Von dem Buch Geschichte als Verunsicherung: Karl-Hermann Beeck und Günther van Norden am Historischen Seminar Wuppertal haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Geschichte als Verunsicherung: Karl-Hermann Beeck und Günther van Norden am Historischen Seminar Wuppertal100%: Sous la direction de: Peter Schmidtsiefer, Sous la direction de: Birgit Siekmann: Geschichte als Verunsicherung: Karl-Hermann Beeck und Günther van Norden am Historischen Seminar Wuppertal (ISBN: 9783883094663) 2008, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Geschichte als Verunsicherung100%: Schmidtsiefer, Peter; Siekmann, Birgit: Geschichte als Verunsicherung (ISBN: 9783869453545) 2010, in Deutsch, Band: 2, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Geschichte als Verunsicherung: Karl-Hermann Beeck und Günther van Norden am Historischen Seminar Wuppertal
12 Angebote vergleichen

Preise2013201420152016
Schnitt 130,44 84,57 81,76 80,53
Nachfrage
Bester Preis: 6,91 (vom 27.10.2016)
1
9783883094663 - Bautz, Traugott: Geschichte als Verunsicherung
Bautz, Traugott

Geschichte als Verunsicherung (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783883094663 bzw. 3883094668, in Deutsch, Bautz, Traugott, neu.

109,65 (Fr. 118,90)¹ + Versand: 16,60 (Fr. 18,00)¹ = 126,25 (Fr. 136,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Versandfertig innert 3 Wochen.
Karl-Hermann Beeck und Günther van Norden am Historischen Seminar Wuppertal, Von der Geschichte erwarten wir in der Regel, dass sie uns Sicherheit gewährt, feste Traditionen vermittelt und uns klare Antworten auf unsere Fragen gibt. Im Alltag machen wir hingegen die Erfahrung des genauen Gegenteils: Wir richten uns in einer Wirklichkeit ein, die uns die klaren Antworten verweigert, die uns in Frage stellen und damit schlagartig den Boden unter den Füssen entziehen kann. Anders als wir es oftmals annehmen, gibt es auch in Bezug auf die Vergangenheit keine einfachen, für alle Zeiten festen, eben sichere Antworten. Vielmehr widerspricht die Geschichte oft unseren Erwartungen. Sie verunsichert uns sowohl als elementare Erfahrung wie im Prozess des Nachdenkens über sie. Dieses Buch, angeregt und angeleitet durch die Forschungsansätze der Wuppertaler Historiker Karl-Hermann Beeck und Günther van Norden, will den Erfahrungszusammenhang verunsichernder Geschichte an Beispielen der Moderne aufzeigen und in der historischen Reflexion aufheben. Dabei nimmt es die Strukturen langer Dauer in der Vorlaufphase der Moderne ebenso in den Blick wie die Bildungsvorstellungen an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert und wie die fundamentale Infragestellung von Normen und Werten im Nationalsozialismus, der am Beispiel des Kirchenkampfes thematisiert wird. Zugleich spiegelt das Werk als Festschrift zum 80. Geburtstag von Beeck und van Norden die Arbeit des Historischen Seminars der Bergischen Universität zwischen 1970 und 1995. Rezension in Romerike Berge, 59. Jahrgang o Heft 2, 2009, Seite 60-61 Rezension in Monatshefte für Evangelische Kirchengeschichte des Rheinlandes 58. Jahrgang 2009 Rezension in Kirchliche Zeitgeschichte (KZG/CCH 23, 2010, S. 15-20), Kunststoff-Einband, 31.10.2008.
2
9783869453545 - Geschichte als Verunsicherung

Geschichte als Verunsicherung

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783869453545 bzw. 3869453540, in Deutsch, Traugott Bautz GmbH, neu.

77,00 + Versand: 43,99 = 120,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, sofort lieferbar.
Von der Geschichte erwarten wir in der Regel, dass sie uns Sicherheit gewährt, feste Traditionen vermittelt und uns klare Antworten auf unsere Fragen gibt. Im Alltag machen wir hingegen die Erfahrung des genauen Gegenteils: Wir richten uns in einer Wirklichkeit ein, die uns die klaren Antworten verweigert, die uns in Frage stellen und damit schlagartig den Boden unter den Füßen entziehen kann. Anders als wir es oftmals annehmen, gibt es auch in Bezug auf die Vergangenheit keine einfachen, für alle Zeiten festen, eben sichere Antworten. Vielmehr widerspricht die Geschichte oft unseren Erwartungen. Sie verunsichert uns sowohl als elementare Erfahrung wie im Prozess des Nachdenkens über sie.Dieses Buch, angeregt und angeleitet durch die Forschungsansätze der Wuppertaler Historiker Karl-Hermann Beeck und Günther van Norden, will den Erfahrungszusammenhang verunsichernder Geschichte an Beispielen der Moderne aufzeigen und in der historischen Reflexion aufheben. Dabei nimmt es die Strukturen langer Dauer in der.
3
9783869453545 - Schmidtsiefer, Peter; Siekmann, Birgit: Geschichte als Verunsicherung (eBook, PDF)
Schmidtsiefer, Peter; Siekmann, Birgit

Geschichte als Verunsicherung (eBook, PDF)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783869453545 bzw. 3869453540, Band: 2, in Deutsch, neu.

77,00 + Versand: 6,95 = 83,95
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Von der Geschichte erwarten wir in der Regel, dass sie uns Sicherheit gewährt, feste Traditionen vermittelt und uns klare Antworten auf unsere Fragen gibt. Im Alltag machen wir hingegen die Erfahrung des genauen Gegenteils: Wir richten uns in einer Wirklichkeit ein, die uns die klaren Antworten verweigert, die uns in Frage stellen und damit schlagartig den Boden unter den Füßen entziehen kann. Anders als wir es oftmals annehmen, gibt es auch in Bezug auf die Vergangenheit keine einfachen, für alle Zeiten festen, eben "sichere" Antworten. Vielmehr widerspricht die Geschichte oft unseren Erwartungen. Sie verunsichert uns sowohl als elementare Erfahrung wie im Prozess des Nachdenkens über sie.Dieses Buch, angeregt und angeleitet durch die Forschungsansätze der Wuppertaler Historiker Karl-Hermann Beeck und Günther van Norden, will den Erfahrungszusammenhang verunsichernder Geschichte an Beispielen der Moderne aufzeigen und in der historischen Reflexion aufheben. Dabei nimmt es die Strukturen langer Dauer in der Vorlaufphase der Moderne ebenso in den Blick wie die Bildungsvorstellungen an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert und wie die fundamentale Infragestellung von Normen und Werten im Nationalsozialismus, der am Beispiel des Kirchenkampfes thematisiert wird. Zugleich spiegelt das Werk - als Festschrift zum 80. Geburtstag von Beeck und van Norden - die Arbeit des Historischen Seminars der Bergischen Universität zwischen 1970 und 1995.Rezension in Romerike Berge, 59. Jahrgang o Heft 2, 2009, Seite 60-61Rezension in Monatshefte für Evangelische Kirchengeschichte des Rheinlandes 58. Jahrgang 2009Rezension in Kirchliche Zeitgeschichte (KZG/CCH 23, 2010, S. 15-20).
4
9783883094663 - Bautz, Traugott: Geschichte als Verunsicherung
Symbolbild
Bautz, Traugott

Geschichte als Verunsicherung

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783883094663 bzw. 3883094668, in Deutsch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig innerhalb von 3 Wochen.
Karl-Hermann Beeck und Günther van Norden am Historischen Seminar Wuppertal, Von der Geschichte erwarten wir in der Regel, dass sie uns Sicherheit gewährt, feste Traditionen vermittelt und uns klare Antworten auf unsere Fragen gibt. Im Alltag machen wir hingegen die Erfahrung des genauen Gegenteils: Wir richten uns in einer Wirklichkeit ein, die uns die klaren Antworten verweigert, die uns in Frage stellen und damit schlagartig den Boden unter den Füßen entziehen kann. Anders als wir es oftmals annehmen, gibt es auch in Bezug auf die Vergangenheit keine einfachen, für alle Zeiten festen, eben sichere Antworten. Vielmehr widerspricht die Geschichte oft unseren Erwartungen. Sie verunsichert uns sowohl als elementare Erfahrung wie im Prozess des Nachdenkens über sie. Dieses Buch, angeregt und angeleitet durch die Forschungsansätze der Wuppertaler Historiker Karl-Hermann Beeck und Günther van Norden, will den Erfahrungszusammenhang verunsichernder Geschichte an Beispielen der Moderne aufzeigen und in der historischen Reflexion aufheben. Dabei nimmt es die Strukturen langer Dauer in der Vorlaufphase der Moderne ebenso in den Blick wie die Bildungsvorstellungen an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert und wie die fundamentale Infragestellung von Normen und Werten im Nationalsozialismus, der am Beispiel des Kirchenkampfes thematisiert wird. Zugleich spiegelt das Werk als Festschrift zum 80. Geburtstag von Beeck und van Norden die Arbeit des Historischen Seminars der Bergischen Universität zwischen 1970 und 1995. Rezension in Romerike Berge, 59. Jahrgang o Heft 2, 2009, Seite 60-61 Rezension in Monatshefte für Evangelische Kirchengeschichte des Rheinlandes 58. Jahrgang 2009 Rezension in Kirchliche Zeitgeschichte (KZG/CCH 23, 2010, S. 15-20).
5
9783883094663 - Bautz, Traugott: Geschichte als Verunsicherung
Symbolbild
Bautz, Traugott

Geschichte als Verunsicherung

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783883094663 bzw. 3883094668, in Deutsch, Bautz, Traugott, neu.

109,65 (Fr. 118,90)¹ + Versand: 16,60 (Fr. 18,00)¹ = 126,25 (Fr. 136,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Versandfertig innert 3 Wochen.
Karl-Hermann Beeck und Günther van Norden am Historischen Seminar Wuppertal, Von der Geschichte erwarten wir in der Regel, dass sie uns Sicherheit gewährt, feste Traditionen vermittelt und uns klare Antworten auf unsere Fragen gibt. Im Alltag machen wir hingegen die Erfahrung des genauen Gegenteils: Wir richten uns in einer Wirklichkeit ein, die uns die klaren Antworten verweigert, die uns in Frage stellen und damit schlagartig den Boden unter den Füssen entziehen kann. Anders als wir es oftmals annehmen, gibt es auch in Bezug auf die Vergangenheit keine einfachen, für alle Zeiten festen, eben sichere Antworten. Vielmehr widerspricht die Geschichte oft unseren Erwartungen. Sie verunsichert uns sowohl als elementare Erfahrung wie im Prozess des Nachdenkens über sie. Dieses Buch, angeregt und angeleitet durch die Forschungsansätze der Wuppertaler Historiker Karl-Hermann Beeck und Günther van Norden, will den Erfahrungszusammenhang verunsichernder Geschichte an Beispielen der Moderne aufzeigen und in der historischen Reflexion aufheben. Dabei nimmt es die Strukturen langer Dauer in der Vorlaufphase der Moderne ebenso in den Blick wie die Bildungsvorstellungen an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert und wie die fundamentale Infragestellung von Normen und Werten im Nationalsozialismus, der am Beispiel des Kirchenkampfes thematisiert wird. Zugleich spiegelt das Werk als Festschrift zum 80. Geburtstag von Beeck und van Norden die Arbeit des Historischen Seminars der Bergischen Universität zwischen 1970 und 1995. Rezension in Romerike Berge, 59. Jahrgang o Heft 2, 2009, Seite 60-61 Rezension in Monatshefte für Evangelische Kirchengeschichte des Rheinlandes 58. Jahrgang 2009 Rezension in Kirchliche Zeitgeschichte (KZG/CCH 23, 2010, S. 15-20).
6
9783869453545 - Peter Schmidtsiefer: Geschichte als Verunsicherung - Karl-Hermann Beeck und Günther van Norden am Historischen Seminar Wuppertal
Peter Schmidtsiefer

Geschichte als Verunsicherung - Karl-Hermann Beeck und Günther van Norden am Historischen Seminar Wuppertal (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783869453545 bzw. 3869453540, in Deutsch, Traugott Bautz, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Geschichte als Verunsicherung: Von der Geschichte erwarten wir in der Regel, dass sie uns Sicherheit gewährt, feste Traditionen vermittelt und uns klare Antworten auf unsere Fragen gibt. Im Alltag machen wir hingegen die Erfahrung des genauen Gegenteils: Wir richten uns in einer Wirklichkeit ein, die uns die klaren Antworten verweigert, die uns in Frage stellen und damit schlagartig den Boden unter den Fíen entziehen kann. Anders als wir es oftmals annehmen, gibt es auch in Bezug auf die Vergangenheit keine einfachen, für alle Zeiten festen, eben `sichere` Antworten. Vielmehr widerspricht die Geschichte oft unseren Erwartungen. Sie verunsichert uns sowohl als elementare Erfahrung wie im Prozess des Nachdenkens über sie. Dieses Buch, angeregt und angeleitet durch die Forschungsansätze der Wuppertaler Historiker Karl-Hermann Beeck und Günther van Norden, will den Erfahrungszusammenhang verunsichernder Geschichte an Beispielen der Moderne aufzeigen und in der historischen Reflexion aufheben. Dabei nimmt es die Strukturen langer Dauer in der Vorlaufphase der Moderne ebenso in den Blick wie die Bildungsvorstellungen an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert und wie die fundamentale Infragestellung von Normen und Werten im Nationalsozialismus, der am Beispiel des Kirchenkampfes thematisiert wird. Zugleich spiegelt das Werk - als Festschrift zum 80. Geburtstag von Beeck und van Norden - die Arbeit des Historischen Seminars der Bergischen Universität zwischen 1970 und 1995. Rezension in Romerike Berge, 59. Jahrgang o Heft 2, 2009, Seite 60-61 Rezension in Monatshefte für Evangelische Kirchengeschichte des Rheinlandes 58. Jahrgang 2009 Rezension in Kirchliche Zeitgeschichte (KZG/CCH 23, 2010, S. 15-20), Ebook.
7
9783869453545 - Geschichte als Verunsicherung

Geschichte als Verunsicherung

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783869453545 bzw. 3869453540, in Deutsch, Bautz, Traugott, Taschenbuch, neu.

77,00 + Versand: 7,50 = 84,50
unverbindlich
Geschichte als Verunsicherung ab 77 € als pdf eBook: Karl-Hermann Beeck und Günther van Norden am Historischen Seminar Wuppertal. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,.
8
9783869453545 - Geschichte als Verunsicherung

Geschichte als Verunsicherung

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783869453545 bzw. 3869453540, in Deutsch, neu, E-Book, elektronischer Download.

77,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, Sofort lieferbar (Download).
Karl-Hermann Beeck und Günther van Norden am Historischen Seminar Wuppertal, Karl-Hermann Beeck und Günther van Norden am Historischen Seminar Wuppertal.
9
9783869453545 - Geschichte als Verunsicherung

Geschichte als Verunsicherung

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783869453545 bzw. 3869453540, in Deutsch, Traugott Bautz GmbH, neu.

77,00 + Versand: 43,99 = 120,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, sofort lieferbar.
2008, 592 Seiten, Deutsch, Für dieses Buch liegt noch keine Inhaltsbeschreibung vor.
10
9783869453545 - Geschichte als Verunsicherung

Geschichte als Verunsicherung

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783869453545 bzw. 3869453540, in Deutsch, neu, E-Book, elektronischer Download.

Geschichte als Verunsicherung ab 77 EURO Karl-Hermann Beeck und Günther van Norden am Historischen Seminar Wuppertal.
Lade…