Zeitlichkeit als Element von Weltbildungen - 6 Angebote vergleichen

Preise2013201420152023
Schnitt 30,00 30,00 30,16 30,00
Nachfrage
Bester Preis: 30,00 (vom 04.08.2013)
1
9783883096414 - Zeitlichkeit als Element von Weltbildungen

Zeitlichkeit als Element von Weltbildungen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783883096414 bzw. 3883096415, in Deutsch, Traugott Bautz, neu.

30,00 + Versand: 6,00 = 36,00
unverbindlich
Vorwort (M. Wirtz) Einleitung: Zeitlichkeit als Element von Weltbildungen Die Zeitlehre Augustins Zeit als Realisierungsbedingung der Erkenntnis und die Zeitlichkeit des Erkennens Zeit als Erkenntnisfundament und als Macht des Lebens. Husserls Zeitanalyse im Widerstreit mit ästhetisch gestalteter Zeiterfahrung Ästhetische Kontemplation als Entlastung von der Zeit. Schopenhauers Kunstverständnis zwischen Tradition und Moderne Von der unvermeidlichen Pluralität der Rede von Zeit und der Irrevelanz der einen Zeit Zeit als Verfügungsspielraum und Entzug. Husserl und Proust Nochmals: ,die' Zeit? Einige phänomenologische Konsequenzen aus philosophischen und literarischen Perspektiven auf Zeit im 20. Jahrhundert Bemerkungen zu christlichem Geschichtsdenken im Ausgang von Augustins Gottestaat Existenz - Dasein - Mensch. Vom Anschein bezeichnenden Sprechens und eines ihm folgenden Wissens aus der Perspektive geschichtlicher Zeit Camus, L'Homme révolté oder ein Versuch, geschichtliche Erfahrungen des 20. Jahrhunderts nach dem Ende der Metaphysik und der Geschichtsphilosophie zu bewältigen Quellennachweise Über den Autor, Paul Janssen, 21.0 x 15.5 x 1.7 cm, Buch.
2
9783883096414 - Zeitlichkeit als Element von Weltbildungen

Zeitlichkeit als Element von Weltbildungen

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783883096414 bzw. 3883096415, in Deutsch, neu.

30,29 (Fr. 32,90)¹ + Versand: 27,62 (Fr. 30,00)¹ = 57,91 (Fr. 62,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Versandfertig innert 3 Monaten.
Zeitlichkeit als Element von Weltbildungen, Vorwort (M. Wirtz)Einleitung: Zeitlichkeit als Element von WeltbildungenDie Zeitlehre AugustinsZeit als Realisierungsbedingung der Erkenntnis und die Zeitlichkeit des ErkennensZeit als Erkenntnisfundament und als Macht des Lebens.Husserls Zeitanalyse im Widerstreit mit ästhetisch gestalteter ZeiterfahrungÄsthetische Kontemplation als Entlastung von der Zeit.Schopenhauers Kunstverständnis zwischen Tradition und ModerneVon der unvermeidlichen Pluralität der Rede von Zeit und der Irrevelanz der einen ZeitZeit als Verfügungsspielraum und Entzug.Husserl und ProustNochmals: ,die' Zeit?Einige phänomenologische Konsequenzen aus philosophischen und literarischen Perspektiven auf Zeit im 20. JahrhundertBemerkungen zu christlichem Geschichtsdenken im Ausgang von Augustins GottestaatExistenz - Dasein - Mensch.Vom Anschein bezeichnenden Sprechens und eines ihm folgenden Wissens aus der Perspektive geschichtlicher ZeitCamus, L'Homme révolté oder ein Versuch, geschichtliche Erfahrungen des 20. Jahrhunderts nach dem Ende der Metaphysik und der Geschichtsphilosophie zu bewältigenQuellennachweiseÜber den Autor.
3
9783883096414 - Paul Janssen: Zeitlichkeit als Element von Weltbildungen (Weltphilosophie im Gespräch)
Paul Janssen

Zeitlichkeit als Element von Weltbildungen (Weltphilosophie im Gespräch) (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783883096414 bzw. 3883096415, in Deutsch, 297 Seiten, Traugott Bautz, Taschenbuch, neu.

30,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, tb21633.
Die im vorliegenden Band gebündelten Aufsätze sind zu unterschiedlichen Anlässen entstanden und - abgesehen von den beiden bislang unveröffentlichten Arbeiten zur Augustinischen Zeit- und Geschichtslehre - in verschiedenen philosophischen Fachzeitschriften und Sammelbänden veröffentlicht worden. Dass sie hiermit erstmals unter einer einheitlichen Themenstellung zusammengefasst werden, ermöglicht einen tieferen Einblick in die phänomenologische bzw. "postphänomenologische" Herangehensweise Paul Janssens und vermittelt zugleich einen repräsentativen Überblick über die philosophischen Einflüsse, an denen sich Janssens Philosophieren immer wieder entzündet hat. Taschenbuch, Label: Traugott Bautz, Traugott Bautz, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2011-03-31, Studio: Traugott Bautz, Verkaufsrang: 3413570.
4
9783883096414 - Paul Janssen: Zeitlichkeit als Element von Weltbildungen
Paul Janssen

Zeitlichkeit als Element von Weltbildungen (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783883096414 bzw. 3883096415, in Deutsch, 297 Seiten, Traugott Bautz, Taschenbuch, neu.

30,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, tb21633.
Die im vorliegenden Band gebündelten Aufsätze sind zu unterschiedlichen Anlässen entstanden und - abgesehen von den beiden bislang unveröffentlichten Arbeiten zur Augustinischen Zeit- und Geschichtslehre - in verschiedenen philosophischen Fachzeitschriften und Sammelbänden veröffentlicht worden. Dass sie hiermit erstmals unter einer einheitlichen Themenstellung zusammengefasst werden, ermöglicht einen tieferen Einblick in die phänomenologische bzw. "postphänomenologische" Herangehensweise Paul Janssens und vermittelt zugleich einen repräsentativen Überblick über die philosophischen Einflüsse, an denen sich Janssens Philosophieren immer wieder entzündet hat. Taschenbuch, Label: Traugott Bautz, Traugott Bautz, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2011-03-31, Studio: Traugott Bautz, Verkaufsrang: 2541255.
5
9783883096414 - Paul Janssen: Zeitlichkeit als Element von Weltbildungen / Weltphilosophien im Gespräch Band 6
Symbolbild
Paul Janssen

Zeitlichkeit als Element von Weltbildungen / Weltphilosophien im Gespräch Band 6 (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 9783883096414 bzw. 3883096415, Band: 6, in Deutsch, Verlag Bautz GmbH, Nordhausen 2011.

30,00 + Versand: 9,95 = 39,95
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Verlag Traugott Bautz GmbH [53280546], Nordhausen, Germany.
297 Seiten, broschiert, neu.
6
9783883096414 - Paul Janssen: Zeitlichkeit als Element von Weltbildungen / Weltphilosophien im Gespräch Band 6
Symbolbild
Paul Janssen

Zeitlichkeit als Element von Weltbildungen / Weltphilosophien im Gespräch Band 6 (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 9783883096414 bzw. 3883096415, Band: 6, in Deutsch, Verlag Bautz GmbH, Nordhausen 2011.

30,00 + Versand: 2,30 = 32,30
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Verlag Traugott Bautz GmbH [53280546], Nordhausen, Germany.
297 Seiten, broschiert, neu.
Lade…