Kino 1. Das Bewegungs-Bild - 6 Angebote vergleichen

Preise20132014201520162019
Schnitt 28,13 44,23 40,66 59,63 44,37
Nachfrage
Bester Preis: 17,00 (vom 08.11.2019)
1
9783882210248 - Teschke, H: Sprünge der Differenz

Teschke, H: Sprünge der Differenz (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783882210248 bzw. 3882210249, in Deutsch, Matthes & Seitz, neu.

71,74 (Fr. 78,90)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Versandfertig innert 6 - 9 Werktagen.
Deleuzes Frage lautet zuletzt: welche Konzepte, Wahrnehmungen und Affekte führen aus einem Kapitalismus heraus, dessen Name Gleichgültigkeit ist? Mit der Naturalisierung der gesellschaftlichen Ordnung, mit dem Zusammenfall von Ökonomie und 'Kultur' und der Vergleichgültigung der Zeit in immerwährende Gegenwart stellt sich das Problem der Differenz neu. Sie geht auf gleichen Abstand zum Fremden und zum Eigenen, zu Toleranz und Entrückung. Gilles Deleuze stellt die Differenz vielmehr in das Bezugsfeld von Philosophie und Literatur und findet sie in deren Inkommensurabilität. Was vom Sein im Satz, vom Ereignis im Realen, vom Denken im Subjekt nicht aufgeht, wird Gegenstand seiner Metaphysik. Sie steht im Zeichen des devenir-autre gegen die Tautologien des Selbstwerdens. gebundene Ausgabe, 01.05.2008.
2
9783882210248 - Henning Teschke: Sprünge der Differenz
Henning Teschke

Sprünge der Differenz (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783882210248 bzw. 3882210249, in Deutsch, Matthes & Seitz Verlag Sep 2007, neu.

49,90 + Versand: 17,13 = 67,03
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Agrios-Buch [57449362], Bergisch Gladbach, NRW, Germany.
Neuware - Deleuzes Frage lautet zuletzt: welche Konzepte, Wahrnehmungen und Affekte führen aus einem Kapitalismus heraus, dessen Name Gleichgültigkeit ist Mit dem Naturalismus der gesellschaftlichen Ordnung, mit dem Zusammenfall von Ökonomie und'Kultur'und der Vergleichgültigung der Zeit in immerwährende Gegenwart stellt sich das Problem der Differenz neu. Sie geht auf gleichen Abstand zum Fremden und zum Eigenen, zu Toleranz und Entrückung. Gilles Deleuze stellt die Differenz vielmehr in das Bezugsfeld von Philosophie und Literatur und findet sie in deren Inkommensurabilität. Was vom Sein im Satz, vom Ereignis im Realen, vom Denken im Subjekt nicht aufgeht, wird Gegenstand seiner Metaphysik. Sie steht im Zeichen des devenir-autre gegen die Tautologien des Selbstwerdens. 550 pp. Deutsch.
3
9783882210248 - Henning Teschke: Sprünge der Differenz
Henning Teschke

Sprünge der Differenz (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783882210248 bzw. 3882210249, in Deutsch, Matthes & Seitz Verlag Sep 2007, neu.

49,90 + Versand: 14,00 = 63,90
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, sparbuchladen [52968077], Göttingen, Germany.
Neuware - Deleuzes Frage lautet zuletzt: welche Konzepte, Wahrnehmungen und Affekte führen aus einem Kapitalismus heraus, dessen Name Gleichgültigkeit ist Mit dem Naturalismus der gesellschaftlichen Ordnung, mit dem Zusammenfall von Ökonomie und'Kultur'und der Vergleichgültigung der Zeit in immerwährende Gegenwart stellt sich das Problem der Differenz neu. Sie geht auf gleichen Abstand zum Fremden und zum Eigenen, zu Toleranz und Entrückung. Gilles Deleuze stellt die Differenz vielmehr in das Bezugsfeld von Philosophie und Literatur und findet sie in deren Inkommensurabilität. Was vom Sein im Satz, vom Ereignis im Realen, vom Denken im Subjekt nicht aufgeht, wird Gegenstand seiner Metaphysik. Sie steht im Zeichen des devenir-autre gegen die Tautologien des Selbstwerdens. 550 pp. Deutsch.
4
9783882210248 - Henning Teschke: Sprünge der Differenz: Literatur und Philosophie bei Deleuze
Henning Teschke

Sprünge der Differenz: Literatur und Philosophie bei Deleuze (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 9783882210248 bzw. 3882210249, in Deutsch, Matthes & Seitz Berlin.

49,90 + Versand: 9,95 = 59,85
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Che & Chandler Versandbuchhandlung [54426189], Fürstenberg OT Blumenow, Germany.
Neu Besorgungstitel, mit längerer Auslieferungszeit von 3 Tagen; Neuware; Rechnung mit MwSt.; new item - Deleuzes Frage lautet zuletzt: welche Konzepte, Wahrnehmungen und Affekte führen aus einem Kapitalismus heraus, dessen Name Gleichgültigkeit ist Mit dem Naturalismus der gesellschaftlichen Ordnung, mit dem Zusammenfall von Ökonomie und'Kultur'und der Vergleichgültigung der Zeit in immerwährende Gegenwart stellt sich das Problem der Differenz neu. Sie geht auf gleichen Abstand zum Fremden und zum Eigenen, zu Toleranz und Entrückung. Gilles Deleuze stellt die Differenz vielmehr in das Bezugsfeld von Philosophie und Literatur und findet sie in deren Inkommensurabilität. Was vom Sein im Satz, vom Ereignis im Realen, vom Denken im Subjekt nicht aufgeht, wird Gegenstand seiner Metaphysik. Sie steht im Zeichen des devenir-autre gegen die Tautologien des Selbstwerdens. 552 pp. Deutsch.
5
9783882210248 - Henning Teschke: Sprünge der Differenz
Henning Teschke

Sprünge der Differenz

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783882210248 bzw. 3882210249, in Deutsch, neu.

59,63 (Fr. 64,90)¹ + Versand: 13,78 (Fr. 15,00)¹ = 73,41 (Fr. 79,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen.
Literatur und Philosophie bei Deleuze, Deleuzes Frage lautet zuletzt: welche Konzepte, Wahrnehmungen und Affekte führen aus einem Kapitalismus heraus, dessen Name Gleichgültigkeit ist? Mit der Naturalisierung der gesellschaftlichen Ordnung, mit dem Zusammenfall von Ökonomie und »Kultur« und der Vergleichgültigung der Zeit in immerwährende Gegenwart stellt sich das Problem der Differenz neu. Sie geht auf gleichen Abstand zum Fremden und zum Eigenen, zu Toleranz und Entrückung. Gilles Deleuze stellt die Differenz vielmehr in das Bezugsfeld von Philosophie und Literatur und findet sie in deren Inkommensurabilität. Was vom Sein im Satz, vom Ereignis im Realen, vom Denken im Subjekt nicht aufgeht, wird Gegenstand seiner Metaphysik. Sie steht im Zeichen des devenir-autre gegen die Tautologien des Selbstwerdens.
6
9783882210248 - Henning Teschke: Sprünge der Differenz: Literatur und Philosophie bei Deleuze
Henning Teschke

Sprünge der Differenz: Literatur und Philosophie bei Deleuze (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783882210248 bzw. 3882210249, in Deutsch, Matthes & Seitz Berlin, gebraucht.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Versandbuchhandlung Kisch & Co. [3338288].
Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar in sehr gutem Zustand mit leichten Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet Rechnung mit MwSt Bestellungen bis 15 Uhr werden am gleichen Werktag verschicktDeleuzes Frage lautet zuletzt: welche Konzepte, Wahrnehmungen und Affekte führen aus einem Kapitalismus heraus, dessen Name Gleichgültigkeit ist? Mit dem Naturalismus der gesellschaftlichen Ordnung, mit dem Zusammenfall von Ökonomie und"Kultur"und der Vergleichgültigung der Zeit in immerwährende Gegenwart stellt sich das Problem der Differenz neu Sie geht auf gleichen Abstand zum Fremden und zum Eigenen, zu Toleranz und Entrückung Gilles Deleuze stellt die Differenz vielmehr in das Bezugsfeld von Philosophie und Literatur und findet sie in deren Inkommensurabilität Was vom Sein im Satz, vom Ereignis im Realen, vom Denken im Subjekt nicht aufgeht, wird Gegenstand seiner Metaphysik Sie steht im Zeichen des devenir-autre gegen die Tautologien des Selbstwerdens - Deleuzes Frage lautet zuletzt: welche Konzepte, Wahrnehmungen und Affekte führen aus einem Kapitalismus heraus, dessen Name Gleichgültigkeit ist Mit der Naturalisierung der gesellschaftlichen Ordnung, mit dem Zusammenfall von Ökonomie und Kultur und der Vergleichgültigung der Zeit in immerwährende Gegenwart stellt sich das Problem der Differenz neu. Sie geht auf gleichen Abstand zum Fremden und zum Eigenen, zu Toleranz und Entrückung. Gilles Deleuze stellt die Differenz vielmehr in das Bezugsfeld von Philosophie und Literatur und findet sie in deren Inkommensurabilität. Was vom Sein im Satz, vom Ereignis im Realen, vom Denken im Subjekt nicht aufgeht, wird Gegenstand seiner Metaphysik. Sie steht im Zeichen des devenir-autre gegen die Tautologien des Selbstwerdens. Gebundene Ausgabe.
Lade…