Theorien zur Einführung - 6 Angebote vergleichen

Preise20122013201420152020
Schnitt 14,62 12,70 13,79 13,90 14,90
Nachfrage
Bester Preis: 6,05 (vom 06.02.2012)
1
9783885066675 - Theorien der Gemeinschaft zur Einführung

Theorien der Gemeinschaft zur Einführung (2018)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783885066675 bzw. 388506667X, in Deutsch, Junius, Taschenbuch, neu.

14,90 + Versand: 8,00 = 22,90
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
'Gemeinschaft' gehört zu den schillernden Vokabeln der Moderne. Das Aufeinanderprallen einer vermeintlich ‚warmen‘ Gemeinschaft mit einer als ‚kalt‘ empfundenen Gesellschaft steht sinnbildlich für die Geburt soziologischen Denkens am Ende des 19. Jahrhunderts. In diesem Begriff spiegelt sich beinahe idealtypisch das Unbehagen an der Moderne. Im semantischen Speicher der Lebenswelt erscheint Gemeinschaft als Schlüssel zu einer Sozialität, die im Prozess der Modernisierung verdrängt, ausgelöscht, verhindert oder verbannt wurde. Diese positiven Konnotationen sind im Laufe der Geschichte indes zunehmend verblasst. Spätestens im Anschluss an die erschreckenden Erfahrungen des zwanzigsten Jahrhunderts, in deren Epizentrum die verhängnisvolle Idee der Volksgemeinschaft zirkulierte, hat der Begriff seine vormalige Unschuld endgültig verloren. Diese Kontamination der Gemeinschaftsidee macht bis heute eine neutrale Annäherung an die Thematik unmöglich. Der sozialwissenschaftliche Diskurs zeigt sich entsprechend gehemmt, erst in jüngster Zeit rückt das Thema erneut in den Mittelpunkt eines dezidiert systematischen Denkens. Dieser Band begibt sich auf Spurensuche in einem faszinierenden, aber unwegsamen Gelände. Taschenbuch, 08.05.2018.
2
9783885066675 - Lars Gertenbach: Theorien der Gemeinschaft zur Einführung
Symbolbild
Lars Gertenbach

Theorien der Gemeinschaft zur Einführung (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783885066675 bzw. 388506667X, in Deutsch, Junius Verlag Gmbh Okt 2009, Taschenbuch, neu.

13,90 + Versand: 7,90 = 21,80
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Buchhandlung - Bides GbR [52676528], Dresden, Germany.
Neuware - 'Gemeinschaft' gehört zu den schillernden Vokabeln der Moderne. Das Aufeinanderprallen einer vermeintlich warmen Gemeinschaft mit einer als kalt empfundenen Gesellschaft steht sinnbildlich für die Geburt soziologischen Denkens am Ende des 19. Jahrhunderts. In diesem Begriff spiegelt sich beinahe idealtypisch das Unbehagen an der Moderne. Im semantischen Speicher der Lebenswelt erscheint Gemeinschaft als Schlüssel zu einer Sozialität, die im Prozess der Modernisierung verdrängt, ausgelöscht, verhindert oder verbannt wurde. Diese positiven Konnotationen sind im Laufe der Geschichte indes zunehmend verblasst. Spätestens im Anschluss an die erschreckenden Erfahrungen des zwanzigsten Jahrhunderts, in deren Epizentrum die verhängnisvolle Idee der Volksgemeinschaft zirkulierte, hat der Begriff seine vormalige Unschuld endgültig verloren. Diese Kontamination der Gemeinschaftsidee macht bis heute eine neutrale Annäherung an die Thematik unmöglich. Der sozialwissenschaftliche Diskurs zeigt sich entsprechend gehemmt, erst in jüngster Zeit rückt das Thema erneut in den Mittelpunkt eines dezidiert systematischen Denkens. Dieser Band begibt sich auf Spurensuche in einem faszinierenden, aber unwegsamen Gelände. 208 pp. Deutsch.
3
9783885066675 - Gertenbach, Lars; Laux, Henning; Rosa, Hartmut; Strecker, David: Theorien der Gemeinschaft zur Einführung
Gertenbach, Lars; Laux, Henning; Rosa, Hartmut; Strecker, David

Theorien der Gemeinschaft zur Einführung

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783885066675 bzw. 388506667X, in Deutsch, neu.

13,90 + Versand: 6,95 = 20,85
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
'Gemeinschaft' gehört zu den schillernden Vokabeln der Moderne. Das Aufeinanderprallen einer vermeintlich ,warmen' Gemeinschaft mit einer als ,kalt' empfundenen Gesellschaft steht sinnbildlich für die Geburt soziologischen Denkens am Ende des 19. Jahrhunderts. In diesem Begriff spiegelt sich beinahe idealtypisch das Unbehagen an der Moderne. Im semantischen Speicher der Lebenswelt erscheint Gemeinschaft als Schlüssel zu einer Sozialität, die im Prozess der Modernisierung verdrängt, ausgelöscht, verhindert oder verbannt wurde. Diese positiven Konnotationen sind im Laufe der Geschichte indes zunehmend verblasst. Spätestens im Anschluss an die erschreckenden Erfahrungen des zwanzigsten Jahrhunderts, in deren Epizentrum die verhängnisvolle Idee der Volksgemeinschaft zirkulierte, hat der Begriff seine vormalige Unschuld endgültig verloren. Diese Kontamination der Gemeinschaftsidee macht bis heute eine neutrale Annäherung an die Thematik unmöglich. Der sozialwissenschaftliche Diskurs zeigt sich entsprechend gehemmt, erst in jüngster Zeit rückt das Thema erneut in den Mittelpunkt eines dezidiert systematischen Denkens. Dieser Band begibt sich auf Spurensuche in einem faszinierenden, aber unwegsamen Gelände.
4
9783885066675 - Rosa, Hartmut / Gertenbach, Lars: Theorien der Gemeinschaft zur Einführung
Symbolbild
Rosa, Hartmut / Gertenbach, Lars

Theorien der Gemeinschaft zur Einführung

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783885066675 bzw. 388506667X, in Deutsch, Taschenbuch, neu.

13,90 + Versand: 3,49 = 17,39
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, English-Book-Service - A Fine Choice [1048135], Waldshut-Tiengen, Germany.
Publisher/Verlag: Junius Verlag | 'Gemeinschaft' gehört zu den schillernden Vokabeln der Moderne. Das Aufeinanderprallen einer vermeintlich warmen Gemeinschaft mit einer als kalt empfundenen Gesellschaft steht sinnbildlich für die Geburt soziologischen Denkens am Ende des 19. Jahrhunderts. In diesem Begriff spiegelt sich beinahe idealtypisch das Unbehagen an der Moderne. Im semantischen Speicher der Lebenswelt erscheint Gemeinschaft als Schlüssel zu einer Sozialität, die im Prozess der Modernisierung verdrängt, ausgelöscht, verhindert oder verbannt wurde. Diese positiven Konnotationen sind im Laufe der Geschichte indes zunehmend verblasst. Spätestens im Anschluss an die erschreckenden Erfahrungen des zwanzigsten Jahrhunderts, in deren Epizentrum die verhängnisvolle Idee der Volksgemeinschaft zirkulierte, hat der Begriff seine vormalige Unschuld endgültig verloren. Diese Kontamination der Gemeinschaftsidee macht bis heute eine neutrale Annäherung an die Thematik unmöglich. Der sozialwissenschaftliche Diskurs zeigt sich entsprechend gehemmt, erst in jüngster Zeit rückt das Thema erneut in den Mittelpunkt eines dezidiert systematischen Denkens. Dieser Band begibt sich auf Spurensuche in einem faszinierenden, aber unwegsamen Gelände. | Format: Paperback | 221 gr | 171x120x17 mm | 208 pp.
5
9783885066675 - Gertenbach Lars, Laux Henning, Rosa Hartmut, Strecker David: Theorien der Gemeinschaft zur Einführung
Symbolbild
Gertenbach Lars, Laux Henning, Rosa Hartmut, Strecker David

Theorien der Gemeinschaft zur Einführung (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783885066675 bzw. 388506667X, in Deutsch, Junius Verlag Gmbh, neu.

13,90 + Versand: 9,95 = 23,85
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Rhein-Team Lörrach Ivano Narducci e.K. [57451429], Lörrach, BW, Germany.
- 208 pp. Deutsch.
6
9783885066675 - Gertenbach, Lars/Laux, Henning/Rosa, Hartmut/Strecker, David: Theorien der Gemeinschaft zur Einführung
Symbolbild
Gertenbach, Lars/Laux, Henning/Rosa, Hartmut/Strecker, David

Theorien der Gemeinschaft zur Einführung (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783885066675 bzw. 388506667X, in Deutsch, Taschenbuch, neu.

13,90 + Versand: 3,49 = 17,39
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, English-Book-Service - A Fine Choice [1048135], Waldshut-Tiengen, BW, Germany.
Lade…