Von dem Buch Text + Kritik - Sonderband - IX/98 - Literatur in der Schweiz haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Text + Kritik - Sonderband - IX/98 - Literatur in der Schweiz100%: Hrsg. Arnold, Heinz Ludwig: Text + Kritik - Sonderband - IX/98 - Literatur in der Schweiz (ISBN: 9783883775883) 1998, München : Edition Text und Kritik, in Deutsch, Band: 9, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
in der DDR: Rückblicke Sonderband)31%: Text + Kritik, Zeitschrift für Literatur.: in der DDR: Rückblicke Sonderband) (ISBN: 9783883773834) 1991, Edition Text & Kritik Jan 1991, Erstausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Text + Kritik - Sonderband - IX/98 - Literatur in der Schweiz
13 Angebote vergleichen

Preise20152016201720192022
Schnitt 16,02 23,00 23,00 23,73 14,41
Nachfrage
Bester Preis: 2,40 (vom 01.03.2014)
1
9783883775883 - Literatur in der Schweiz
Symbolbild

Literatur in der Schweiz (1998)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783883775883 bzw. 3883775886, in Deutsch, Edition Text & Kritik Jan 1998, Taschenbuch, neu.

23,00 + Versand: 7,90 = 30,90
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Buchhandlung - Bides GbR [52676528], Dresden, SA, Germany.
Neuware - Inhaltsangabe- Urs Widmer: Fragmentarisches Alphabet zur Schweizer Literatur Heinz Schafroth: Mutmaßungen über die Langweiligkeit der Schweizer Literatur Peter Rüedi: Die Wüste lebt. Die Schweizer Literatur ist tot, es lebe die Literatur aus der Schweiz. Unvoreiliger Nachruf auf ein Schlagwort Sabine Haupt: 'Ich habe ein Leben wie ein Hund'. Die Schweizer Literatur der Zwischenkriegszeit und die These vom 'Abseits' Daniel Rothenbühler: Vom Abseits in die Fremde. Der AußenseiterDiskurs in der Literatur der deutschen Schweiz von 1945 bis heute Dieter Bachmann: Das panhelvetische Miuchmäuchterli. Bemerkungen zum Übersetzen, zur Sprachenvielfalt der Schweiz und einer aussichtslosen Suche nach Identität Gérald Froidevaux: Die Literatur der französischen Schweiz ein frankophones Schicksal Clà Riatsch: 'Zu den Ziegen, pardon, zu den Zügen'. Zu Sprachpolemik und Sprachspiel in Texten der italien und romanischsprachigen Literatur der Schweiz Beat Sterchi: Randständiges. Notizen zum Spannungsverhältnis zwischen der Standardsprache Hochdeutsch und den deutschschweizer Dialekten Urs Engeler: Schweizer Lyrik Lyrik aus der Schweiz Peter Utz: Aus dem Warten heraus. An die Bahnhöfe der Schweizer Literatur grenzt das Meer Urs Bugmann: Vom Kleinmachen unter hohem Horizont. Warum die Literatur in der Schweiz keine Landeskunde ist Silvia Henke: Schreibend, aus der Einsamkeit, in die Verwilderung, ins Schwarze. Zur Poetik von Annemarie Schwarzenbach, Adelheid Duvanel und Kristin T. Schnider Martin R. Dean: Das nomadische, das hypertrophe und das mythologische Ich. Begegnungen mit Paul Nizon, Hermann Burger und Guido Bachmann Roger W. Müller Farguell: Literarischer Journalismus. hugo Loetscher und Niklaus Meienberg Nicole Müller: Die geheime Schweiz. Eine Einführung Ilma Rakusa: Hölle, Eis und Enzian. Fleur Jaeggys Unerbittlichkeit Friederike Kretzen: Und singt zwischen den sieben Bergen. Zu Catherine Colomb Milena Moser: Rosmarie und ich Birgit Kempker: Dein innerer Schweizer Theres RothHunkeler: Feuerroter Mantel, feine Schuhe. Helen Meier: Bild Vorbild Vorrat Elisabeth WandelerDeck: ange angeL ange malgré auge Auge. ich spiele mit Sekulas Körperext Kristin T. Schnider: Ist denn hier niemand, der basta ruft, anstatt sempre da capo Elisabeth Pulver: 'Plättchen im Bodenlosen'. Literaturkritik in der deutschen Schweiz. Ein Exkurs zwischen den Zeiten Sabine Haupt: KreuzFidel. Zwanzig Jahre Solothurner Literaturtage Michael Wirth: Jahrhundert der Ungleichzeitigkeiten. Zur Rezeption von Werken der deutschschweizer Literatur in Deutschland Ulrich Weber: Das Schweizerische Literaturarchiv Notizen 262 pp. Deutsch.
2
9783883775883 - Literatur in der Schweiz
Symbolbild

Literatur in der Schweiz (1998)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783883775883 bzw. 3883775886, in Deutsch, Edition Text & Kritik Jan 1998, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
Neuware - Inhaltsangabe- Urs Widmer: Fragmentarisches Alphabet zur Schweizer Literatur Heinz Schafroth: Mutmaßungen über die Langweiligkeit der Schweizer Literatur Peter Rüedi: Die Wüste lebt. Die Schweizer Literatur ist tot, es lebe die Literatur aus der Schweiz. Unvoreiliger Nachruf auf ein Schlagwort Sabine Haupt: 'Ich habe ein Leben wie ein Hund'. Die Schweizer Literatur der Zwischenkriegszeit und die These vom 'Abseits' Daniel Rothenbühler: Vom Abseits in die Fremde. Der AußenseiterDiskurs in der Literatur der deutschen Schweiz von 1945 bis heute Dieter Bachmann: Das panhelvetische Miuchmäuchterli. Bemerkungen zum Übersetzen, zur Sprachenvielfalt der Schweiz und einer aussichtslosen Suche nach Identität Gérald Froidevaux: Die Literatur der französischen Schweiz ein frankophones Schicksal Clà Riatsch: 'Zu den Ziegen, pardon, zu den Zügen'. Zu Sprachpolemik und Sprachspiel in Texten der italien und romanischsprachigen Literatur der Schweiz Beat Sterchi: Randständiges. Notizen zum Spannungsverhältnis zwischen der Standardsprache Hochdeutsch und den deutschschweizer Dialekten Urs Engeler: Schweizer Lyrik Lyrik aus der Schweiz Peter Utz: Aus dem Warten heraus. An die Bahnhöfe der Schweizer Literatur grenzt das Meer Urs Bugmann: Vom Kleinmachen unter hohem Horizont. Warum die Literatur in der Schweiz keine Landeskunde ist Silvia Henke: Schreibend, aus der Einsamkeit, in die Verwilderung, ins Schwarze. Zur Poetik von Annemarie Schwarzenbach, Adelheid Duvanel und Kristin T. Schnider Martin R. Dean: Das nomadische, das hypertrophe und das mythologische Ich. Begegnungen mit Paul Nizon, Hermann Burger und Guido Bachmann Roger W. Müller Farguell: Literarischer Journalismus. hugo Loetscher und Niklaus Meienberg Nicole Müller: Die geheime Schweiz. Eine Einführung Ilma Rakusa: Hölle, Eis und Enzian. Fleur Jaeggys Unerbittlichkeit Friederike Kretzen: Und singt zwischen den sieben Bergen. Zu Catherine Colomb Milena Moser: Rosmarie und ich Birgit Kempker: Dein innerer Schweizer Theres RothHunkeler: Feuerroter Mantel, feine Schuhe. Helen Meier: Bild Vorbild Vorrat Elisabeth WandelerDeck: ange angeL ange malgré auge Auge. ich spiele mit Sekulas Körperext Kristin T. Schnider: Ist denn hier niemand, der basta ruft, anstatt sempre da capo Elisabeth Pulver: 'Plättchen im Bodenlosen'. Literaturkritik in der deutschen Schweiz. Ein Exkurs zwischen den Zeiten Sabine Haupt: KreuzFidel. Zwanzig Jahre Solothurner Literaturtage Michael Wirth: Jahrhundert der Ungleichzeitigkeiten. Zur Rezeption von Werken der deutschschweizer Literatur in Deutschland Ulrich Weber: Das Schweizerische Literaturarchiv Notizen 262 pp. Deutsch.
3
9783883775883 - Literatur in der Schweiz

Literatur in der Schweiz (1998)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783883775883 bzw. 3883775886, in Deutsch, Edition Text & Kritik Jan 1998, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K. [57449362], Bergisch Gladbach, Germany.
Neuware - Inhaltsangabe- Urs Widmer: Fragmentarisches Alphabet zur Schweizer Literatur Heinz Schafroth: Mutmaßungen über die Langweiligkeit der Schweizer Literatur Peter Rüedi: Die Wüste lebt. Die Schweizer Literatur ist tot, es lebe die Literatur aus der Schweiz. Unvoreiliger Nachruf auf ein Schlagwort Sabine Haupt: 'Ich habe ein Leben wie ein Hund'. Die Schweizer Literatur der Zwischenkriegszeit und die These vom 'Abseits' Daniel Rothenbühler: Vom Abseits in die Fremde. Der AußenseiterDiskurs in der Literatur der deutschen Schweiz von 1945 bis heute Dieter Bachmann: Das panhelvetische Miuchmäuchterli. Bemerkungen zum Übersetzen, zur Sprachenvielfalt der Schweiz und einer aussichtslosen Suche nach Identität Gérald Froidevaux: Die Literatur der französischen Schweiz ein frankophones Schicksal Clà Riatsch: 'Zu den Ziegen, pardon, zu den Zügen'. Zu Sprachpolemik und Sprachspiel in Texten der italien und romanischsprachigen Literatur der Schweiz Beat Sterchi: Randständiges. Notizen zum Spannungsverhältnis zwischen der Standardsprache Hochdeutsch und den deutschschweizer Dialekten Urs Engeler: Schweizer Lyrik Lyrik aus der Schweiz Peter Utz: Aus dem Warten heraus. An die Bahnhöfe der Schweizer Literatur grenzt das Meer Urs Bugmann: Vom Kleinmachen unter hohem Horizont. Warum die Literatur in der Schweiz keine Landeskunde ist Silvia Henke: Schreibend, aus der Einsamkeit, in die Verwilderung, ins Schwarze. Zur Poetik von Annemarie Schwarzenbach, Adelheid Duvanel und Kristin T. Schnider Martin R. Dean: Das nomadische, das hypertrophe und das mythologische Ich. Begegnungen mit Paul Nizon, Hermann Burger und Guido Bachmann Roger W. Müller Farguell: Literarischer Journalismus. hugo Loetscher und Niklaus Meienberg Nicole Müller: Die geheime Schweiz. Eine Einführung Ilma Rakusa: Hölle, Eis und Enzian. Fleur Jaeggys Unerbittlichkeit Friederike Kretzen: Und singt zwischen den sieben Bergen. Zu Catherine Colomb Milena Moser: Rosmarie und ich Birgit Kempker: Dein innerer Schweizer Theres RothHunkeler: Feuerroter Mantel, feine Schuhe. Helen Meier: Bild Vorbild Vorrat Elisabeth WandelerDeck: ange angeL ange malgré auge Auge. ich spiele mit Sekulas Körperext Kristin T. Schnider: Ist denn hier niemand, der basta ruft, anstatt sempre da capo Elisabeth Pulver: 'Plättchen im Bodenlosen'. Literaturkritik in der deutschen Schweiz. Ein Exkurs zwischen den Zeiten Sabine Haupt: KreuzFidel. Zwanzig Jahre Solothurner Literaturtage Michael Wirth: Jahrhundert der Ungleichzeitigkeiten. Zur Rezeption von Werken der deutschschweizer Literatur in Deutschland Ulrich Weber: Das Schweizerische Literaturarchiv Notizen 262 pp. Deutsch.
4
9783883775883 - 92116 *LITERATUR IN DER SCHWEIZ* Text+Kritik BdIX/1998 edition text+kritik

92116 *LITERATUR IN DER SCHWEIZ* Text+Kritik BdIX/1998 edition text+kritik (1998)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB US

ISBN: 9783883775883 bzw. 3883775886, vermutlich in Deutsch, Taschenbuch, gebraucht, guter Zustand.

13,19 + Versand: 8,50 = 21,69
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versand zum Fixpreis, Lieferart: Standardversand, 40*** Düsseldorf, Lieferung: Weltweit.
Von Händler/Antiquariat, buchuniversum.
[Hrsg.]: Arnold Heinz Ludwig LITERATUR IN DER SCHWEIZ Untertitel: Text+Kritik ISBN:3883775886Medium:BuchSprache:DeutschAuflage, Bände:Band Nr. IX / 1998Abbild., Seiten:262 SeitenOrt/Verlag:edition text + kritikFormat:Gr. 8° (22,5-25 cm), TaschenbuchErscheinungsjahr:1998Gewicht:420g Inhalt: Urs Widmer - Fragmentarisches Alphabet zur Schweizer Literatur, Heinz Schafroth - Mutmaßungen über die Langweiligkeit der Schweizer Literatur, Peter Rüedi - Die Wüste lebt u.v.m. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Versandinfo: Die KONTODATEN finden Sie in der KAUFABWICKLUNG!! Bitte nutzen Sie diese, um so schneller erhalten Sie Ihre Ware! Zusätzlich erhalten Sie in der Regel sehr zeitnah innerhalb weniger Minuten eine automatische Bestellbestätigungsmail mit anhängender RECHNUNG. Die Bezahlung der Waren erfolgt per Vorkasse. Die Versandkosten entsprechen der obigen Angabe (entweder kostenloser Versand oder zzgl. der dann angegebenen Versandkostenpauschale). Um Lieferverzögerungen zu vermeiden bitte ich bei der für uns kostenneutralen und deshalb bevorzugten normalen ÜBERWEISUNG um Angabe der RECHNUNGSNUMMER! (siehe Rechnung), Ihres NAMENS und der 4- bzw. 5-stelligen ARTIKELNUMMER aus der Artikelbeschreibung (nicht ebay-Artikelnummer). Ich versende direkt nach Zahlungseingang. Ich beschreibe wahrheitsgetreu und denke, dass ein Blick auf meine Bewertungen da mehr als aussagekräftig ist. Unsere Bestellnr: #92116# , Sehr gut, Festpreisangebot, EAN: 9783883775883.
5
9783883773834 - Heinz Ludwig Arnold: Literatur in der DDR
Symbolbild
Heinz Ludwig Arnold

Literatur in der DDR (1991)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783883773834 bzw. 3883773832, in Deutsch, Edition Text & Kritik Jan 1991, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
Neuware - Inhaltsangabe- Carlfriedrich Claus: Zu 'Allegorischer Essay für Albert Wigand: Naturalisierung des Menschen, Humanisierung der Natur, ein kommunistisches Zukunftsproblem'. Zum Titelbild dieses Bandes Anneli Hartmann / Wolfram Eggeling: Von Gremjatschi Log nach Katzgraben. Zum Transfer sowjetischer Arbeitskultur und ihrer Literatur Ursula Heukenkamp: 'Der Gegenwart verpflichtet und für die Zukunft bauend.' Junge Literatur in der Sowjetischen Besatzungszone Bernhard Spies: Georg Lukács und der Sozialistische Realismus in der DDR Ulrich Schmidt: Abschied von der 'Literaturgesellschaft' Anmerkungen zu einem Begriff Uwe Schoor: Ein beharrlich verteidigtes Konzept. Die Zeitschrift 'Sinn und Form' unter der Chefredaktion von Peter Huchel Jürgen Deppe: Literaturinstitut Johannes R. Becher Sigrid Bock: Sprechen in Andeutungen. Bemerkungen zu Anna Seghers Karin Hirdina: Debatten um Politik und Kunst Sonja Hilzinger: 'Avantgarde ohne Hinterland'. Zur Wiederentdeckung des Romantischen in Prosa und Essayistik der DDR Bettina Rubow: Franz Fühmann: Wandlung und Identität Eva Kaufmann: Irmtraud Morgner, Christa Wolf und andere. Feminismus in der DDRLiteratur Joachim Lehmann: Vom 'gesunden Volksempfinden' zur Utopie. Literaturkritik der DDR im Spannungsfeld von Zensur und Literatur Christian Klotz: Erich Köhlers realistische Artistik. Aspekte einer nichtstalinistischen Schreibweise Andrea Jäger: SchriftstellerIdentität und Zensur. Über die Bedingungen des Schreibens im 'realen Sozialismus' Eckhard Thiele: Identität auf Widerruf Stefan Bruns: Fritz Rudolf Fries, Außenseiter Dieter Schlenstedt: Integration Loyalität Anpassung. Über die Schwierigkeiten bei der Aufkündigung eines komplizierten Verhältnisses. Ein Gespräch mit Frauke MeyerGosau Ursula Heukenkamp: Von Utopia nach Afrika. Utopisches Denken in der Krise der Utopie Richard Herzinger / HeinzPeter Preußer: Vom Äußersten zum Ersten. DDRLiteratur in der Tradition deutscher Zivilisationskritik GerritJan Berendse: Wandlose Werkstätten. Elke Erbs Rolle in der 'PrenzlauerBergconnection' Bernd Hüppauf: Moral oder Sprache. DDRLiteratur vor der Moderne Wolfgang Emmerich: Status melancholicus. Zur Transformation der Utopie in der DDRLiteratur Horst Domdey / Richard Herzinger: Byzanz gegen Rom. Heiner Müllers Manichäismus Eckhard Thiele: Ungeliebte Erbschaften Frauke MeyerGosau: 'Linksherum, nach Indien!' Zu einigen Hinterlassenschaften der DDRLiteratur und den jüngsten Verteilungskämpfen der Intelligenz DDRLITERATUR Eine Chronik Notizen 307 pp. Deutsch.
6
9783883773834 - Heinz Ludwig Arnold: Literatur in der DDR - Rückblicke
Heinz Ludwig Arnold

Literatur in der DDR - Rückblicke

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783883773834 bzw. 3883773832, in Deutsch, Edition Text & Kritik, Taschenbuch, neu.

Literatur in der DDR: Inhaltsangabe- Carlfriedrich Claus: Zu `Allegorischer Essay für Albert Wigand: Naturalisierung des Menschen, Humanisierung der Natur, ein kommunistisches Zukunftsproblem`. Zum Titelbild dieses Bandes Anneli Hartmann / Wolfram Eggeling: Von Gremjatschi Log nach Katzgraben. Zum Transfer sowjetischer Arbeitskultur und ihrer Literatur Ursula Heukenkamp: `Der Gegenwart verpflichtet und für die Zukunft bauend.` Junge Literatur in der Sowjetischen Besatzungszone Bernhard Spies: Georg Lukács und der Sozialistische Realismus in der DDR Ulrich Schmidt: Abschied von der `Literaturgesellschaft` Anmerkungen zu einem Begriff Uwe Schoor: Ein beharrlich verteidigtes Konzept. Die Zeitschrift `Sinn und Form` unter der Chefredaktion von Peter Huchel Jürgen Deppe: Literaturinstitut Johannes R. Becher Sigrid Bock: Sprechen in Andeutungen. Bemerkungen zu Anna Seghers Karin Hirdina: Debatten um Politik und Kunst Sonja Hilzinger: `Avantgarde ohne Hinterland`. Zur Wiederentdeckung des Romantischen in Prosa und Essayistik der DDR Bettina Rubow: Franz Fühmann: Wandlung und Identität Eva Kaufmann: Irmtraud Morgner, Christa Wolf und andere. Feminismus in der DDRLiteratur Joachim Lehmann: Vom `gesunden Volksempfinden` zur Utopie. Literaturkritik der DDR im Spannungsfeld von Zensur und Literatur Christian Klotz: Erich Köhlers realistische Artistik. Aspekte einer nichtstalinistischen Schreibweise Andrea Jäger: SchriftstellerIdentität und Zensur. Über die Bedingungen des Schreibens im `realen Sozialismus` Eckhard Thiele: Identität auf Widerruf Stefan Bruns: Fritz Rudolf Fries, Außenseiter Dieter Schlenstedt: Integration Loyalität Anpassung. Über die Schwierigkeiten bei der Aufkündigung eines komplizierten Verhältnisses. Ein Gespräch mit Frauke MeyerGosau Ursula Heukenkamp: Von Utopia nach Afrika. Utopisches Denken in der Krise der Utopie Richard Herzinger / HeinzPeter Preußer: Vom Äußersten zum Ersten. DDRLiteratur in der Tradition deutscher Zivilisationskritik GerritJan Berendse: Wandlose Werkstätten. Elke Erbs Rolle in der `PrenzlauerBergconnection` Bernd Hüppauf: Moral oder Sprache. DDRLiteratur vor der Moderne Wolfgang Emmerich: Status melancholicus. Zur Transformation der Utopie in der DDRLiteratur Horst Domdey / Richard Herzinger: Byzanz gegen Rom. Heiner Müllers Manichäismus Eckhard Thiele: Ungeliebte Erbschaften Frauke MeyerGosau: `Linksherum, nach Indien!` Zu einigen Hinterlassenschaften der DDRLiteratur und den jüngsten Verteilungskämpfen der Intelligenz DDRLITERATUR Eine Chronik Notizen, Taschenbuch.
7
9783883775883 - Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.): Literatur in der Schweiz. (= Text + Kritik Sonderband). Zeitschrift für Literatur. Herausgegeben von
Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)

Literatur in der Schweiz. (= Text + Kritik Sonderband). Zeitschrift für Literatur. Herausgegeben von (1998)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783883775883 bzw. 3883775886, in Deutsch, München : Edition Text und Kritik, gebraucht, guter Zustand.

10,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Von Händler/Antiquariat, Altstadt-Antiquariat Nowicki-Hecht UG, 26789 Leer.
262 S. ; gr. 8°; Orig.-Broschur, Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. Scheint ungelesen. /lager 0251-253 ISBN: 3883775886 Versand D: 3,00 EUR Deutschland (DDR) ; Literatur ; Aufsatzsammlung, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft, Angelegt am: 24.09.2021.
8
9783883775883 - Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.): Literatur in der Schweiz. (= Text + Kritik Sonderband). Zeitschrift für Literatur. Herausgegeben von
Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)

Literatur in der Schweiz. (= Text + Kritik Sonderband). Zeitschrift für Literatur. Herausgegeben von (1998)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783883775883 bzw. 3883775886, in Deutsch, München : Edition Text und Kritik, gebraucht, guter Zustand.

10,00 + Versand: 7,90 = 17,90
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Österreich.
Von Händler/Antiquariat, Altstadt-Antiquariat Nowicki-Hecht UG, [3395721].
262 S. gr. 8 Orig.-Broschur, Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. Scheint ungelesen. /lager 0251-253 ISBN: 3883775886, 1998. gebraucht sehr gut, 550g, Internationaler Versand, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
9
9783883775883 - Heinz, Ludwig Arnold: Literatur in der Schweiz (TEXT+KRITIK Sonderband)
Heinz, Ludwig Arnold

Literatur in der Schweiz (TEXT+KRITIK Sonderband) (1998)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB US

ISBN: 9783883775883 bzw. 3883775886, vermutlich in Deutsch, edition text + kritik, Taschenbuch, gebraucht.

16,00 + Versand: 15,13 = 31,13
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Wirthwein - Die Wortfreunde [6764574], Mannheim, Germany.
262 Seiten Sehr gutes Exemplar. Ungelesen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 23,0 x 15,1 x 1,9 cm, Taschenbuch, Books.
10
9783883775883 - Hrsg. Arnold, Heinz Ludwig: Text + Kritik - Sonderband - IX/98 - Literatur in der Schweiz
Hrsg. Arnold, Heinz Ludwig

Text + Kritik - Sonderband - IX/98 - Literatur in der Schweiz (1998)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB US

ISBN: 9783883775883 bzw. 3883775886, Band: 9, vermutlich in Deutsch, Edition Text und Kritik, München, Taschenbuch, gebraucht.

6,40 + Versand: 9,96 = 16,36
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Buch et cetera Antiquariatsbuchhandel [61958353], Königswinter, NRW, Germany.
ca.23 x 15 cm Besitzstempel im Vorsatz, ansonsten im guten bis sehr guten Zustand. Broschiert 262 Seiten, Books.
Lade…