Text + Kritik, Heft 127. Zeitschrift für Literatur.
5 Angebote vergleichen

Preise201520162017
Schnitt 10,11 9,77 5,40
Nachfrage
Bester Preis: 5,40 (vom 01.10.2017)
1
9783883775029 - Günter de Bruyn:
Günter de Bruyn
Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW

ISBN: 9783883775029 bzw. 3883775029, in Deutsch, Edition text + kritik, neu.

13,40 + Versand: 3,00 = 16,40
unverbindlich
Lieferung aus: Österreich, Bestellungen ab EUR 20,- Einkaufswert sind innerhalb Österreichs versandkostenfrei. Bei Bestellungen unter EUR 20,- Warenwert berechnen wir EUR 3,- Versandkosten. Bestellungen von Bonuscard-Kunden mit mindestens einem Buch (ausgenommen eBooks), sind innerhalb Österreichs versandkostenfrei! Die voraussichtliche Versanddauer liegt bei 1 bis 6 Werktagen. Versandfertig innerhalb 48 Stunden.
Günter de Bruyn, - Heinz Ludwig Arnold: Nicht nur eine Zwischenbilanz. Günter de Bruyns "Jugend in Berlin" de Bruyn Günter DDR-Bilanz - Ursula Reinhold: Authentizität und ästhetische Distanz. Elemente des Erzählens in "Zwischenbilanz. Eine Jugend in Berlin" - Hannes Krauss: Gelassenheit und Neugier. Günter de Bruyn als Leser - Ursula Escherig: Landschaft und ihre Spiegelung. Günter de Bruyn und seine Mark Brandenburg - Harald Gerlach: "...sich in katastrophalen Lagen zu behaupten" - Steffen Richter: "...die Zustände der Zeit muss man vor Augen haben". Günter de Bruyn und Jean Paul - Günter de Bruyn: Maskeraden - Manfred Behn: Fingerübungen und Stochereien. Bemerkungen zu Günter de Bruyns "Maskeraden" - Andrea Jäger: Von der Sozialismuskritik zur Emanzipationskritik. Ein Rückblick auf Günter de Bruyns Roman "Buridans Esel" - Erika Tunner: Wem geben wir die Preise? Günter de Bruyns "Preisverleihung" - Dennis Tate: "...natürlich ein politisches Buch". "Märkische Forschungen" im historischen Kontext der Honecker-Ära - Frauke Meyer-Gosau: Der Autor als lustige Person. Rückblicke auf Günter de Bruyns Roman "Neue Herrlichkeit" - Manfred Behn: Günter de Bruyn - Biographischer Abriss - Manfred Behn: Auswahlbibliographie Günter de Bruyns - Notizen.
2
9783883775029 - Günter de Bruyn (TEXT+KRITIK 127)

Günter de Bruyn (TEXT+KRITIK 127)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783883775029 bzw. 3883775029, in Deutsch, gebraucht.

6,39
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, 3.
- Heinz Ludwig Arnold: Nicht nur eine Zwischenbilanz. Günter de Bruyns Jugend in Berlinde Bruyn Günter DDR-Bilanz- Ursula Reinhold: Authentizität und ästhetische Distanz. Elemente des Erzählens in Zwischenbilanz. Eine Jugend in Berlin- Hannes Krauss: Gelassenheit und Neugier. Günter de Bruyn als Leser- Ursula Escherig: Landschaft und ihre Spiegelung. Günter de Bruyn und seine Mark Brandenburg- Harald Gerlach: ...sich in katastrophalen Lagen zu behaupten- Steffen Richter: ...die Zustände der Zeit mus, - Heinz Ludwig Arnold: Nicht nur eine Zwischenbilanz. Günter de Bruyns Jugend in Berlinde Bruyn Günter DDR-Bilanz- Ursula Reinhold: Authentizität und ästhetische Distanz. Elemente des Erzählens in Zwischenbilanz. Eine Jugend in Berlin- Hannes Krauss: Gelassenheit und Neugier. Günter de Bruyn als Leser- Ursula Escherig: Landschaft und ihre Spiegelung. Günter de Bruyn und seine Mark Brandenburg- Harald Gerlach: ...sich in katastrophalen Lagen zu behaupten- Steffen Richter: ...die Zustände der Zeit muss man vor Augen haben. Günter de Bruyn und Jean Paul- Günter de Bruyn: Maskeraden- Manfred Behn: Fingerübungen und Stochereien. Bemerkungen zu Günter de Bruyns Maskeraden- Andrea Jäger: Von der Sozialismuskritik zur Emanzipationskritik. Ein Rückblick auf Günter de Bruyns Roman Buridans Esel- Erika Tunner: Wem geben wir die Preise? Günter de Bruyns Preisverleihung- Dennis Tate: ...natürlich ein politisches Buch. Märkische Forschungen im historischen Kontext der Honecker-Ära- Frauke Meyer-Gosau: Der Autor als lustige Person. Rückblicke auf Günter de Bruyns Roman Neue Herrlichkeit- Manfred Behn: Günter de Bruyn - Biographischer Abriss- Manfred Behn: Auswahlbibliographie Günter de Bruyns- Notizen.
3
9783883775029 - Edition text + kritik: Günter de Bruyn
Symbolbild
Edition text + kritik

Günter de Bruyn

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783883775029 bzw. 3883775029, in Deutsch, Edition text + kritik, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
- Heinz Ludwig Arnold: Nicht nur eine Zwischenbilanz. Günter de Bruyns ´´Jugend in Berlin´´de Bruyn Günter DDR-Bilanz- Ursula Reinhold: Authentizität und ästhetische Distanz. Elemente des Erzählens in ´´Zwischenbilanz. Eine Jugend in Berlin´´- Hannes Krauss: Gelassenheit und Neugier. Günter de Bruyn als Leser- Ursula Escherig: Landschaft und ihre Spiegelung. Günter de Bruyn und seine Mark Brandenburg- Harald Gerlach: ´´...sich in katastrophalen Lagen zu behaupten´´- Steffen Richter: ´´...die Zustände der Zeit muss man vor Augen haben´´. Günter de Bruyn und Jean Paul- Günter de Bruyn: Maskeraden- Manfred Behn: Fingerübungen und Stochereien. Bemerkungen zu Günter de Bruyns ´´Maskeraden´´- Andrea Jäger: Von der Sozialismuskritik zur Emanzipationskritik. Ein Rückblick auf Günter de Bruyns Roman ´´Buridans Esel´´- Erika Tunner: Wem geben wir die Preise? Günter de Bruyns ´´Preisverleihung´´- Dennis Tate: ´´...natürlich ein politisches Buch´´. ´´Märkische Forschungen´´ im historischen Kontext der Honecker-Ära- Frauke Meyer-Gosau: Der Autor als lustige Person. Rückblicke auf Günter de Bruyns Roman ´´Neue Herrlichkeit´´- Manfred Behn: Günter de Bruyn - Biographischer Abriss- Manfred Behn: Auswahlbibliographie Günter de Bruyns- Notizen.
4
3883775029 - Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.): Günter de Bruyn. Text + Kritik, Heft 127. Zeitschrift für Literatur.
Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)

Günter de Bruyn. Text + Kritik, Heft 127. Zeitschrift für Literatur. (1995)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 3883775029 bzw. 9783883775029, Band: 127, in Deutsch.

5,40 + Versand: 3,00 = 8,40
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR.
München, Edition Text + Kritik, 109 S. Originalbroschur. Tadellos, nahezu ohne Gebrauchsspuren. - Inhalt: Heinz Ludwig Arnold: Nicht nur eine Zwischenbilanz. Günter de Bruyns "Jugend in Berlin" -- Günter de Bruyn: DDR-Bilanz -- Ursula Reinhold: Authentizität und ästhetische Distanz. Elemente des Erzählens in "Zwischenbilanz. Eine Jugend in Berlin" -- Hannes Krauss: Gelassenheit und Neugier. Günter de Bruyn als Leser -- Ursula Escherig: Landschaft und ihre Spiegelung. Günter de Bruyn und seine Mark Brandenburg -- Harald Gerlach: "...sich in katastrophalen Lagen zu behaupten" -- Steffen Richter: "...die Zustände der Zeit muss man vor Augen haben". Günter de Bruyn und Jean Paul -- Günter de Bruyn: Maskeraden -- Manfred Behn: Fingerübungen und Stochereien. Bemerkungen zu Günter de Bruyns "Maskeraden" -- Andrea Jäger: Von der Sozialismuskritik zur Emanzipationskritik. Ein Rückblick auf Günter de Bruyns Roman "Buridans Esel" -- Erika Tunner: Wem geben wir die Preise? Günter de Bruyns "Preisverleihung" -- Dennis Tate: "...natürlich ein politisches Buch". "Märkische Forschungen" im historischen Kontext der Honecker-Ära -- Frauke Meyer-Gosau: Der Autor als lustige Person. Rückblicke auf Günter de Bruyns Roman "Neue Herrlichkeit" -- Manfred Behn: Günter de Bruyn - Biographischer Abriss -- Manfred Behn: Auswahlbibliographie Günter de Bruyns. ISBN 3883775029 Literaturwissenschaft [Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft] 1995 Wir versenden am Tag der Bestellung von Montag bis Freitag.
5
9783883775029 - Bruyn, Günter de;Arnold, Heinz Ludwig:
Bruyn, Günter de;Arnold, Heinz Ludwig
Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783883775029 bzw. 3883775029, in Deutsch, neu.

13,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, 3883775029.
Text und Kritik. 1., Auflage, Text und Kritik. 1., Auflage.
Lade…