Von dem Buch Nicht nur Lili Marleen : und der Esperantologe Rikardo S?ulco in ihren Briefen von 1943 bis 1983 (Bibliothemata, Bd. 24.) haben wir 3 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Nicht nur Lili Marleen : und der Esperantologe Rikardo S?ulco in ihren Briefen von 1943 bis 1983 (Bibliothemata, Bd. 24.)100%: Hans Leip; Richard Schulz; Jo?rg Deuter: Nicht nur Lili Marleen : und der Esperantologe Rikardo S?ulco in ihren Briefen von 1943 bis 1983 (Bibliothemata, Bd. 24.) (ISBN: 9783883096629) Verlag Traugott Bautz, in Deutsch, Band: 24, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Nicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983 (eBook, PDF)82%: Deuter, Jörg: Nicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983 (eBook, PDF) (ISBN: 9783869455808) 1983, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Nicht nur Lili Marleen67%: Jörg Deuter: Nicht nur Lili Marleen (ISBN: 9783869456065) in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Nicht nur Lili Marleen : und der Esperantologe Rikardo S?ulco in ihren Briefen von 1943 bis 1983 (Bibliothemata, Bd. 24.)
13 Angebote vergleichen

Preise201320142015
Schnitt 45,43 45,12 41,34
Nachfrage
Bester Preis: 36,00 (vom 14.01.2015)
1
9783883096629 - Jörg Deuter: Nicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983
Symbolbild
Jörg Deuter

Nicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983 (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783883096629 bzw. 3883096628, in Deutsch, Taschenbuch, neu.

45,00 + Versand: 17,13 = 62,13
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Agrios-Buch [57449362], Bergisch Gladbach, NRW, Germany.
- Richard Schulz' Zeitzeugenberichte und Hans Leips eigene Erinnerungen sind ein wesentliches Dokument der literarischen Situation und der 'Inneren Emigration' in der NS-Zeit in Hamburg, zudem sind sie erlebte Kulturgeschichte der zwanziger bis siebziger Jahre, in der Namen wie Alfred Andersch, Lale Andersen, Horst Antes, Hans Henny Jahnn, Ernst Jünger, Felicitas Kukuck, Martin Luserke, Dirks Paulun und Hanna Schygulla eine Rolle spielen. Die Korrespondenz der beiden Hamburger beginnt mit dem subversiven Einverständnis über ein öffentlich gelesenes Leip-Gedicht 'Unter den Sternen. Anno 1939', sie endet mit der späten Wahrnehmung des Fassbinder-Films 'Lili Marleen ' (1981) durch den Schöpfer des Mythos, Hans Leip. 274 pp. Deutsch.
2
9783883096629 - Jörg Deuter: Nicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983
Symbolbild
Jörg Deuter

Nicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983 (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783883096629 bzw. 3883096628, in Deutsch, Taschenbuch, neu.

45,00 + Versand: 17,13 = 62,13
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Rheinberg-Buch [53870650], Bergisch Gladbach, NRW, Germany.
- Richard Schulz' Zeitzeugenberichte und Hans Leips eigene Erinnerungen sind ein wesentliches Dokument der literarischen Situation und der 'Inneren Emigration' in der NS-Zeit in Hamburg, zudem sind sie erlebte Kulturgeschichte der zwanziger bis siebziger Jahre, in der Namen wie Alfred Andersch, Lale Andersen, Horst Antes, Hans Henny Jahnn, Ernst Jünger, Felicitas Kukuck, Martin Luserke, Dirks Paulun und Hanna Schygulla eine Rolle spielen. Die Korrespondenz der beiden Hamburger beginnt mit dem subversiven Einverständnis über ein öffentlich gelesenes Leip-Gedicht 'Unter den Sternen. Anno 1939', sie endet mit der späten Wahrnehmung des Fassbinder-Films 'Lili Marleen ' (1981) durch den Schöpfer des Mythos, Hans Leip. 274 pp. Deutsch.
3
9783869455808 - Jörg Deuter: Nicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983
Jörg Deuter

Nicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983 (1983)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783869455808 bzw. 3869455802, in Deutsch, Traugott Bautz, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Nicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983: Richard Schulz&apos Zeitzeugenberichte und Hans Leips eigene Erinnerungen sind ein wesentliches Dokument der literarischen Situation und der "Inneren Emigration" in der NS-Zeit in Hamburg, zudem sind sie erlebte Kulturgeschichte der zwanziger bis siebziger Jahre, in der Namen wie Alfred Andersch, Lale Andersen, Horst Antes, Hans Henny Jahnn, Ernst Jünger, Felicitas Kukuck, Martin Luserke, Dirks Paulun und Hanna Schygulla eine Rolle spielen.Die Korrespondenz der beiden Hamburger beginnt mit dem subversiven Einverständnis über ein öffentlich gelesenes Leip-Gedicht "Unter den Sternen. Anno 1939?, sie endet mit der späten Wahrnehmung des Fassbinder-Films "Lili Marleen ? (1981) durch den Schöpfer des Mythos, Hans Leip. Ebook.
4
9783869455808 - Deuter, Jörg: Nicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983 (eBook, PDF)
Deuter, Jörg

Nicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983 (eBook, PDF)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783869455808 bzw. 3869455802, in Deutsch, neu.

47,00 + Versand: 6,95 = 53,95
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Richard Schulz' Zeitzeugenberichte und Hans Leips eigene Erinnerungen sind ein wesentliches Dokument der literarischen Situation und der »Inneren Emigration« in der NS-Zeit in Hamburg, zudem sind sie erlebte Kulturgeschichte der zwanziger bis siebziger Jahre, in der Namen wie Alfred Andersch, Lale Andersen, Horst Antes, Hans Henny Jahnn, Ernst Jünger, Felicitas Kukuck, Martin Luserke, Dirks Paulun und Hanna Schygulla eine Rolle spielen.Die Korrespondenz der beiden Hamburger beginnt mit dem subversiven Einverständnis über ein öffentlich gelesenes Leip-Gedicht »Unter den Sternen. Anno 1939«, sie endet mit der späten Wahrnehmung des Fassbinder-Films »Lili Marleen « (1981) durch den Schöpfer des Mythos, Hans Leip.
5
9783869455808 - Nicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983

Nicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783869455808 bzw. 3869455802, in Deutsch, Bautz, Traugott, neu.

47,00 + Versand: 43,99 = 90,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, sofort lieferbar.
2013, Richard Schulz' Zeitzeugenberichte und Hans Leips eigene Erinnerungen sind ein wesentliches Dokument der literarischen Situation und der »Inneren Emigration« in der NS-Zeit in Hamburg, zudem sind sie erlebte Kulturgeschichte der zwanziger bis siebziger Jahre, in der Namen wie Alfred Andersch, Lale Andersen, Horst Antes, Hans Henny Jahnn, Ernst Jünger, Felicitas Kukuck, Martin Luserke, Dirks Paulun und Hanna Schygulla eine Rolle spielen.Die Korrespondenz der beiden Hamburger beginnt mit dem subversiven Einverständnis über ein öffentlich gelesenes Leip-Gedicht »Unter den Sternen. Anno 1939«, sie endet mit der späten Wahrnehmung des Fassbinder-Films »Lili Marleen « (1981) durch den Schöpfer des Mythos, Hans Leip.
6
9783869455808 - Nicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983

Nicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783869455808 bzw. 3869455802, in Deutsch, Traugott Bautz GmbH, neu.

47,00 + Versand: 43,99 = 90,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, sofort lieferbar.
Richard Schulz' Zeitzeugenberichte und Hans Leips eigene Erinnerungen sind ein wesentliches Dokument der literarischen Situation und der »Inneren Emigration« in der NS-Zeit in Hamburg, zudem sind sie erlebte Kulturgeschichte der zwanziger bis siebziger Jahre, in der Namen wie Alfred Andersch, Lale Andersen, Horst Antes, Hans Henny Jahnn, Ernst Jünger, Felicitas Kukuck, Martin Luserke, Dirks Paulun und Hanna Schygulla eine Rolle spielen.Die Korrespondenz der beiden Hamburger beginnt mit dem subversiven Einverständnis über ein öffentlich gelesenes Leip-Gedicht »Unter den Sternen. Anno 1939«, sie endet mit der späten Wahrnehmung des Fassbinder-Films »Lili Marleen « (1981) durch den Schöpfer des Mythos, Hans Leip.
7
9783869455808 - Jörg Deuter: Nicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983
Jörg Deuter

Nicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983 (1983)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783869455808 bzw. 3869455802, in Deutsch, Bautz, Traugott, Taschenbuch, neu.

47,00 + Versand: 7,50 = 54,50
unverbindlich
Nicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983 ab 47 € als pdf eBook: Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,.
8
9783883096629 - Deuter, Jörg: Bibliothemata: Nicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983
Deuter, Jörg

Bibliothemata: Nicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983 (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783883096629 bzw. 3883096628, in Deutsch, Bautz, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Syndikat Buchdienst, [4235284].
AUSFÜHRLICHERE BESCHREIBUNG: Richard Schulz' Zeitzeugenberichte und Hans Leips eigene Erinnerungen sind ein wesentliches Dokument der literarischen Situation und der "Inneren Emigration" in der NS-Zeit in Hamburg, zudem sind sie erlebte Kulturgeschichte der zwanziger bis siebziger Jahre, in der Namen wie Alfred Andersch, Lale Andersen, Horst Antes, Hans Henny Jahnn, Ernst Jünger, Felicitas Kukuck, Martin Luserke, Dirks Paulun und Hanna Schygulla eine Rolle spielen.Die Korrespondenz der beiden Hamburger beginnt mit dem subversiven Einverständnis über ein öffentlich gelesenes Leip-Gedicht "Unter den Sternen. Anno 1939", sie endet mit der späten Wahrnehmung des Fassbinder-Films "Lili Marleen " (1981) durch den Schöpfer des Mythos, Hans Leip. INHALT: InhaltsverzeichnisVon der Inneren Emigration ins literarische AbseitsHans Leip und Richard Schulz zwischen 1943 und 1983Ein Brief von Franziskus R. Schulz von 1943 vornwegÜber Hans Leips HerkunftWohnort FruthwilenFranziskus' Trennung"Franziskus" und Leip als "Bruder Eulenspiegel"Festgehaltene Jugend in Hamburg - "Aber die Liebe"Hans Leips Beginn als MalerFranziskus und Hans Leip nach 1933Kadenzen 1942/44Lyrik"Die 'Lili Marleen' wenigstens ist ein internationales Thema"Innere EmigrationDie vier Ehen und Kläre BuchmannDie Hafenorgel & Fähre VII & Die Klabauterflagge & Jan HimpGodekes KnechtEsperantoHamburg - Bremen - MindenSchaffensprozeßFranziskus und Antes: Aus des Kopffüßlers ReichHans Leips "Abyssos"-LithographienÜbersetzungen und Nachdichtungen:Rimbaud - Mallarmé - Villon.Psalmen und LimericksHans Leips Lithographien zu Shakespeares "The Tempest"Das TanzradLetzte BriefeFranziskus' Briefwechsel mit Kathrin LeipEin auch persönliches PostskriptPersonenregisterAbbildungsnachweise BIOGRAFIE Deuter, Jörg (DE): Jörg Deuter, 1956 geboren, Dr. phil., ist Kunsthistoriker und Germanist, dessen wissenschaftlicher Schwerpunkt der Erforschung der Goethezeit in Architektur, Kunst, Landschaftsgarten und Literatur gilt. Taschenbuch / Paperback.
9
9783869455808 - Nicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983

Nicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983 (1983)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783869455808 bzw. 3869455802, in Deutsch, neu, E-Book, elektronischer Download.

Nicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983 ab 47 EURO Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983.
10
9783869455808 - Deuter, Jörg: Nicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983
Deuter, Jörg

Nicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783869455808 bzw. 3869455802, in Deutsch, neu, E-Book, elektronischer Download.

47,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, Sofort lieferbar (Download).
Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983 Bibliothemata, Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983 Bibliothemata.
Lade…