Von dem Buch 'Error of heretics' Glaubensbastion gegen die 'Whore of Babylon'? haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

'Error of heretics' Glaubensbastion gegen die 'Whore of Babylon'?100%: Joachim Peters: 'Error of heretics' Glaubensbastion gegen die 'Whore of Babylon'? (ISBN: 9783883096179) in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Error of heretics Glaubensbastion gegen die Whore of Babylon? - Konfessionelle Streitigkeiten und Strategien der Herrschaftslegitimation in der utopischen Literatur Englands von der Tudor-Frühzeit bis zum Höhepunkt der viktorianischen Epoche (1516-89%: Peters, Joachim: Error of heretics Glaubensbastion gegen die Whore of Babylon? - Konfessionelle Streitigkeiten und Strategien der Herrschaftslegitimation in der utopischen Literatur Englands von der Tudor-Frühzeit bis zum Höhepunkt der viktorianischen Epoche (1516- (ISBN: 9783869453941) Traugott Bautz GmbH, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

'Error of heretics' Glaubensbastion gegen die 'Whore of Babylon'?
15 Angebote vergleichen

Preise20132014201520192023
Schnitt 10,00 10,00 10,00 8,84 10,00
Nachfrage
Bester Preis: 7,38 (vom 16.01.2019)
1
9783883096179 - Joachim Peters: "Error of heretics" Glaubensbastion gegen die "Whore of Babylon"?
Joachim Peters

"Error of heretics" Glaubensbastion gegen die "Whore of Babylon"? (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783883096179 bzw. 3883096172, in Deutsch, 66 Seiten, Bautz, Taschenbuch, neu.

10,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, tb21633.
Einleitung: Der Titel dieser Seminararbeit setzt sich aus zwei in der Geschichte der Glaubensstreitigkeiten in England wohlbekannten Phrasen zusammen. Als eine Art Stützpunkt und Schlupfloch für ketzerische Protestanten bezeichnete Papst Pius V. die Insel in seiner Bulle "Regnans in excelsis", als er die Protestantin Elisabeth I. am 25. April 1570 exkommunizierte1. Der Vorstellung der "Hure Babylon" liegt dagegen eine biblische Allegorie zugrunde, die zur Zeit der großen Glaubenskrise am Beginn des 15. Jahrhunderts von Luther als Synonym für die degenerierte katholische Kirche und die Stadt Rom an sich verwendet wurde2. Elisabeth I. selbst sah ihr Land als Bastion gegen eben jene Hure Rom, die die Freiheit des Gewissens und der Religionswahl stetig bedrohte, für den Papst war England ein Paradies für Ketzer. Diese beiden Meinungen jedoch sind nur Schlaglichter auf eine gewaltigen Kette von Umwälzungen und Zerwürfnissen der Dynastien Englands mit bestimmten religiösen Autoritäten, Ansichten und - finis cantici - auch mit bestimmten Gruppierungen von Untertanen. Im Laufe der Jahrhunderte ersannen bedeutende Köpfe der Insel nicht nur immer neue utopische Staatsszenarien, um den veränderten Ansprüchen ihrer Zeit gerecht zu werden, sondern nahmen auch kritisch Stellung zu den religiösen Fragen ihrer Zeit. Die in dieser Seminararbeit angeführten Beispiele sind ein Versuch, die Einbettung Utopie in ihren historischen Kontext an den Beispielen der Religion und Herrschaftslegitimation zu demonstrieren. Die Geschichte der englischen Utopien erschöpft sich nicht nur in den Zukunftsutopien Huxleys oder Orwells. Letztlich reicht sie zurück bis ins 15. Jahrhundert zum Beginn der glanzvollen Epoche der Tudorzeit und zum weltpoltischen Aufstieg Englands unter einer charismatischen, gebildeten und zugleich wankelmütigen Herrscherfigur, deren Name noch über 500 Jahre nach ihrer Geburt unvergessen geblieben sein wird. Broschiert, Label: Bautz, Bautz, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2011-01-07, Studio: Bautz, Verkaufsrang: 5222719.
2
9783883096179 - Joachim Peters: "Error of heretics" Glaubensbastion gegen die "Whore of Babylon"?: Konfessionelle Streitigkeiten und Strategien der Herrschaftslegitimation in . der viktorianischen Epoche (1516-1872)
Joachim Peters

"Error of heretics" Glaubensbastion gegen die "Whore of Babylon"?: Konfessionelle Streitigkeiten und Strategien der Herrschaftslegitimation in . der viktorianischen Epoche (1516-1872) (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783883096179 bzw. 3883096172, in Deutsch, 66 Seiten, Traugott Bautz, Taschenbuch, neu.

10,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, tb21633.
Einleitung: Der Titel dieser Seminararbeit setzt sich aus zwei in der Geschichte der Glaubensstreitigkeiten in England wohlbekannten Phrasen zusammen. Als eine Art Stützpunkt und Schlupfloch für ketzerische Protestanten bezeichnete Papst Pius V. die Insel in seiner Bulle "Regnans in excelsis", als er die Protestantin Elisabeth I. am 25. April 1570 exkommunizierte1. Der Vorstellung der "Hure Babylon" liegt dagegen eine biblische Allegorie zugrunde, die zur Zeit der großen Glaubenskrise am Beginn des 15. Jahrhunderts von Luther als Synonym für die degenerierte katholische Kirche und die Stadt Rom an sich verwendet wurde2. Elisabeth I. selbst sah ihr Land als Bastion gegen eben jene Hure Rom, die die Freiheit des Gewissens und der Religionswahl stetig bedrohte, für den Papst war England ein Paradies für Ketzer. Diese beiden Meinungen jedoch sind nur Schlaglichter auf eine gewaltigen Kette von Umwälzungen und Zerwürfnissen der Dynastien Englands mit bestimmten religiösen Autoritäten, Ansichten und - finis cantici - auch mit bestimmten Gruppierungen von Untertanen. Im Laufe der Jahrhunderte ersannen bedeutende Köpfe der Insel nicht nur immer neue utopische Staatsszenarien, um den veränderten Ansprüchen ihrer Zeit gerecht zu werden, sondern nahmen auch kritisch Stellung zu den religiösen Fragen ihrer Zeit. Die in dieser Seminararbeit angeführten Beispiele sind ein Versuch, die Einbettung Utopie in ihren historischen Kontext an den Beispielen der Religion und Herrschaftslegitimation zu demonstrieren. Die Geschichte der englischen Utopien erschöpft sich nicht nur in den Zukunftsutopien Huxleys oder Orwells. Letztlich reicht sie zurück bis ins 15. Jahrhundert zum Beginn der glanzvollen Epoche der Tudorzeit und zum weltpoltischen Aufstieg Englands unter einer charismatischen, gebildeten und zugleich wankelmütigen Herrscherfigur, deren Name noch über 500 Jahre nach ihrer Geburt unvergessen geblieben sein wird. Taschenbuch, Label: Traugott Bautz, Traugott Bautz, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2011-01-07, Studio: Traugott Bautz, Verkaufsrang: 6002138.
3
9783883096179 - 'Error of heretics' Glaubensbastion gegen die 'Whore of Babylon'?

'Error of heretics' Glaubensbastion gegen die 'Whore of Babylon'? (1901)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783883096179 bzw. 3883096172, in Deutsch, Traugott Bautz, neu.

Inhaltsverzeichnis Thomas Morus - Utopia 1.1 Die Welt der Renaissance und das England der Tudorzeit 1.2 Thomas Morus und seine Theologie 1.3 Morus' religiöse Ansichten in 'Utopia' 1.4 Strategien der Herrschaftslegitimation in 'Utopia' 2. Francis Bacon - Nova Atlantis 2.1 Das England der elisabethanischen und jakobinischen Ära 2.2 Naturwissenschaft und Religion im Leben des Francis Bacon 2.3 Religion in Nova Atlantis 2.4 Lösungsansätze der Herrschaftslegitimation in Nova Atlantis 3. Samuel Butler - Erewhon 3.1 Religion und Politik im viktorianischen Großbritannien (1837-1901) 3.2 Butlers' Leben im Spiegel der Zeit 3.3 Religiöse utopische Aspekte in 'Erewhon' als Projektion der religiösen Ansichten im Imperialismus 3.4 Herrschaftslegitimation im Parteiensystem des modernen Großbritannien 4.Anhang 4.1 Anmerkungen 4.1.1 Thomas Morus - Utopia 4.1.2 Francis Bacon - Nova Atlantis 4.1.3 Samuel Butler - Erewhon 4.2 Stammbaum der englischen und schottischen Herrscher bis zur Act of Settlement 1701 4.3 Literaturverzeichnis, Joachim Peters, 21.0 x 15.5 cm, Buch.
4
9783869453941 - Joachim Peters: Error of heretics Glaubensbastion gegen die Whore of Babylon? - Konfessionelle Streitigkeiten und Strategien der Herrschaftslegitimation in der utopischen Literatur Englands von der Tudor-Frühzeit bis zum Höhepunkt der viktorianischen Epoche (151
Joachim Peters

Error of heretics Glaubensbastion gegen die Whore of Babylon? - Konfessionelle Streitigkeiten und Strategien der Herrschaftslegitimation in der utopischen Literatur Englands von der Tudor-Frühzeit bis zum Höhepunkt der viktorianischen Epoche (151 (1516)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783869453941 bzw. 386945394X, in Deutsch, Traugott Bautz, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Error of heretics oder Glaubensbastion gegen die Whore of Babylon?: Inhaltsverzeichnis Thomas Morus - Utopia 1.1 Die Welt der Renaissance und das England der Tudorzeit 1.2 Thomas Morus und seine Theologie 1.3 Morus` religiöse Ansichten in `Utopia` 1.4 Strategien der Herrschaftslegitimation in `Utopia` 2. Francis Bacon - Nova Atlantis 2.1 Das England der elisabethanischen und jakobinischen Ära 2.2 Naturwissenschaft und Religion im Leben des Francis Bacon 2.3 Religion in Nova Atlantis 2.4 Lösungsansätze der Herrschaftslegitimation in Nova Atlantis 3. Samuel Butler - Erewhon 3.1 Religion und Politik im viktorianischen Großbritannien (1837-1901) 3.2 Butlers` Leben im Spiegel der Zeit 3.3 Religiöse utopische Aspekte in `Erewhon` als Projektion der religiösen Ansichten im Imperialismus 3.4 Herrschaftslegitimation im Parteiensystem des modernen Großbritannien 4.Anhang 4.1 Anmerkungen 4.1.1 Thomas Morus - Utopia 4.1.2 Francis Bacon - Nova Atlantis 4.1.3 Samuel Butler - Erewhon 4.2 Stammbaum der englischen und schottischen Herrscher bis zur Act of Settlement 1701 4.3 Literaturverzeichnis, Ebook.
5
9783869453941 - Joachim Peters: Error of heretics Glaubensbastion gegen die Whore of Babylon? - Konfessionelle Streitigkeiten und Strategien der Herrschaftslegitimation in der utopischen Literatur Englands von der Tudor-Frühzeit bis zum Höhepunkt der viktorianischen Epoche (151
Joachim Peters

Error of heretics Glaubensbastion gegen die Whore of Babylon? - Konfessionelle Streitigkeiten und Strategien der Herrschaftslegitimation in der utopischen Literatur Englands von der Tudor-Frühzeit bis zum Höhepunkt der viktorianischen Epoche (151 (1901)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783869453941 bzw. 386945394X, in Deutsch, Traugott Bautz, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Error of heretics oder Glaubensbastion gegen die Whore of Babylon?: Inhaltsverzeichnis Thomas Morus - Utopia 1.1 Die Welt der Renaissance und das England der Tudorzeit 1.2 Thomas Morus und seine Theologie 1.3 Morus` religiöse Ansichten in `Utopia` 1.4 Strategien der Herrschaftslegitimation in `Utopia` 2. Francis Bacon - Nova Atlantis 2.1 Das England der elisabethanischen und jakobinischen Ära 2.2 Naturwissenschaft und Religion im Leben des Francis Bacon 2.3 Religion in Nova Atlantis 2.4 Lösungsansätze der Herrschaftslegitimation in Nova Atlantis 3. Samuel Butler - Erewhon 3.1 Religion und Politik im viktorianischen Großbritannien (1837-1901) 3.2 Butlers` Leben im Spiegel der Zeit 3.3 Religiöse utopische Aspekte in `Erewhon` als Projektion der religiösen Ansichten im Imperialismus 3.4 Herrschaftslegitimation im Parteiensystem des modernen Großbritannien 4.Anhang 4.1 Anmerkungen 4.1.1 Thomas Morus - Utopia 4.1.2 Francis Bacon - Nova Atlantis 4.1.3 Samuel Butler - Erewhon 4.2 Stammbaum der englischen und schottischen Herrscher bis zur Act of Settlement 1701 4.3 Literaturverzeichnis, Ebook.
6
9783869453941 - Peters, Joachim: "Error of heretics" Glaubensbastion gegen die "Whore of Babylon"? (eBook, PDF)
Peters, Joachim

"Error of heretics" Glaubensbastion gegen die "Whore of Babylon"? (eBook, PDF)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783869453941 bzw. 386945394X, in Deutsch, neu.

8,00 + Versand: 6,95 = 14,95
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
InhaltsverzeichnisThomas Morus - Utopia1.1 Die Welt der Renaissance und das England der Tudorzeit1.2 Thomas Morus und seine Theologie1.3 Morus' religiöse Ansichten in "Utopia"1.4 Strategien der Herrschaftslegitimation in "Utopia"2. Francis Bacon - Nova Atlantis2.1 Das England der elisabethanischen und jakobinischen Ära2.2 Naturwissenschaft und Religion im Leben des Francis Bacon2.3 Religion in Nova Atlantis2.4 Lösungsansätze der Herrschaftslegitimation in Nova Atlantis3. Samuel Butler - Erewhon3.1 Religion und Politik im viktorianischen Großbritannien (1837-1901)3.2 Butlers' Leben im Spiegel der Zeit3.3 Religiöse utopische Aspekte in "Erewhon" als Projektion der religiösen Ansichten im Imperialismus3.4 Herrschaftslegitimation im Parteiensystem des modernen Großbritannien4.Anhang4.1 Anmerkungen4.1.1 Thomas Morus - Utopia4.1.2 Francis Bacon - Nova Atlantis4.1.3 Samuel Butler - Erewhon4.2 Stammbaum der englischen und schottischen Herrscher bis zur Act of Settlement 17014.3 Literaturverzeichnis.
7
9783869453941 - "Error of heretics" Glaubensbastion gegen die "Whore of Babylon"?

"Error of heretics" Glaubensbastion gegen die "Whore of Babylon"?

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783869453941 bzw. 386945394X, in Deutsch, Traugott Bautz GmbH, neu.

8,00 + Versand: 43,99 = 51,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, sofort lieferbar.
InhaltsverzeichnisThomas Morus - Utopia1.1 Die Welt der Renaissance und das England der Tudorzeit1.2 Thomas Morus und seine Theologie1.3 Morus' religiöse Ansichten in ""Utopia""1.4 Strategien der Herrschaftslegitimation in ""Utopia""2. Francis Bacon - Nova Atlantis2.1 Das England der elisabethanischen und jakobinischen Ära2.2 Naturwissenschaft und Religion im Leben des Francis Bacon2.3 Religion in Nova Atlantis2.4 Lösungsansätze der Herrschaftslegitimation in Nova Atlantis3. Samuel Butler - Erewhon3.1 Religion und Politik im viktorianischen Großbritannien (1837-1901)3.2 Butlers' Leben im Spiegel der Zeit3.3 Religiöse utopische Aspekte in ""Erewhon"" als Projektion der religiösen Ansichten im Imperialismus3.4 Herrschaftslegitimation im Parteiensystem des modernen Großbritannien4.Anhang4.1 Anmerkungen4.1.1 Thomas Morus - Utopia4.1.2 Francis Bacon - Nova Atlantis4.1.3 Samuel Butler - Erewhon4.2 Stammbaum der englischen und schottischen Herrscher bis zur Act of Settlement 17014.3 Literaturverzeichnis.
8
9783869453941 - Error of heretics Glaubensbastion gegen die Whore of Babylon?

Error of heretics Glaubensbastion gegen die Whore of Babylon? (1872)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783869453941 bzw. 386945394X, in Deutsch, neu, E-Book, elektronischer Download.

Error of heretics oder Glaubensbastion gegen die Whore of Babylon? ab 8 EURO Konfessionelle Streitigkeiten und Strategien der Herrschaftslegitimation in der utopischen Literatur Englands von der Tudor-Frühzeit bis zum Höhepunkt der viktorianischen Epoche (1516-1872).
9
9783869453941 - "Error of heretics" Glaubensbastion gegen die "Whore of Babylon"?

"Error of heretics" Glaubensbastion gegen die "Whore of Babylon"?

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783869453941 bzw. 386945394X, in Deutsch, Traugott Bautz GmbH, neu.

8,00 + Versand: 43,99 = 51,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, sofort lieferbar.
2011, 66 Seiten, Deutsch, Für dieses Buch liegt noch keine Inhaltsbeschreibung vor.
10
9783883096179 - Joachim Peters -: Gebr. Error of heretics Glaubensbastion gegen die Whore of Babylon?: Konfessionelle Streitigkeiten und Strategien der Herrschaftslegitimation i
Joachim Peters -

Gebr. Error of heretics Glaubensbastion gegen die Whore of Babylon?: Konfessionelle Streitigkeiten und Strategien der Herrschaftslegitimation i (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783883096179 bzw. 3883096172, in Deutsch, Taschenbuch, gebraucht.

7,38 + Versand: 1,00 = 8,38
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei ab einem Warenkorbwert von 10€, 1-3 Tage.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…