Alle lieferbaren Bücher - alle Angebote vergleichen
ISBN: 9783883775401

Bester Preis: 12,00 (vom 05.08.2015)
1
9783883775401 - Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.): Heiner Müller. Text + Kritik, Heft 73. Zeitschrift für Literatur.
Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)

Heiner Müller. Text + Kritik, Heft 73. Zeitschrift für Literatur. (1997)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB US

ISBN: 9783883775401 bzw. 3883775401, Band: 73, vermutlich in Deutsch, München: Edition Text + Kritik, Taschenbuch, gebraucht.

14,90 + Versand: 3,00 = 17,90
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß [8335842], Berlin, Germany.
214 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt: Paul Virilio: à Heiner Müller - 16 Janvier 1996 -- Durs Grünbein: In memoriam Heiner Müller. Drei Blätter -- Frauke Meyer-Gosau: Monument Müller. Ein Bild und seine Spiegelungen -- Heinrich Vormweg: Der Bruch, Brüche. Noch einmal Heiner Müller -- Hartmut Lange: Anmerkungen zu Heiner Müller -- Irina Liebmann: Bemerkungen zu Hartmut Lange -- Roland Clauss: Vom großen Anfang und vom schalen Ende. "Der Lohndrücker" und "Germania 3 Gespenster am Toten Mann" -- Richard Herzinger: Der Tod ist die Maske der Utopie. Heiner Müller und die Mission des romantischen Modernismus -- Hermann Korte: Traum und Verstümmelung. Heiner Müllers Preußen -- Katharina Keim: Vom Theater der Revolution zur Revolution des Theaters. Bemerkungen zur Dramen- und Theaterästhetik Heiner Müllers seit den späten siebziger Jahren -- Ulrike Hass: Die Frau, das Böse und Europa. Die Zerreißung des Bildes der Frau im Theater von Heiner Müller -- Heinz-Peter Preusser: Medea, die Barbarin. Über den elementaren Schrecken, seine Rechtfertigung und den vergeblichen Versuch einer Pädagogisierung der Antike oder: Heiner Müller contra Christa Wolf -- Theo Buck: Heiner Müller als Lyriker -- Alexander Weigel: Die Archäologie des Maulwurfs. Heiner Müller und das Deutsche Theater -- Michael Töteberg: Medienmaschine. Publikationsstrategien und Öffentlichkeitsarbeit oder: Wer bedient wen? -- Nicolai Riedel: Heiner Müller - Auswahlbibliographie der Werke und der neueren Sekundärliteratur (1986-1996). ISBN 3883775401 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550, Books.
2
3883775401 - Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.): Heiner Müller. Text + Kritik, Heft 73. Zeitschrift für Literatur. 2. Auflage. Neufassung.
Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)

Heiner Müller. Text + Kritik, Heft 73. Zeitschrift für Literatur. 2. Auflage. Neufassung. (1997)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 3883775401 bzw. 9783883775401, Band: 73, in Deutsch.

13,40 + Versand: 3,00 = 16,40
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR.
München, Edition Text + Kritik, 214 S. Originalbroschur. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt: Paul Virilio: à Heiner Müller - 16 Janvier 1996 -- Durs Grünbein: In memoriam Heiner Müller. Drei Blätter -- Frauke Meyer-Gosau: Monument Müller. Ein Bild und seine Spiegelungen -- Heinrich Vormweg: Der Bruch, Brüche. Noch einmal Heiner Müller -- Hartmut Lange: Anmerkungen zu Heiner Müller -- Irina Liebmann: Bemerkungen zu Hartmut Lange -- Roland Clauss: Vom großen Anfang und vom schalen Ende. "Der Lohndrücker" und "Germania 3 Gespenster am Toten Mann" -- Richard Herzinger: Der Tod ist die Maske der Utopie. Heiner Müller und die Mission des romantischen Modernismus -- Hermann Korte: Traum und Verstümmelung. Heiner Müllers Preußen -- Katharina Keim: Vom Theater der Revolution zur Revolution des Theaters. Bemerkungen zur Dramen- und Theaterästhetik Heiner Müllers seit den späten siebziger Jahren -- Ulrike Hass: Die Frau, das Böse und Europa. Die Zerreißung des Bildes der Frau im Theater von Heiner Müller -- Heinz-Peter Preusser: Medea, die Barbarin. Über den elementaren Schrecken, seine Rechtfertigung und den vergeblichen Versuch einer Pädagogisierung der Antike oder: Heiner Müller contra Christa Wolf -- Theo Buck: Heiner Müller als Lyriker -- Alexander Weigel: Die Archäologie des Maulwurfs. Heiner Müller und das Deutsche Theater -- Michael Töteberg: Medienmaschine. Publikationsstrategien und Öffentlichkeitsarbeit oder: Wer bedient wen? -- Nicolai Riedel: Heiner Müller - Auswahlbibliographie der Werke und der neueren Sekundärliteratur (1986-1996). ISBN 3883775401 Literaturwissenschaft [Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft] 1997.
3
9783883775401 - Heiner Müller:
Heiner Müller

9783883775401 (1997)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz ~DE PB NW

ISBN: 9783883775401 bzw. 3883775401, vermutlich in Deutsch, Edition text + kritik, Taschenbuch, neu.

26,23 (Fr. 28,90)¹ + Versand: 16,34 (Fr. 18,00)¹ = 42,57 (Fr. 46,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen.
Heiner Müller, Als ´Kind des totalen Krieges und der totalitären Nachkriegszeit´ (Paul Virilio) ist der Dramatiker Heiner Müller seiner Zeit und seinem Land mit Rückgriff auf Antike und Shakespeares Stücke stets mit Widerspruch begegnet. Seine Theaterästhetik und -praxis, aber auch seine Publikationsstrategien und seine Lyrik untersucht diese umfangreiche Neufassung. Taschenbuch, 1997.
4
9783883775401 - Heiner Müller

Heiner Müller

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW FE

ISBN: 9783883775401 bzw. 3883775401, in Deutsch, Edition Text & Kritik, Taschenbuch, neu, Erstausgabe.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Heiner Müller: Als `Kind des totalen Krieges und der totalitären Nachkriegszeit` (Paul Virilio) ist der Dramatiker Heiner Müller seiner Zeit und seinem Land mit Rückgriff auf Antike und Shakespeares Stücke stets mit Widerspruch begegnet. Seine Theaterästhetik und -praxis, aber auch seine Publikationsstrategien und seine Lyrik untersucht diese umfangreiche Neufassung. Taschenbuch.
5
9783883775401 - Heiner Müller:
Heiner Müller

9783883775401 (1997)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783883775401 bzw. 3883775401, in Deutsch, Edition text + kritik, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Als ´Kind des totalen Krieges und der totalitären Nachkriegszeit´ (Paul Virilio) ist der Dramatiker Heiner Müller seiner Zeit und seinem Land mit Rückgriff auf Antike und Shakespeares Stücke stets mit Widerspruch begegnet. Seine Theaterästhetik und -praxis, aber auch seine Publikationsstrategien und seine Lyrik untersucht diese umfangreiche Neufassung. 1997, Taschenbuch.
6
9783883775401 - Heiner Müller | edition text+kritik | 2. Auflage | 1997

Heiner Müller | edition text+kritik | 2. Auflage | 1997

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783883775401 bzw. 3883775401, in Deutsch, edition text+kritik, neu.

Als 'Kind des totalen Krieges und der totalitären Nachkriegszeit' (Paul Virilio) ist der Dramatiker Heiner Müller seiner Zeit und seinem Land mit Rückgriff auf Antike und Shakespeares Stücke stets mit Widerspruch begegnet. Seine Theaterästhetik und -praxis, aber auch seine Publikationsstrategien und seine Lyrik untersucht diese umfangreiche Neufassung.
7
9783883775401 - Heiner Müller

Heiner Müller

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW AB

ISBN: 9783883775401 bzw. 3883775401, in Deutsch, neu, Hörbuch.

20,30
unverbindlich
Lieferung aus: Österreich, Lieferzeit: 5 Tage, zzgl. Versandkosten.
Als "Kind des totalen Krieges und der totalitären Nachkriegszeit" (Paul Virilio) ist der Dramatiker Heiner Müller seiner Zeit und seinem Land mit Rückgriff auf Antike und Shakespeares Stücke stets mit Widerspruch begegnet. Seine Theaterästhetik und -praxis, aber auch seine Publikationsstrategien und seine Lyrik untersucht diese umfangreiche Neufassung.
8
3883775401 - Heiner Müller

Heiner Müller

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 3883775401 bzw. 9783883775401, vermutlich in Deutsch, Edition Text + Kritik, Taschenbuch, neu.

19,75 + Versand: 7,50 = 27,25
unverbindlich
Heiner Müller ab 19.75 € als Taschenbuch: Text und Kritik. 2. Auflage Neufassung. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft,.
Lade…