Wirklichkeit in einem umfassenden System zu beschreiben wurde immer weiter vorangetrieben und verfeinert. Zwei weitere geschichtliche Höhepunkte waren die Antike und das Mittelalter. Es folgt ein Kapitel über den einzelnen Charakter der Elemente und wie sie sich unterscheiden. Darin eingebettet für den Leser ein Fragebogen zur Selbsteinschätzung. Ferner wird ein Bezug zu den zwölf Tierkreiszeichen hergestellt. Im letzten Kapitel dominiert die Idee der Ganzheit. Die vier Elemente sollten ausgewogen im Menschen wirken. Aber dies ist selten der Fall. So kommt es, das Elemente dominieren und andere unterrepräsentiert sind. Das Buch hilft dem Leser dieses Ungleichgewicht an sich selbst zu ermitteln und mit geeigneten Maßnahmen dem entgegen zu wirken. Zum Abschluss wird das fünfte Element als die Quintessenz ins Spiel gebracht. Hier erfährt der Leser, dass es bereits sehr früh in der Geschichte eine Vermutung nach einem fünften Element gab. Das Werk enthält ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis, einen umfangreichen Anhang mit Gedanken von Fritz Riemann, Carl Gustav Jung und einer tabellarischen Übersicht über Entsprechungen der vier Elemente. Zudem folgt nach Themengebieten aufgeschlüsselt ein Verzeichnis über weiterführende Literatur zu diesem Thema. Das Buch ist gut verständlich geschrieben und verfügt über hilfreiche Bilder, Skizzen und Tabellen mit erklärendem Untertext. Dem interessierten Leser wird eine Menge wissenswertes über die vier Elemente und ihre Geschichte vermittelt. Sehr hilfreiches Buch über Grundlagen. Verständlich und nachvollziehbar geschrieben. Eignet sich sowohl zur Aneignung der Grundlagen und als auch als Nachschlagewerk. Reihe/Serie Kailash Zusatzinfo Abb. Maße 140 x 215 mm Einbandart Paperback Charakter Die 4 Elemente ISBN-10 3-88034-651-8 / 3880346518 ISBN-13 978-3-88034-651-2 / 9783880346512 Versand D: 6,99 EUR Charakter Die 4 Elemente Meditation Esoterik Spiritualität Astrologe Tierkreiszeichen Märchen ISBN-10 3-88034-651-8 / 3880346518 ISBN-13 978-3-88034-651-2 / 9783880346512 Autor: Als ich vor ca. 2 Jahren zum ersten Mal intensiver mit den "vier Elementen" konfrontiert wurde, habe ich gedacht: Was ist denn das nun wieder für ein esoterisches Gefasel, da kann ich bestimmt nichts mit anfangen. Auch heute ist für mich die Lehre von den Elementen keine gottgegebene universale Wahrheit sondern ich sehe sie eher als ein vom Menschen gefundenes Konzept, das mir helfen kann, die unübersichtliche Vielgestaltigkeit des menschlichen Charakters in verschiedenen Formen wiederzuerkennen und damit einen gewissen Überblick zu erhalten. Ich möchte damit sagen, daß man kein Esoteriker sein muß, um aus diesem Buch einen Gewinn zu ziehen. Hajo Banzhaf gibt in diesem Buch einen, wie ich finde, äußerst umfassenden Einblick in das Konzept der Elemente. Es enthält einen Selbsttest, mit dem man herausfinden kann, welche Elemente man selbst verinnerlicht hat und welches das vierte, fehlende Element ist. Dann beschreibt er alle vier Elemente einzeln sehr bildhaft mit den entsprechenden Analogien zum menschlichen Leben. Danach gibt es ein umfangreiches Kapitel, in welchem Banzhaf die Qualitäten der verschiedenen Elemente in verschiedenen Lebenssituationen (z.B. Beruf, Partnerschaft, Streit, Sexualität,....) nebeneinander vergleicht. Darüberhinaus geht er noch darauf ein, wie verschiedene Elemente miteinander harmonieren und wie man sein viertes Element intergrieren kann. Obwohl ich schon seit Jahren mit Selbsterfahrung und entsprechender Literatur unterwegs bin, gab es für mich beim Lesen einen ganz großen AHA-Effekt: Es hört sich vielleicht seltsam an, aber je länger ich gelesen habe, desto tiefer sickerte die Erkenntnis (Sie sehen, ich bin ein Wasser-Mensch), daß Menschen nicht nur verschieden sind, sondern die Welt auch mit vollkommen unterschiedlichen Augen sehen und entsprechend unterschiedliche auf sie reagieren. Viele Bekannte zogen beim Lesen an meinem geistigen Auge vorbei und ich begann plötzlich sie besser zu verstehen. Das schönste aber war, zu sehen, daß viele meiner eigenen Charakterzüge, für die ich mich selbst immer verurteile, nicht etwa falsch sind, sondern ich eben auch einfach nur anders bin, als mein Über-Ich es fortwährend von mir verlangt. Und mir wurde endlich klar: Das darf so sein! Und obwohl ich das Märchen vom häßlichen Entlein schon so lange kenne, kann ich jetzt plötlich erst nachfühlen, was es bedeutet, festzustellen, daß man gar keine Ente ist, sondern ein prächtiger Schwan und daß man sich nicht dafür schämen muß! Danke Herr Banzhaf! Hajo Banzhaf, geboren am 15.5.1949, ist Astrologe und Deutschlands bekanntester Tarot-Experte. Nach einem Studium der Philosophie und einer zwölfjährigen Banklaufbahn arbeitet er seit 1985 freiberuflich als Buchautor, Seminarleiter und Astrologe. Sehr hilfreiches Buch über Grundlagen. Verständlich und nachvollziehbar geschrieben. Eignet sich sowohl zur Aneignung der Grundlagen und als auch als Nachschlagewerk. Hajo Banzhaf ist Autor und Co-Autor von 17 Büchern über Astrologie und Tarot, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Im Februar 2009 starb Hajo Banzhaf an den Folgen einer Operation. Mit einem geschichtlichen Überblick über den Ursprung und die Entwicklung der Gedanken über die Elemente beginnt der Autor Hajo Banzhaf sein Buch. Die Anfänge liegen wohl vor fünftausend Jahren in der Jungsteinzeit. Der Wunsch die Wirklichkeit in einem umfassenden System zu beschreiben wurde immer weiter vorangetrieben und verfeinert. Zwei weitere geschichtliche Höhepunkte waren die Antike und das Mittelalter. Es folgt ein Kapitel über den einzelnen Charakter der Elemente und wie sie sich unterscheiden. Darin eingebettet für den Leser ein Fragebogen zur Selbsteinschätzung. Ferner wird ein Bezug zu den zwölf Tierkreiszeichen hergestellt. Im letzten Kapitel dominiert die Idee der Ganzheit. Die vier Elemente sollten ausgewogen im Menschen wirken. Aber dies ist selten der Fall. So kommt es, das Elemente dominieren und andere unterrepräsentiert sind. Das Buch hilft dem Leser dieses Ungleichgewicht an sich selbst zu ermitteln und mit geeigneten Maßnahmen dem entgegen zu wirken. Zum Abschluss wird das fünfte Element als die Quintessenz ins Spiel gebracht. Hier erfährt der Leser, dass es bereits sehr früh in der Geschichte eine Vermutung nach einem fünften Element gab. Das Werk enthält ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis, einen umfangreichen Anhang mit Gedanken von Fritz Riemann, Carl Gustav Jung und einer tabellarischen Übersicht über Entsprechungen der vier Elemente. Zudem folgt nach Themengebieten aufgeschlüsselt ein Verzeichnis über weiterführende Literatur zu diesem Thema. Das Buch ist gut verständlich geschrieben und verfügt über hilfreiche Bilder, Skizzen und Tabellen mit erklärendem Untertext. Dem interessierten Leser wird eine Menge wissenswertes über die vier Elemente und ihre Geschichte vermittelt. Sehr hilfreiches Buch über Grundlagen. Verständlich und nachvollziehbar geschrieben. Eignet sich sowohl zur Aneignung der Grundlagen und als auch als Nachschlagewerk. Reihe/Serie Kailash Zusatzinfo Abb. Maße 140 x 215 mm Einbandart Paperback, Angelegt am: 04.12.2019.
6
3880346518 - Banzhaf, Hajo: Der Mensch in seinen Elementen. Feuer, Wasser, Luft und Erde. Eine ganzheitliche Charakterkunde. Charakter Die 4 Elemente Meditation Esoterik Spiritualität Astrologe Tierkreiszeichen Märchen
Symbolbild
Banzhaf, Hajo

Der Mensch in seinen Elementen. Feuer, Wasser, Luft und Erde. Eine ganzheitliche Charakterkunde. Charakter Die 4 Elemente Meditation Esoterik Spiritualität Astrologe Tierkreiszeichen Märchen (1993)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 3880346518 bzw. 9783880346512, in Deutsch, Hugendubel, Taschenbuch, gebraucht.

Von Händler/Antiquariat, Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt.
1993 Softcover 224 S. 140 x 215 mm Broschiert Zustand: gebraucht - sehr gut, Autor: Als ich vor ca. 2 Jahren zum ersten Mal intensiver mit den "vier Elementen" konfrontiert wurde, habe ich gedacht: Was ist denn das nun wieder für ein esoterisches Gefasel, da kann ich bestimmt nichts mit anfangen. Auch heute ist für mich die Lehre von den Elementen keine gottgegebene universale Wahrheit sondern ich sehe sie eher als ein vom Menschen gefundenes Konzept, das mir helfen kann, die unübersichtliche Vielgestaltigkeit des menschlichen Charakters in verschiedenen Formen wiederzuerkennen und damit einen gewissen Überblick zu erhalten. Ich möchte damit sagen, daß man kein Esoteriker sein muß, um aus diesem Buch einen Gewinn zu ziehen. Hajo Banzhaf gibt in diesem Buch einen, wie ich finde, äußerst umfassenden Einblick in das Konzept der Elemente. Es enthält einen Selbsttest, mit dem man herausfinden kann, welche Elemente man selbst verinnerlicht hat und welches das vierte, fehlende Element ist. Dann beschreibt er alle vier Elemente einzeln sehr bildhaft mit den entsprechenden Analogien zum menschlichen Leben. Danach gibt es ein umfangreiches Kapitel, in welchem Banzhaf die Qualitäten der verschiedenen Elemente in verschiedenen Lebenssituationen (z.B. Beruf, Partnerschaft, Streit, Sexualität,....) nebeneinander vergleicht. Darüberhinaus geht er noch darauf ein, wie verschiedene Elemente miteinander harmonieren und wie man sein viertes Element intergrieren kann. Obwohl ich schon seit Jahren mit Selbsterfahrung und entsprechender Literatur unterwegs bin, gab es für mich beim Lesen einen ganz großen AHA-Effekt: Es hört sich vielleicht seltsam an, aber je länger ich gelesen habe, desto tiefer sickerte die Erkenntnis (Sie sehen, ich bin ein Wasser-Mensch), daß Menschen nicht nur verschieden sind, sondern die Welt auch mit vollkommen unterschiedlichen Augen sehen und entsprechend unterschiedliche auf sie reagieren. Viele Bekannte zogen beim Lesen an meinem geistigen Auge vorbei und ich begann plötzlich sie besser zu verstehen. Das schönste aber war, zu sehen, daß viele meiner eigenen Charakterzüge, für die ich mich selbst immer verurteile, nicht etwa falsch sind, sondern ich eben auch einfach nur anders bin, als mein Über-Ich es fortwährend von mir verlangt. Und mir wurde endlich klar: Das darf so sein! Und obwohl ich das Märchen vom häßlichen Entlein schon so lange kenne, kann ich jetzt plötlich erst nachfühlen, was es bedeutet, festzustellen, daß man gar keine Ente ist, sondern ein prächtiger Schwan und daß man sich nicht dafür schämen muß! Danke Herr Banzhaf! Hajo Banzhaf, geboren am 15.5.1949, ist Astrologe und Deutschlands bekanntester Tarot-Experte. Nach einem Studium der Philosophie und einer zwölfjährigen Banklaufbahn arbeitet er seit 1985 freiberuflich als Buchautor, Seminarleiter und Astrologe. Sehr hilfreiches Buch über Grundlagen. Verständlich und nachvollziehbar geschrieben. Eignet sich sowohl zur Aneignung der Grundlagen und als auch als Nachschlagewerk. Hajo Banzhaf ist Autor und Co-Autor von 17 Büchern über Astrologie und Tarot, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Im Februar 2009 starb Hajo Banzhaf an den Folgen einer Operation. Mit einem geschichtlichen Überblick über den Ursprung und die Entwicklung der Gedanken über die Elemente beginnt der Autor Hajo Banzhaf sein Buch. Die Anfänge liegen wohl vor fünftausend Jahren in der Jungsteinzeit. Der Wunsch die Wirklichkeit in einem umfassenden System zu beschreiben wurde immer weiter vorangetrieben und verfeinert. Zwei weitere geschichtliche Höhepunkte waren die Antike und das Mittelalter. Es folgt ein Kapitel über den einzelnen Charakter der Elemente und wie sie sich unterscheiden. Darin eingebettet für den Leser ein Fragebogen zur Selbsteinschätzung. Ferner wird ein Bezug zu den zwölf Tierkreiszeichen hergestellt. Im letzten Kapitel dominiert die Idee der Ganzheit. Die vier Elemente sollten ausgewogen im Menschen wirken. Aber dies ist selten der Fall. So kommt es, das Elemente dominieren und andere unterrepräsentiert sind. Das Buch hilft dem Leser dieses Ungleichgewicht an sich selbst zu ermitteln und mit geeigneten Maßnahmen dem entgegen zu wirken. Zum Abschluss wird das fünfte Element als die Quintessenz ins Spiel gebracht. Hier erfährt der Leser, dass es bereits sehr früh in der Geschichte eine Vermutung nach einem fünften Element gab. Das Werk enthält ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis, einen umfangreichen Anhang mit Gedanken von Fritz Riemann, Carl Gustav Jung und einer tabellarischen Übersicht über Entsprechungen der vier Elemente. Zudem folgt nach Themengebieten aufgeschlüsselt ein Verzeichnis über weiterführende Literatur zu diesem Thema. Das Buch ist gut verständlich geschrieben und verfügt über hilfreiche Bilder, Skizzen und Tabellen mit erklärendem Untertext. Dem interessierten Leser wird eine Menge wissenswertes über die vier Elemente und ihre Geschichte vermittelt. Sehr hilfreiches Buch über Grundlagen. Verständlich und nachvollziehbar geschrieben. Eignet sich sowohl zur Aneignung der Grundlagen und als auch als Nachschlagewerk. Reihe/Serie Kailash Zusatzinfo Abb. Maße 140 x 215 mm Einbandart Paperback Charakter Die 4 Elemente ISBN-10 3-88034-651-8 / 3880346518 ISBN-13 978-3-88034-651-2 / 9783880346512 Charakter Die 4 Elemente Meditation Esoterik Spiritualität Astrologe Tierkreiszeichen Märchen ISBN-10 3-88034-651-8 / 3880346518 ISBN-13 978-3-88034-651-2 / 9783880346512 Autor: Als ich vor ca. 2 Jahren zum ersten Mal intensiver mit den "vier Elementen" konfrontiert wurde, habe ich gedacht: Was ist denn das nun wieder für ein esoterisches Gefasel, da kann ich bestimmt nichts mit anfangen. Auch heute ist für mich die Lehre von den Elementen keine gottgegebene universale Wahrheit sondern ich sehe sie eher als ein vom Menschen gefundenes Konzept, das mir helfen kann, die unübersichtliche Vielgestaltigkeit des menschlichen Charakters in verschiedenen Formen wiederzuerkennen und damit einen gewissen Überblick zu erhalten. Ich möchte damit sagen, daß man kein Esoteriker sein muß, um aus diesem Buch einen Gewinn zu ziehen. Hajo Banzhaf gibt in diesem Buch einen, wie ich finde, äußerst umfassenden Einblick in das Konzept der Elemente. Es enthält einen Selbsttest, mit dem man herausfinden kann, welche Elemente man selbst verinnerlicht hat und welches das vierte, fehlende Element ist. Dann beschreibt er alle vier Elemente einzeln sehr bildhaft mit den entsprechenden Analogien zum menschlichen Leben. Danach gibt es ein umfangreiches Kapitel, in welchem Banzhaf die Qualitäten der verschiedenen Elemente in verschiedenen Lebenssituationen (z.B. Beruf, Partnerschaft, Streit, Sexualität,....) nebeneinander vergleicht. Darüberhinaus geht er noch darauf ein, wie verschiedene Elemente miteinander harmonieren und wie man sein viertes Element intergrieren kann. Obwohl ich schon seit Jahren mit Selbsterfahrung und entsprechender Literatur unterwegs bin, gab es für mich beim Lesen einen ganz großen AHA-Effekt: Es hört sich vielleicht seltsam an, aber je länger ich gelesen habe, desto tiefer sickerte die Erkenntnis (Sie sehen, ich bin ein Wasser-Mensch), daß Menschen nicht nur verschieden sind, sondern die Welt auch mit vollkommen unterschiedlichen Augen sehen und entsprechend unterschiedliche auf sie reagieren. Viele Bekannte zogen beim Lesen an meinem geistigen Auge vorbei und ich begann plötzlich sie besser zu verstehen. Das schönste aber war, zu sehen, daß viele meiner eigenen Charakterzüge, für die ich mich selbst immer verurteile, nicht etwa falsch sind, sondern ich eben auch einfach nur anders bin, als mein Über-Ich es fortwährend von mir verlangt. Und mir wurde endlich klar: Das darf so sein! Und obwohl ich das Märchen vom häßlichen Entlein schon so lange kenne, kann ich jetzt plötlich erst nachfühlen, was es bedeutet, festzustellen, daß man gar keine Ente ist, sondern ein prächtiger Schwan und daß man sich nicht dafür schämen muß! Danke Herr Banzhaf! Hajo Banzhaf, geboren am 15.5.1949, ist Astrologe und Deutschlands bekanntester Tarot-Experte. Nach einem Studium der Philosophie und einer zwölfjährigen Banklaufbahn arbeitet er seit 1985 freiberuflich als Buchautor, Seminarleiter und Astrologe. Sehr hilfreiches Buch über Grundlagen. Verständlich und nachvollziehbar geschrieben. Eignet sich sowohl zur Aneignung der Grundlagen und als auch als Nachschlagewerk. Hajo Banzhaf ist Autor und Co-Autor von 17 Büchern über Astrologie und Tarot, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Im Februar 2009 starb Hajo Banzhaf an den Folgen einer Operation. Mit einem geschichtlichen Überblick über den Ursprung und die Entwicklung der Gedanken über die Elemente beginnt der Autor Hajo Banzhaf sein Buch. Die Anfänge liegen wohl vor fünftausend Jahren in der Jungsteinzeit. Der Wunsch die Wirklichkeit in einem umfassenden System zu beschreiben wurde immer weiter vorangetrieben und verfeinert. Zwei weitere geschichtliche Höhepunkte waren die Antike und das Mittelalter. Es folgt ein Kapitel über den einzelnen Charakter der Elemente und wie sie sich unterscheiden. Darin eingebettet für den Leser ein Fragebogen zur Selbsteinschätzung. Ferner wird ein Bezug zu den zwölf Tierkreiszeichen hergestellt. Im letzten Kapitel dominiert die Idee der Ganzheit. Die vier Elemente sollten ausgewogen im Menschen wirken. Aber dies ist selten der Fall. So kommt es, das Elemente dominieren und andere unterrepräsentiert sind. Das Buch hilft dem Leser dieses Ungleichgewicht an sich selbst zu ermitteln und mit geeigneten Maßnahmen dem entgegen zu wirken. Zum Abschluss wird das fünfte Element als die Quintessenz ins Spiel gebracht. Hier erfährt der Leser, dass es bereits sehr früh in der Geschichte eine Vermutung nach einem fünften Element gab. Das Werk enthält ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis, einen umfangreichen Anhang mit Gedanken von Fritz Riemann, Carl Gustav Jung und einer tabellarischen Übersicht über Entsprechungen der vier Elemente. Zudem folgt nach Themengebieten aufgeschlüsselt ein Verzeichnis über weiterführende Literatur zu diesem Thema. Das Buch ist gut verständlich geschrieben und verfügt über hilfreiche Bilder, Skizzen und Tabellen mit erklärendem Untertext. Dem interessierten Leser wird eine Menge wissenswertes über die vier Elemente und ihre Geschichte vermittelt. Sehr hilfreiches Buch über Grundlagen. Verständlich und nachvollziehbar geschrieben. Eignet sich sowohl zur Aneignung der Grundlagen und als auch als Nachschlagewerk. Reihe/Serie Kailash Zusatzinfo Abb. Maße 140 x 215 mm Einbandart Paperback, 2, 2019-12-05.
7
9783880346512 - Der Mensch in seinen Elementen. Feuer, Wasser, Luft und Erde. Eine ganzheitliche Charakterkunde.
Symbolbild

Der Mensch in seinen Elementen. Feuer, Wasser, Luft und Erde. Eine ganzheitliche Charakterkunde.

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783880346512 bzw. 3880346518, in Deutsch, gebraucht, akzeptabler Zustand.

95,18 + Versand: 2,99 = 98,17
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Berg-Berg Bücherwelt Inh.Aksoy, [6475192].
EAN: 9783880346512Das Buch könnte Gebrauchsspuren und Knicke aufweisen, ansonsten allgemein in gutem Zustand. Gegebenenfalls kann Namenseintrag tragen und das Titelbild oder die Auflage könnte abweichen. Kostenfreie Rücksendung. Die Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer erhalten Sie bequem per E-Mail im PDF-Format. Gebundene Ausgabe, leichte Gebrauchsspuren, 21.2 X 14 X 2.4 cm, 381g, Internationaler Versand, Banküberweisung, PayPal.
8
9783880346512 - Banzhaf, Hajo Becker, Markus: Der Mensch in seinen Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde, eine ganzheitliche Charakterkunde / Mit einem Fragebogen zur Selbsteinschätzung von
Banzhaf, Hajo Becker, Markus

Der Mensch in seinen Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde, eine ganzheitliche Charakterkunde / Mit einem Fragebogen zur Selbsteinschätzung von (1993)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783880346512 bzw. 3880346518, in Deutsch, 222 Seiten, Hugendubel, München, gebraucht, akzeptabler Zustand.

45,00 + Versand: 4,00 = 49,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Bücherwurm, [5248438].
2. / ES 60055 / Literaturverz. S. 220 - 222, Ill., graph. Darst. / Zustand Der Artikel ist gut erhalten. / Ordentl. Rechnung inkl. MwSt. 1993, Pp. leichte Gebrauchsspuren, 22 cm, 222 S. Internationaler Versand, Banküberweisung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
Lade…