Von dem Buch Erzketzer & Co.: Erzählungen haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Erzketzer & Co.: Erzählungen100%: Guillaume Apollinaire: Erzketzer & Co.: Erzählungen (ISBN: 9783884232132) 2003, Erstausgabe, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Erzketzer & Co. Aus dem Französischen übersetzt, mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Hans Thill.88%: Apollinaire, Guillaume: Erzketzer & Co. Aus dem Französischen übersetzt, mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Hans Thill. (ISBN: 9783884230435) 1986, Verlag Das Wunderhorn GmbH, Erstausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Erzketzer & Co.: Erzählungen - 15 Angebote vergleichen

Preise2013201420162023
Schnitt 3,26 21,40 18,58 18,75
Nachfrage
Bester Preis: 3,26 (vom 20.04.2013)
1
3884232134 - Apollinaire, Guillaume: Erzketzer & Co. - Aus dem Französischen übersetzt, mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Hans Thill
Apollinaire, Guillaume

Erzketzer & Co. - Aus dem Französischen übersetzt, mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Hans Thill (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 3884232134 bzw. 9783884232132, in Deutsch, 320 Seiten, Das Wunderhorn, Heidelberg, gebundenes Buch, gebraucht, guter Zustand.

16,00 + Versand: 2,20 = 18,20
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Anna Celeste Books, [3119424].
Gebunden, ungelesen, altersentsprechend in sehr gutem Zustand, Seiten und Schnitt hell und sauber, kein Mängelexemplar. Im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts in verschiedenen Zeitschriften erschienen, brachte Apollinaire die Geschichten 1910 unter dem Titel „L’Hérésiarque et Cie.“ als Buch heraus. Seit 1905 auch als Kunstkritiker tätig, 1908 Georges Braque, 1911 die Kubisten würdigend, verrät Apollinaire mit dem „Erzketzer“ indes an keiner Stelle, dass man es bei ihm mit einem Autor zu tun hat, der sich der Moderne verschrieben hat. Der Stil ist klar, beinah nüchtern, und manche Gespräche stehen in der bewundernswerten Tradition des klassischen Rationalismus, dem auch Buñuel noch in dem einen oder anderen seiner späteren Filme huldigt. Es ist, als ob man sich, kaum dass man die erste Seite gelesen hat, etwas gerader hinsetzen würde und noch prüft, dass man eine Stellung zum Buch eingenommen hat, die man für die Dauer der Geschichte nicht mehr zu verändern braucht. Die so eingenommene Haltung sollte man nicht verwechseln mit einem Schreber’schen Tischzwang. Was sich in ihr ausdrückt, ist eine respektvolle Distanz zu einem Geschehen, das den Leser vermutlich nicht unmittelbar angeht, dessen Personal nicht zu seinem täglichen Umgang zählt – etwa Päpste, ewige Juden oder Hochstapler großen Maßstabs –, von dessen Ton er jedoch sofort merkt, dass er ihn ausgezeichnet unterhalten wird. Wie fremd die Welt auch ist, die jeweils skizziert wird, so verfügt jede Geschichte über einen novellistischen Sog, der nichts von seiner Qualität verliert, auch wenn der Leser – wie etwa bei „Lepra“ – am Ende feststellt, dass er einem über sechs Seiten sich erstreckenden schlichten Wortwitz beigewohnt hat. Das Beste an diesen Geschichten ist für den heutigen Leser vermutlich, dass Apollinaire sich jeder Psychologie enthebt. Endlich einmal wieder keine Motive, an die man glauben muss oder auch nicht. Keine Verrätselungen verwickelter Seelen, ganz selten mal eine diskrete Andeutung eines verwundeten Herzens, wie in „Das Sakrileg“, ansonsten nichts als die konsequent trocken erzählte Geschichte. Bücher wie diese führen indirekt vor, mit wie viel Gefühlsschrott der Leser in ganzen Bibliotheksabteilungen belastet wird. Umgekehrt vermag der Autor zu zeigen, wie Skandalöses und Magenumdrehendes ironieverträglich sein kann wie in der aberwitzigen Geschichte „Cox-City“, in der der Erzähler, der Baron d’Ormesan (ein anderer Münchhausen) zum Kannibalen mutiert. Außerdem erfährt der Leser, dass, kaum dass das Kino geboren ist, reality-show und snuff-movie nicht weit sind („Ein schöner Film“). Das Wenigste, das man von Apollinaire sagen kann, ist, dass er sich von der Hysterie seiner Zeit hat anstecken lassen. Eine singuläre Ruhe und Souveränität zwischen den Wolken der Fin-de-siècle-Exorbitanz und denen der Kanonen des Ersten Weltkriegs. Kathartisch im außermoralischen Sinn. Man wünscht sich mehr von diesen Novellen. Das mag sich vielleicht auch der französische Schriftsteller Marcel Aymé gesagt haben, der 1943 einen Erzählband unter dem Namen „Le passe-muraille“ (etwa: Der Mann, der durch die Wand gehen konnte) publizierte und sich eindeutig von zwei der apollinaire’schen Ketzergeschichten hat inspirieren lassen, so in der Titelgeschichte, in der ein Mann die Fähigkeit hat, vor eifersüchtigen Ehemännern in der Wand zu verschwinden, und in der Erzählung „Les Sabines“, bei der es um die Fähigkeit der personalen Vervielfältigung geht. Vervielfältigen sollten sich auf jeden Fall die Leser dieses „Erzketzers“, der Verlag „Das Wunderhorn“ hat die besten Voraussetzungen dafür geschaffen, indem er das Buch erneut auflegte. In: textem (2003), 2003, Hardcover, wie neu, 21,5 x 14 cm, 410g, 320, Banküberweisung, Selbstabholung und Barzahlung.
2
9783884230435 - Apollinaire, Guillaume: Erzketzer & Co. Aus dem Französischen übersetzt, mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Hans Thill.
Apollinaire, Guillaume

Erzketzer & Co. Aus dem Französischen übersetzt, mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Hans Thill. (1986)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB US FE

ISBN: 9783884230435 bzw. 3884230433, vermutlich in Deutsch, Heidelberg : Wunderhorn, Taschenbuch, gebraucht, guter Zustand, Erstausgabe, mit Einband.

15,00 + Versand: 3,95 = 18,95
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Chiemgauer Internet Antiquariat GbR [51722192], Altenmarkt, BAY, Germany.
297 Seiten ; 20 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. BEILIEGEN: Ausführliche REZENSION und ein weiterer Artikel : "Guillaume Apollinaires " Die elftausend Ruten" in München beschlagnahmt. " (1987) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505 Originalbroschur mit Original-Schutzumschlag. Books.
3
9783884230435 - Apollinaire, Guillaume: Erzketzer & Co. Aus dem Französischen übersetzt, mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Hans Thill.
Apollinaire, Guillaume

Erzketzer & Co. Aus dem Französischen übersetzt, mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Hans Thill. (1986)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US FE

ISBN: 9783884230435 bzw. 3884230433, in Deutsch, Heidelberg : Wunderhorn, gebraucht, guter Zustand, Erstausgabe.

15,00 + Versand: 3,95 = 18,95
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Chiemgauer-Internet-Antiquariat, [3377341].
297 Seiten ; 20 cm Originalbroschur mit Original-Schutzumschlag. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. BEILIEGEN: Ausführliche REZENSION und ein weiterer Artikel : "Guillaume Apollinaires " Die elftausend Ruten" in München beschlagnahmt. " (1987), 1986. gebraucht; wie neu, 505g, Deutsche ERSTAUSGABE. Internationaler Versand, Banküberweisung, Offene Rechnung, PayPal.
4
3884230433 - Guillaume Apollinaire: Erzketzer & Co
Symbolbild
Guillaume Apollinaire

Erzketzer & Co

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 3884230433 bzw. 9783884230435, in Deutsch, gebraucht.

19,97 + Versand: 1,95 = 21,92
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandart: STD, Versand nach: DE.
Von Händler/Antiquariat, Erich Butzenlechner, [4245].
Verlag: Verlag Das Wunderhorn GmbH, Ausgabe von 1986, Einband: Taschenbuch, Seiten: 298, das Buch ist in gutem Zustand. Altersgemäße kleinere Mängel sind nicht immer extra aufgeführt.
5
9783884232132 - Guillaume Apollinaire: Erzketzer & Co.
Symbolbild
Guillaume Apollinaire

Erzketzer & Co. (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783884232132 bzw. 3884232134, in Deutsch, Heidelberg, Verlag Das Wunderhorn, gebundenes Buch, gebraucht, guter Zustand.

15,00 + Versand: 2,40 = 17,40
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, 18439 Stralsund.
237 Seiten, 8° , Hardcover/Pappeinband Ohne Schutzumschlag, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Zustand gut Versand D: 2,40 EUR Belletrsitik, Angelegt am: 06.05.2021.
6
9783884232132 - Guillaume, Apollinaire: Erzketzer & Co.: Erzählungen
Guillaume, Apollinaire

Erzketzer & Co.: Erzählungen (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC US

ISBN: 9783884232132 bzw. 3884232134, vermutlich in Deutsch, Das Wunderhorn 01.2003. gebundenes Buch, gebraucht, guter Zustand.

20,07 + Versand: 3,50 = 23,57
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Bücherbazaar [65797091], Eggenstein, Germany.
320 Seiten Mit altersbedingten Lager- und Gebrauchsspuren. R1o Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 408, Books.
7
9783884232132 - Guillaume, Apollinaire: Erzketzer & Co.: Erzählungen
Guillaume, Apollinaire

Erzketzer & Co.: Erzählungen (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783884232132 bzw. 3884232134, in Deutsch, Das Wunderhorn, gebundenes Buch, gebraucht, guter Zustand.

20,02 + Versand: 2,40 = 22,42
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Bücherbazaar, [4512424].
320 Seiten hardcover Mit altersbedingten Lager- und Gebrauchsspuren. R1o, 01.2003. gebraucht; gut, 408g, Auflage: 1. PayPal.
8
9783884232132 - Apollinaire, Guillaume: Erzketzer & Co.
Apollinaire, Guillaume

Erzketzer & Co. (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783884232132 bzw. 3884232134, in Deutsch, Heidelberg, Verlag Das Wunderhorn, gebundenes Buch, gebraucht, guter Zustand.

15,00 + Versand: 2,10 = 17,10
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, [3489604].
237 Seiten, 8° , Hardcover/Pappeinband Ohne Schutzumschlag, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Zustand gut, 2003. gebraucht; gut, 420g, Internationaler Versand, Banküberweisung, Offene Rechnung, PayPal.
9
9783884232132 - Apollinaire, Guillaume: Erzketzer & Co.
Apollinaire, Guillaume

Erzketzer & Co. (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783884232132 bzw. 3884232134, in Deutsch, Das Wunderhorn, gebraucht.

13,80 + Versand: 3,00 = 16,80
unverbindlich
getbooks GmbH, [4040832].
320 Seiten Gebundene AusgabeGepflegtes Gebraucht-/Antiquariatsexemplar. Zustand unter Berücksichtigung des Alters gut. Tagesaktueller, sicherer und weltweiter Versand. Wir liefern grundsätzlich mit beiliegender Rechnung. 892675.01.
10
9783884232132 - Guillaume Apollinaire: Erzketzer & Co.: Erzählungen
Guillaume Apollinaire

Erzketzer & Co.: Erzählungen (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US FE

ISBN: 9783884232132 bzw. 3884232134, in Deutsch, 320 Seiten, Das Wunderhorn, gebundenes Buch, gebraucht, akzeptabler Zustand, Erstausgabe.

20,07 + Versand: 3,00 = 23,07
unverbindlich

Neu ab: 21,90 € (4 Angebote)
Gebraucht ab: 20,07 € (1 Angebote)
Zu den weiteren 5 Angeboten bei Amazon.de

Lieferung aus: Deutschland, Auf Lager, Tatsächliche Versandkosten können abweichen.
Von Händler/Antiquariat, Bücherbazaar – Gutes tun – Wir spenden einen Teil des Verkaufserlöses.
Nachwort: Hans Thill, Das Wunderhorn, Gebundene Ausgabe, Ausgabe: 1., Publiziert: 2003-01-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 3200041.
Lade…