Germanisch-Deutscher Sagenschatz aus einem Jahrhundert. Hardcover mit Schutzumschlag
5 Angebote vergleichen

Preise2013201420162017
Schnitt 1,80 5,66 7,07 20,90
Nachfrage
Bester Preis: 0,01 (vom 09.12.2014)
1
9783881020244 - Fischer, Hans W.: Germanisch-Deutscher Sagenschatz. Aus einem Jahrtausend.
Fischer, Hans W.

Germanisch-Deutscher Sagenschatz. Aus einem Jahrtausend. (1985)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783881020244 bzw. 3881020241, in Deutsch, 520 Seiten, Rheingauer Verlagsgesellschaft, Eltville am Rhein, gebraucht.

20,90 + Versand: 5,90 = 26,80
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Lausitzer Buchversand, [3109900].
guter Zustand, gebräunt, Mängelexemplar. OU mit stärkeren Randläsuren, OU fleckig, "Es gibt keinen interessanteren Lesestoff. . .... als es die Sagen sind. Und mit Sicherheit auch keine Lektüre, die so zeitlos ist. Diese unter dem ehemaligen Titel "Götter und Helden" vereinten Sagen germanisch-deutschen Ursprungs haben weder Staub angesetzt noch Altersrisse bekommen: sie sind nicht weniger akuell wie das heutige Zeitgeschehen. Sie zu lesen, wird der jungen Generation genauso viel Spaß machen wie den Alteren. Verblüfft werden sie feststellen, daß unser Sagenschatz nicht nur die Nibelungen kennt, sondern einen unerschöpflichen Reichtum spannender Geschichten. Hans W. Fischer sammelte und ordnete die Sagen und versah sie mit einem aufschlußreichen Kommentar. Er gibt Auskunft über Herkunft und Entstehung der einzelnen Sagengebiete, so daß man nicht nur seinen Lesehunger stillt, sondern dabei auch klüger wird." vom OU INHALT: ERSTES BUCH: Kunde der Seherin: Nordische Götter: Die Schöpfung ....Asgard und die goldene Zeit der Götter........Odin............Der Wanenkrieg......... Loki und seine Brut ....... Thiassi und Skadi ........Frey wirbt um Gerd........ Die Kleinode der Asen .......Der Riesenbaumeister...... Walhall...........Heimdall stiftet die Stände...... Thors Riesenabenteuer .......Thors Kampf mit Rungnir...... Die Heimholung des Hammers .... Thors Besudi bei Geirröd...... Utgard-Lokis Blendwerke...... Fahrt zu Hymir ........ Balders Tod.......... Lokis Bestrafung......... Gylfi in Walhall......... Odin der Wanderer........ Odins Weisheit ......... Ragnarök........... ZWEITES BUCH: Lied des Sängers: Germanische Helden: Wölsungen und Gjukungen .......Sigmund und Signy ......... Sinfjötlis und Sigmunds Tod ....... Der Andwari-Sdiatz .........Sigurd der Drachentöter ........ Sigurd und Brynhild ......... Sigurds Tod ......... Der Untergang der Gjukungen....... Jörmunrek............ Helgi und Sigrun .......... Wölund der Schmied........ Egil der Schütze........ König Frodis Mühle........Königin Olöf ....... Beowulf........ Der Grendelkampf......... Der Drachenkampf ......... Rolf Kraki und seine Mannen........ Ofia........ Der Kämpe Starkad....... Ottar und Sigrid....... Alf und Alfhild...... Hagbard und Signe...... Amleth ....... Das Schwert Tyrfing....... Der Kampf auf Samsö .....Herwör holt das Schwert.... König Heidrek....... Alboin ....... Chrothilds Verlobung....... Irminfried und Iring...... Chlotar besiegt die Sachsen......Adelger von Bayern....... Palnatoki und die Wikinger auf der Jomsburg .... Frithjof ...... Die Geisterschlacht ....... Nornagest........... DRITTES BUCH : Mär des Spielmanns: Deutsche Recken: Ortnit ..... Ortnit und Elberidi..... Ortnits Brautfahrt ...... Ortnits Tod...... Hugdietrich ...... Wolfdietrich........Wolfdietrichs Vertreibung...... Die rauhe Else..... Wolfdietridis Messerkampf....Der Drachenkampf.......Wolfdietrichs Heimkehr ..... Walther und Hildegund........ Dietrich von Bern ... Dietrichs Riesenkämpfe .....Dietrichs Schwertgenossen...... Zwergkönig Laurin ...... Ermanridis Tücke und Dietrichs Flucht..... Die Rabenschlacht....... Die Nibelungen........ Der hörnene Siegfried.......... Kriemhild........ Brunhild ............ Siegfrieds Tod...... Die Fahrt nach dem Hunnenland........ Der Empfang der Nibelungen....... Der Kampf um den Saal..... Das Ende der Nibelungen...... Dietrichs Ausgang......... Dietrichs und Hildebrands Heimkehr..... Dietrichs Alter und Tod......... Der Rosengarten..... Die Hegelingen..... Hettel und Hilde...... Gudruns Entführung.... Gudruns Gefangenschaft und Befreiung..... König Rother............ VIERTES BUCH: Mund des Volkes: Kaiser und Herren, Ritter und Frauen Bauern, Räuber und Dämonen: Der eiserne Karl unterwirft die Langobarden ...... Roland bei Ronceval...... Karls Heimkehr aus Ungarland....... Die Friesen und ihr Recht........ König Widukind........ Adalbert von Bamberg..... Heinrich der Vogler...... Die Grafen von Eberstein...... Herzog Emst....... Otto mit dem Bart....... Graf Hoyer von Mansfeld........ Der eiserne Landgraf.......... Heinrich der Löwe ...... Thedel von Walmoden, der Unverzagte..... Der Graf von Gleichen .........Der Mann im Pfluge......... Der Arme Heinrich .......... Der Sängerkrieg auf der Wartburg......Tannhäuser ..... Der Schwanenritter.....Der Scherfenberger und der Zwerg ... Peter Dimringer und die Meerfee .... Die Herzmäre vom Brennberger .... Herr Halewyn.....Die Dithmarschen und Graf Rudolf . . . Holstenrecht.... Isem Hinnerk-......Sirk von Repsholt..... Die Schweizer Waldstätte und der Tell . . . Eppele von Gedingen .... Störtebeker.......... Das wütende Heer.........Der schlafende Kaiser, 1985, Pappeinband mit OU, 24 cm, 1600g, 520 Seiten, Internationaler Versand, offene Rechnung.
2
3881020241 - Fischer, Hans W.: Germanisch-Deutscher Sagenschatz. Aus einem Jahrtausend.
Fischer, Hans W.

Germanisch-Deutscher Sagenschatz. Aus einem Jahrtausend. (1985)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 3881020241 bzw. 9783881020244, in Deutsch, Eltville am Rhein.: Rheingauer Verlagsgesellschaft. 1985.

20,90 + Versand: 5,90 = 26,80
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Lausitzer Buchversand, 01994 Drochow.
24 cm. 520 Seiten. Pappeinband mit OU guter Zustand, gebräunt, Mängelexemplar. OU mit stärkeren Randläsuren, OU fleckig,. "Es gibt keinen interessanteren Lesestoff. . .... als es die Sagen sind. Und mit Sicherheit auch keine Lektüre, die so zeitlos ist. Diese unter dem ehemaligen Titel "Götter und Helden" vereinten Sagen germanisch-deutschen Ursprungs haben weder Staub angesetzt noch Altersrisse bekommen: sie sind nicht weniger akuell wie das heutige Zeitgeschehen. Sie zu lesen, wird der jungen Generation genauso viel Spaß machen wie den Alteren. Verblüfft werden sie feststellen, daß unser Sagenschatz nicht nur die Nibelungen kennt, sondern einen unerschöpflichen Reichtum spannender Geschichten. Hans W. Fischer sammelte und ordnete die Sagen und versah sie mit einem aufschlußreichen Kommentar. Er gibt Auskunft über Herkunft und Entstehung der einzelnen Sagengebiete, so daß man nicht nur seinen Lesehunger stillt, sondern dabei auch klüger wird." vom OU INHALT: ERSTES BUCH: Kunde der Seherin: Nordische Götter: Die Schöpfung ....Asgard und die goldene Zeit der Götter........Odin............Der Wanenkrieg......... Loki und seine Brut ....... Thiassi und Skadi ........Frey wirbt um Gerd........ Die Kleinode der Asen .......Der Riesenbaumeister...... Walhall...........Heimdall stiftet die Stände...... Thors Riesenabenteuer .......Thors Kampf mit Rungnir...... Die Heimholung des Hammers .... Thors Besudi bei Geirröd...... Utgard-Lokis Blendwerke...... Fahrt zu Hymir ........ Balders Tod.......... Lokis Bestrafung......... Gylfi in Walhall......... Odin der Wanderer........ Odins Weisheit ......... Ragnarök........... ZWEITES BUCH: Lied des Sängers: Germanische Helden: Wölsungen und Gjukungen .......Sigmund und Signy ......... Sinfjötlis und Sigmunds Tod ....... Der Andwari-Sdiatz .........Sigurd der Drachentöter ........ Sigurd und Brynhild ......... Sigurds Tod ......... Der Untergang der Gjukungen....... Jörmunrek............ Helgi und Sigrun .......... Wölund der Schmied........ Egil der Schütze........ König Frodis Mühle........Königin Olöf ....... Beowulf........ Der Grendelkampf......... Der Drachenkampf ......... Rolf Kraki und seine Mannen........ Ofia........ Der Kämpe Starkad....... Ottar und Sigrid....... Alf und Alfhild...... Hagbard und Signe...... Amleth ....... Das Schwert Tyrfing....... Der Kampf auf Samsö .....Herwör holt das Schwert.... König Heidrek....... Alboin ....... Chrothilds Verlobung....... Irminfried und Iring...... Chlotar besiegt die Sachsen......Adelger von Bayern....... Palnatoki und die Wikinger auf der Jomsburg .... Frithjof ...... Die Geisterschlacht ....... Nornagest........... DRITTES BUCH : Mär des Spielmanns: Deutsche Recken: Ortnit ..... Ortnit und Elberidi..... Ortnits Brautfahrt ...... Ortnits Tod...... Hugdietrich ...... Wolfdietrich........Wolfdietrichs Vertreibung...... Die rauhe Else..... Wolfdietridis Messerkampf....Der Drachenkampf.......Wolfdietrichs Heimkehr ..... Walther und Hildegund........ Dietrich von Bern ... Dietrichs Riesenkämpfe .....Dietrichs Schwertgenossen...... Zwergkönig Laurin ...... Ermanridis Tücke und Dietrichs Flucht..... Die Rabenschlacht....... Die Nibelungen........ Der hörnene Siegfried.......... Kriemhild........ Brunhild ............ Siegfrieds Tod...... Die Fahrt nach dem Hunnenland........ Der Empfang der Nibelungen....... Der Kampf um den Saal..... Das Ende der Nibelungen...... Dietrichs Ausgang......... Dietrichs und Hildebrands Heimkehr..... Dietrichs Alter und Tod......... Der Rosengarten..... Die Hegelingen..... Hettel und Hilde...... Gudruns Entführung.... Gudruns Gefangenschaft und Befreiung..... König Rother............ VIERTES BUCH: Mund des Volkes: Kaiser und Herren, Ritter und Frauen Bauern, Räuber und Dämonen: Der eiserne Karl unterwirft die Langobarden ...... Roland bei Ronceval...... Karls Heimkehr aus Ungarland....... Die Friesen und ihr Recht........ König Widukind........ Adalbert von Bamberg..... Heinrich der Vogler...... Die Grafen von Eberstein...... Herzog Emst....... Otto mit dem Bart....... Graf Hoyer von Mansfeld........ Der eiserne Landgraf.......... Heinrich der Löwe ...... Thedel von Walmoden, der Unverzagte..... Der Graf von Gleichen .........Der Mann im Pfluge......... Der Arme Heinrich .......... Der Sängerkrieg auf der Wartburg......Tannhäuser ..... Der Schwanenritter.....Der Scherfenberger und der Zwerg ... Peter Dimringer und die Meerfee .... Die Herzmäre vom Brennberger .... Herr Halewyn.....Die Dithmarschen und Graf Rudolf . . . Holstenrecht.... Isem Hinnerk-......Sirk von Repsholt..... Die Schweizer Waldstätte und der Tell . . . Eppele von Gedingen .... Störtebeker.......... Das wütende Heer.........Der schlafende Kaiser Versand D: 5,90 EUR [sagen, erinnerungen, geschichte, überlieferungen, helden, magie, mut, heldentum, götter].
3
9783881020244 - W. Fischer, Hans: Germanisch - Deutscher - Sagenschatz aus einem Jahrtausend
Symbolbild
W. Fischer, Hans

Germanisch - Deutscher - Sagenschatz aus einem Jahrtausend (1978)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB

ISBN: 9783881020244 bzw. 3881020241, in Deutsch, Rheingauer VG., Rems. Taschenbuch.

4,80 + Versand: 2,70 = 7,50
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Eichhorn GmbH [56794822], Möhnesee, Germany.
528 Seiten Guter Zustand. Ohne SU. Schnitt leicht gebräunt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 741.
4
9783881020244 - Fischer, Hans W.: Germanisch-deutscher Sagenschatz aus einem Jahrtausend
Symbolbild
Fischer, Hans W.

Germanisch-deutscher Sagenschatz aus einem Jahrtausend (1978)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783881020244 bzw. 3881020241, in Deutsch, Rheingauer Verlagsgesellschaft, Elville, Taschenbuch, gebraucht, mit Einband.

10,00 + Versand: 2,50 = 12,50
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann [1047714], Bad Lippspringe, NRW, Germany.
Hans W. Fischer: Germanisch-deutscher Sagenschatz. Aus einem Jahrtausend. Rheingauer Verlagsgesellschaft, Eltville am Rhein 1985. Gebunden mit (randlädiertem) Schutzumschlag, 520 Seiten, ordentlicher Zustand.
5
9783881020244 - Fischer, Hans W.: Götter und Helden. Germanisch-deutscher Sagenschatz aus einem Jahrtausend
Symbolbild
Fischer, Hans W.

Götter und Helden. Germanisch-deutscher Sagenschatz aus einem Jahrtausend (1978)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 9783881020244 bzw. 3881020241, in Deutsch.

11,00 + Versand: 3,90 = 14,90
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Celler Versandantiquariat [1047816], Eicklingen, Germany.
- gutes Exemplar - Gewicht in Gramm: 760 Rheingauer Verlagsgesellschaft, Eltville am Rhein, 1978. 520 S., Pbd.U.
Lade…