Von dem Buch Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen als eBook von S. I. Rüschoff haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen als eBook von S. I. Rüschoff100%: Malika Laabdallaoui: Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen als eBook von S. I. Rüschoff (ISBN: 9783884147702) Psychiatrie-Verlag GmbH, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen als eBook von82%: Malika Laabdallaoui, S. I. Rüschoff: Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen als eBook von (ISBN: 9783884143896) Psychiatrie-Verlag, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen als eBook von S. I. Rüschoff
12 Angebote vergleichen

Preise201320142018
Schnitt 12,60 12,60 12,32
Nachfrage
Bester Preis: 10,99 (vom 07.02.2018)
1
9783884147702 - Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen

Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783884147702 bzw. 3884147706, in Deutsch, Psychiatrie-Verlag, neu.

12,60 + Versand: 43,99 = 56,59
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, sofort lieferbar.
2005, Deutsch, Malika Laabdallaoui und Ibrahim Rüschoff legen mit diesem Buch den ersten ausführlichen Ratgeber für Muslime vor, der sich den Themen der psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosozialen Versorgung dieser Gruppe widmet. Er greift häufig gestellte Fragen auf und behandelt Themen, die für praktizierende Muslime in diesem Zusammenhang von Bedeutung sind. Neben allgemeinen Fragen (Wie komme ich an einen Therapeuten? Was sind psychische Erkrankungen?) werden auch besondere Konfliktfelder erörtert wie z.B. Gewalt in der Ehe, ***ualität oder die Behandlung bei traditionellen Heilern oder im Ausland.
2
9783884147702 - Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen

Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783884147702 bzw. 3884147706, in Deutsch, Psychiatrie-Verlag, neu.

12,60 + Versand: 43,99 = 56,59
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, sofort lieferbar.
Malika Laabdallaoui und Ibrahim Rüschoff legen mit diesem Buch den ersten ausführlichen Ratgeber für Muslime vor, der sich den Themen der psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosozialen Versorgung dieser Gruppe widmet. Er greift häufig gestellte Fragen auf und behandelt Themen, die für praktizierende Muslime in diesem Zusammenhang von Bedeutung sind. Neben allgemeinen Fragen (Wie komme ich an einen Therapeuten? Was sind psychische Erkrankungen?) werden auch besondere Konfliktfelder erörtert wie z.B. Gewalt in der Ehe, ***ualität oder die Behandlung bei traditionellen Heilern oder im Ausland.
3
9783884147702 - Malika Laabdallaoui: Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen
Malika Laabdallaoui

Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783884147702 bzw. 3884147706, in Deutsch, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen: Malika Laabdallaoui und Ibrahim R?schoff legen mit diesem Buch den ersten ausführlichen Ratgeber für Muslime vor, der sich den Themen der psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosozialen Versorgung dieser Gruppe widmet. Er greift häufig gestellte Fragen auf und behandelt Themen, die für praktizierende Muslime in diesem Zusammenhang von Bedeutung sind. Neben allgemeinen Fragen (Wie komme ich an einen Therapeuten Was sind psychische Erkrankungen ) werden auch besondere Konfliktfelder erörtert wie z.B. Gewalt in der Ehe, Sexualität oder die Behandlung bei traditionellen Heilern oder im Ausland. Ebook.
4
9783884143896 - S. I. Rüschoff; Malika Laabdallaoui: Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen
S. I. Rüschoff; Malika Laabdallaoui

Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783884143896 bzw. 3884143891, in Deutsch, Psychiatrie-Verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen Muslime haben bei allem Sinn für das Jenseits zumeist eine sehr lebensnahe Vorstellung von Religion der Islam wirkt sich auch in ihrer alltäglichen Lebensführung ganz konkret aus. Gebetszeiten, Speiseregeln, Fasten, Bekleidungsregeln oder der Umgang der Geschlechter miteinander sind nur die bekanntesten Beispiele. Psychische Erkrankungen und psychosoziale Konflikte sind bei praktizierenden Muslimen daher eng mit ihrer islamischen Lebensweise verbunden und erfahren dadurch häufig eine spezielle Ausprägung. Wegen dieser engen Ver-bindung mit dem Lebensalltag dürfen auch die Konfliktlösungen der islamischen Lehre nicht widersprechen, sollen sie eine Chance haben, von den Betroffenen akzeptiert zu werden. Der Ratgeber soll praktizierenden Muslimen, seien sie Einheimische oder Migranten, Wege und Möglichkeiten aufzeigen, die vorhandenen Angebote von psychosozialer Beratung und Therapie unter Wahrung der religiösen Vorschriften zu nutzen. Darüber hinaus soll er allen, die mit der Beratung und Therapie von Muslimen zu tun haben, einen ersten Einblick in die Themen und Konfliktbereiche geben, auf die praktizierende Muslime stoßen, wenn sie sich in eine Therapie begeben.Die AutorenMalika Laabdallaoui und Ibrahim Rüschoff legen mit diesem Buch den ersten ausführlichen Ratgeber für Muslime vor, der sich den Themen der psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosozialen Versorgung dieser Gruppe widmet. Er greift häufig gestellte Fragen auf und behandelt Themen, die für praktizierende Muslime in diesem Zusammenhang von Bedeutung sind. Neben allgemeinen Fragen (Wie komme ich an einen Therapeuten? Was sind psychische Erkrankungen?) werden auch besondere Konfliktfelder erörtert wie z.B. Gewalt in der Ehe, Sexualität oder die Behandlung bei traditionellen Heilern oder im Ausland. 01.01.2005, PDF.
5
9783884143896 - Malika Laabdallaoui; S. I. Rüschoff: Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen
Malika Laabdallaoui; S. I. Rüschoff

Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783884143896 bzw. 3884143891, in Deutsch, Psychiatrie-Verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen Muslime haben bei allem Sinn für das Jenseits zumeist eine sehr lebensnahe Vorstellung von Religion der Islam wirkt sich auch in ihrer alltäglichen Lebensführung ganz konkret aus. Gebetszeiten, Speiseregeln, Fasten, Bekleidungsregeln oder der Umgang der Geschlechter miteinander sind nur die bekanntesten Beispiele. Psychische Erkrankungen und psychosoziale Konflikte sind bei praktizierenden Muslimen daher eng mit ihrer islamischen Lebensweise verbunden und erfahren dadurch häufig eine spezielle Ausprägung. Wegen dieser engen Ver-bindung mit dem Lebensalltag dürfen auch die Konfliktlösungen der islamischen Lehre nicht widersprechen, sollen sie eine Chance haben, von den Betroffenen akzeptiert zu werden. Der Ratgeber soll praktizierenden Muslimen, seien sie Einheimische oder Migranten, Wege und Möglichkeiten aufzeigen, die vorhandenen Angebote von psychosozialer Beratung und Therapie unter Wahrung der religiösen Vorschriften zu nutzen. Darüber hinaus soll er allen, die mit der Beratung und Therapie von Muslimen zu tun haben, einen ersten Einblick in die Themen und Konfliktbereiche geben, auf die praktizierende Muslime stoßen, wenn sie sich in eine Therapie begeben.Die AutorenMalika Laabdallaoui und Ibrahim Rüschoff legen mit diesem Buch den ersten ausführlichen Ratgeber für Muslime vor, der sich den Themen der psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosozialen Versorgung dieser Gruppe widmet. Er greift häufig gestellte Fragen auf und behandelt Themen, die für praktizierende Muslime in diesem Zusammenhang von Bedeutung sind. Neben allgemeinen Fragen (Wie komme ich an einen Therapeuten? Was sind psychische Erkrankungen?) werden auch besondere Konfliktfelder erörtert wie z.B. Gewalt in der Ehe, Sexualität oder die Behandlung bei traditionellen Heilern oder im Ausland. 01.01.2005, PDF.
6
9783884143896 - S. I. Rüschoff; Malika Laabdallaoui: Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen
S. I. Rüschoff; Malika Laabdallaoui

Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW EB

ISBN: 9783884143896 bzw. 3884143891, in Deutsch, Psychiatrie-Verlag, neu, E-Book.

15,82 (Fr. 18,30)¹ + Versand: 15,56 (Fr. 18,00)¹ = 31,38 (Fr. 36,30)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen, Muslime haben bei allem Sinn für das Jenseits zumeist eine sehr lebensnahe Vorstellung von Religion der Islam wirkt sich auch in ihrer alltäglichen Lebensführung ganz konkret aus. Gebetszeiten, Speiseregeln, Fasten, Bekleidungsregeln oder der Umgang der Geschlechter miteinander sind nur die bekanntesten Beispiele. Psychische Erkrankungen und psychosoziale Konflikte sind bei praktizierenden Muslimen daher eng mit ihrer islamischen Lebensweise verbunden und erfahren dadurch häufig eine spezielle Ausprägung. Wegen dieser engen Ver-bindung mit dem Lebensalltag dürfen auch die Konfliktlösungen der islamischen Lehre nicht widersprechen, sollen sie eine Chance haben, von den Betroffenen akzeptiert zu werden. Der Ratgeber soll praktizierenden Muslimen, seien sie Einheimische oder Migranten, Wege und Möglichkeiten aufzeigen, die vorhandenen Angebote von psychosozialer Beratung und Therapie unter Wahrung der religiösen Vorschriften zu nutzen. Darüber hinaus soll er allen, die mit der Beratung und Therapie von Muslimen zu tun haben, einen ersten Einblick in die Themen und Konfliktbereiche geben, auf die praktizierende Muslime stossen, wenn sie sich in eine Therapie begeben.Die AutorenMalika Laabdallaoui und Ibrahim Rüschoff legen mit diesem Buch den ersten ausführlichen Ratgeber für Muslime vor, der sich den Themen der psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosozialen Versorgung dieser Gruppe widmet. Er greift häufig gestellte Fragen auf und behandelt Themen, die für praktizierende Muslime in diesem Zusammenhang von Bedeutung sind. Neben allgemeinen Fragen (Wie komme ich an einen Therapeuten? Was sind psychische Erkrankungen?) werden auch besondere Konfliktfelder erörtert wie z.B. Gewalt in der Ehe, Sexualität oder die Behandlung bei traditionellen Heilern oder im Ausland. PDF, 01.01.2005.
7
9783884143896 - Malika Laabdallaoui; S. I. Rüschoff: Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen
Malika Laabdallaoui; S. I. Rüschoff

Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW EB

ISBN: 9783884143896 bzw. 3884143891, in Deutsch, Psychiatrie-Verlag, neu, E-Book.

17,11 (Fr. 19,90)¹ + Versand: 15,47 (Fr. 18,00)¹ = 32,58 (Fr. 37,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen, Muslime haben bei allem Sinn für das Jenseits zumeist eine sehr lebensnahe Vorstellung von Religion der Islam wirkt sich auch in ihrer alltäglichen Lebensführung ganz konkret aus. Gebetszeiten, Speiseregeln, Fasten, Bekleidungsregeln oder der Umgang der Geschlechter miteinander sind nur die bekanntesten Beispiele. Psychische Erkrankungen und psychosoziale Konflikte sind bei praktizierenden Muslimen daher eng mit ihrer islamischen Lebensweise verbunden und erfahren dadurch häufig eine spezielle Ausprägung. Wegen dieser engen Ver-bindung mit dem Lebensalltag dürfen auch die Konfliktlösungen der islamischen Lehre nicht widersprechen, sollen sie eine Chance haben, von den Betroffenen akzeptiert zu werden. Der Ratgeber soll praktizierenden Muslimen, seien sie Einheimische oder Migranten, Wege und Möglichkeiten aufzeigen, die vorhandenen Angebote von psychosozialer Beratung und Therapie unter Wahrung der religiösen Vorschriften zu nutzen. Darüber hinaus soll er allen, die mit der Beratung und Therapie von Muslimen zu tun haben, einen ersten Einblick in die Themen und Konfliktbereiche geben, auf die praktizierende Muslime stossen, wenn sie sich in eine Therapie begeben.Die AutorenMalika Laabdallaoui und Ibrahim Rüschoff legen mit diesem Buch den ersten ausführlichen Ratgeber für Muslime vor, der sich den Themen der psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosozialen Versorgung dieser Gruppe widmet. Er greift häufig gestellte Fragen auf und behandelt Themen, die für praktizierende Muslime in diesem Zusammenhang von Bedeutung sind. Neben allgemeinen Fragen (Wie komme ich an einen Therapeuten? Was sind psychische Erkrankungen?) werden auch besondere Konfliktfelder erörtert wie z.B. Gewalt in der Ehe, Sexualität oder die Behandlung bei traditionellen Heilern oder im Ausland. PDF, 01.01.2005.
8
9783884147702 - Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen

Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE NW

ISBN: 9783884147702 bzw. 3884147706, in Deutsch, neu.

Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Versandkostenfrei.
Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen ab 12.99 € als pdf eBook: 1., Aufl. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Medizin,.
9
9783884143896 - Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen

Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE NW

ISBN: 9783884143896 bzw. 3884143891, in Deutsch, neu.

Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Versandkostenfrei.
Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen ab 14.9 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Psychologie & Psychiatrie,.
10
9783884143896 - Malika Laabdallaoui: Gebr. - Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen
Malika Laabdallaoui

Gebr. - Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen (2018)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783884143896 bzw. 3884143891, in Deutsch, gebraucht.

5,77 + Versand: 1,00 = 6,77
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei ab einem Warenkorbwert von 10€, 1-3 Tage.
Letzte Aktualisierung am: 29.01.2018 11:38:51, Binding: Broschiert, Edition: 1., Aufl., Label: Psychiatrie-Verlag, Publisher: Psychiatrie-Verlag, medium: Broschiert, numberOfPages: 258, publicationDate: 2005-09-19, authors: Malika Laabdallaoui, Rüschoff, S. I., languages: german, ISBN: 3884143891.
Lade…