BUCHUMSCHLÄGE DES JUGENDSTILS* Mit sehr vielen Abbildungen. Inhalt: Essay, Buchumschläge u.v.m.
5 Angebote vergleichen

Preise201420152016
Schnitt 6,57 6,65 11,79
Nachfrage
Bester Preis: 0,08 (vom 05.11.2014)
1
3883792721 - Brandstätter, Christian: Buchumschläge des Jugendstils. Die bibliophilen Taschenbücher Nr. 272.
Symbolbild
Brandstätter, Christian

Buchumschläge des Jugendstils. Die bibliophilen Taschenbücher Nr. 272. (1981)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 3883792721 bzw. 9783883792729, in Deutsch, Dortmund : Harenberg.

17,00 + Versand: 3,00 = 20,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin.
229 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Broschiert. Ein gutes und sauberes Exemplar. - "Ein lockendes buntes Äußeres mit schönen farbigen Brüsten", beschrieb Stefan Zweig 1912 seine Eindrücke, die er bei der Betrachtung von Auslagen deutscher Buchhandlungen gesammelt hatte. "Ich bin sicher, in keinem Lande werden heute Bücher, selbst die wissenschaftlichen, schöner und sorgfältiger gedruckt als in Deutschland ..." Zweigs Betrachtungen reflektieren die Blüte der deutschen Buchgestaltung zur Zeit des Jugendstils. Jahre zuvor hatte einerseits die Industrialisierung der Buchherstellung zu miserabler Druck- und Bindequalität geführt, zum anderen tobte sich der Historismus in prunkvollen Einbänden, "massiv wie Kathedralen", aus. Dieses Buchgestaltungs-Unwesen führte - ebenso wie die gedankenlose Nachahmung überkommener Stile in allen Bereichen der Kunst - zu einer Erneuerungsbewegung mit Aufrufen wie "Zurück zum Handwerk" oder "Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit". Ab 1895 entwickelte sich die "Neue deutsche Buchkunst", die mit plakativ-bunten oder nobel-eleganten Buchumschlägen das Publikum für die Inhalte der Bücher interessierte. Die vorliegende Auswahl, die Christian Brandstätter, selbst preisgekrönter Buchgestalter, zusammenstellte, zeigt unter anderem Umschläge von so bedeutenden Künstlern wie Jules Chéret, Lovis Corinth, Th. Th. Heine, Emil Preetorius, Franz von Stuck, Heinrich Vogeler-Worpswede oder Karl Walser. Sie gestalteten auch für die große Literatur ihrer Zeit, wie die Werke von Thomas Mann oder Hugo von Hofmannsthal, angemessene "Gewänder". ISBN 3883792721 Versand D: 3,00 EUR Jugendstil / Bildband , Buchumschlag / Bildband , Buchumschlag , Schutzumschlag , Jugendstil.
2
3883792721 - Brandstätter, Christian: Buchumschläge des Jugendstils. Die bibliophilen Taschenbücher Nr. 272.
Symbolbild
Brandstätter, Christian

Buchumschläge des Jugendstils. Die bibliophilen Taschenbücher Nr. 272. (1981)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 3883792721 bzw. 9783883792729, in Deutsch.

15,30 + Versand: 3,00 = 18,30
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR.
Dortmund, Harenberg, 229 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Broschiert. Ein gutes und sauberes Exemplar. - "Ein lockendes buntes Äußeres mit schönen farbigen Brüsten", beschrieb Stefan Zweig 1912 seine Eindrücke, die er bei der Betrachtung von Auslagen deutscher Buchhandlungen gesammelt hatte. "Ich bin sicher, in keinem Lande werden heute Bücher, selbst die wissenschaftlichen, schöner und sorgfältiger gedruckt als in Deutschland ..." Zweigs Betrachtungen reflektieren die Blüte der deutschen Buchgestaltung zur Zeit des Jugendstils. Jahre zuvor hatte einerseits die Industrialisierung der Buchherstellung zu miserabler Druck- und Bindequalität geführt, zum anderen tobte sich der Historismus in prunkvollen Einbänden, "massiv wie Kathedralen", aus. Dieses Buchgestaltungs-Unwesen führte - ebenso wie die gedankenlose Nachahmung überkommener Stile in allen Bereichen der Kunst - zu einer Erneuerungsbewegung mit Aufrufen wie "Zurück zum Handwerk" oder "Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit". Ab 1895 entwickelte sich die "Neue deutsche Buchkunst", die mit plakativ-bunten oder nobel-eleganten Buchumschlägen das Publikum für die Inhalte der Bücher interessierte. Die vorliegende Auswahl, die Christian Brandstätter, selbst preisgekrönter Buchgestalter, zusammenstellte, zeigt unter anderem Umschläge von so bedeutenden Künstlern wie Jules Chéret, Lovis Corinth, Th. Th. Heine, Emil Preetorius, Franz von Stuck, Heinrich Vogeler-Worpswede oder Karl Walser. Sie gestalteten auch für die große Literatur ihrer Zeit, wie die Werke von Thomas Mann oder Hugo von Hofmannsthal, angemessene "Gewänder". ISBN 3883792721Buchwesen [Jugendstil / Bildband , Buchumschlag / Bildband , Buchumschlag , Schutzumschlag , Jugendstil] 1981.
3
3883792721 - Brandstätter, Christian (Herausgeber): Buchumschläge des Jugendstils /
Brandstätter, Christian (Herausgeber)

Buchumschläge des Jugendstils / (1981)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 3883792721 bzw. 9783883792729, in Deutsch, Dortmund : Harenberg.

6,90 + Versand: 2,10 = 9,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat-Artemis, 04299 Leipzig.
Umfang/Format: 229 Seiten : u?berwiegend Illustrationen (z.T. farbige) , 18 cm Erscheinungsjahr: 1981 Gesamttitel: Die bibliophilen Taschenbücher , Nr. 272 Schlagwörter: Jugendstil / Bildband , Buchumschlag / Bildband , Buchumschlag , Schutzumschlag , Jugendstil Die Erneuerungsbewegung in der deutschen Buchgestaltung führte zwischen 1895 und 1915, der Zeit des Jugendstils, zu einer intensiven Beschäftigung bildender Künstler mit der Buchgestaltung. Christian Brandstätter, - selbst preisgekrönter Buchgestalter, hat Buchumschläge aus dieser Blütezeit deutscher Buchgestaltung ausgewählt. Dabei sind Arbeiten so bedeutender Künstler vertreten wie Jules Cheret, Lovis Corinth, Th. Th. Heine, Emil Preetorius, Franz von Stuck, Heinrich Vogeler- Worpswede. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Versand D: 2,10 EUR.
4
3883792721 - Brandstätter, Christian [Hrsg.]: Buchumschläge des Jugendstils. Die bibliophilen Taschenbücher Nr. 272.
Symbolbild
Brandstätter, Christian [Hrsg.]

Buchumschläge des Jugendstils. Die bibliophilen Taschenbücher Nr. 272. (1989)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE PB

ISBN: 3883792721 bzw. 9783883792729, in Deutsch, Dortmund : Harenberg, Taschenbuch.

6,00 + Versand: 2,50 = 8,50
unverbindlich
Lieferung aus: Österreich, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Buchseite, 1050 Wien.
2. Auflage 229 S. kl. 8°, Softcover/Paperback zahllose Abbildungen, guter bis sehr Zustand Versand D: 2,50 EUR.
5
3883792721 - BARNDSTÄTTER, CHRISTIAN -: Buchumschläge des Jugendstils.
Symbolbild
BARNDSTÄTTER, CHRISTIAN -

Buchumschläge des Jugendstils. (1989)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 3883792721 bzw. 9783883792729, in Deutsch, Die bibliophilen Taschenbücher 272. Harenberg Kommunikation, Dortmund 1989 (2. Auflage). 229 S. OKart.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat im Lenninger Tal, 73252 Lenningen.
*Rückengelenk minimal beschädigt, sonst gutes Exemplar. Versandkostenfreie Lieferung.
Lade…