Die Nordische Rasse bei den Indogermanen Asiens: Zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat und Rassenherkunft der Indogermanenvon
8 Angebote vergleichen

Preise20162017201920202021
Schnitt 162,84 152,31 147,04 204,21 196,69
Nachfrage
Bester Preis: 22,00 (vom 08.02.2014)
1
9783882023091 - Hans F Günther (Autor), Jürgen Spanuth (Autor): Die Nordische Rasse bei den Indogermanen Asiens: Zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat und Rassenherkunft der Indogermanenvon
Symbolbild
Hans F Günther (Autor), Jürgen Spanuth (Autor)

Die Nordische Rasse bei den Indogermanen Asiens: Zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat und Rassenherkunft der Indogermanenvon

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB

ISBN: 9783882023091 bzw. 3882023090, vermutlich in Deutsch, 3. Ausgabe, Hohe, Taschenbuch.

196,69 ($ 238,71)¹ + Versand: 7,09 ($ 8,60)¹ = 203,78 ($ 247,31)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: DEU.
Von Händler/Antiquariat, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH.
Hohe, Auflage: 3. Auflage: 3. Softcover. Hans F. K. Günther gilt der heutigen Propaganda schlicht als "Rassist". Wer sich jedoch die Zeit und Muße nimmt dieses Werk durchzulesen merkt schnell, daß dem so nicht ist. Günther untersucht in diesem Werk vornehmlich das Vorhandensein europäischer Rassen in Asien. Allerdings ist das Hauptaugenmerk nicht so sehr auf menschliche Biologie (Rasse) beschränkt, sondern befaßt sich eher mit Ethnologie, also Kulturkunde. Günther beschreibt die verschiedenen asiatischen Kulturen in farbenfroher Weise, und bringt selbst die fremdeste Kultur dem Leser näher. Zugleich bemerkt man Günthers tiefe Liebe zur Kultur-, Völker- und Rassenvielfalt. Diese vielen Unterschiede werden in kraftvollen, bildreichen Worten erläutert. Günther erweist sich in diesem Werk als großer Liebhaber - ja, Apologet! - der Kulturen. Diesem hervorragenden Werk ist Jürgen Spanuths Aufsatz über die Philister angehängt. Er gehört eigentlich nicht hierzu, und ist von seiner Thematik anders anzusiedeln. Allerdings ist auch dieser Essay lesenswert. Er kann jedoch getrost übersprungen werden. Fazit: All jene, denen bei Günthers Werken die Krokodilstränen in die Augen schießen sollten unbedingt hiervon ablassen. Günther zeigt in diesem Buch auf, daß er kein Rassist, sondern ein wahrer Liebhaber der Völker-, Kulturen- und Rassenvielfalt ist. Man wird das Gefühl nicht los, daß Günther am Schreiben dieses Buches seine Freude hatte. Für offengesinnte, ethnologisch Interessierte ein Muß! Für Menschen, die im Nazi - Anti-Nazi Denken behaftet sind, unbedingt vermeidenswert. Die Nordische Rasse bei den Indogermanen Asiens Zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat und Rassenherkunft der Indogermanen von Hans F Günther (Autor), Jürgen Spanuth (Autor) Kulturgeschichte Indogermanische Völker Anthropologie Indogermanisches Volk Volkskunde Völkerkunde Nordide Ethnonolgie ISBN-10 3-88202-309-0 / 3882023090 ISBN-13 978-3-88202-309-1 / 9783882023091 Hans F. K. Günther gilt der heutigen Propaganda schlicht als "Rassist". Wer sich jedoch die Zeit und Muße nimmt dieses Werk durchzulesen merkt schnell, daß dem so nicht ist. Günther untersucht in diesem Werk vornehmlich das Vorhandensein europäischer Rassen in Asien. Allerdings ist das Hauptaugenmerk nicht so sehr auf menschliche Biologie (Rasse) beschränkt, sondern befaßt sich eher mit Ethnologie, also Kulturkunde. Günther beschreibt die verschiedenen asiatischen Kulturen in farbenfroher Weise, und bringt selbst die fremdeste Kultur dem Leser näher. Zugleich bemerkt man Günthers tiefe Liebe zur Kultur-, Völker- und Rassenvielfalt. Diese vielen Unterschiede werden in kraftvollen, bildreichen Worten erläutert. Günther erweist sich in diesem Werk als großer Liebhaber - ja, Apologet! - der Kulturen. Diesem hervorragenden Werk ist Jürgen Spanuths Aufsatz über die Philister angehängt. Er gehört eigentlich nicht hierzu, und ist von seiner Thematik anders anzusiedeln. Allerdings ist auch dieser Essay lesenswert. Er kann jedoch getrost übersprungen werden. Fazit: All jene, denen bei Günthers Werken die Krokodilstränen in die Augen schießen sollten unbedingt hiervon ablassen. Günther zeigt in diesem Buch auf, daß er kein Rassist, sondern ein wahrer Liebhaber der Völker-, Kulturen- und Rassenvielfalt ist. Man wird das Gefühl nicht los, daß Günther am Schreiben dieses Buches seine Freude hatte. Für offengesinnte, ethnologisch Interessierte ein Muß! Für Menschen, die im Nazi - Anti-Nazi Denken behaftet sind, unbedingt vermeidenswert. Die Nordische Rasse bei den Indogermanen Asiens Zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat und Rassenherkunft der Indogermanen von Hans F Günther (Autor), Jürgen Spanuth (Autor) Kulturgeschichte Indogermanische Völker Anthropologie Indogermanisches Volk Volkskunde Völkerkunde Nordide Ethnonolgie ISBN-10 3-88202-309-0 / 3882023090 ISBN-13 978-3-88202-309-1 / 9783882023091.
2
9783882023091 - Hans F Günther (Autor), Jürgen Spanuth (Autor): Die Nordische Rasse bei den Indogermanen Asiens: Zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat und Rassenherkunft der Indogermanenvon
Symbolbild
Hans F Günther (Autor), Jürgen Spanuth (Autor)

Die Nordische Rasse bei den Indogermanen Asiens: Zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat und Rassenherkunft der Indogermanenvon

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB

ISBN: 9783882023091 bzw. 3882023090, vermutlich in Deutsch, Hohe, Taschenbuch.

205,48 ($ 226,17)¹ + Versand: 15,36 ($ 16,91)¹ = 220,84 ($ 243,08)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: AUT.
Von Händler/Antiquariat, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH.
Hohe: Hohe, Auflage: 3. Auflage: 3. Softcover. Hans F. K. Günther gilt der heutigen Propaganda schlicht als "Rassist". Wer sich jedoch die Zeit und Muße nimmt dieses Werk durchzulesen merkt schnell, daß dem so nicht ist. Günther untersucht in diesem Werk vornehmlich das Vorhandensein europäischer Rassen in Asien. Allerdings ist das Hauptaugenmerk nicht so sehr auf menschliche Biologie (Rasse) beschränkt, sondern befaßt sich eher mit Ethnologie, also Kulturkunde. Günther beschreibt die verschiedenen asiatischen Kulturen in farbenfroher Weise, und bringt selbst die fremdeste Kultur dem Leser näher. Zugleich bemerkt man Günthers tiefe Liebe zur Kultur-, Völker- und Rassenvielfalt. Diese vielen Unterschiede werden in kraftvollen, bildreichen Worten erläutert. Günther erweist sich in diesem Werk als großer Liebhaber - ja, Apologet! - der Kulturen. Diesem hervorragenden Werk ist Jürgen Spanuths Aufsatz über die Philister angehängt. Er gehört eigentlich nicht hierzu, und ist von seiner Thematik anders anzusiedeln. Allerdings ist auch dieser Essay lesenswert. Er kann jedoch getrost übersprungen werden. Fazit: All jene, denen bei Günthers Werken die Krokodilstränen in die Augen schießen sollten unbedingt hiervon ablassen. Günther zeigt in diesem Buch auf, daß er kein Rassist, sondern ein wahrer Liebhaber der Völker-, Kulturen- und Rassenvielfalt ist. Man wird das Gefühl nicht los, daß Günther am Schreiben dieses Buches seine Freude hatte. Für offengesinnte, ethnologisch Interessierte ein Muß! Für Menschen, die im Nazi - Anti-Nazi Denken behaftet sind, unbedingt vermeidenswert. Die Nordische Rasse bei den Indogermanen Asiens Zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat und Rassenherkunft der Indogermanen von Hans F Günther (Autor), Jürgen Spanuth (Autor) Kulturgeschichte Indogermanische Völker Anthropologie Indogermanisches Volk Volkskunde Völkerkunde Nordide Ethnonolgie ISBN-10 3-88202-309-0 / 3882023090 ISBN-13 978-3-88202-309-1 / 9783882023091 Hans F. K. Günther gilt der heutigen Propaganda schlicht als "Rassist". Wer sich jedoch die Zeit und Muße nimmt dieses Werk durchzulesen merkt schnell, daß dem so nicht ist. Günther untersucht in diesem Werk vornehmlich das Vorhandensein europäischer Rassen in Asien. Allerdings ist das Hauptaugenmerk nicht so sehr auf menschliche Biologie (Rasse) beschränkt, sondern befaßt sich eher mit Ethnologie, also Kulturkunde. Günther beschreibt die verschiedenen asiatischen Kulturen in farbenfroher Weise, und bringt selbst die fremdeste Kultur dem Leser näher. Zugleich bemerkt man Günthers tiefe Liebe zur Kultur-, Völker- und Rassenvielfalt. Diese vielen Unterschiede werden in kraftvollen, bildreichen Worten erläutert. Günther erweist sich in diesem Werk als großer Liebhaber - ja, Apologet! - der Kulturen. Diesem hervorragenden Werk ist Jürgen Spanuths Aufsatz über die Philister angehängt. Er gehört eigentlich nicht hierzu, und ist von seiner Thematik anders anzusiedeln. Allerdings ist auch dieser Essay lesenswert. Er kann jedoch getrost übersprungen werden. Fazit: All jene, denen bei Günthers Werken die Krokodilstränen in die Augen schießen sollten unbedingt hiervon ablassen. Günther zeigt in diesem Buch auf, daß er kein Rassist, sondern ein wahrer Liebhaber der Völker-, Kulturen- und Rassenvielfalt ist. Man wird das Gefühl nicht los, daß Günther am Schreiben dieses Buches seine Freude hatte. Für offengesinnte, ethnologisch Interessierte ein Muß! Für Menschen, die im Nazi - Anti-Nazi Denken behaftet sind, unbedingt vermeidenswert. Die Nordische Rasse bei den Indogermanen Asiens Zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat und Rassenherkunft der Indogermanen von Hans F Günther (Autor), Jürgen Spanuth (Autor) Kulturgeschichte Indogermanische Völker Anthropologie Indogermanisches Volk Volkskunde Völkerkunde Nordide Ethnonolgie ISBN-10 3-88202-309-0 / 3882023090 ISBN-13 978-3-88202-309-1 / 9783882023091.
3
9783882023091 - Hans F Günther (Autor), Jürgen Spanuth (Autor): Die Nordische Rasse bei den Indogermanen Asiens: Zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat und Rassenherkunft der Indogermanenvon
Symbolbild
Hans F Günther (Autor), Jürgen Spanuth (Autor)

Die Nordische Rasse bei den Indogermanen Asiens: Zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat und Rassenherkunft der Indogermanenvon

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB

ISBN: 9783882023091 bzw. 3882023090, vermutlich in Deutsch, 3. Ausgabe, Hohe, Taschenbuch.

204,21 ($ 241,94)¹ + Versand: 15,34 ($ 18,18)¹ = 219,55 ($ 260,12)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Frais de port à: FRA.
Von Händler/Antiquariat, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH.
Hohe: Hohe, Auflage: 3. Auflage: 3. Softcover. Hans F. K. Günther gilt der heutigen Propaganda schlicht als "Rassist". Wer sich jedoch die Zeit und Muße nimmt dieses Werk durchzulesen merkt schnell, daß dem so nicht ist. Günther untersucht in diesem Werk vornehmlich das Vorhandensein europäischer Rassen in Asien. Allerdings ist das Hauptaugenmerk nicht so sehr auf menschliche Biologie (Rasse) beschränkt, sondern befaßt sich eher mit Ethnologie, also Kulturkunde. Günther beschreibt die verschiedenen asiatischen Kulturen in farbenfroher Weise, und bringt selbst die fremdeste Kultur dem Leser näher. Zugleich bemerkt man Günthers tiefe Liebe zur Kultur-, Völker- und Rassenvielfalt. Diese vielen Unterschiede werden in kraftvollen, bildreichen Worten erläutert. Günther erweist sich in diesem Werk als großer Liebhaber - ja, Apologet! - der Kulturen. Diesem hervorragenden Werk ist Jürgen Spanuths Aufsatz über die Philister angehängt. Er gehört eigentlich nicht hierzu, und ist von seiner Thematik anders anzusiedeln. Allerdings ist auch dieser Essay lesenswert. Er kann jedoch getrost übersprungen werden. Fazit: All jene, denen bei Günthers Werken die Krokodilstränen in die Augen schießen sollten unbedingt hiervon ablassen. Günther zeigt in diesem Buch auf, daß er kein Rassist, sondern ein wahrer Liebhaber der Völker-, Kulturen- und Rassenvielfalt ist. Man wird das Gefühl nicht los, daß Günther am Schreiben dieses Buches seine Freude hatte. Für offengesinnte, ethnologisch Interessierte ein Muß! Für Menschen, die im Nazi - Anti-Nazi Denken behaftet sind, unbedingt vermeidenswert. Die Nordische Rasse bei den Indogermanen Asiens Zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat und Rassenherkunft der Indogermanen von Hans F Günther (Autor), Jürgen Spanuth (Autor) Kulturgeschichte Indogermanische Völker Anthropologie Indogermanisches Volk Volkskunde Völkerkunde Nordide Ethnonolgie ISBN-10 3-88202-309-0 / 3882023090 ISBN-13 978-3-88202-309-1 / 9783882023091 Hans F. K. Günther gilt der heutigen Propaganda schlicht als "Rassist". Wer sich jedoch die Zeit und Muße nimmt dieses Werk durchzulesen merkt schnell, daß dem so nicht ist. Günther untersucht in diesem Werk vornehmlich das Vorhandensein europäischer Rassen in Asien. Allerdings ist das Hauptaugenmerk nicht so sehr auf menschliche Biologie (Rasse) beschränkt, sondern befaßt sich eher mit Ethnologie, also Kulturkunde. Günther beschreibt die verschiedenen asiatischen Kulturen in farbenfroher Weise, und bringt selbst die fremdeste Kultur dem Leser näher. Zugleich bemerkt man Günthers tiefe Liebe zur Kultur-, Völker- und Rassenvielfalt. Diese vielen Unterschiede werden in kraftvollen, bildreichen Worten erläutert. Günther erweist sich in diesem Werk als großer Liebhaber - ja, Apologet! - der Kulturen. Diesem hervorragenden Werk ist Jürgen Spanuths Aufsatz über die Philister angehängt. Er gehört eigentlich nicht hierzu, und ist von seiner Thematik anders anzusiedeln. Allerdings ist auch dieser Essay lesenswert. Er kann jedoch getrost übersprungen werden. Fazit: All jene, denen bei Günthers Werken die Krokodilstränen in die Augen schießen sollten unbedingt hiervon ablassen. Günther zeigt in diesem Buch auf, daß er kein Rassist, sondern ein wahrer Liebhaber der Völker-, Kulturen- und Rassenvielfalt ist. Man wird das Gefühl nicht los, daß Günther am Schreiben dieses Buches seine Freude hatte. Für offengesinnte, ethnologisch Interessierte ein Muß! Für Menschen, die im Nazi - Anti-Nazi Denken behaftet sind, unbedingt vermeidenswert. Die Nordische Rasse bei den Indogermanen Asiens Zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat und Rassenherkunft der Indogermanen von Hans F Günther (Autor), Jürgen Spanuth (Autor) Kulturgeschichte Indogermanische Völker Anthropologie Indogermanisches Volk Volkskunde Völkerkunde Nordide Ethnonolgie ISBN-10 3-88202-309-0 / 3882023090 ISBN-13 978-3-88202-309-1 / 9783882023091.
4
3882023090 - Hans F Günther (Autor), Jürgen Spanuth (Autor): Die Nordische Rasse bei den Indogermanen Asiens: Zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat und Rassenherkunft der Indogermanenvon
Hans F Günther (Autor), Jürgen Spanuth (Autor)

Die Nordische Rasse bei den Indogermanen Asiens: Zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat und Rassenherkunft der Indogermanenvon (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 3882023090 bzw. 9783882023091, in Deutsch, Hohe Hohe, Taschenbuch, gebraucht.

206,85
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt.
Auflage: 3 Softcover 238 S. Broschiert Zustand: gebraucht - sehr gut, Hans F. K. Günther gilt der heutigen Propaganda schlicht als ""Rassist"". Wer sich jedoch die Zeit und Muße nimmt dieses Werk durchzulesen merkt schnell, daß dem so nicht ist. Günther untersucht in diesem Werk vornehmlich das Vorhandensein europäischer Rassen in Asien. Allerdings ist das Hauptaugenmerk nicht so sehr auf menschliche Biologie (Rasse) beschränkt, sondern befaßt sich eher mit Ethnologie, also Kulturkunde. Günther beschreibt die verschiedenen asiatischen Kulturen in farbenfroher Weise, und bringt selbst die fremdeste Kultur dem Leser näher. Zugleich bemerkt man Günthers tiefe Liebe zur Kultur-, Völker- und Rassenvielfalt. Diese vielen Unterschiede werden in kraftvollen, bildreichen Worten erläutert. Günther erweist sich in diesem Werk als großer Liebhaber - ja, Apologet! - der Kulturen. Diesem hervorragenden Werk ist Jürgen Spanuths Aufsatz über die Philister angehängt. Er gehört eigentlich nicht hierzu, und ist von seiner Thematik anders anzusiedeln. Allerdings ist auch dieser Essay lesenswert. Er kann jedoch getrost übersprungen werden. Fazit: All jene, denen bei Günthers Werken die Krokodilstränen in die Augen schießen sollten unbedingt hiervon ablassen. Günther zeigt in diesem Buch auf, daß er kein Rassist, sondern ein wahrer Liebhaber der Völker-, Kulturen- und Rassenvielfalt ist. Man wird das Gefühl nicht los, daß Günther am Schreiben dieses Buches seine Freude hatte. Für offengesinnte, ethnologisch Interessierte ein Muß! Für Menschen, die im Nazi - Anti-Nazi Denken behaftet sind, unbedingt vermeidenswert. Die Nordische Rasse bei den Indogermanen Asiens Zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat und Rassenherkunft der Indogermanen von Hans F Günther (Autor), Jürgen Spanuth (Autor) Kulturgeschichte Indogermanische Völker Anthropologie Indogermanisches Volk Volkskunde Völkerkunde Nordide Ethnonolgie ISBN-10 3-88202-309-0 / 3882023090 ISBN-13 978-3-88202-309-1 / 9783882023091 Hans F. K. Günther gilt der heutigen Propaganda schlicht als ""Rassist"". Wer sich jedoch die Zeit und Muße nimmt dieses Werk durchzulesen merkt schnell, daß dem so nicht ist. Günther untersucht in diesem Werk vornehmlich das Vorhandensein europäischer Rassen in Asien. Allerdings ist das Hauptaugenmerk nicht so sehr auf menschliche Biologie (Rasse) beschränkt, sondern befaßt sich eher mit Ethnologie, also Kulturkunde. Günther beschreibt die verschiedenen asiatischen Kulturen in farbenfroher Weise, und bringt selbst die fremdeste Kultur dem Leser näher. Zugleich bemerkt man Günthers tiefe Liebe zur Kultur-, Völker- und Rassenvielfalt. Diese vielen Unterschiede werden in kraftvollen, bildreichen Worten erläutert. Günther erweist sich in diesem Werk als großer Liebhaber - ja, Apologet! - der Kulturen. Diesem hervorragenden Werk ist Jürgen Spanuths Aufsatz über die Philister angehängt. Er gehört eigentlich nicht hierzu, und ist von seiner Thematik anders anzusiedeln. Allerdings ist auch dieser Essay lesenswert. Er kann jedoch getrost übersprungen werden. Fazit: All jene, denen bei Günthers Werken die Krokodilstränen in die Augen schießen sollten unbedingt hiervon ablassen. Günther zeigt in diesem Buch auf, daß er kein Rassist, sondern ein wahrer Liebhaber der Völker-, Kulturen- und Rassenvielfalt ist. Man wird das Gefühl nicht los, daß Günther am Schreiben dieses Buches seine Freude hatte. Für offengesinnte, ethnologisch Interessierte ein Muß! Für Menschen, die im Nazi - Anti-Nazi Denken behaftet sind, unbedingt vermeidenswert. Die Nordische Rasse bei den Indogermanen Asiens Zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat und Rassenherkunft der Indogermanen von Hans F Günther (Autor), Jürgen Spanuth (Autor) Kulturgeschichte Indogermanische Völker Anthropologie Indogermanisches Volk Volkskunde Völkerkunde Nordide Ethnonolgie ISBN-10 3-88202-309-0 / 3882023090 ISBN-13 978-3-88202-309-1 / 9783882023091, gebraucht; sehr gut, 2014-09-19.
5
3882023090 - Hans F Günther (Autor), Jürgen Spanuth (Autor): Die Nordische Rasse bei den Indogermanen Asiens: Zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat und Rassenherkunft der Indogermanenvon
Symbolbild
Hans F Günther (Autor), Jürgen Spanuth (Autor)

Die Nordische Rasse bei den Indogermanen Asiens: Zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat und Rassenherkunft der Indogermanenvon (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 3882023090 bzw. 9783882023091, in Deutsch, Hohe, Taschenbuch, gebraucht.

Von Händler/Antiquariat, Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23795 Bad Segeberg.
Auflage: 3 Softcover 238 S. Broschiert Hans F. K. Günther gilt der heutigen Propaganda schlicht als ""Rassist"". Wer sich jedoch die Zeit und Muße nimmt dieses Werk durchzulesen merkt schnell, daß dem so nicht ist. Günther untersucht in diesem Werk vornehmlich das Vorhandensein europäischer Rassen in Asien. Allerdings ist das Hauptaugenmerk nicht so sehr auf menschliche Biologie (Rasse) beschränkt, sondern befaßt sich eher mit Ethnologie, also Kulturkunde. Günther beschreibt die verschiedenen asiatischen Kulturen in farbenfroher Weise, und bringt selbst die fremdeste Kultur dem Leser näher. Zugleich bemerkt man Günthers tiefe Liebe zur Kultur-, Völker- und Rassenvielfalt. Diese vielen Unterschiede werden in kraftvollen, bildreichen Worten erläutert. Günther erweist sich in diesem Werk als großer Liebhaber - ja, Apologet! - der Kulturen. Diesem hervorragenden Werk ist Jürgen Spanuths Aufsatz über die Philister angehängt. Er gehört eigentlich nicht hierzu, und ist von seiner Thematik anders anzusiedeln. Allerdings ist auch dieser Essay lesenswert. Er kann jedoch getrost übersprungen werden. Fazit: All jene, denen bei Günthers Werken die Krokodilstränen in die Augen schießen sollten unbedingt hiervon ablassen. Günther zeigt in diesem Buch auf, daß er kein Rassist, sondern ein wahrer Liebhaber der Völker-, Kulturen- und Rassenvielfalt ist. Man wird das Gefühl nicht los, daß Günther am Schreiben dieses Buches seine Freude hatte. Für offengesinnte, ethnologisch Interessierte ein Muß! Für Menschen, die im Nazi - Anti-Nazi Denken behaftet sind, unbedingt vermeidenswert. Die Nordische Rasse bei den Indogermanen Asiens Zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat und Rassenherkunft der Indogermanen von Hans F Günther (Autor), Jürgen Spanuth (Autor) Kulturgeschichte Indogermanische Völker Anthropologie Indogermanisches Volk Volkskunde Völkerkunde Nordide Ethnonolgie ISBN-10 3-88202-309-0 / 3882023090 ISBN-13 978-3-88202-309-1 / 9783882023091 Kulturgeschichte Indogermanische Völker Anthropologie Indogermanisches Volk Volkskunde Völkerkunde Nordide Ethnonolgie Hans F. K. Günther gilt der heutigen Propaganda schlicht als ""Rassist"". Wer sich jedoch die Zeit und Muße nimmt dieses Werk durchzulesen merkt schnell, daß dem so nicht ist. Günther untersucht in diesem Werk vornehmlich das Vorhandensein europäischer Rassen in Asien. Allerdings ist das Hauptaugenmerk nicht so sehr auf menschliche Biologie (Rasse) beschränkt, sondern befaßt sich eher mit Ethnologie, also Kulturkunde. Günther beschreibt die verschiedenen asiatischen Kulturen in farbenfroher Weise, und bringt selbst die fremdeste Kultur dem Leser näher. Zugleich bemerkt man Günthers tiefe Liebe zur Kultur-, Völker- und Rassenvielfalt. Diese vielen Unterschiede werden in kraftvollen, bildreichen Worten erläutert. Günther erweist sich in diesem Werk als großer Liebhaber - ja, Apologet! - der Kulturen. Diesem hervorragenden Werk ist Jürgen Spanuths Aufsatz über die Philister angehängt. Er gehört eigentlich nicht hierzu, und ist von seiner Thematik anders anzusiedeln. Allerdings ist auch dieser Essay lesenswert. Er kann jedoch getrost übersprungen werden. Fazit: All jene, denen bei Günthers Werken die Krokodilstränen in die Augen schießen sollten unbedingt hiervon ablassen. Günther zeigt in diesem Buch auf, daß er kein Rassist, sondern ein wahrer Liebhaber der Völker-, Kulturen- und Rassenvielfalt ist. Man wird das Gefühl nicht los, daß Günther am Schreiben dieses Buches seine Freude hatte. Für offengesinnte, ethnologisch Interessierte ein Muß! Für Menschen, die im Nazi - Anti-Nazi Denken behaftet sind, unbedingt vermeidenswert. Die Nordische Rasse bei den Indogermanen Asiens Zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat und Rassenherkunft der Indogermanen von Hans F Günther (Autor), Jürgen Spanuth (Autor) Kulturgeschichte Indogermanische Völker Anthropologie Indogermanisches Volk Volkskunde Völkerkunde Nordide Ethnonolgie ISBN-10 3-88202-309-0 / 3882023090 ISBN-13 978-3-88202-309-1 / 9783882023091, gebraucht; sehr gut.
6
9783882023091 - Hans F Günther, Jürgen Spanuth: Die Nordische Rasse bei den Indogermanen Asiens: Zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat und Rassenherkunft der Indogermanen
Hans F Günther, Jürgen Spanuth

Die Nordische Rasse bei den Indogermanen Asiens: Zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat und Rassenherkunft der Indogermanen (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783882023091 bzw. 3882023090, in Deutsch, 238 Seiten, 3. Ausgabe, Hohe Warte, Taschenbuch, gebraucht.

90,00 + Versand: 3,00 = 93,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, hapesi-2.
Taschenbuch, Ausgabe: 3., Neuauflage 2004, Label: Hohe Warte, Hohe Warte, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2004-01-22, Studio: Hohe Warte, Verkaufsrang: 1614068.
7
9783882023091 - Hans F,Spanuth, Jürgen Günther: Die Nordische Rasse bei den Indogermanen Asiens: Zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat und Rassenherkunft der Indogermanen
Hans F,Spanuth, Jürgen Günther

Die Nordische Rasse bei den Indogermanen Asiens: Zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat und Rassenherkunft der Indogermanen (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Italien DE US

ISBN: 9783882023091 bzw. 3882023090, in Deutsch, Hohe Warte, gebraucht.

288,90 + Versand: 6,00 = 294,90
unverbindlich
Lieferung aus: Italien, Generalmente spedito in 1-2 giorni lavorativi.
Von Händler/Antiquariat, LLU Buchservice.
Copertina flessibile, Label: Hohe Warte, Hohe Warte, Produktgruppe: Libro, Publiziert: 2004, Studio: Hohe Warte.
8
9783882023091 - Hans F Günther (Autor), Jürgen Spanuth (Autor): Die Nordische Rasse Bei Den Indogermanen Asiens: Zugleich Ein Beitrag Zur Frage Nach Der Urheimat Und Rassenherkunft Der Indogermanenvon
Symbolbild
Hans F Günther (Autor), Jürgen Spanuth (Autor)

Die Nordische Rasse Bei Den Indogermanen Asiens: Zugleich Ein Beitrag Zur Frage Nach Der Urheimat Und Rassenherkunft Der Indogermanenvon

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783882023091 bzw. 3882023090, in Deutsch, Hohe, gebundenes Buch, gebraucht.

214,62
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, Verandgebiet: EUR.
Von Händler/Antiquariat, LLU-BookService, S-H, Bad Segeberg, [RE:3].
Hardcover.
Lade…