Von dem Buch Die Evangelische Kirche Altpreußens in den Abtretungsgebieten des Versailler Vertrags haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Die Evangelische Kirche Altpreußens in den Abtretungsgebieten des Versailler Vertrags100%: Jens Hinrich Riechmann: Die Evangelische Kirche Altpreußens in den Abtretungsgebieten des Versailler Vertrags (ISBN: 9783883096650) 2011, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Die Evangelische Kirche Altpreußens in den Abtretungsgebieten des Versailler Vertrags (eBook, PDF)55%: Riechmann, Jens Hinrich: Die Evangelische Kirche Altpreußens in den Abtretungsgebieten des Versailler Vertrags (eBook, PDF) (ISBN: 9783869454863) Traugott Bautz GmbH, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Die Evangelische Kirche Altpreußens in den Abtretungsgebieten des Versailler Vertrags
12 Angebote vergleichen

Preise20132014201520172019
Schnitt 60,00 60,00 56,79 60,00 66,57
Nachfrage
Bester Preis: 43,94 (vom 18.08.2015)
1
9783883096650 - Riechmann, Jens Hinrich: Die Evangelische Kirche Altpreuens in den Abtretungsgebieten des Versailler Vertrags
Riechmann, Jens Hinrich

Die Evangelische Kirche Altpreuens in den Abtretungsgebieten des Versailler Vertrags

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW EB

ISBN: 9783883096650 bzw. 3883096652, in Deutsch, Traugott Bautz, neu, E-Book.

43,94 ($ 48,67)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, E-Book zum download.
Christianity, Dieses Buch widmet sich einem bisher vernachlssigten Bereich der deutschen Kirchengeschichte, nmlich dem der Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche Altpreuens, die nach dem Versailler Vertrag vom Deutschen Reich abgetreten werden. Erstmals seit der Reformation ist das Territorialprinzip in der Weise durchbrochen, dass eine deutsche Landeskirche Kirchengemeinden in unterschiedlichen Staaten betreut. Die Probleme, die dies angesichts einer deutsch-nationalen Ausrichtung der Kirche Altpreuens und angesichts der nationalpolitisch aufgeladenenen Situation in den Abtretungsgebieten mit sich bringt, werden ebenso in den Blick genommen wie die Grundstze des Vorgehens der Kirche Altpreuens bezogen auf diese Gebiete. Vertiefend erfolgt dies am in Deutschland nahezu vergessenen Memelland, jenem Gebiet nordstlich der Memel, das 1919 mit dem Versailler Vertrag von Ostpreuen abgetrennt und 1923 unter die Souvernitt Litauens gestellt wird. Das Agieren der altpreuischen Kirche in diesem Gebiet, dessen Bevlkerung zu nahezu gleichen Teilen aus Litauern und Deutschen besteht, wird vor dem Hintergrund der ostpreuischen Geschichte und Identitt sowie des memellndischen Sonderwegs zwischen 1919 und 1939 u.A. mit Blick auf die Entwicklungen in Litauen entfaltet. Aufgrund der starken Verwurzelung auch der litauischen Memellnder im Luthertum und in der altpreuischen Kirche sowie der nationalpolitischen Zurckhaltung dieser Kirche kommt es zu erstaunlichen Auseinandersetzungen um die Evangelische Kirche im Memelland, die hier erstmals im Kontext der allgemeinen kirchengeschichtlichen Entwicklungen in der Weimarer Republik ausfhrlich betrachtet werden. Jens Hinrich Riechmann, geb. 1973, studierte Ev. Theologie und Germanistik fr das Lehramt an Gymnasien an der Universitt Hannover. Von 2005 bis 2009 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und spter als Lehrkraft fr besondere Aufgaben am Institut fr Theologie und Religionswissenschaft der Leibniz Universitt Hannover ttig. Mit der vorliegenden Arbeit ist er 2011 zum Dr. phil. promoviert worden.   Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Geschichte und politische Ausrichtung der Evangelischen Kirche der lteren preuischen Provinzen 2.1 Das "Bndnis von Thron und Altar" und dessen Folgen 2.2. Trennung von Staat und Kirche - Zwischen Revolution und Reichsverfassung 2.3 Selbstverstndnis und politische Positionierung der Kirche der lteren preuischen Provinzen nach 1918 2.3.1 Kirchliches Selbstverstndnis als "Volkskirche" 2.3.2 Kirchliche Gruppierungen 2.3.3 "Rechts ber den Parteien" - Das Verhltnis zu den politischen Parteien 2.3.4 Position zu Revolution, Kriegsschuldfrage und Versailler Vertrag 2.4 Staatsverfassung und Kirchenverfassung 2.4.1 Die kirchenrechtlichen Bestimmungen der Weimarer Verfassung 2.4.2 Die neue Verfassung der ApU - Demokratischer Sieg der Antidemokraten 2.4.3 Resmee Staats- und Kirchenverfassung 2.5 Weimarer Staat und altpreuische Kirche nach 1924 2.6 Zusammenschau: D.
2
9783883096650 - Jens Hinrich Riechmann: Die Evangelische Kirche Altpreußens in den Abtretungsgebieten des Versailler Vertrags
Jens Hinrich Riechmann

Die Evangelische Kirche Altpreußens in den Abtretungsgebieten des Versailler Vertrags (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783883096650 bzw. 3883096652, in Deutsch, Bautz, Traugott, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferbar in 2 - 3 Wochen.
Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Memellandes zwischen 1919 und 1939 Dieses Buch widmet sich einem bisher vernachlässigten Bereich der deutschen Kirchengeschichte, nämlich dem der Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche Altpreußens, die nach dem Versailler Vertrag vom Deutschen Reich abgetreten werden. Erstmals seit der Reformation ist das Territorialprinzip in der Weise durchbrochen, dass eine deutsche Landeskirche Kirchengemeinden in unterschiedlichen Staaten betreut. Die Probleme, die dies angesichts einer deutsch-nationalen Ausrichtung der Kirche Altpreußens und angesichts der nationalpolitisch aufgeladenenen Situation in den Abtretungsgebieten mit sich bringt, werden ebenso in den Blick genommen wie die Grundsätze des Vorgehens der Kirche Altpreußens bezogen auf diese Gebiete. Vertiefend erfolgt dies am in Deutschland nahezu vergessenen Memelland, jenem Gebiet nordöstlich der Memel, das 1919 mit dem Versailler Vertrag von Ostpreußen abgetrennt und 1923 unter die Souveränität Litauens gestellt wird. Das Agieren der altpreußischen Kirche in diesem Gebiet, dessen Bevölkerung zu nahezu gleichen Teilen aus Litauern und Deutschen besteht, wird vor dem Hintergrund der ostpreußischen Geschichte und Identität sowie des memelländischen Sonderwegs zwischen 1919 und 1939 u.A. mit Blick auf die Entwicklungen in Litauen entfaltet. Aufgrund der starken Verwurzelung auch der litauischen Memelländer im Luthertum und in der altpreußischen Kirche sowie der nationalpolitischen Zurückhaltung dieser Kirche kommt es zu erstaunlichen Auseinandersetzungen um die Evangelische Kirche im Memelland, die hier erstmals im Kontext der allgemeinen kirchengeschichtlichen Entwicklungen in der Weimarer Republik ausführlich betrachtet werden. Jens Hinrich Riechmann, geb. 1973, studierte Ev. Theologie und Germanistik für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Hannover. Von 2005 bis 2009 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und später als Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Theologie und Religionswissenschaft der Leibniz Universität Hannover tätig. Mit der vorliegenden Arbeit ist er 2011 zum Dr. phil. promoviert worden. 31.08.2011, Kunststoff-Einband.
3
9783869454863 - Riechmann, Jens Hinrich: Die Evangelische Kirche Altpreußens in den Abtretungsgebieten des Versailler Vertrags (eBook, PDF)
Riechmann, Jens Hinrich

Die Evangelische Kirche Altpreußens in den Abtretungsgebieten des Versailler Vertrags (eBook, PDF)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783869454863 bzw. 3869454865, in Deutsch, neu.

51,00 + Versand: 6,95 = 57,95
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Dieses Buch widmet sich einem bisher vernachlässigten Bereich der deutschen Kirchengeschichte, nämlich dem der Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche Altpreußens, die nach dem Versailler Vertrag vom Deutschen Reich abgetreten werden. Erstmals seit der Reformation ist das Territorialprinzip in der Weise durchbrochen, dass eine deutsche Landeskirche Kirchengemeinden in unterschiedlichen Staaten betreut. Die Probleme, die dies angesichts einer deutsch-nationalen Ausrichtung der Kirche Altpreußens und angesichts der nationalpolitisch aufgeladenenen Situation in den Abtretungsgebieten mit sich bringt, werden ebenso in den Blick genommen wie die Grundsätze des Vorgehens der Kirche Altpreußens bezogen auf diese Gebiete. Vertiefend erfolgt dies am in Deutschland nahezu vergessenen Memelland, jenem Gebiet nordöstlich der Memel, das 1919 mit dem Versailler Vertrag von Ostpreußen abgetrennt und 1923 unter die Souveränität Litauens gestellt wird. Das Agieren der altpreußischen Kirche in diesem Gebiet, dessen Bevölkerung zu nahezu gleichen Teilen aus Litauern und Deutschen besteht, wird vor dem Hintergrund der ostpreußischen Geschichte und Identität sowie des memelländischen Sonderwegs zwischen 1919 und 1939 u.A. mit Blick auf die Entwicklungen in Litauen entfaltet. Aufgrund der starken Verwurzelung auch der litauischen Memelländer im Luthertum und in der altpreußischen Kirche sowie der nationalpolitischen Zurückhaltung dieser Kirche kommt es zu erstaunlichen Auseinandersetzungen um die Evangelische Kirche im Memelland, die hier erstmals im Kontext der allgemeinen kirchengeschichtlichen Entwicklungen in der Weimarer Republik ausführlich betrachtet werden.Jens Hinrich Riechmann, geb. 1973, studierte Ev. Theologie und Germanistik für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Hannover. Von 2005 bis 2009 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und später als Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Theologie und Religionswissenschaft der Leibniz Universität Hannover tätig. Mit der vorliegenden Arbeit ist er 2011 zum Dr. phil. promoviert worden.
4
9783883096650 - Jens Hinrich Riechmann: Die Evangelische Kirche Altpreußens in den Abtretungsgebieten des Versailler Vertrags
Jens Hinrich Riechmann

Die Evangelische Kirche Altpreußens in den Abtretungsgebieten des Versailler Vertrags (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783883096650 bzw. 3883096652, in Deutsch, Bautz, Traugott, neu.

78,02 (Fr. 87,90)¹ + Versand: 15,98 (Fr. 18,00)¹ = 94,00 (Fr. 105,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Versandfertig innert 2 - 3 Wochen.
Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Memellandes zwischen 1919 und 1939, Dieses Buch widmet sich einem bisher vernachlässigten Bereich der deutschen Kirchengeschichte, nämlich dem der Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche Altpreussens, die nach dem Versailler Vertrag vom Deutschen Reich abgetreten werden. Erstmals seit der Reformation ist das Territorialprinzip in der Weise durchbrochen, dass eine deutsche Landeskirche Kirchengemeinden in unterschiedlichen Staaten betreut. Die Probleme, die dies angesichts einer deutsch-nationalen Ausrichtung der Kirche Altpreussens und angesichts der nationalpolitisch aufgeladenenen Situation in den Abtretungsgebieten mit sich bringt, werden ebenso in den Blick genommen wie die Grundsätze des Vorgehens der Kirche Altpreussens bezogen auf diese Gebiete. Vertiefend erfolgt dies am in Deutschland nahezu vergessenen Memelland, jenem Gebiet nordöstlich der Memel, das 1919 mit dem Versailler Vertrag von Ostpreussen abgetrennt und 1923 unter die Souveränität Litauens gestellt wird. Das Agieren der altpreussischen Kirche in diesem Gebiet, dessen Bevölkerung zu nahezu gleichen Teilen aus Litauern und Deutschen besteht, wird vor dem Hintergrund der ostpreussischen Geschichte und Identität sowie des memelländischen Sonderwegs zwischen 1919 und 1939 u.A. mit Blick auf die Entwicklungen in Litauen entfaltet. Aufgrund der starken Verwurzelung auch der litauischen Memelländer im Luthertum und in der altpreussischen Kirche sowie der nationalpolitischen Zurückhaltung dieser Kirche kommt es zu erstaunlichen Auseinandersetzungen um die Evangelische Kirche im Memelland, die hier erstmals im Kontext der allgemeinen kirchengeschichtlichen Entwicklungen in der Weimarer Republik ausführlich betrachtet werden. Jens Hinrich Riechmann, geb. 1973, studierte Ev. Theologie und Germanistik für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Hannover. Von 2005 bis 2009 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und später als Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Theologie und Religionswissenschaft der Leibniz Universität Hannover tätig. Mit der vorliegenden Arbeit ist er 2011 zum Dr. phil. promoviert worden. Kunststoff-Einband, 31.08.2011.
5
9783869454863 - Jens Hinrich Riechmann: Die Evangelische Kirche Altpreußens in den Abtretungsgebieten des Versailler Vertrags
Jens Hinrich Riechmann

Die Evangelische Kirche Altpreußens in den Abtretungsgebieten des Versailler Vertrags

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783869454863 bzw. 3869454865, in Deutsch, neu.

51,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, Sofort per Download lieferbar.
Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Memellandes zwischen 1919 und 1939, Dieses Buch widmet sich einem bisher vernachlässigten Bereich der deutschen Kirchengeschichte, nämlich dem der Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche Altpreußens, die nach dem Versailler Vertrag vom Deutschen Reich abgetreten werden. Erstmals seit der Reformation ist das Territorialprinzip in der Weise durchbrochen, dass eine deutsche Landeskirche Kirchengemeinden in unterschiedlichen Staaten betreut. Die Probleme, die dies angesichts einer deutsch-nationalen Ausrichtung der Kirche Altpreußens und angesichts der nationalpolitisch aufgeladenenen Situation in den Abtretungsgebieten mit sich bringt, werden ebenso in den Blick genommen wie die Grundsätze des Vorgehens der Kirche Altpreußens bezogen auf diese Gebiete. Vertiefend erfolgt dies am in Deutschland nahezu vergessenen Memelland, jenem Gebiet nordöstlich der Memel, das 1919 mit dem Versailler Vertrag von Ostpreußen abgetrennt und 1923 unter die Souveränität Litauens gestellt wird. Das Agieren der altpreußischen Kirche in diesem Gebiet, dessen Bevölkerung zu nahezu gleichen Teilen aus Litauern und Deutschen besteht, wird vor dem Hintergrund der ostpreußischen Geschichte und Identität sowie des memelländischen Sonderwegs zwischen 1919 und 1939 u.A. mit Blick auf die Entwicklungen in Litauen entfaltet. Aufgrund der starken Verwurzelung auch der litauischen Memelländer im Luthertum und in der altpreußischen Kirche sowie der nationalpolitischen Zurückhaltung dieser Kirche kommt es zu erstaunlichen Auseinandersetzungen um die Evangelische Kirche im Memelland, die hier erstmals im Kontext der allgemeinen kirchengeschichtlichen Entwicklungen in der Weimarer Republik ausführlich betrachtet werden.Jens Hinrich Riechmann, geb. 1973, studierte Ev. Theologie und Germanistik für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Hannover. Von 2005 bis 2009 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und später als Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Theologie und Religionswissenschaft der Leibniz Universität Hannover tätig. Mit der vorliegenden Arbeit ist er 2011 zum Dr. phil. promoviert worden.
6
9783869454863 - Jens Hinrich Riechmann: Die Evangelische Kirche Altpreußens in den Abtretungsgebieten des Versailler Vertrags
Jens Hinrich Riechmann

Die Evangelische Kirche Altpreußens in den Abtretungsgebieten des Versailler Vertrags

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW EB

ISBN: 9783869454863 bzw. 3869454865, in Deutsch, neu, E-Book.

49,10 (Fr. 53,30)¹ + Versand: 27,64 (Fr. 30,00)¹ = 76,74 (Fr. 83,30)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Sofort per Download lieferbar.
Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Memellandes zwischen 1919 und 1939, Dieses Buch widmet sich einem bisher vernachlässigten Bereich der deutschen Kirchengeschichte, nämlich dem der Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche Altpreussens, die nach dem Versailler Vertrag vom Deutschen Reich abgetreten werden. Erstmals seit der Reformation ist das Territorialprinzip in der Weise durchbrochen, dass eine deutsche Landeskirche Kirchengemeinden in unterschiedlichen Staaten betreut. Die Probleme, die dies angesichts einer deutsch-nationalen Ausrichtung der Kirche Altpreussens und angesichts der nationalpolitisch aufgeladenenen Situation in den Abtretungsgebieten mit sich bringt, werden ebenso in den Blick genommen wie die Grundsätze des Vorgehens der Kirche Altpreussens bezogen auf diese Gebiete. Vertiefend erfolgt dies am in Deutschland nahezu vergessenen Memelland, jenem Gebiet nordöstlich der Memel, das 1919 mit dem Versailler Vertrag von Ostpreussen abgetrennt und 1923 unter die Souveränität Litauens gestellt wird. Das Agieren der altpreussischen Kirche in diesem Gebiet, dessen Bevölkerung zu nahezu gleichen Teilen aus Litauern und Deutschen besteht, wird vor dem Hintergrund der ostpreussischen Geschichte und Identität sowie des memelländischen Sonderwegs zwischen 1919 und 1939 u.A. mit Blick auf die Entwicklungen in Litauen entfaltet. Aufgrund der starken Verwurzelung auch der litauischen Memelländer im Luthertum und in der altpreussischen Kirche sowie der nationalpolitischen Zurückhaltung dieser Kirche kommt es zu erstaunlichen Auseinandersetzungen um die Evangelische Kirche im Memelland, die hier erstmals im Kontext der allgemeinen kirchengeschichtlichen Entwicklungen in der Weimarer Republik ausführlich betrachtet werden.Jens Hinrich Riechmann, geb. 1973, studierte Ev. Theologie und Germanistik für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Hannover. Von 2005 bis 2009 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und später als Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Theologie und Religionswissenschaft der Leibniz Universität Hannover tätig. Mit der vorliegenden Arbeit ist er 2011 zum Dr. phil. promoviert worden.
7
9783869454863 - Die Evangelische Kirche Altpreußens in den Abtretungsgebieten des Versailler Vertrags

Die Evangelische Kirche Altpreußens in den Abtretungsgebieten des Versailler Vertrags

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783869454863 bzw. 3869454865, in Deutsch, Traugott Bautz GmbH, neu.

51,00 + Versand: 43,99 = 94,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, sofort lieferbar.
Dieses Buch widmet sich einem bisher vernachlässigten Bereich der deutschen Kirchengeschichte, nämlich dem der Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche Altpreußens, die nach dem Versailler Vertrag vom Deutschen Reich abgetreten werden. Erstmals seit der Reformation ist das Territorialprinzip in der Weise durchbrochen, dass eine deutsche Landeskirche Kirchengemeinden in unterschiedlichen Staaten betreut. Die Probleme, die dies angesichts einer deutsch-nationalen Ausrichtung der Kirche Altpreußens und angesichts der nationalpolitisch aufgeladenenen Situation in den Abtretungsgebieten mit sich bringt, werden ebenso in den Blick genommen wie die Grundsätze des Vorgehens der Kirche Altpreußens bezogen auf diese Gebiete. Vertiefend erfolgt dies am in Deutschland nahezu vergessenen Memelland, jenem Gebiet nordöstlich der Memel, das 1919 mit dem Versailler Vertrag von Ostpreußen abgetrennt und 1923 unter die Souveränität Litauens gestellt wird. Das Agieren der altpreußischen Kirche in diesem Gebiet, dessen Bevölker.
8
9783869454863 - Jens Hinrich Riechmann: Die Evangelische Kirche Altpreußens in den Abtretungsgebieten des Versailler Vertrags
Jens Hinrich Riechmann

Die Evangelische Kirche Altpreußens in den Abtretungsgebieten des Versailler Vertrags

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783869454863 bzw. 3869454865, in Deutsch, neu, E-Book, elektronischer Download.

51,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
9
9783883096650 - Jens Hinrich Riechmann: Die Evangelische Kirche Altpreußens in den Abtretungsgebieten des Versailler Vertrags / Eine Untersuchung unter besonderer Berück-sichtigung des Memellandes zwischen 1919 und 1939
Symbolbild
Jens Hinrich Riechmann

Die Evangelische Kirche Altpreußens in den Abtretungsgebieten des Versailler Vertrags / Eine Untersuchung unter besonderer Berück-sichtigung des Memellandes zwischen 1919 und 1939 (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 9783883096650 bzw. 3883096652, in Deutsch, Verlag Bautz GmbH, Nordhausen 2011.

60,00 + Versand: 9,95 = 69,95
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Verlag Traugott Bautz GmbH [53280546], Nordhausen, Germany.
530 Seiten, broschiert, neuwertig.
10
9783883096650 - Jens Hinrich Riechmann: Die Evangelische Kirche Altpreußens in den Abtretungsgebieten des Versailler Vertrags: Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Memellandes zwischen 1919 und 1939
Jens Hinrich Riechmann

Die Evangelische Kirche Altpreußens in den Abtretungsgebieten des Versailler Vertrags: Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Memellandes zwischen 1919 und 1939 (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783883096650 bzw. 3883096652, in Deutsch, 530 Seiten, Traugott Bautz, Taschenbuch, neu.

60,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, tb21633.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…