Schwarze Götter im Exil - 8 Angebote vergleichen

Preise20152016201720182023
Schnitt 44,93 75,32 51,17 49,90 632,61
Nachfrage
Bester Preis: 25,53 (vom 29.04.2014)
1
9783884232231 - Manfred Metzner, Michael M. Thoss: Pierre Verger. Schwarze Götter im Exil - Fotografien.
Manfred Metzner, Michael M. Thoss

Pierre Verger. Schwarze Götter im Exil - Fotografien. (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783884232231 bzw. 3884232231, in Deutsch, Heidelberg, Wunderhorn 2004. 2004. gebraucht.

30,00 + Versand: 3,40 = 33,40
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Dieter Eckert, 28215 Bremen.
Quer-4°, 351 S. mti s/w Fotos, Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag. Publikation erschienen anläßlich der Ausstellung "Schwarze Götter im Exil. Fotografien von Pierre Fatumbi Verger und Mário Cravo Neto" im Ethnologischen Museum, Berlin-Dahlem vom 2. Sept. - 7. Nov. 2004; im Museum der Weltkulturen, Frankfurt am Main vom 15. Februar - 29. Mai 2005; im Linden-Museum, Stuttgart vom 15. Juni - 28. August 2005; im Museum für Völkerkunde, Leipzig und im Übersee-Museum, Bremen.- Gutes Exemplar.- PLEASE NOTE: Additional shipping costs to destinations outside of the EU are required for this item beyond our standard rates due to its weight and value - we will inform you of the applicable amount at time of purchase. Versand D: 3,40 EUR Afrika, Ethnologie, Fotografie, Sklaverei, Südamerika, Angelegt am: 17.02.2023.
2
9783884232231 - Metzner, Manfred und Michael M. Thoss (Hrsg.).: Pierre Verger. Schwarze Götter im Exil - Fotografien.
Metzner, Manfred und Michael M. Thoss (Hrsg.).

Pierre Verger. Schwarze Götter im Exil - Fotografien. (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783884232231 bzw. 3884232231, in Deutsch, Heidelberg, Wunderhorn 2004. 2004. gebundenes Buch, gebraucht.

30,00 + Versand: 3,40 = 33,40
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Dieter Eckert, [4036686].
Quer-4°, 351 S. mti s/w Fotos, Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag. Publikation erschienen anläßlich der Ausstellung "Schwarze Götter im Exil. Fotografien von Pierre Fatumbi Verger und Mário Cravo Neto" im Ethnologischen Museum, Berlin-Dahlem vom 2. Sept. - 7. Nov. 2004; im Museum der Weltkulturen, Frankfurt am Main vom 15. Februar - 29. Mai 2005; im Linden-Museum, Stuttgart vom 15. Juni - 28. August 2005; im Museum für Völkerkunde, Leipzig und im Übersee-Museum, Bremen.- Gutes Exemplar.- PLEASE NOTE: Additional shipping costs to destinations outside of the EU are required for this item beyond our standard rates due to its weight and value - we will inform you of the applicable amount at time of purchase. Hardcover, Internationaler Versand, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
3
9783884232231 - Pierre Verger: Schwarze Götter im Exil: Fotografien
Symbolbild
Pierre Verger

Schwarze Götter im Exil: Fotografien (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 9783884232231 bzw. 3884232231, in Deutsch, Das Wunderhorn.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Rheinberg-Buch [53870650], Bergisch Gladbach, Germany.
Gebraucht - Gut - Im brasilianischen Candomblé, dem haitianischen Voudou und der kubanischen Santeria hat sich die kollektive Erinnerung der afro-amerikanischen Bevölkerung an die Geschichte der Versklavung von annähernd 12 Millionen Menschen bis heute erhalten. Der französische Ethnologe und Fotograf Pierre Verger erkannte bereits in den vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts die identitätsstiftende Bedeutung dieser Alltagsriten. Er hielt sie in exzellenten Bildern fest und revolutionierte dadurch auch die zeitgenössische Ethnologie. Noch heute zeigt sich in den brillianten Fotografien die innere Anteilnahme des Wissenschaftlers, Kosmopoliten und Künstlers am Leben der Menschen, die er porträtierte. Mit Texten von Roger Bastide, Stefan Eisenhofer, Emmanuel Garrigues, Gilberto Gil, Édouard Glissant, Erica Jane de Hohenstein, Angela Lühning, Manfred Metzner, Michael Thoss und Pierre Verger. 352 pp. Deutsch.
4
9783884232231 - Schwarze Götter im Exil

Schwarze Götter im Exil (1996)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783884232231 bzw. 3884232231, in Deutsch, Das Wunderhorn, neu.

12 Millionen afrikanische Sklaven sollen nach UNESCO-Studien von Europäern in die sogenannte Neue Welt verschleppt worden sein. Die kollektive Erinnerung an diesen größten Menschenraub der Weltgeschichte wurde in rituellen Praktiken wie dem brasilianischen Candomblé, dem haitianischen Voodoo und der kubanischen Santeria trotz Zwangskatholisierung der Sklaven wachgehalten. Der transatlantische Menschenhandel setzte jedoch auch eine weltweite Wanderbewegung in Gang, deren Auswirkungen mittlerweile die nordamerikanischenund westeuropäischen Metropolen erreicht hat. Kein Fotograf des 20. Jahrhunderts hat diesen Kulturtransfer zwischen Europa, Afrika und den beiden Amerikas so umfangreich erforscht und dokumentiert wie der Franzose PierreVerger (1902-1996). Während das Werk des Ethnologen, Reporters und Foto journa listen in Europa nur Insidern bekannt ist, wurde seine Bedeutung als einer der wichtigsten Fotografen des 20.Jahrhunderts in seiner Wahlheimat Brasilien bereits fru776;h erkannt. Verger spielte eine wichtige Rolle als Wegbereiter der visuellen Anthropologie und Ethnologie und beeinflußte eine ganze Generation von Ku776;nstlern, Literaten und Wissenschaftlern beiderseits des Atlantiks.Vergers analytischer Blick erkannte in kulturellen und religiösen Synkretismen afro-amerikanischer Bevölkerungen Strategien der Konfl iktbewältigung und Identitätsfi ndung, der Aneignung der Moderne in beiden Amerikas.Mit Texten von Roger Bastide, Stefan Eisenhofer, Emmanuel Garrigues, Gilberto Gil, Édouard Glissant, Erica Jane de Hohenstein, Angela Lu776;hning, Manfred Metzner, Michael Thoss, Pierre Verger. Pierre Verger, 32.5 x 27.3 x 3.5 cm, Buch.
5
9783884232231 - Pierre Verger; Manfred Metzner; Michael Thoss: Schwarze Götter im Exil
Pierre Verger; Manfred Metzner; Michael Thoss

Schwarze Götter im Exil (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC NW FE

ISBN: 9783884232231 bzw. 3884232231, vermutlich in Deutsch, 352 Seiten, Das Wunderhorn, gebundenes Buch, neu, Erstausgabe.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei in der BRD, Versand in 7-10 Tagen.
Fotografien, Buch, Hardcover, 1. 12 Millionen afrikanische Sklaven sollen nach UNESCO-Studien von Europäern in die sogenannte Neue Welt verschleppt worden sein. Die kollektive Erinnerung an diesen größten Menschenraub der Weltgeschichte wurde in rituellen Praktiken wie dem brasilianischen Candomblé, dem haitianischen Voodoo und der kubanischen Santeria trotz Zwangskatholisierung der Sklaven wachgehalten. Der transatlantische Menschenhandel setzte jedoch auch eine weltweite Wanderbewegung in Gang, deren Auswirkungen mittlerweile die nordamerikanischenund westeuropäischen Metropolen erreicht hat. Kein Fotograf des 20. Jahrhunderts hat diesen Kulturtransfer zwischen Europa, Afrika und den beiden Amerikas so umfangreich erforscht und dokumentiert wie der Franzose PierreVerger (1902-1996). Während das Werk des Ethnologen, Reporters und Foto journa listen in Europa nur Insidern bekannt ist, wurde seine Bedeutung als einer der wichtigsten Fotografen des 20.Jahrhunderts in seiner Wahlheimat Brasilien bereits fru776;h erkannt. Verger spielte eine wichtige Rolle als Wegbereiter der visuellen Anthropologie und Ethnologie und beeinflußte eine ganze Generation von Ku776;nstlern, Literaten und Wissenschaftlern beiderseits des Atlantiks.Vergers analytischer Blick erkannte in kulturellen und religiösen Synkretismen afro-amerikanischer Bevölkerungen Strategien der Konfl iktbewältigung und Identitätsfi ndung, der Aneignung der Moderne in beiden Amerikas.Mit Texten von Roger Bastide, Stefan Eisenhofer, Emmanuel Garrigues, Gilberto Gil, Édouard Glissant, Erica Jane de Hohenstein, Angela Lu776;hning, Manfred Metzner, Michael Thoss, Pierre Verger. gebunden.
6
9783884232231 - Metzner, Manfred [Hrsg.]/Verger, Pierre.: Verger. Schwarze Götter im Exil ; Fotografien ; [anläßlich der Ausstellung "Schwarze Götter im Exil. Fotografien von Fatumbi Verger und Mário Cravo Neto" ; ein Projekt der Verger-Stiftung und des Goethe-Instituts ; Ethnologisches Muse
Metzner, Manfred [Hrsg.]/Verger, Pierre.

Verger. Schwarze Götter im Exil ; Fotografien ; [anläßlich der Ausstellung "Schwarze Götter im Exil. Fotografien von Fatumbi Verger und Mário Cravo Neto" ; ein Projekt der Verger-Stiftung und des Goethe-Instituts ; Ethnologisches Muse (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783884232231 bzw. 3884232231, in Deutsch, Heidelberg, Wunderhorn, 2004. gebraucht.

54,40 + Versand: 6,50 = 60,90
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Neusser Buch-u.Kunstantiquariat, [2984021].
28 x 33 cm. 351 S. : überw. Ill. Pp., O.-Umschl., Deckelillustr. Sehr guter Zust. Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail, 3000g, Internationaler Versand, Banküberweisung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
7
9783884232231 - Schwarze Götter im Exil: Fotografien
Symbolbild

Schwarze Götter im Exil: Fotografien

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783884232231 bzw. 3884232231, in Deutsch, gebraucht.

29,79 + Versand: 3,00 = 32,79
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Délai de livraison : 3 jours.
12 Millionen afrikanische Sklaven sollen nach UNESCO-Studien von Europäern in die sogenannte Neue Welt verschleppt worden sein. Die kollektive Erinnerung an diesen größten Menschenraub der Weltgeschichte wurde in rituellen Praktiken wie dem brasilianischen Candomblé, dem haitianischen Voodoo und der kubanischen Santeria trotz Zwangskatholisierung der Sklaven wachgehalten. Der transatlantische Menschenhandel setzte jedoch auch eine weltweite Wanderbewegung in Gang, deren Auswirkungen mittlerweile die nor, 12 Millionen afrikanische Sklaven sollen nach UNESCO-Studien von Europäern in die sogenannte Neue Welt verschleppt worden sein. Die kollektive Erinnerung an diesen größten Menschenraub der Weltgeschichte wurde in rituellen Praktiken wie dem brasilianischen Candomblé, dem haitianischen Voodoo und der kubanischen Santeria trotz Zwangskatholisierung der Sklaven wachgehalten. Der transatlantische Menschenhandel setzte jedoch auch eine weltweite Wanderbewegung in Gang, deren Auswirkungen mittlerweile die nordamerikanischenund westeuropäischen Metropolen erreicht hat. Kein Fotograf des 20. Jahrhunderts hat diesen Kulturtransfer zwischen Europa, Afrika und den beiden Amerikas so umfangreich erforscht und dokumentiert wie der Franzose PierreVerger (1902-1996). Während das Werk des Ethnologen, Reporters und Foto journa listen in Europa nur Insidern bekannt ist, wurde seine Bedeutung als einer der wichtigsten Fotografen des 20.Jahrhunderts in seiner Wahlheimat Brasilien bereits fru776;h erkannt. Verger spielte eine wichtige Rolle als Wegbereiter der visuellen Anthropologie und Ethnologie und beeinflußte eine ganze Generation von Ku776;nstlern, Literaten und Wissenschaftlern beiderseits des Atlantiks.Vergers analytischer Blick erkannte in kulturellen und religiösen Synkretismen afro-amerikanischer Bevölkerungen Strategien der Konfl iktbewältigung und Identitätsfi ndung, der Aneignung der Moderne in beiden Amerikas.Mit Texten von Roger Bastide, Stefan Eisenhofer, Emmanuel Garrigues, Gilberto Gil, Édouard Glissant, Erica Jane de Hohenstein, Angela Lu776;hning, Manfred Metzner, Michael Thoss, Pierre Verger.
8
9783884232231 - Verger, Pierre; Manfred Metzner and Michael M. Thoss (editors): SCHWARZE GOTTER IM EXIL - FOTOGRAFIEN Black Gods in Exile - Photographs)
Symbolbild
Verger, Pierre; Manfred Metzner and Michael M. Thoss (editors)

SCHWARZE GOTTER IM EXIL - FOTOGRAFIEN Black Gods in Exile - Photographs) (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika ~DE HC NW

ISBN: 9783884232231 bzw. 3884232231, vermutlich in Deutsch, Wunderhorn, gebundenes Buch, neu.

2.310,72 ($ 2.470,00)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Versandkostenfrei nach: DEU.
Von Händler/Antiquariat, AB Books.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…