Memorandum zur linken Programm-Debatte - ein Angebot gefunden

Bester Preis: 6,00 (vom 23.04.2020)
Aus dem Archiv:
1
9783885152330 - Ekkehard Lieberam, Manuel Kellner, Bernd Koenitz, Siegfried Kretzschmar, Anton Latzo, Michael Mäde, Herbert Münchow, Peter Rath-Sangkhakorn, Peter Schüren, Robert Steigerwald, Joachim Traut, Ingo Wagner: Memorandum zur linken Programm-Debatte
Ekkehard Lieberam, Manuel Kellner, Bernd Koenitz, Siegfried Kretzschmar, Anton Latzo, Michael Mäde, Herbert Münchow, Peter Rath-Sangkhakorn, Peter Schüren, Robert Steigerwald, Joachim Traut, Ingo Wagner

Memorandum zur linken Programm-Debatte (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW FE

ISBN: 9783885152330 bzw. 3885152339, in Deutsch, 74 Seiten, pad-verlag, Bergkamen, neu, Erstausgabe.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, z.Hd. Peter Rath-Sangkhakorn, [5160871].
Vorwort / Programmentwurf: verteidigungswert / 1. Programme im marxistischen Geschichtsverständnis / 2. Programmrelevante Aspekte der Kapitalismusanalyse (Alternative zwischen Sozialismus und Barbarei Herren im Kapitalismus - keine Herren des Kapitalismus Krisenmythen oder Krisenanalyse? Kriegspolitik und Angriffe und auf das Völkerrecht Nationalstaaten und sozialistischer Internationalismus) / 3. Die Bundesrepublik als Klassengesellschaft (Klassenfronten nach vielgestaltigem Strukturwandel Klassenkampf und Klassenbildung: geschichtliche Erfahrungen Sozialstaatlicher Klassenkompromiss ist aufgekündigt) / 4. Der Kampf um die Verteidigung und Verbesserung der Lebensverhältnisse (Strategische Kernaufgabe: Veränderung der Klassenmachtverhältnisse Aktionsprogramm: zeitgemäß die Macht- und Eigentumsfrage stellen) / 5. Sozialismus als Gesellschaftsalternative (Wege zum Sozialismus: eine nicht nur theoretische Debatte - Gedanken zu einer zeitgemäßen Sozialismustheorie) Das Memorandum zur linken Programmdebatte ... enthält zahlreiche Anregungen zur Präzisierung und Ergänzung des vorliegenden Programmentwurfs. Die Anmerkungen zu einigen problematischen Aussagen und zu weißen Flecken des Entwurfs sind kritisch-solidarisch. Die Autoren lassen keinen Zweifel daran, dass sie die antikapitalistische Grundlinie des Entwurfs nachdrücklich unterstützen. Das Memorandum will aber auch mehr sein. Es wendet sich betont gerade an antikapitalistische Linke, an Sozialisten und Kommunisten, unabhängig davon ob sie Mitglieder der Partei Die Linke sind oder in anderen Organisationszusammenhängen sich politisch engagieren. ... Uns geht es im besonderen Maße auch um eine eigenständige Debatte unter antikapitalistischen Linken: im Sinne eines Annäherungs- und Verständigungsdialogs. Dabei ist es selbstverständlich, dass wir das Memorandum nicht als Abschluss, sondern als Impuls für einen möglichst streit- und fruchtbaren Meinungsaustausch ansehen. Wir können dabei nicht übersehen, dass es in der Partei Die Linke nicht wenige Berufspolitikerinnen und Berufspolitiker (Programmentwurf) gibt, die nur hin und wieder rhetorisch links-antikapitalistisch blinken, aber politisch beständig in die Mitte steuern, ins Fahrwasser von SPD und Grünen. Unser Anliegen als marxistisch orientierte antikapitalistische Linke ist es nicht zuletzt, die Programmdebatte materialistisch und nicht als vieldeutiges Wertepalaver zu führen, d.h. die gesellschaftlich-historischen und machtpolitischen Grundlagen der bevorstehenden politischen Kämpfe im Auge zu behalten. Wir plädieren für eine genaue Analyse der heute gegebenen Klassenfronten, der Klassenmachtverhältnisse und des Zustandes politischer Klassenbildung und für eine möglichst exakte Bilanz der geschichtlichen Erfahrungen der vergangenen 160 Jahre im Kampf für eine neue Gesellschaft. (aus dem Vorwort), 2010, Broschur, Neuware, A 5, 101g, 1. Aufl. 74, Internationaler Versand, Offene Rechnung.
Daten vom 23.04.2020 08:16h
ISBN (andere Schreibweisen): 3-88515-233-9, 978-3-88515-233-0
Zuerst gefunden: 23.04.2020 08:16:48
Zuletzt gefunden: 23.04.2020 08:16:48
Kleinster Preis: 6,00 (vom 23.04.2020 08:16:48)
Höchster Preis: 6,00 (vom 23.04.2020 08:16:48)
Fundstellen insgesamt: 1

Momentan keine Suchergebnisse - vielleicht bald lieferbar

Ihre Suche nach ist bei mehr als 50 angebundenen Webshops momentan nicht lieferbar. Wir finden dieses Buch aber trotzdem innerhalb weniger Wochen.

Sie Suchen nach diesem Buch:
Memorandum zur linken Programm-DebatteEkkehard Lieberam, Manuel Kellner, Bernd Koenitz, Siegfried Kretzschmar, Anton Latzo, Michael Mäde, Herbert Münchow, Peter Rath-Sangkhakorn, Peter Schüren, Robert Steigerwald, Joachim Traut, Ingo Wagner: Memorandum zur linken Programm-Debatte
ISBN: 9783885152330

Speichern Sie diese Suche kostenlos in ab, dann werden Sie automatisch benachrichtigt, sobald dieses Buch verfügbar ist. Meistens finden wir dieses Buch innerhalb weniger Wochen und verständigen Sie dann per E-Mail. Sie können dann frei entscheiden, ob Sie das Buch kaufen wollen oder nicht.

Unsere Suchtipps für Ihre Suche:

Sie haben jetzt folgende Möglichkeiten:

  • Speichern Sie diese Seite in Ihren Lesezeichen oder Favoriten ab, dann können Sie jederzeit die Suche erneut ausführen.
  • Das Buch ist tatsächlich derzeit vergriffen bzw. nicht lieferbar. Es ist z.B. eine Rarität. Möglicherweise ist es aber in einiger Zeit lieferbar. Speichern Sie dazu diese Suche kostenlos ab oder lassen Sie sich kostenlos auf dieses Gerät benachrichten und Sie werden automatisch per E-Mail oder Nachricht informiert, sobald dieses Buch wieder lieferbar wird. Wir sind zuversichtlich, dass wir jedes Buch auf diese Weise innerhalb relativ kurzer Zeit finden. Probieren Sie es einfach aus!

Anmeldung mit Google:

ODER

Anmeldung mit Facebook:

Mit Facebook anmelden oder registrieren

Lade…