lens-based sculpture: Die Veränderung Skulptur durch die Fotografie (Hardback)
5 Angebote vergleichen

Bester Preis: 39,80 (vom 04.04.2014)
1
Bogomir Ecker

lens-based sculpture. (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783883312033 bzw. 3883312037, in Deutsch, Akademie Der Künste Mai 2014, neu.

39,80 + Versand: 14,00 = 53,80
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, sparbuchladen [52968077], Göttingen, NDS, Germany.
Neuware - Das reich bebilderte Katalogbuch mit Texten von Michel Frizot, Ursula Frohne, Friedemann Malsch, Herbert Molderings, Dietmar Rübel und Annette Tietenberg sowie einem Bildessay von Bogomir Ecker und Raimund Kummer eröffnet Einblicke in die vielschichtige kunstwissenschaftliche und künstlerische Recherche zu den Phänomenen von lens-based sculpture. Im Zentrum steht die Frage, wie sich die moderne Skulptur durch die Fotografie von dem jahrtausendealten Prinzip der Statue löste und in eine neue künstlerische Praxis verwandelte, der die gesamte Wirklichkeit mit ihren vielfältigen taktilen, räumlichen und medialen Phänomenen zum plastischen Material wird. Die Kamera dient als primäres Werkzeug der Bildhauerei, als Skizzenblock und als Hilfsmittel zur Übersetzung von räumlichen und strukturellen Wiedergaben in Masse und Form.Der hier erstmalig verwendete Begriff der lens-based sculpture bezeichnet eine neue Sichtweise auf die Skulptur und die Kunstgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Zusammenschau aus rund 200 Exponaten von mehr als 70 internationalen Künstlerinnen und Künstlern zeigt, wie fundamental sich die Skulptur unter dem Einfluss von Fotografie und Film in der Vergangenheit gewandelt hat. 408 pp. Englisch, Deutsch.
2
Bogomir Ecker

lens-based sculpture. (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783883312033 bzw. 3883312037, in Deutsch, Akademie Der Künste Mai 2014, neu.

39,80 + Versand: 17,13 = 56,93
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Rheinberg-Buch [53870650], Bergisch Gladbach, Germany.
Neuware - Das reich bebilderte Katalogbuch mit Texten von Michel Frizot, Ursula Frohne, Friedemann Malsch, Herbert Molderings, Dietmar Rübel und Annette Tietenberg sowie einem Bildessay von Bogomir Ecker und Raimund Kummer eröffnet Einblicke in die vielschichtige kunstwissenschaftliche und künstlerische Recherche zu den Phänomenen von lens-based sculpture. Im Zentrum steht die Frage, wie sich die moderne Skulptur durch die Fotografie von dem jahrtausendealten Prinzip der Statue löste und in eine neue künstlerische Praxis verwandelte, der die gesamte Wirklichkeit mit ihren vielfältigen taktilen, räumlichen und medialen Phänomenen zum plastischen Material wird. Die Kamera dient als primäres Werkzeug der Bildhauerei, als Skizzenblock und als Hilfsmittel zur Übersetzung von räumlichen und strukturellen Wiedergaben in Masse und Form.Der hier erstmalig verwendete Begriff der lens-based sculpture bezeichnet eine neue Sichtweise auf die Skulptur und die Kunstgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Zusammenschau aus rund 200 Exponaten von mehr als 70 internationalen Künstlerinnen und Künstlern zeigt, wie fundamental sich die Skulptur unter dem Einfluss von Fotografie und Film in der Vergangenheit gewandelt hat. 408 pp. Englisch, Deutsch.
3
Bogomir Ecker

lens-based sculpture (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783883312033 bzw. 3883312037, in Deutsch, Akademie Der Künste Mai 2014, neu.

39,80 + Versand: 17,13 = 56,93
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Agrios-Buch [57449362], Bergisch Gladbach, Germany.
Neuware - Das reich bebilderte Katalogbuch mit Texten von Michel Frizot, Ursula Frohne, Friedemann Malsch, Herbert Molderings, Dietmar Rübel und Annette Tietenberg sowie einem Bildessay von Bogomir Ecker und Raimund Kummer eröffnet Einblicke in die vielschichtige kunstwissenschaftliche und künstlerische Recherche zu den Phänomenen von lens-based sculpture. Im Zentrum steht die Frage, wie sich die moderne Skulptur durch die Fotografie von dem jahrtausendealten Prinzip der Statue löste und in eine neue künstlerische Praxis verwandelte, der die gesamte Wirklichkeit mit ihren vielfältigen taktilen, räumlichen und medialen Phänomenen zum plastischen Material wird. Die Kamera dient als primäres Werkzeug der Bildhauerei, als Skizzenblock und als Hilfsmittel zur Übersetzung von räumlichen und strukturellen Wiedergaben in Masse und Form.Der hier erstmalig verwendete Begriff der lens-based sculpture bezeichnet eine neue Sichtweise auf die Skulptur und die Kunstgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Zusammenschau aus rund 200 Exponaten von mehr als 70 internationalen Künstlerinnen und Künstlern zeigt, wie fundamental sich die Skulptur unter dem Einfluss von Fotografie und Film in der Vergangenheit gewandelt hat. 408 pp. Englisch, Deutsch.
4
Herausgeber: Akademie der Künste Berlin, Herausgeber: Bogomir Ecker, Herausgeber: Raimund Kummer, Herausgeber: Friedemann Malsch, Herausgeber: Herbert Molderings

lens-based sculpture.: Die Veränderung Skulptur durch die Fotografie (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783883312033 bzw. 3883312037, in Deutsch, 408 Seiten, Akademie d. Künste, gebundenes Buch, neu.

39,80
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Der Artikel ist bald verfügbar. Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar!
Von Händler/Antiquariat, Amazon.de.
Gebundene Ausgabe, Label: Akademie d. Künste, Akademie d. Künste, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2014-02-20, Freigegeben: 2014-02-20, Studio: Akademie d. Künste.
5

lens-based sculpture: Die Veränderung der Skulptur durch die Fotografie (Hardback) (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783883312033 bzw. 3883312037, in Deutsch, Akademie Der Kunste, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, The Book Depository EURO [60485773], Slough, United Kingdom.
Language: German,English Brand New Book.
Lade…