Martin Buber. Wirklichkeit. Beiträge zu einer Philosophie der Person Exkurs / Gemeinsame Zeit! / Freie Gedanken zur Grundlegung einer praktischen Anwendung dialogischer Begegnungsideale in der gegenwärtigen Erziehung
5 Angebote vergleichen

Preise2013201420152016
Schnitt 17,69 18,19 19,47 24,69
Nachfrage
Bester Preis: 16,01 (vom 18.08.2013)
1
9783883094113 - Robert Smajgert: Martin Buber. Wirklichkeit.: Zur Stellung der Person im dialogischen Denken Beiträge zu einer Philosophie der Person Exkurs Gemeinsame Zeit! Freie . in der gegenwärtigen Erziehung
Robert Smajgert

Martin Buber. Wirklichkeit.: Zur Stellung der Person im dialogischen Denken Beiträge zu einer Philosophie der Person Exkurs Gemeinsame Zeit! Freie . in der gegenwärtigen Erziehung (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783883094113 bzw. 3883094110, in Deutsch, 155 Seiten, Traugott Bautz, Taschenbuch, neu.

20,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, tb21633.
Innerhalb weniger Jahre reifte in Deutschland, von 1917 - 1923, im Angesicht der humanistischen Katastrophe des Ersten Weltkrieges, die philosophische Strömung der `Dialogik´ heran. Insbesondere dem engagierten Werk von Martin Buber (1878 - 1965) gebührte in Folge das Verdienst, dem dialogischen Gedanken eine beachtliche Öffentlichkeit gewonnen und das Dialog-Prinzip in unterschiedlichsten Facetten in den Zeitgeist eingesät zu haben. `Martin Buber. Wirklichkeit.´ lädt ein zu einer Begegnung mit einem Denker und einem Denken von epochaler Bedeutung. Noch unzureichend erschlossen und gewürdigt, sind die `transformierenden Gehalte´ des Dialog-Prinzips weiterhin Zukunftsmusik für Philosophie und Pädagogik sowie eine schwelende Herausforderung für Mensch und Gesellschaft. Über zwölf Tableaus wagt der Autor unkonventionelle Zugänge zu einem Verständnis zentraler Aspekte der Dialogik mit Schwerpunkt auf eine Verortung der Lehrinhalte Bubers im Rahmen einer aktuellen Philosophie der Person. Statt einer Einführung ist dem Buch ein Gespräch vorangestellt: "Was ist Dialog?", statt einem Vorwort das `Bekenntnis´: Bevor wir uns begegnen. Der angehängte Exkurs: Gemeinsame Zeit!, sammelt freie Gedanken zur Grundlegung einer praktischen Anwendung dialogischer Begegnungsideale in der gegenwärtigen Erziehung, um Anregung und Ermutigung zu einer ernsthaften Auseinandersetzung und einem intensiven Umgang mit der dialogischen Wirklichkeit in der Pädagogik zu geben. Taschenbuch, Label: Traugott Bautz, Traugott Bautz, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2010-07-05, Studio: Traugott Bautz.
2
9783883094113 - Robert Smajgert: Martin Buber. Wirklichkeit.: Zur Stellung der Person im dialogischen Denken Beiträge zu einer Philosophie der Person Exkurs Gemeinsame Zeit! Freie . in der gegenwärtigen Erziehung
Robert Smajgert

Martin Buber. Wirklichkeit.: Zur Stellung der Person im dialogischen Denken Beiträge zu einer Philosophie der Person Exkurs Gemeinsame Zeit! Freie . in der gegenwärtigen Erziehung (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783883094113 bzw. 3883094110, in Deutsch, 155 Seiten, Traugott Bautz, Taschenbuch, gebraucht.

16,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, g-e-t-b-o-o-k-s.
Innerhalb weniger Jahre reifte in Deutschland, von 1917 - 1923, im Angesicht der humanistischen Katastrophe des Ersten Weltkrieges, die philosophische Strömung der `Dialogik´ heran. Insbesondere dem engagierten Werk von Martin Buber (1878 - 1965) gebührte in Folge das Verdienst, dem dialogischen Gedanken eine beachtliche Öffentlichkeit gewonnen und das Dialog-Prinzip in unterschiedlichsten Facetten in den Zeitgeist eingesät zu haben. `Martin Buber. Wirklichkeit.´ lädt ein zu einer Begegnung mit einem Denker und einem Denken von epochaler Bedeutung. Noch unzureichend erschlossen und gewürdigt, sind die `transformierenden Gehalte´ des Dialog-Prinzips weiterhin Zukunftsmusik für Philosophie und Pädagogik sowie eine schwelende Herausforderung für Mensch und Gesellschaft. Über zwölf Tableaus wagt der Autor unkonventionelle Zugänge zu einem Verständnis zentraler Aspekte der Dialogik mit Schwerpunkt auf eine Verortung der Lehrinhalte Bubers im Rahmen einer aktuellen Philosophie der Person. Statt einer Einführung ist dem Buch ein Gespräch vorangestellt: "Was ist Dialog?", statt einem Vorwort das `Bekenntnis´: Bevor wir uns begegnen. Der angehängte Exkurs: Gemeinsame Zeit!, sammelt freie Gedanken zur Grundlegung einer praktischen Anwendung dialogischer Begegnungsideale in der gegenwärtigen Erziehung, um Anregung und Ermutigung zu einer ernsthaften Auseinandersetzung und einem intensiven Umgang mit der dialogischen Wirklichkeit in der Pädagogik zu geben. Taschenbuch, Label: Traugott Bautz, Traugott Bautz, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2010-07-05, Studio: Traugott Bautz.
3
9783883094113 - Robert Smajgert: Martin Buber. Wirklichkeit.
Robert Smajgert

Martin Buber. Wirklichkeit.

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783883094113 bzw. 3883094110, in Deutsch, neu.

20,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, Versandfertig innerhalb von 3 Monaten.
Zur Stellung der Person im dialogischen Denken Beiträge zu einer Philosophie der Person Exkurs Gemeinsame Zeit! Freie Gedanken zur Grundlegung einer praktischen Anwendung dialogischer Begegnungsideale in der gegenwärtigen Erziehung, Innerhalb weniger Jahre reifte in Deutschland, von 1917 - 1923, im Angesicht der humanistischen Katastrophe des Ersten Weltkrieges, die philosophische Strömung der `Dialogik´ heran. Insbesondere dem engagierten Werk von Martin Buber (1878 - 1965) gebührte in Folge das Verdienst, dem dialogischen Gedanken eine beachtliche Öffentlichkeit gewonnen und das Dialog-Prinzip in unterschiedlichsten Facetten in den Zeitgeist eingesät zu haben.`Martin Buber. Wirklichkeit.´ lädt ein zu einer Begegnung mit einem Denker und einem Denken von epochaler Bedeutung. Noch unzureichend erschlossen und gewürdigt, sind die `transformierenden Gehalte´ des Dialog-Prinzips weiterhin Zukunftsmusik für Philosophie und Pädagogik sowie eine schwelende Herausforderung für Mensch und Gesellschaft.Über zwölf Tableaus wagt der Autor unkonventionelle Zugänge zu einem Verständnis zentraler Aspekte der Dialogik mit Schwerpunkt auf eine Verortung der Lehrinhalte Bubers im Rahmen einer aktuellen Philosophie der Person. Statt einer Einführung ist dem Buch ein Gespräch vorangestellt: "Was ist Dialog?", statt einem Vorwort das `Bekenntnis´: Bevor wir uns begegnen. Der angehängte Exkurs: Gemeinsame Zeit!, sammelt freie Gedanken zur Grundlegung einer praktischen Anwendung dialogischer Begegnungsideale in der gegenwärtigen Erziehung, um Anregung und Ermutigung zu einer ernsthaften Auseinandersetzung und einem intensiven Umgang mit der dialogischen Wirklichkeit in der Pädagogik zu geben.
4
9783883094113 - Robert Smajgert: Martin Buber. Wirklichkeit.
Robert Smajgert

Martin Buber. Wirklichkeit. (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783883094113 bzw. 3883094110, in Deutsch, Bautz, Traugott, neu.

24,69 (Fr. 26,90)¹ + Versand: 16,52 (Fr. 18,00)¹ = 41,21 (Fr. 44,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Artikel nicht auf Lager. Wird vom Lieferanten besorgt.
Zur Stellung der Person im dialogischen Denken Beiträge zu einer Philosophie der Person Exkurs Gemeinsame Zeit! Freie Gedanken zur Grundlegung einer praktischen Anwendung dialogischer Begegnungsideale in der gegenwärtigen Erziehung, Innerhalb weniger Jahre reifte in Deutschland, von 1917 - 1923, im Angesicht der humanistischen Katastrophe des Ersten Weltkrieges, die philosophische Strömung der `Dialogik´ heran. Insbesondere dem engagierten Werk von Martin Buber (1878 - 1965) gebührte in Folge das Verdienst, dem dialogischen Gedanken eine beachtliche Öffentlichkeit gewonnen und das Dialog-Prinzip in unterschiedlichsten Facetten in den Zeitgeist eingesät zu haben. `Martin Buber. Wirklichkeit.´ lädt ein zu einer Begegnung mit einem Denker und einem Denken von epochaler Bedeutung. Noch unzureichend erschlossen und gewürdigt, sind die `transformierenden Gehalte´ des Dialog-Prinzips weiterhin Zukunftsmusik für Philosophie und Pädagogik sowie eine schwelende Herausforderung für Mensch und Gesellschaft. Über zwölf Tableaus wagt der Autor unkonventionelle Zugänge zu einem Verständnis zentraler Aspekte der Dialogik mit Schwerpunkt auf eine Verortung der Lehrinhalte Bubers im Rahmen einer aktuellen Philosophie der Person. Statt einer Einführung ist dem Buch ein Gespräch vorangestellt: ''Was ist Dialog?'', statt einem Vorwort das `Bekenntnis´: Bevor wir uns begegnen. Der angehängte Exkurs: Gemeinsame Zeit!, sammelt freie Gedanken zur Grundlegung einer praktischen Anwendung dialogischer Begegnungsideale in der gegenwärtigen Erziehung, um Anregung und Ermutigung zu einer ernsthaften Auseinandersetzung und einem intensiven Umgang mit der dialogischen Wirklichkeit in der Pädagogik zu geben.
5
9783883094113 - Smajgert, Robert: Martin Buber. Wirklichkeit.
Smajgert, Robert

Martin Buber. Wirklichkeit. (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783883094113 bzw. 3883094110, in Deutsch, Bautz, gebraucht.

16,99 + Versand: 3,00 = 19,99
unverbindlich
getbooks GmbH, [4040832].
155 Seiten BroschiertSehr gepflegtes Gebraucht-/Antiquariat***emplar. Zustand unter Berücksichtigung des Alters sehr gut. Tagesaktueller, sicherer und weltweiter Versand. Wir liefern grundsätzlich mit beiliegender Rechnung. 342720.01.
Lade…