Von dem Buch Bürger zweier Welten haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Bürger zweier Welten100%: Philipp Thull: Bürger zweier Welten (ISBN: 9783883096261) 2011, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Bürger zweier Welten100%: Philipp Thull: Bürger zweier Welten (ISBN: 9783869451541) Bautz, Traugott, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Bürger zweier Welten - 15 Angebote vergleichen

Preise2013201420152020
Schnitt 11,33 11,50 11,68 13,82
Nachfrage
Bester Preis: 10,00 (vom 04.08.2013)
1
9783869451541 - Philipp Thull: Bürger zweier Welten
Philipp Thull

Bürger zweier Welten (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783869451541 bzw. 3869451548, in Deutsch, Bautz, Traugott, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Wir schreiben das Jahr 1784. In Königsberg lebt ein kleiner Mann namens Immanuel Kant, der mehrere Welten in sich vereint, ein wahrer Genius auf dem Gebiet des Philosophierens. Sein Tagesablauf gleicht von Anfang bis Ende dem Lauf eines Uhrwerkes. Um sich herum sammelt er zahlreiche Freunde und Bekannte, mit denen er regelmäßig bei Tisch, über allerlei Dinge und nicht selten über vielerlei Menschliches diskutiert. An einem besonderen Tag, einem Sonntag jenes Jahres, trifft er sich erneut mit seinen Freunden und erhält völlig unerwartet einen Brief aus dem entfernten Potsdam. Mit zittrigen Händen öffnet er den Brief und liest das an ihn gerichtete Schreiben seines Königs, Friedrichs des Großen. Endlich ist geschehen, was Kant sich schon seit langem erhofft hatte, Anerkennung durch seinen hochverehrten König zu erlangen. Freudig bricht Kant schließlich am folgenden Tag, in Begleitung seines Schülers Wasianski, gen Potsdam auf. Doch beide erahnen zu diesem Zeitpunkt noch nicht, was sie bald schon erwarten soll: Eine gefährliche Liebschaft, die am Ende drei Menschen das Leben kostet. Der Autor: Philipp Thull, geboren 1987 in Trier, studiert ebendort Theologie an der Theologischen Fakultät sowie Rechtswissenschaft an der Universität. PDF, 01.01.2011.
2
9783869451541 - Bürger zweier Welten

Bürger zweier Welten (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783869451541 bzw. 3869451548, in Deutsch, Bautz, Traugott, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Wir schreiben das Jahr 1784. In Königsberg lebt ein kleiner Mann namens Immanuel Kant, der mehrere Welten in sich vereint, ein wahrer Genius auf dem Gebiet des Philosophierens. Sein Tagesablauf gleicht von Anfang bis Ende dem Lauf eines Uhrwerkes. Um sich herum sammelt er zahlreiche Freunde und Bekannte, mit denen er regelmäßig bei Tisch, über allerlei Dinge und nicht selten über vielerlei Menschliches diskutiert. An einem besonderen Tag, einem Sonntag jenes Jahres, trifft er sich erneut mit seinen Freunden und erhält völlig unerwartet einen Brief aus dem entfernten Potsdam. Mit zittrigen Händen öffnet er den Brief und liest das an ihn gerichtete Schreiben seines Königs, Friedrichs des Großen. Endlich ist geschehen, was Kant sich schon seit langem erhofft hatte, Anerkennung durch seinen hochverehrten König zu erlangen. Freudig bricht Kant schließlich am folgenden Tag, in Begleitung seines Schülers Wasianski, gen Potsdam auf. Doch beide erahnen zu diesem Zeitpunkt noch nicht, was sie bald schon erwarten soll: Eine gefährliche Liebschaft, die am Ende drei Menschen das Leben kostet. Der Autor: Philipp Thull, geboren 1987 in Trier, studiert ebendort Theologie an der Theologischen Fakultät sowie Rechtswissenschaft an der Universität. PDF, 01.01.2011.
3
9783883096261 - Bürger zweier Welten

Bürger zweier Welten (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783883096261 bzw. 3883096261, in Deutsch, Traugott Bautz, neu.

12,00 + Versand: 6,00 = 18,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Lieferbar innerhalb von 3 Wochen.
Wir schreiben das Jahr 1784. In Königsberg lebt ein kleiner Mann namens Immanuel Kant, der mehrere Welten in sich vereint, ein wahrer Genius auf dem Gebiet des Philosophierens. Sein Tagesablauf gleicht von Anfang bis Ende dem Lauf eines Uhrwerkes. Um sich herum sammelt er zahlreiche Freunde und Bekannte, mit denen er regelmäßig bei Tisch, über allerlei Dinge und nicht selten über vielerlei Menschliches diskutiert. An einem besonderen Tag, einem Sonntag jenes Jahres, trifft er sich erneut mit seinen Freunden und erhält völlig unerwartet einen Brief aus dem entfernten Potsdam. Mit zittrigen Händen öffnet er den Brief und liest das an ihn gerichtete Schreiben seines Königs, Friedrichs des Großen. Endlich ist geschehen, was Kant sich schon seit langem erhofft hatte, Anerkennung durch seinen hochverehrten König zu erlangen. Freudig bricht Kant schließlich am folgenden Tag, in Begleitung seines Schülers Wasianski, gen Potsdam auf. Doch beide erahnen zu diesem Zeitpunkt noch nicht, was sie bald schon erwarten soll: Eine gefährliche Liebschaft, die am Ende drei Menschen das Leben kostet. Der Autor: Philipp Thull, geboren 1987 in Trier, studiert ebendort Theologie an der Theologischen Fakultät sowie Rechtswissenschaft an der Universität. Kunststoff-Einband, 20.01.2011.
4
9783869451541 - Philipp Thull: Bürger zweier Welten
Philipp Thull

Bürger zweier Welten (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW EB

ISBN: 9783869451541 bzw. 3869451548, in Deutsch, Bautz, Traugott, neu, E-Book.

Wir schreiben das Jahr 1784. In Königsberg lebt ein kleiner Mann namens Immanuel Kant, der mehrere Welten in sich vereint, ein wahrer Genius auf dem Gebiet des Philosophierens. Sein Tagesablauf gleicht von Anfang bis Ende dem Lauf eines Uhrwerkes. Um sich herum sammelt er zahlreiche Freunde und Bekannte, mit denen er regelmäßig bei Tisch, über allerlei Dinge und nicht selten über vielerlei Menschliches diskutiert. An einem besonderen Tag, einem Sonntag jenes Jahres, trifft er sich Wir schreiben das Jahr 1784. In Königsberg lebt ein kleiner Mann namens Immanuel Kant, der mehrere Welten in sich vereint, ein wahrer Genius auf dem Gebiet des Philosophierens. Sein Tagesablauf gleicht von Anfang bis Ende dem Lauf eines Uhrwerkes. Um sich herum sammelt er zahlreiche Freunde und Bekannte, mit denen er regelmäßig bei Tisch, über allerlei Dinge und nicht selten über vielerlei Menschliches diskutiert. An einem besonderen Tag, einem Sonntag jenes Jahres, trifft er sich erneut mit seinen Freunden und erhält völlig unerwartet einen Brief aus dem entfernten Potsdam. Mit zittrigen Händen öffnet er den Brief und liest das an ihn gerichtete Schreiben seines Königs, Friedrichs des Großen. Endlich ist geschehen, was Kant sich schon seit langem erhofft hatte, Anerkennung durch seinen hochverehrten König zu erlangen. Freudig bricht Kant schließlich am folgenden Tag, in Begleitung seines Schülers Wasianski, gen Potsdam auf. Doch beide erahnen zu diesem Zeitpunkt noch nicht, was sie bald schon erwarten soll: Eine gefährliche Liebschaft, die am Ende drei Menschen das Leben kostet. Der Autor: Philipp Thull, geboren 1987 in Trier, studiert ebendort Theologie an der Theologischen Fakultät sowie Rechtswissenschaft an der Universität. 01.01.2011, PDF.
5
9783869451541 - Bürger zweier Welten

Bürger zweier Welten (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW EB

ISBN: 9783869451541 bzw. 3869451548, in Deutsch, Bautz, Traugott, neu, E-Book.

11,94 (Fr. 12,90)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Wir schreiben das Jahr 1784. In Königsberg lebt ein kleiner Mann namens Immanuel Kant, der mehrere Welten in sich vereint, ein wahrer Genius auf dem Gebiet des Philosophierens. Sein Tagesablauf gleicht von Anfang bis Ende dem Lauf eines Uhrwerkes. Um sich herum sammelt er zahlreiche Freunde und Bekannte, mit denen er regelmässig bei Tisch, über allerlei Dinge und nicht selten über vielerlei Menschliches diskutiert. An einem besonderen Tag, einem Sonntag jenes Jahres, trifft er sich erneut mit seinen Freunden und erhält völlig unerwartet einen Brief aus dem entfernten Potsdam. Mit zittrigen Händen öffnet er den Brief und liest das an ihn gerichtete Schreiben seines Königs, Friedrichs des Grossen. Endlich ist geschehen, was Kant sich schon seit langem erhofft hatte, Anerkennung durch seinen hochverehrten König zu erlangen. Freudig bricht Kant schliesslich am folgenden Tag, in Begleitung seines Schülers Wasianski, gen Potsdam auf. Doch beide erahnen zu diesem Zeitpunkt noch nicht, was sie bald schon erwarten soll: Eine gefährliche Liebschaft, die am Ende drei Menschen das Leben kostet. Der Autor: Philipp Thull, geboren 1987 in Trier, studiert ebendort Theologie an der Theologischen Fakultät sowie Rechtswissenschaft an der Universität. 01.01.2011.
6
9783883096261 - Bürger zweier Welten

Bürger zweier Welten (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783883096261 bzw. 3883096261, in Deutsch, Traugott Bautz, neu.

15,64 (Fr. 16,90)¹ + Versand: 3,24 (Fr. 3,50)¹ = 18,88 (Fr. 20,40)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Versandfertig innert 3 Wochen.
Wir schreiben das Jahr 1784. In Königsberg lebt ein kleiner Mann namens Immanuel Kant, der mehrere Welten in sich vereint, ein wahrer Genius auf dem Gebiet des Philosophierens. Sein Tagesablauf gleicht von Anfang bis Ende dem Lauf eines Uhrwerkes. Um sich herum sammelt er zahlreiche Freunde und Bekannte, mit denen er regelmässig bei Tisch, über allerlei Dinge und nicht selten über vielerlei Menschliches diskutiert. An einem besonderen Tag, einem Sonntag jenes Jahres, trifft er sich erneut mit seinen Freunden und erhält völlig unerwartet einen Brief aus dem entfernten Potsdam. Mit zittrigen Händen öffnet er den Brief und liest das an ihn gerichtete Schreiben seines Königs, Friedrichs des Grossen. Endlich ist geschehen, was Kant sich schon seit langem erhofft hatte, Anerkennung durch seinen hochverehrten König zu erlangen. Freudig bricht Kant schliesslich am folgenden Tag, in Begleitung seines Schülers Wasianski, gen Potsdam auf. Doch beide erahnen zu diesem Zeitpunkt noch nicht, was sie bald schon erwarten soll: Eine gefährliche Liebschaft, die am Ende drei Menschen das Leben kostet. Der Autor: Philipp Thull, geboren 1987 in Trier, studiert ebendort Theologie an der Theologischen Fakultät sowie Rechtswissenschaft an der Universität. Kunststoff-Einband, 20.01.2011.
7
9783869451541 - Philipp Thull: Bürger zweier Welten
Philipp Thull

Bürger zweier Welten (1987)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783869451541 bzw. 3869451548, in Deutsch, Traugott Bautz, neu, E-Book, elektronischer Download.

10,00 + Versand: 16,55 = 26,55
unverbindlich
Bürger zweier Welten: Wir schreiben das Jahr 1784. In Königsberg lebt ein kleiner Mann namens Immanuel Kant, der mehrere Welten in sich vereint, ein wahrer Genius auf dem Gebiet des Philosophierens. Sein Tagesablauf gleicht von Anfang bis Ende dem Lauf eines Uhrwerkes. Um sich herum sammelt er zahlreiche Freunde und Bekannte, mit denen er regelmäßig bei Tisch, über allerlei Dinge und nicht selten über vielerlei Menschliches diskutiert. An einem besonderen Tag, einem Sonntag jenes Jahres, trifft er sich erneut mit seinen Freunden und erhält völlig unerwartet einen Brief aus dem entfernten Potsdam. Mit zittrigen Händen öffnet er den Brief und liest das an ihn gerichtete Schreiben seines Königs, Friedrichs des Großen. Endlich ist geschehen, was Kant sich schon seit langem erhofft hatte, Anerkennung durch seinen hochverehrten König zu erlangen. Freudig bricht Kant schließlich am folgenden Tag, in Begleitung seines Schülers Wasianski, gen Potsdam auf. Doch beide erahnen zu diesem Zeitpunkt noch nicht, was sie bald schon erwarten soll: Eine gefährliche Liebschaft, die am Ende drei Menschen das Leben kostet. Der Autor: Philipp Thull, geboren 1987 in Trier, studiert ebendort Theologie an der Theologischen Fakultät sowie Rechtswissenschaft an der Universität. Ebook.
8
9783869451541 - Philipp Thull: Bürger zweier Welten
Philipp Thull

Bürger zweier Welten (1987)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783869451541 bzw. 3869451548, in Deutsch, Traugott Bautz, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Bürger zweier Welten: Wir schreiben das Jahr 1784. In Königsberg lebt ein kleiner Mann namens Immanuel Kant, der mehrere Welten in sich vereint, ein wahrer Genius auf dem Gebiet des Philosophierens. Sein Tagesablauf gleicht von Anfang bis Ende dem Lauf eines Uhrwerkes. Um sich herum sammelt er zahlreiche Freunde und Bekannte, mit denen er regelmäßig bei Tisch, über allerlei Dinge und nicht selten über vielerlei Menschliches diskutiert. An einem besonderen Tag, einem Sonntag jenes Jahres, trifft er sich erneut mit seinen Freunden und erhält völlig unerwartet einen Brief aus dem entfernten Potsdam. Mit zittrigen Händen öffnet er den Brief und liest das an ihn gerichtete Schreiben seines Königs, Friedrichs des Großen. Endlich ist geschehen, was Kant sich schon seit langem erhofft hatte, Anerkennung durch seinen hochverehrten König zu erlangen. Freudig bricht Kant schließlich am folgenden Tag, in Begleitung seines Schälers Wasianski, gen Potsdam auf. Doch beide erahnen zu diesem Zeitpunkt noch nicht, was sie bald schon erwarten soll: Eine gefährliche Liebschaft, die am Ende drei Menschen das Leben kostet. Der Autor: Philipp Thull, geboren 1987 in Trier, studiert ebendort Theologie an der Theologischen Fakultät sowie Rechtswissenschaft an der Universität. Ebook.
9
9783883096261 - Philipp Thull: Bürger zweier Welten
Philipp Thull

Bürger zweier Welten

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783883096261 bzw. 3883096261, in Deutsch, Bautz, neu.

12,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, Versandfertig in 2 - 3 Wochen.
Bürger zweier Welten, Wir schreiben das Jahr 1784. In Königsberg lebt ein kleinerMann namens Immanuel Kant, der mehrere Welten in sichvereint, ein wahrer Genius auf dem Gebiet des Philosophierens.Sein Tagesablauf gleicht von Anfang bis Ende dem Lauf einesUhrwerkes. Um sich herum sammelt er zahlreiche Freunde undBekannte, mit denen er regelmäßig bei Tisch, über allerlei Dingeund nicht selten über vielerlei Menschliches diskutiert. Aneinem besonderen Tag, einem Sonntag jenes Jahres, trifft er sicherneut mit seinen Freunden und erhält völlig unerwartet einenBrief aus dem entfernten Potsdam. Mit zittrigen Händen öffneter den Brief und liest das an ihn gerichtete Schreiben seinesKönigs, Friedrichs des Großen. Endlich ist geschehen, was Kantsich schon seit langem erhofft hatte, Anerkennung durch seinenhochverehrten König zu erlangen. Freudig bricht Kant schließlicham folgenden Tag, in Begleitung seines Schülers Wasianski,gen Potsdam auf. Doch beide erahnen zu diesem Zeitpunktnoch nicht, was sie bald schon erwarten soll: Eine gefährlicheLiebschaft, die am Ende drei Menschen das Leben kostet.Der Autor:Philipp Thull, geboren 1987 in Trier, studiert ebendort Theologiean der Theologischen Fakultät sowie Rechtswissenschaft ander Universität.
10
9783869451541 - Thull, Philipp: Bürger zweier Welten (eBook, PDF)
Thull, Philipp

Bürger zweier Welten (eBook, PDF)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783869451541 bzw. 3869451548, in Deutsch, neu.

10,00 + Versand: 6,95 = 16,95
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Wir schreiben das Jahr 1784. In Königsberg lebt ein kleinerMann namens Immanuel Kant, der mehrere Welten in sichvereint, ein wahrer Genius auf dem Gebiet des Philosophierens.Sein Tagesablauf gleicht von Anfang bis Ende dem Lauf einesUhrwerkes. Um sich herum sammelt er zahlreiche Freunde undBekannte, mit denen er regelmäßig bei Tisch, über allerlei Dingeund nicht selten über vielerlei Menschliches diskutiert. Aneinem besonderen Tag, einem Sonntag jenes Jahres, trifft er sicherneut mit seinen Freunden und erhält völlig unerwartet einenBrief aus dem entfernten Potsdam. Mit zittrigen Händen öffneter den Brief und liest das an ihn gerichtete Schreiben seinesKönigs, Friedrichs des Großen. Endlich ist geschehen, was Kantsich schon seit langem erhofft hatte, Anerkennung durch seinenhochverehrten König zu erlangen. Freudig bricht Kant schließlicham folgenden Tag, in Begleitung seines Schülers Wasianski,gen Potsdam auf. Doch beide erahnen zu diesem Zeitpunktnoch nicht, was sie bald schon erwarten soll: Eine gefährlicheLiebschaft, die am Ende drei Menschen das Leben kostet.Der Autor:Philipp Thull, geboren 1987 in Trier, studiert ebendort Theologiean der Theologischen Fakultät sowie Rechtswissenschaft ander Universität.
Lade…